ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Audi A6 2,7T Hängearsch :-)

Audi A6 2,7T Hängearsch :-)

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 14. Mai 2012 um 18:57

Hi Jungs

Hätte da mal ne Frage. Und zwar habe bei meinem dicken vor nem Jahr ungefähr H&R Federn verbaut mit Orginalen Stoßdämpfer ich denke die ersten (150.000KM) problem ist jetzt das der Hintern des dicken ungefähr 2cm weiter unten hängt wie vorne!! :-( schaut einfach blöd aus was würdet ihr mir raten neue Stoßdämpfer vorne und hinten welche ?? andere federn ??? oder krieg ich ihn mit irgendwelchen platten unter den Federn Höher ??? Wehre sehr dankbar wenn ihr eine Antwort für mich hättet :-)

Gruß Dennis

Beste Antwort im Thema
am 15. Mai 2012 um 7:10

Hab auch noch nen neuen Satz Weitec Höherlegungsringe liegen. Hab mir die geholt weil mein V8 auch nen Hängearsch hatte. Dann wollt ich diese letzte Woche reinmachen und hab gesehen das eine Feder gebrochen war(optisch wars mir nicht aufgefallen und Geräusche hats auch keine gegeben). Dann zwei neue Federn vom Freundlichen geholt da mein Zubehörmensch keine im Zubehörangebot hatte und seitdem is mein Hängearsch weg. Die Ringe sind halt die günstigere Alternative zu den Federn gewesen. Nun hat meiner keinen Hängearsch mehr und ich die Ringe übrig. :-)

Zu deinem Problem werden wohl die Ringe die einfachste und günstigste Lösung sein. Ich glaub nicht das neue Dämpfer dein Problem beheben werden. Da müssten die Dämpfer ja vollends im Arsch sein und gar keine Dämpfung mehr haben.

Gruß

Daniel

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten
Themenstarteram 16. Mai 2012 um 19:43

Zitat:

Original geschrieben von espace16v

Zitat:

Original geschrieben von Zagodennis

 

Hi komplett Fahrwerk oder nur Dämpfer ?? :-)

Sind nur die Ringe zum dazwischen basteln!

Hi hab mal bisschen im internet gestöbert da hat jemand an seinem avant das gleiche gamacht H&R federn verabut so wie ich und die Weitec Ringe drunter geklemmt :-) und alles passt :-) wie sieht es aus brauchst du sie noch wenn nicht wieviel willst den für die ringe haben ??

Hallo Zagodennis!

Wurde leider Gestern zu Spät!

ArtikelNr ist 685 30 124 von KW automotive,für Quattro.

20mm Höherlegung mit Gutachten etc,sogar noch der Originalkarton da ich die Sachen ja nicht verwendet habe.Das andere klären wir per PN!

Gruß Espace16v

am 26. Mai 2012 um 17:56

Hallo,

Bin neu hier.

Habe meinen A6 seid eineinhalb Jahren und am Anfang gleich mal 4 Neue Monroe Dämpfer mit 40 mm H&R Federn verbaut.

Habe aber von Anfang an einen Hängearsch. Habe mir schon überlegt diese Ringe unterzulegen. Wie ist es denn mit den Orgiginal Audi Federgummis vom Schlechtwegefahrwerk? Oder Bringen einfach neue Gummis schon was habe jetzt 186 Tkm auf dem Tacho.

Fahre auch öfters mal mit Hänger.

Würde mich über Tipps freuen.

Demnächst steht ein Querlenker Repsatz an an der Vorderachse da wollte ich das Hinten gleich mitmachen das er wenigstens gleich aussieht.

