ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Audi A6 2.4 V6 etwas Scheu vor dem Kauf (HILFE ANFÄNGER) DANKE

Audi A6 2.4 V6 etwas Scheu vor dem Kauf (HILFE ANFÄNGER) DANKE

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 29. Juli 2007 um 14:53

Hallo,

 

 

Ich habe bis jetzt einen A4 mit 1.6 Liter und 110Ps gefahren den ich nun gegen dieses prachtstück eintauschen will.

 

Audi A6 2.4 V6

 

ABS, Antriebs-Schlupf-Regelung (ASR) m. Elektron. Differenzialsperre, 2 x Airbag, 2 xSeitenairbag, Klimaautomatik, Aluräder, 4 x el. Fensterheber, el. Spiegel/ heizbar, 5-Gang, G- Kat. , Kopfstützen hinten,Lenkrad höhenverstellbar,Nebelscheinwerfer, Radio-Cassette chorus, Rücksitzbank umlegbar, Servolenkung, Sitzheizung, 2 x el. Sitzhöhenverstellung, Colorglas, Wegfahrsperre, Zentralverriegelung m. Fernbedienung, Innenspiegel aut. abblendend, Außentemperaturanzeige, vollverzinkte Karosserie, 12 Jahre Rostgarantie, Becherhalter,

 

Gebrauchtfahrzeug, 120.000 km,

121 kW (165 PS), Benzin, Schaltgetriebe, Erstzulassung: 02/99, Klimaautomatik, Racinggrün-Perleffekt-metallic, 4/5 Türen

 

 

Das autohaus macht ein top eindruck.

 

Nun ist meine Frage an euch da ich noch nicht so viel ahnung von diesem auto habe.

 

Wievil frisst er so?

Ist die steuer erträglich ?

Was zahlt ihr steuer und Versicherung auf wievil %?

 

Wie ist das auto so allgemein `? in reperaturkosten oder reparatur anfälligkeit

Seit ihr allgemein zufrieden?

Ich bin noch etwas unsicher mit dem kauf und freu mich über ein paar meinungen da es natürlich ein größerer schritt in meinem leben ist.

 

gruß und DANKE

Roland

 

 

 

 

 

Ähnliche Themen
12 Antworten

Der Wagen ist bestimmt nicht schlecht wenn er gut gepflegt wurde. Die 120tkm sind kein Problem für dem 2,4er,

allerdings gibt es typische Probleme mit dem Motor :

- manchmal saufen die Motoren Öl ohne Ende, was aber nicht sein muss.

- der Motor säuft in der Relation zuviel Sprit weil man ihn oft etwas höher dreht als die 2,8er oder 3,0er um zügig unterwegs zu sein.

Ich persönlich würde Dir einen Motor mit ein paar cm³ mehr ans Herz legen, aber der 2,4er ist sicher auch vollkommen ok.

Bei 120tkm muss der Zahnriemen gewechselt werden - das sollte der Händler schon erledigen ;) Lasse dabei gleich das Thermostat und die Wasserpumpe mit machen, dann hast Du lange ruhe.

an Steuern zahlst Du 162,00 €

was Dich der Dicke an Versicherung kostet kann ich Dir nicht sagen - aber hier im Forum gibt es einen Thread mit einer Menge Vergleichswerten.

am 29. Juli 2007 um 15:40

Verbrauch ist immer abhängig von der Fahrweise, aber zwischen 9 und 14 Liter ist bei diesem Motor so ziemlich alles möglich.

Bei der von dir angegebenen Motorleistung sollte in jedem Fall der ZR mit den bekannten Umlenkrollen und am besten auch Wasserpumpe gewechselt werden, wenn es nicht schon gemacht wurde.

 

Steuern/Versicherung siehe hier:

 

http://www.motor-talk.de/forum/was-zahlt-ihr-eigentlich-kfz-steuer-t1514581.html

 

 

Gruß

Sanfter Riese

am 29. Juli 2007 um 15:41

Upps war wohl zu langsam

Zitat:

Original geschrieben von Sanfter Riese

Upps war wohl zu langsam

Dafür hatte ich den Steuer/Versicherung Thread nicht zur Hand ;)

und was soll der kosten?

In etwa genau den hab ich auch, vollkommen zufrieden. Würde ich mir jederzeit wieder kaufen. Nur dann nen stärkeren Motor. Wenn du alleine im Auto bist reichen die Fahrleistungen auf jeden Fall. Ist der voll besetzt und noch Gepäck im Kofferraum isser net mehr ganz so schnell :D aber auf jeden Fall immer noch ausreichend.

Komm grad ausm Kurzurlaub zurück, Kassel - Frankfurt in etwa 1,15h da waren noch 3 Baustellen und ein Halt an der Tankstelle zwecks Spritnachfüllung und Kaffeebedarf drin :D reicht also.

Spritkosten beliefen sich auf etwa 110€ auf insgesammt ca 600km. Das is das einzige Manko, der Motor zieht sich gut einen rein. Besonders dann wenn du ihm Leistung abverlangst. Wobei das bei mir gerade Extreme sind, Hinfahrt insgesammt 150km stockender Verkehr oder Stau und Rückfahrt häufiger Vollgas.

am 30. Juli 2007 um 6:43

Hallo,

ich bin damals auch von einem A4 auf den A6 2,4, Bj 09/98 umgestiegen. Er war damals 3,5 Jahre alt, 60000 km gelaufen, Scheckheftgepflegt und Unfallfrei.

Allerdings hatte ich, im Gegensatz zu meinem A4, ziemlich viel Pech mit dem A6 und war am Ende mit dem Auto und der Kundenbehandlung so unzufrieden dass ich Audi komplett den Rücken gekehrt habe.

