ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Audi Allroad zulegen - oder Fehler?

Audi Allroad zulegen - oder Fehler?

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 24. November 2009 um 19:47

Hallo, bin auf der Suche nach einem anderen Fahrzeug, bin omentan C4 Fahrer, jedoch nix Quattro,... nur hat der letzte Winter dermaßen eckelhaft bei uns zugeschlagen das ich jetzt was mit Allrad im Sinn habe, - ausserdem macht das quer fahren mehr Spaß wenn der Vortrieb nicht nachläst ;) hehe

naja - jetzt hab ich eben geguggt in Richtung Allroad, bzw hat mich kurz der Teufel geritten und hab mir nen 530xd angesehen - Wahrfaht ein Griff in die Toilette,... is einfach nicht meins das BMW ZEugs...

Hmnn ja - kann mir Jrmand irgendwie helfen? Ich hab mich ein wenig umgesehen, es gibt anscheinend mehere Neuerungen zweischen den Bj- gibt es da irgendwas was man beachten sollte?

Wäre toll wenn ihr mir dabei helft ;)

mfg Pj

nachtrag - im Auge hab ich nen 2,5 TDI Schalter ;)

Ähnliche Themen
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lothar Esser

 

hihhihi - die Österreicher haben schon einen tollen Humor... "Weltauto.com". Dann klickst Du mal auf Bundesland und die einzigen auswählbaren sind - österreichische. Da ist die Welt aber klein... :D

Im übrigen hab ich keinen einzigen 2,5er Allroad gefunden...

Unter Weltauto verkauft der Freundliche in Österreich schon seit vielen Jahren seine Gebrauchtmodelle, sind nicht ganz günstig, aber dafür eben von Audi.

Ganz so ist es nicht, ich habe mal die Suche von Audi allroad ausgewählt und 41 Stück gefunden (sind nur 4B).

MfG

Hannes

Genau, man muss nur die Auswahl richtig treffen: wenn du nur bis A6 Avant klickst kommen auch keine Allroads.

Bei meiner Auswahl hab ich Allroad C5, max 150000km und max 20K eingegeben. Und dann hab ich nur die rausgepickt welche halbwegs brauchbare Ausstattung haben...

Ah - bin auf "Modell-Typ" gegangen, nicht auf "Modell-Gruppe". Unter Modell-Typ gibt es nur 2,7er und 3.0er zum auswählen...

Moin!

Hallo Hannes,

ich habe auch ne Standheizung - wenn man drin pennen will = klasse! Aber für den Motor - großes Fragezeichen!

Klar, die Kühlwassertemperatur ist im grünen Bereich --- aber das Motoröl? Und genau das ist das Problem der Standheizung - sie suggeriert einen betriebswaremen Motor - was er aber nicht ist!

Klar wird er schneller warm - wegen dem warmen Kühlwasser- trotzdem muss der Motor solange warm gefahren werden, bis das Öl OK sagt, damit der Verschleiß in Grenzen bleibt.

Kurzstrecke bleibt gerade für den Diesel die Hölle. Die guten Alten, die das locker wegesteckt haben, sind Geschichte.

So denn...

Themenstarteram 29. November 2009 um 19:18

naja- ich denk ´mir halt mal das wenn die Standheizung den Motor mal etwas "vorgewärmt" hat das es dann doch weniger Verschleiß gibt als wenn ich wirklich mit Eiskalten Motor fahre oder? ich will das Baby ja dann nicht zum heizen zwingen sondern einfach nur meine paar km fahren und das Auto wieder abstellen - keine Rennen fahren - nachdem ich jetzt dann umziehen werde sind es in die Arbeit may 5-10 Minuten - und ich denke das es dem Wagerln schon ziemlich zusetzten wird - daher die Idee mit der STH...

ODer tut es einem enziner "weniger" WEH?

Zitat:

Original geschrieben von TreckerD

Moin!

Hallo Hannes,

ich habe auch ne Standheizung - wenn man drin pennen will = klasse! Aber für den Motor - großes Fragezeichen!

Klar, die Kühlwassertemperatur ist im grünen Bereich --- aber das Motoröl? Und genau das ist das Problem der Standheizung - sie suggeriert einen betriebswaremen Motor - was er aber nicht ist!

