ATU Erfahrungen

Wie sind Eure Erfahrungen mit ATU? einerseits schauen deren Angebote immer gut aus und sind auch Preiswert aber andererseits höre ich immer wieder, dass dort lauter Pfuscher arbeiten die mehr schlecht als recht machen.
Was denkt ihr?

Beste Antwort im Thema

Moin!

Meine ATU-Anekdote:

Vorne zwei neue Reifen montieren lassen.
Dann gemerkt, dass die Lenkung ungewöhnlich leicht geworden ist. Luftdruck kontrolliert und siehe da: statt 1,8 bar hatte ein Reifen 2,0 und ein Reifen 2,4 bar. Luftdruck korrigiert und gut war.
Frage: Können die oder wollten die sich nicht schlau machen, wieviel Druck bei normaler Beladung vorgeschrieben ist...

ATU-Anekdote meines Cousins:

Hatte bei seinem Ford Zahnriemen wechseln lassen. Bemerkung des Mechanikers bei der Montage: "Oh, die Bremsen sind aber auch schon runter, sollten mal gemacht werden..." Antwort meines Cousins: "Aber die habe ich doch hier erst vor ca. 8 Wochen machen lassen..."

Schönen Tag noch!!! 😎

3489 weitere Antworten
3489 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Weil das Bestandteil des Auftrages ist. Ich fahre mit Gasfüllung in den Socken und werde ganz bestimmt keine Tankstelle ansteuern.

und warum kannst du mit "gas"füllung keine tankstelle ansteuern?

das dieses "gas" nur ne masche für kundenbindung ist, ist dir klar oder?

oder glaubst du wirklich, dass gas nicht durch ein nagelloch, defektes ventil etc strömt?

Zitat:

Original geschrieben von generalbrot



Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Weil das Bestandteil des Auftrages ist. Ich fahre mit Gasfüllung in den Socken und werde ganz bestimmt keine Tankstelle ansteuern.
und warum kannst du mit "gas"füllung keine tankstelle ansteuern?

das dieses "gas" nur ne masche für kundenbindung ist, ist dir klar oder?

oder glaubst du wirklich, dass gas nicht durch ein nagelloch, defektes ventil etc strömt?

solange Preis und Service stimmen, lass ich mich gerne binden 😉

Es soll inzwischen Betriebe geben, die das bereits erkannt haben.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Wer zu dämlich ist, um für den richtigen Luftdruck zu sorgen, der sollte seine Karre dann stehen lassen. Wenn Blondchen es nicht kann, dann sind Bus und Bahn eine Alternative. Oder ist H&M für die Sauberkeit der Wäsche zuständig?

Wenn ich schon höre "es gibt Listen"
dann bekomme ich zuviel, dann dauert der Service pro Auto gleich doppelt so lange.

Seit wann dauert etwas doppelt so lange, wenn man statt irgend einem Luftdruck gleich den richtigen drauf macht? Ich sage einfach, wie viel ich drauf haben will. Wo ist das Problem? Wenn die es doch gleich richtig machen können, warum soll ich dann noch extra zur Tanke? Die Zeit dafür hast du wohl nicht kalkuliert. Übrigens, Reifenwechsel (nicht Radwechsel) mit allem drum und dran incl. Auswuchten dauert 20 bis 30 Minuten bei einem gut eingespielten 2 Mann Team.

Das Reifen"gas" ist auch kein Wundermittel... wer daran glaubt soll gerne mal mit einem geeichten Gerät nach ein paar Monaten nachmessen 😉

Ähnliche Themen

Was versprecht ihr euch denn von diesem "Reifengas"? Warum macht ihr das drauf?

MFG Thomas

Hallo

Angeblich sind normale Luftmoleküle kleiner als vom Reifengas und können somit durch das Gummi hindurch diffundieren, wers glaubt kommt auch in den Himmel 😛

Gruß Dirk

Zitat:

oder glaubst du wirklich, dass gas nicht durch ein nagelloch, defektes ventil etc strömt?

bei einem Reifendefekt strömt es natürlich aus. Ist ja kein Wundermittel. 

Zitat:

Das Reifen"gas" ist auch kein Wundermittel... wer daran glaubt soll gerne mal mit einem geeichten Gerät nach ein paar Monaten nachmessen

Zitat:

Was versprecht ihr euch denn von diesem "Reifengas"? Warum macht ihr das drauf?

Zitat:

Angeblich sind normale Luftmoleküle kleiner als vom Reifengas und können somit durch das Gummi hindurch diffundieren, wers glaubt kommt auch in den Himmel

die persönlichen Erfahrungen der letzten 3 Jahre ergeben, ohne besondere Vorkommnisse, wie Reifen oder Ventildefekt, genügt es, die Gasfüllung zum jeweiligen Saisonwechsel zu korrigieren.