Update:

Erst war der Hängearsch weg, aber seit ein paar Tagen ist der wieder da. Irgendwie ist es ein subjektives empfinden. Mal hat meiner einen Hängearsch mal nicht. Ich hab' die Stoßdämpfer überprüfen lassen, die sind definitiv in Ordnung.

am 27. Mai 2012 um 10:35

Hier mal ein Bild wo man es gut sieht und von meinen Verbauten Federn von H&R

Themenstarteram 29. Mai 2012 um 13:27

Hi jungs hätte da nochmal eine frage und zwar wie beschrieben hab ich die originalen Dämpfer dein mit h und r federn hab die höherlegungsringe bekommen und wollte dann gleich neue Dämpfer rein machen ist des egal ob ich jetzt originale oder von sachs etc. rein mache in Verbindung mit hundr ?? Oder was empfiehlt ihr mir für Dämpfer muss ich da auf irgendetwas aufpassen will die federn eigentlich schon noch dein lassen haben erst 25000 tausend runter !!.würde mich freuen wenn auch jemand melden würde. :-)!! Gruß Zagodennis

Themenstarteram 31. Mai 2012 um 15:21

Kann mir keiner Helfen welche Dämpfer ich brauche :-(

am 5. Juni 2012 um 5:19

Habe gestern einen Audi A6 4b 2,5 TDI gesehen Avant Quattro mit Original S Line Fahrwerk der sah sehr Gerade aus kein Hängearsch.

Mein Arbeitskollege hat nun auch ein S Line Fahrwerk verbaut und steht auch gerade.

Die Tage habe ich auch einen A6 mit H&R Federn gesehen habe den Fahrer gefragt er meinte er hat 40 MM H&R Drin mit Bilstein B8 und der hatte auch keinen Hängearsch.

Liegt es vieleicht doch an meinen Monroe Dämpfer? Das meiner so Hängt?

am 5. Juni 2012 um 8:06

Hallo,

die Dämpfer haben nichts mit der Höhe zu tun. Das ist alleine Sache der Federn das Auto auf Niveau zu halten. Die Dämpfer sollen, wie der Name sagt nur das Schwingungsverhalten dämpfen.

Ich hab auch eine Kombi aus H & R Federn mit Weitec Ringen drin. Passt wunderbar, da alles für Original-Maße gebaut ist. Sowohl Dämpfer und Federn und Ringe.

Zum Thema Dämpfer: Wenn schon neu dann würde ich nur Sachs nehmen. Hab nichts gutes über die Monroe gehört (Sollen schnell verschleissen). Da können die Meinungen aber auch auseinander driften.

Themenstarteram 5. Juni 2012 um 15:50

Hallo zusammen

also ich hab mir jetzt Sachs Dämpfer bestellt und am Freitag kommen Sie mit dem Weitec Höherlegungssatz rein ich werd dann mal ein feedback geben wir er dann da stehen wird ich hoffe besser :-)

am 5. Juni 2012 um 17:27

@Kigizari

hast du mal ein Bild von deinem Audi mit H&R und diesen Distanzringen?

Ich habe heute noch mal bischen vor meinem Auto gestanden und mir gefällt das absolut nicht.

Ich habe die Monroe jetzt ein Jahr verbaut und überlege ob ich nicht auf Sachs oder Bilstein umsteigen soll.

Finde das Ganze irgenwie kommisch inzischen beim Fahren auch auf der Hinterachse da wippt er irgendwie so durch bei Bodenwellen.

Meine Querlenker sind auch vorne voll im Sack aber so richtig.

am 5. Juni 2012 um 17:34

Hier noch mal ein Aktuelles Bild von Heute mit den Heute montierten S Line Felgen anstelle der Ronal.

Mal schauen welche Felgen ich am Ende behalte.

 

Themenstarteram 8. Juni 2012 um 21:35

Hi jungs hab heute meine sachs Dämpfer verbaut plus den höherlegungskit von weitec jetzt steht er da wie ein einser nix hängt mehr einwandfrei Top lade die nächsten Tage mal ein Foto hoch !! Danke an euch

Gruß Dennis

am 9. Juni 2012 um 4:43

Dann bin ich mal auf deine Bilder gespannt.

Habe mir auch das Höherlegungskit bestellt und einen neuen Querlenkersatz für vorne.

Hoffe das kommt alles Nächste Woche das ich Sa alles verbauen kann.

 

Themenstarteram 9. Juni 2012 um 9:03

So jungs hier das Bild von den Sachs Dämpfern und Weitec Höherlegungskit (hinten) wie gesagt jetzt steht er top da find ich und strammer ist er auch noch geworden nicht direkt hart aber er federt hinten nicht mehr so umeinander in ner kurve wen ein paar bodenwellen drin sind also ich find es top!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Audi A6 2,7T Hängearsch :-)