ATU Erfahrungen
Wie sind Eure Erfahrungen mit ATU? einerseits schauen deren Angebote immer gut aus und sind auch Preiswert aber andererseits höre ich immer wieder, dass dort lauter Pfuscher arbeiten die mehr schlecht als recht machen.
Was denkt ihr?
Beste Antwort im Thema
Moin!
Meine ATU-Anekdote:
Vorne zwei neue Reifen montieren lassen.
Dann gemerkt, dass die Lenkung ungewöhnlich leicht geworden ist. Luftdruck kontrolliert und siehe da: statt 1,8 bar hatte ein Reifen 2,0 und ein Reifen 2,4 bar. Luftdruck korrigiert und gut war.
Frage: Können die oder wollten die sich nicht schlau machen, wieviel Druck bei normaler Beladung vorgeschrieben ist...
ATU-Anekdote meines Cousins:
Hatte bei seinem Ford Zahnriemen wechseln lassen. Bemerkung des Mechanikers bei der Montage: "Oh, die Bremsen sind aber auch schon runter, sollten mal gemacht werden..." Antwort meines Cousins: "Aber die habe ich doch hier erst vor ca. 8 Wochen machen lassen..."
Schönen Tag noch!!! 😎
3489 Antworten
Zitat:
Wenn Spurstangen festgerostet sind gibt es halt neue samt Kopf,ich ärgere mich da nicht mehr rum,der Kunde der das nicht einsieht hat eben Pech gehabt,so einfach ist das.
Gruß Matze
Das ist natürlich an Kundenfreundlichkeit, mancher nennt es Faulheit, nicht zu überbieten...
So ist es. Heute hatten wir mal ein Fall Kunde hat vor nem Monat TÜV bekommen. Kommt heute zu uns. Bremse prüfen. Er bremst nicht gescheit. Ok Räder vorne runter...
Was sehe ich? Nichts. Scheibe komplett runter. Hauchdünn. Außenklotz nicht mehr zu sehen. Komplett ab... Sowas hab ich zum ersten Mal gesehen. Schade dass ich kein Bild gemacht hab
Zitat:
@arti96 schrieb am 15. August 2015 um 21:42:54 Uhr:
So ist es. Heute hatten wir mal ein Fall Kunde hat vor nem Monat TÜV bekommen. Kommt heute zu uns. Bremse prüfen. Er bremst nicht gescheit. Ok Räder vorne runter...Was sehe ich? Nichts. Scheibe komplett runter. Hauchdünn. Außenklotz nicht mehr zu sehen. Komplett ab... Sowas hab ich zum ersten Mal gesehen. Schade dass ich kein Bild gemacht hab
Bei der TÜV-Abnahme wird die Bremse wohl noch in Ordnung gewesen sein.
Wer weiß wieviel KM der Kunde seit dem zurückgelegt hat.
Zitat:
@Ja-Ho schrieb am 15. August 2015 um 21:42:35 Uhr:
Das ist natürlich an Kundenfreundlichkeit, mancher nennt es Faulheit, nicht zu überbieten...Zitat:
Wenn Spurstangen festgerostet sind gibt es halt neue samt Kopf,ich ärgere mich da nicht mehr rum,der Kunde der das nicht einsieht hat eben Pech gehabt,so einfach ist das.
Gruß Matze
jo,absolute Faulheit wichtige Lenkungsteile aus zu tauschen anstatt sie mit einem Brenner und/oder Rohrzangen zu bearbeiten weil kein Schlüssel mehr greift nur um einige Euros zu sparen und dann kurz nach der Achsvermessung ev. Spiel im Spurstangenkopf zu haben und diesen dann doch austauschen zu müssen...
Kundenfreundlichkeit beginnt bei mir damit den Kunden die Wahrheit zu sagen,auch wenns im ersten Moment teurer erscheint.
im Übrigen ist es nicht weniger Arbeit komplette Spurstangen aus zu tauschen anstatt gamelige Dinger gangbar zu machen,aber denk was Du willst,mir Latte.