Es ist auch eine Frage der Temperaturschwankungen. Die Reifen erhitzen sich mit Gas nicht so stark.

Warum wir Reifengas nehmen - aus dem selben Grund, weshalb unsere PKW nur Castrol-Öl bekommen. VOODOO! Nein Scherz. 😉

Jeder hat mitunter seine Gründe, weshalb er etwas gerade so und nicht anders macht, auch wenn es für andere nicht sinvoll erscheint. Da spielen auch "Verbindungen" und "persönliche Konditionen" eine Rolle.

Statt dem Reifengas könnte man ja auch den Wagen aufbocken,
und die Reifen mit Pu-Schaum ausspritzen. 😁

Viktor

Nö. Wenn schon, dann Beton 🙄 

den kriegt man aber schwer durch das kleine Ventil 😉

Hab auch mal in der Werkstatt dass Wundermittel bekommen und auch extra dafür bezahlt. Der Opa mot seinem Benz hatte es nicht bezahlt hat es aber auch bekommen zumindest war es die gleiche Leitung. Durch Reklamation beim Filialleiter habe ich mein Geld zurück bekommen. Daher meide ich seit Jahren diesen Saftladen.

Zitat:

Original geschrieben von Schraubermeister Tom


Was versprecht ihr euch denn von diesem "Reifengas"? Warum macht ihr das drauf?

Bei meinem Laden hat das vor 2,5 Jahren etwa 3€ pro Rad gekostet, seitdem wird immer beim Räderwechsel von denen Kontroliert und Nachgebessert, Hauptgrund war aber eine dabei eingeschlossene Reifenversicherung, die ich auch schon in Anspruch nehmen musste.

Für mich hat es sich also gelohnt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Wer zu dämlich ist, um für den richtigen Luftdruck zu sorgen, der sollte seine Karre dann stehen lassen. Wenn Blondchen es nicht kann, dann sind Bus und Bahn eine Alternative. Oder ist H&M für die Sauberkeit der Wäsche zuständig?

Wenn ich schon höre "es gibt Listen"
dann bekomme ich zuviel, dann dauert der Service pro Auto gleich doppelt so lange.

Seit wann dauert etwas doppelt so lange, wenn man statt irgend einem Luftdruck gleich den richtigen drauf macht? Ich sage einfach, wie viel ich drauf haben will. Wo ist das Problem? Wenn die es doch gleich richtig machen können, warum soll ich dann noch extra zur Tanke? Die Zeit dafür hast du wohl nicht kalkuliert. Übrigens, Reifenwechsel (nicht Radwechsel) mit allem drum und dran incl. Auswuchten dauert 20 bis 30 Minuten bei einem gut eingespielten 2 Mann Team.

Doppelt solange vielleicht nicht unbedingt aber es dauert auf jedenfall länger. Selbst wenn sie die Druckwerte gleich finden, einstellen müssen sie das Gerät dann auch wieder. An einer Tanke kommt man in der Regel immer vorbei und kann schnell mal eben den Luftdruck prüfen, sollte man eigentlich immer nach dem Reifendienst machen.

Zitat:

Original geschrieben von Schraubermeister Tom


Was versprecht ihr euch denn von diesem "Reifengas"? Warum macht ihr das drauf?

Ich finde Reifengas eigentlich gar nicht so verkehrt. Bei einem Firmenwagen habe ich es mal aus Spaß ausprobiert und musste weder im Sommer den Luftdruck korregieren, noch haben die Sommerreifen nach der Einlagerung im Winter Druck verloren. Habe aber trotzdem wieder Luft "getankt"

Ist hier allen bewusst das das Reifengas schlicht Stickstoff ist das eh zu 78% in der Luft enthalten ist? Um einen nennenswert höheren Stickstoffanteil im Reifen zu erhalten müßte der Schlappen nach der Montage mit reinem Stickstoff gespült werden, da das nicht gemacht wird ist der Anteil an Stickstoff im Reifen unwesentlich höher als wenn er nur mit Luft befüllt würde.
Früher gab es noch es noch Schwefelhexafluorid als Reifengas, das hätte wirklich größere Moleküle so das der Druck langsamer sinkt,nur ist diese Treibhausgas als Reifenbefüllung seit 2000 verboten, auch hatte damals eine Füllung eines Reifensatzes rund 50€ gekostet.
Aktuell ist Reifengas schlicht Geldmacherei,denn selbst Reifengas hat max 85% Stickstoff.
Dreh den Leuten einfach bunte Ventilkappen drauf und erzähl das Reifengas drin ist, auch dann merken sie den Unterschied.😁

Prüfen muß man den Druck aber trotzdem,könnte ja eine Undichtigkeit vorhanden sein und dann kann man auch gleich nachfüllen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen