ForumCorsa C & Tigra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Astra G Felge mit 195/50 R15 geht nicht?

Astra G Felge mit 195/50 R15 geht nicht?

Opel Corsa C
Themenstarteram 23. April 2010 um 22:20

Hallo zusammen, ich hab vom Arbeitskollegen Astra G Felgen 6J x 15 bekommen und wollte mir dann 195/50 R15 holen, statt 185/55 R15 wie ich jetzt auf der Stahlfelge habe. Ich bin dann mal zu Opel gefahren um zu fragen, ob es für die 195 ein Gutachten oder eine ABE gibt, damit ich nicht zum TÜV muss. Dann sagte er mir, dass ich auch die 185/55 nicht drauf machen dürfte, da es eine Astra Felge ist und die nicht auf den Corsa gehört. Bei der 195/50 meinte er, dass der Tacho neu eingestellt werden müsste und der TÜV das nicht eintragen würde.

Wollte mal eure Meinung hören, da ich schon ein paar Corsa fahrer gesehen habe, die diese Felgen fahren.

Vielen Dank

schönen Abend noch.

Ähnliche Themen
15 Antworten
am 24. April 2010 um 6:25

Klick mich fest

Da gibts nen Serienreifenkatalog von Opel

Die Astra G-Felge kriegst du natürlich eingetragen wenn die passenden Reifen montiert sind ;).

Tacho neu einstellen bei 195/50 R15? Manche Opel Heinis haben aber überhaupt keine Ahnung. Also das passt schon so, ohne Tacho angleichen.

Aber der Serienreifenkatalog nützt dir hier nichts, da es diese Rad/Reifenkombination beim C nie gab. Du kannst es aber mit dem Umrüstkatalog mal versuchen. eventuell brauchst noch ne Reifenfreigabe.

Ich glaub wir brauchen mal wieder ne FAQ. :)

Das Thema kommt quer durch die Foren in letzter Zeit einfach zu oft.

 

Aaaalso:

Das ganze ist eine Einzelabnahme mit entsprechenden Kosten. Etwa normale Kosten x2 = ca. 75 €. Und unverzügliches in Papiere Eintragen - kostet auch nochmal bischen.

 

Vorgehen:

Die Felge ist orginal aber nie für den Corsa C vorgesehen - soweit kein Problem. Ist ja Astra G, der ist relativ schwerer im Vergleich. Und es ist eine 15" Orginalfelge - auch kein Problem.

In der Felge steht ein zweistelliger Opel Code. BX, T6 XT oder ähnlich.

Du schnappst dir den Umrüstkatalog (nicht Serienreifen - der bringt hier nix) und suchst die Seite vom Astra G mit dieser Felgenkennung. Ausdrucken.

http://www.tuev-hessen.de/e27/e82/e1212/index_ger.html

Dann schaust du noch beim Corsa C nach 15". Ausdrucken.

 

Außerdem willst du noch 195/50 15 - diese Größe wird von Opel nicht verwendet. (Ist aber sehr preisgünstig)

Daher wäre das eine Einzelabnahme - aber da sind wir wegen der Felge sowieso schon. :D Also ist das kein wirklicher Mehraufwand.

Mit dem Prüfer sprechen ob ihm diese Daten reichen und ob er 195/50 15 statt der üblichen 185/55 15 per Abrollumfangsvergleich einträgt oder ob er ein Vergleichsgutachten möchte in dem 195/50 15 für den Corsa C drinstehen. Normal braucht er keines.

Falls er eines möchte nimm am besten eines von Alutec Storm 6,5x15" mit ET42. Dort stehen bei den 195ern keine weiteren Auflagen drin.

http://alutec.de/alutec_2007/index.php?option=com_rsfiles&Itemid=64

A+O ist das mit dem Prüfer sprechen.

Einzelabnahmen in Altdeutschland nur der TÜV, in Neudeutschland nur die Dekra.

am 25. April 2010 um 6:23

Zitat:

Original geschrieben von Nighthawk167

Aber der Serienreifenkatalog nützt dir hier nichts, da es diese Rad/Reifenkombination beim C nie gab.

Ich meinte auch eigentlich den Umrüstkatalog :D

Zitat:

Original geschrieben von Corsafreak85

Zitat:

Original geschrieben von Nighthawk167

Aber der Serienreifenkatalog nützt dir hier nichts, da es diese Rad/Reifenkombination beim C nie gab.