Gruß Matze
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ja-Ho schrieb am 15. August 2015 um 22:28:07 Uhr:
Bei der TÜV-Abnahme wird die Bremse wohl noch in Ordnung gewesen sein.Zitat:
@arti96 schrieb am 15. August 2015 um 21:42:54 Uhr:
So ist es. Heute hatten wir mal ein Fall Kunde hat vor nem Monat TÜV bekommen. Kommt heute zu uns. Bremse prüfen. Er bremst nicht gescheit. Ok Räder vorne runter...Was sehe ich? Nichts. Scheibe komplett runter. Hauchdünn. Außenklotz nicht mehr zu sehen. Komplett ab... Sowas hab ich zum ersten Mal gesehen. Schade dass ich kein Bild gemacht hab
Wer weiß wieviel KM der Kunde seit dem zurückgelegt hat.
Glaub ich eher nicht. Weil diese Bremse war sowas von platt. Fast nichts mehr zu sehen. Aber naja. Nun bekommen die nen neuen Bremssattel + Scheiben und Klötze
Zitat:
@Feinstaubbomber schrieb am 15. August 2015 um 22:29:52 Uhr:
jo,absolute Faulheit wichtige Lenkungsteile aus zu tauschen anstatt sie mit einem Brenner und/oder Rohrzangen zu bearbeiten weil kein Schlüssel mehr greift nur um einige Euros zu sparen und dann kurz nach der Achsvermessung ev. Spiel im Spurstangenkopf zu haben und diesen dann doch austauschen zu müssen...Zitat:
@Ja-Ho schrieb am 15. August 2015 um 21:42:35 Uhr:
Das ist natürlich an Kundenfreundlichkeit, mancher nennt es Faulheit, nicht zu überbieten...
Kundenfreundlichkeit beginnt bei mir damit den Kunden die Wahrheit zu sagen,auch wenns im ersten Moment teurer erscheint.
im Übrigen ist es nicht weniger Arbeit komplette Spurstangen aus zu tauschen anstatt gamelige Dinger gangbar zu machen,aber denk was Du willst,mir Latte.
Gruß Matze
Jetzt nennst du das Kind beim Namen.
Bei deinen anderen Post kam es so rüber als ob man alles erneuert nur weil ein Kugelkopf etwas fest sitzt.
Das nenn ich Faulheit, Geldmacherei und Betrug am Kunden.
Zitat:
@arti96 schrieb am 15. August 2015 um 22:32:13 Uhr:
Glaub ich eher nicht. Weil diese Bremse war sowas von platt. Fast nichts mehr zu sehen. Aber naja. Nun bekommen die nen neuen Bremssattel + Scheiben und KlötzeZitat:
@Ja-Ho schrieb am 15. August 2015 um 22:28:07 Uhr:
Bei der TÜV-Abnahme wird die Bremse wohl noch in Ordnung gewesen sein.
Wer weiß wieviel KM der Kunde seit dem zurückgelegt hat.
Naja, ein wenig wird die Bremse beim TÜV schon noch funktioniert haben.😉
Zitat:
@Ja-Ho schrieb am 15. August 2015 um 22:34:37 Uhr:
Jetzt nennst du das Kind beim Namen.Zitat:
@Feinstaubbomber schrieb am 15. August 2015 um 22:29:52 Uhr:
jo,absolute Faulheit wichtige Lenkungsteile aus zu tauschen anstatt sie mit einem Brenner und/oder Rohrzangen zu bearbeiten weil kein Schlüssel mehr greift nur um einige Euros zu sparen und dann kurz nach der Achsvermessung ev. Spiel im Spurstangenkopf zu haben und diesen dann doch austauschen zu müssen...Kundenfreundlichkeit beginnt bei mir damit den Kunden die Wahrheit zu sagen,auch wenns im ersten Moment teurer erscheint.
im Übrigen ist es nicht weniger Arbeit komplette Spurstangen aus zu tauschen anstatt gamelige Dinger gangbar zu machen,aber denk was Du willst,mir Latte.
Gruß Matze
Bei deinen anderen Post kam es so rüber als ob man alles erneuert nur weil ein Kugelkopf etwas fest sitzt.