Klar wird er schneller warm - wegen dem warmen Kühlwasser- trotzdem muss der Motor solange warm gefahren werden, bis das Öl OK sagt, damit der Verschleiß in Grenzen bleibt.

Kurzstrecke bleibt gerade für den Diesel die Hölle. Die guten Alten, die das locker wegesteckt haben, sind Geschichte.

So denn...

Wenn man drin pennen möchte ist die Standheizung wohl nicht das richtige, die macht ja so viel Lärm, dass man da nicht schlafen kann...:D

Zum Thema Öltemperatur: Schon klar, dass das Öl noch keine 70° hat, aber dadurch, dass das Wasser so warm ist, wird auch das Öl schneller warm und man hat beim Starten wohl nicht die kalte Temperatur wie ohne Standheizung. Bei mir geht das Öl mit der Standheizung relativ schnell auf 70°C, das dauert keine 5 min, wenn ich ohne Standheizung vorwärme, dauert das relativ lang, vor allem wenn man nicht sofort auf die Autobahn fährt.

Dass die früheren Diesel für Kurzstrecken besser geeignet waren, halte ich für ein Gerücht. Ich denke mal an die ersten Golf Diesel aus den 70ern und 80ern zurück, die hatten im Winter durch mangelnde Kompression alle Probleme mit den Kaltstarts und erreichten ohne Revision auch nicht die Laufleistungen die die TDIs mittlerweile schaffen.

Themenstarteram 29. November 2009 um 20:01

naja ich bin halt nicht so der benzin mensch ;) -. hab zwar einen - aber nur zum cruisen - und der fährt nach seiner komplettzerlegung noch nicht ;)

hmnn - also ich wär immer noch für die 2,5 179 ps maschiene...

ich will das arme teil eben nur nicht killen wenn ich da dann im winter bei -15 grad den motor tot fahre, andererseits könnte ich einfach früher wegfahren und eine Runde drehen... aber das is ja auch doof ;)

Auto hab ich im übrigen noch immer keins gefunden- man findet momentan ja nicht mal halbwegs normale 4b ... also preis leistung passt.

Themenstarteram 30. November 2009 um 17:31

Ach ja- was ich heute gesehen hab, 4b v6 3L Benzin 220 Ps - ich mein ja nur 16.000 Flocken für ein 04 Bj mit 110tkm - is das arg? bzw, heißt diese maschiene was?

glg Johannes

am 23. Dezember 2009 um 10:46

Hallo passi1986,

ich weis, es gibt einen Kleinanzeigenteil, aber vielleicht ist meiner was für Dich? 2,5 TDI, 180 PS, Low Range und Standheizung + -lüftung, Cricketleder grau-schwarz, Schiebedach, Radio - CD mit Aktivlautsprechern, AHK, Atlasgrau Metallic. Zahnriemen sind neu, ebenso der Kompressur für´s Luftfahrwerk. knapp 88 TKM. nur in gute Hände für 17900 Euro. aber bj. 2002, dafür mit Winterhufen auf originalfelgen

Grüße,

Ralf

Zitat:

Original geschrieben von ralle1967

Hallo passi1986,

ich weis, es gibt einen Kleinanzeigenteil, aber vielleicht ist meiner was für Dich? 2,5 TDI, 180 PS, Low Range und Standheizung + -lüftung, Cricketleder grau-schwarz, Schiebedach, Radio - CD mit Aktivlautsprechern, AHK, Atlasgrau Metallic. Zahnriemen sind neu, ebenso der Kompressur für´s Luftfahrwerk. knapp 88 TKM. nur in gute Hände für 17900 Euro. aber bj. 2002, dafür mit Winterhufen auf originalfelgen

Grüße,

Ralf

:):) und ich hät noch a NaviPlus mit TMG-box ... und auch nen kompletten 2,5TDI mit allem was das Herz begehrt Audi-Sportfahrwerk, StanhH,Schiebedach, Autotel, Telematik, Recaro, neue Kupplung , Modell 2002 kostet da leider nur ein normaler Quattro ca. 10 Flocken ... wenn mein Allroad 2,7T keine Macken mehr hätte könnte ich Dir auch diesen anbieten, der hat noch mehr Ausstattung ... neu lackiert und komplett überholt .. aber ist mit Blick auf die vielen Neuteile und Nachrüstaktionen unverkäuflich außer einer zahlt über 20t Flocken :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Audi Allroad zulegen - oder Fehler?