An meinem A6 war dauernd etwas defekt und die Reparaturen/Wartungsarbeiten sind selbst im Vergleich zu BMW oder Mercedes recht teuer.

Ein Zahnriemenwechsel inkl. Wasserpumpe usw. kostet da gleich mal 900 Euro. Dann kostet eine 120000'er Inspektion inkl. Zahnriemenwechsel mindestens 1200 Euro ohne Zusatzarbeiten.

Ich hatte wohl ein Montagsauto, bei dem sich so ziemlich alle Fehler, die man hier im Forum findet, zusammengefunden haben:

- insgesamt alle 8 Querlenker und 3 mal Spurstangenkopf gewechselt (Bei der Probefahrt auf Geräusche beim Anfahren und Einparken achten)

-wackelnder Sitz (Reparatur 750 Euro da der Motor der Sitzhöhenverstellung dann nicht mehr passt !)

-diverse Wackelkontakte an der Innenbeleuchtung

-Lautstärkeregelung Concert

-Mitnehmer der Fensterheber defekt

-Schalter der Fensterheber defekt

-Thermostat defekt

-Streuscheiben der Scheinwerfer matt

-diverse Geräusche im Innenraum

-Heckscheibenwischer festgerostet (testen !)

-Dachkantenrost (Achte unbedingt auf kleine Blasen im Lack an der Dachrinne)

Und noch ein paar Kleinigkeiten...

Der Rost am Dach hat dann das Fass zum überlaufen gebracht und war dann Ausschlaggebend für den Verkauf.

Zum Motor kann ich nichts negatives sagen: Der Benziner ist zuverlässig, laufruhig, Verbrauch ca. 10 Liter, Ölverbrauch konstant ca. 0,3 Liter/1000km, und die Leistung ist durchaus angemessen. Steuer und Versicherung sind auch nicht übermäßig teuer.

Im Gegensatz zum Diesel scheinen die Nockenwellen, Luftmassenmesser und Lüfterflügel keine Probleme zu machen.

Ich will Dir keine Angst machen, viele hier sind hochzufrieden mit dem Auto und haben keine Probleme. Aber es kann nicht schaden wenn man diese Punkte beim Kauf beachtet und vielleicht sind ja viele Sachen (z.B. der Zahnriemen) schon gemacht, so dass keine Kosten auf Dich zukommen.

Viel Glück beim Autokauf und Gruß !

Hallo!

ich hab meinen Dicken seit November letzten Jahres und bin sehr zufrieden.

Allerdings:

- Die Frage nach dem Preis ist berechtigt - alles, was Du beschrieben hast, ist Serienausstattung. Baujahr??? Muss wohl 98 oder 99 sein, da er (wie meiner) nur ASR hat und kein ESP - das drück den Preis gleichmal um 300-500 Euro!

- Kombi oder Limousine?

Wenn es eine Limo ist und keine Sonderausstattung hat, dann ist der Wiederverkaufspreis katastrophal klein - bedenke das beim Kauf.

Wenn das Ding top gepflegt und die Inspektion gemacht ist, dann sollte auch die Limo beim Autohaus nicht mehr als 6500,- kosten; Avantaufschlag 800,- euro..

Die Lichtmaschinen machen bei ca. 100.000-140.000km oft Ärger: Reparieren der LiMa für ca. 200 Euro möglich; Austausch knapp 400 Euro.

ZR etc. wie schon beschrieben unbedingt machen lassen - inkl. Ölwechsel und neuer Kerzen, Luftfilter etc. Das muss im Kaufpreis drin sein, das das Autohaus das macht.

Racinggrün-perleffekt ist eine schöne Farbe :-)

ach so...

Verbauch innerstädtisch bei mir (Tiptronic) ca. 13l.

Ölverbrauch sehr gering trotz 0W-30 (ca. 1l / 5000 km) - mit 5W-40 sollte nichts mehr verbraucht werden...

Ohne Xenon macht der Audi wenig Licht... Philips Xtreme einbauen (könnte das AH als Goodie dazugeben)

Auf Rost an Türunterkanten außen und innen achten

Themenstarteram 30. Juli 2007 um 9:04

Er soll mit garantie 9500 EUR kosten!?

 

Noch nicht verhandelt......natürlich versuche ich ein guten preis für mein jetziges auto noch zu bekommen

 

Ja zahnriehmen ist gemacht TÜV AU neu KD neu

am 30. Juli 2007 um 9:21

Ich fahre auch den 2,4er, bin soweit zufrieden. Es wurde schon soweit fast alles gesagt, nunja,die üblichen Verdächtigen (Querlenker usw.), daran kommt man als Audifahrer nicht vorbei.Tip:nimm Dein Radio mit, mit dem Chorus (ich denk mal Chorus 1) hast Du keine Möglichkeit, CD´s, geschweige denn MP3´s abzuspielen.

Ich find den Preis recht hoch mit der Standartausstattung. Ist immer ein Problem daran zu arbeiten, wenn man ein Wagen in Zahlung gibt.

Viel Glück bei den Verhandlungen...NetwalkerB

Hab für meinen letzten August mit 15.000km weniger 9300 gezahlt. Aber mit Leder, Sitzheizung, Bose Soundsystem und CD-Wechsler, FIS, Sportfahrwerk von Abt 18" Alufelgen von Abt und was weiss ich alles noch. War aber von Privat. Vllt kannste den noch bisschen runterhandeln. Aber soweit gehen Audihändler mit dem Preis nicht runter. Muss ich leidvoll erfahren^^.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Audi A6 2.4 V6 etwas Scheu vor dem Kauf (HILFE ANFÄNGER) DANKE