Ich meinte auch eigentlich den Umrüstkatalog :D

Dann schreib das nächstes Mal auch und verwirr hier die Leute nicht :P

Themenstarteram 26. April 2010 um 19:59

Hey ihr,

danke für die Antworten.

Also könnte ich auch nicht einfach wieder die 185/55 auf die neuen Felgen ziehen lassen,

obwohl es die gleiche größe ist und nur weil sie nicht zum Corsa gehört?

Irgendwie auch blöd sowas.

Danke und einen schönen Abend noch.

Gruß

jupp, genau. Weils die Felge nicht auf dem Corsa gab, muss sie eingetragen werden.

wieso n das ?? ich habe die 5 speichenfelgen vom tigra a drauf und das hat den tüv auch nicht interessiert

hast du gefragt oder ist es bei der HU nur nicht aufgefallen?

 

Was der Corsa C allgemein fahren darf steht in den FAQ.

Was DEIN Corsa C fahren darf steht im Serienreifenkatalog oder im CoC Papier oder im alten Brief.

Im Umrüstkatalog stehen dann die möglichen Felgenkennzeichnungen drin die der Corsa C fahren darf.

Alles andere muß eingetragen werden.

 

Die Felgenkennzeichnungen sind wichtig - gibt in der FAQ einen Link zum Thema ob Corsa C Stahlfelgen bei absolut gleicher Größe und ET auf den Combo C MONTIERBAR sind. Nur die Kennzeichnung ist anders.

 

Früher zu Vectra A Zeiten standen die Felgenkennzeichnungen sogar explizit mit im Brief. :D

solange die felgengröße die gleiche ist wie die ab werk beim c ist es im grunde egal, ob die felgen vom agila, astra oder sonstwas stammen. so hat es mir der typ von der dekra damals gesagt, als er mal bei uns in der werkstatt war

Es ist nicht auffällig bei kleineren Größen. Das macht es aber noch nicht legal. Aber wems

Zitat:

egal

ist... :D

 

Bei abweichender ET oder gar Breite könnte es mal auffallen.

 

Und selbst bei gleicher Breite, gleicher ET ist manchmal die Montierbarkeit nicht gegeben. :D

http://www.motor-talk.de/.../...-combo-c-unterschiedlich-t1280059.html

wie gesagt war nur die info von dem dekra tyxp, da ich ihn wegen der corsa b edition 2000 felgen gefragt hatte

Themenstarteram 28. April 2010 um 16:33

Danke für die ganzen Antworten.

War vorhin mal bei der Dekra und bei Opel. Bei Opel sagte der Werkstattmeister, dass es eigendlich egal ist, da die ET und die Größe der Felge ja identisch ist und wenn der gleiche Reifen drauf kommt, wäre das ja ok. Zum breiteren Reifen hatte er mir jetzt nichts gesagt. Bei der Dekra sagte der Mann nachdem er sich ein paar Sachen im Computer durchgelesen hatte, dass ich die Felge mit dem 185/55 eigendlich einfach dran machen könnte, da es ja die gleiche wie die Stahlfelge ist. Den breiteren Reifen müsste man eintragen lassen aber dazu muss man dann zum Tüv. Da ich grad in der Nähe war, bin ich dann dahin. Da hat man das Gefühl, dass man sich entschuldigen müsste, dass man eine Frage hat bei den Gesichtsausdrücken die die da drauf haben. Er sagte zum Reifen, dass er bestimmte Gutachten und irgendeine Bescheinigung von der Felge bräuchte aber da er keine Zeit hatte, soll die Tage wieder kommen und dann würde er mir genaueres sagen.

Ende vom Lied, ich lass mir einfach wieder 185/55 auf die Alufelge ziehen und dann ist gut. Hätt ich nicht gedacht, dass es sooo ein riesiger Aufwand ist, originale Opelfelgen mit einem anderen Reifen zu fahren. Schade eigendlich.

Wünsch noch einen schönen Abend :)

Danke nochmal!

Gruß

Schade eigentlich, die 195er mit 50er Querschnitt sind nämlich wesentlich günstiger, als die 185/55er. Scheinbar eine gängigere Größe...

Ich hab zum Glück bei meinen Irmscher Stila 6,5x15 ET 35 lt. ABE beide Größen nutzen dürfen, 185er hätten mehr als gereicht, aber insgesamt war's 100€ billiger mit den 195ern...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Astra G Felge mit 195/50 R15 geht nicht?