Das nenn ich Faulheit, Geldmacherei und Betrug am Kunden.
ok dann kam das falsch rüber,ich kenne alle unsere Kunden persönlich,arbeite in einer Betriebseigenen Werkstatt (Baufirma),was repariert werden kann wird natürlich repariert,Geld wächst ja bei keinem auf den Bäumen,nur bei manchen Teilen sehe ich aus meinen Erfahrungen keinen Sinn drin ewig Zeit zu verschwenden (Zeit kostet dem Kunden Geld) .
Eine Achsvermessung kostet bei uns in der Gegend knapp 70,- (wir machen die nicht selber sondern schauen nur ob alles gangbar ist),da ist es schon Sinnvoll alte gamlige Köpfe vor der Achsvermessung aus zu tauschen,so hat der Kunde lange Ruhe,ich tausche die auch immer nur beidseitig (auch aus Erfahrung).
ne ne bei mir in der Werke wird keiner beschissen,bei ATU würde ich werder arbeiten wollen noch arbeiten lassen,mir tun die Angestellten eher leid.
Gruß Matze
Zitat:
@arti96 schrieb am 15. August 2015 um 22:32:13 Uhr:
Glaub ich eher nicht. Weil diese Bremse war sowas von platt. Fast nichts mehr zu sehen. Aber naja. Nun bekommen die nen neuen Bremssattel + Scheiben und KlötzeZitat:
@Ja-Ho schrieb am 15. August 2015 um 22:28:07 Uhr:
Bei der TÜV-Abnahme wird die Bremse wohl noch in Ordnung gewesen sein.
Wer weiß wieviel KM der Kunde seit dem zurückgelegt hat.
Wer weiß, vielleicht war die Plakette auch einfach nur "gekauft". So etwas soll es geben.🙄
Zitat:
@kiaora schrieb am 15. August 2015 um 23:13:14 Uhr:
Wer weiß, vielleicht war die Plakette auch einfach nur "gekauft". So etwas soll es geben.🙄Zitat:
@arti96 schrieb am 15. August 2015 um 22:32:13 Uhr:
Glaub ich eher nicht. Weil diese Bremse war sowas von platt. Fast nichts mehr zu sehen. Aber naja. Nun bekommen die nen neuen Bremssattel + Scheiben und Klötze
Ich kauf meine Plakette auch jedes 2. Jahr.
Umsonst hab ich die noch nie bekommen.
Zitat:
@Ja-Ho schrieb am 15. August 2015 um 23:18:41 Uhr:
Ich kauf meine Plakette auch jedes 2. Jahr.Zitat:
Umsonst hab ich die noch nie bekommen.
Meine Autos bekommen die Plakette erteilt. Die Plakette ist umsonst nur die Prüfung muss bezahlt werden. 😉
Aber es soll ja auch Prüfer geben, die Plaketten ohne Prüfung verkaufen. 😰
Zitat:
Meine Autos bekommen die Plakette erteilt. Die Plakette ist umsonst nur die Prüfung muss bezahlt werden. 😉
Aber es soll ja auch Prüfer geben, die Plaketten ohne Prüfung verkaufen. 😰
Jeder wie er will.
Ich kenne keine Plakettenverkäüfer bei den HU-Stellen.
Stehen die eine Straße davor?
Es gab hier vor ein paar Jahren mal eine kleine Seitenstraße im Industriegebiet dort hast dein Fahrzeug inkl. Fahrzeugschein und etwas Kleingeld abends hingestellt und konntest es am nächsten Morgen mit frischer Plakette wieder abholen.
Ich kenne auch keine, aber man hört und liest ja so einiges. Und das neue gebrauchte Auto eines Freundes vor ein paar Jahren hatte bestimmt keine Prüfung - aber eine Plakette und einen mängelfreien Prüfbericht. Dabei waren die Bremsen noch das Beste.
Zitat:
@Wimbowambo schrieb am 16. August 2015 um 00:28:08 Uhr:
Es gab hier vor ein paar Jahren mal eine kleine Seitenstraße im Industriegebiet dort hast dein Fahrzeug inkl. Fahrzeugschein und etwas Kleingeld abends hingestellt und konntest es am nächsten Morgen mit frischer Plakette wieder abholen.
Und?
Soll es geben. Besser wir die Karre deswegen nicht.