ASS tiefer, 20 Zoll und Spurverbreiterung
Hat jemand von euch Fotos und Erfahrungen zu genau dieser Kombi?
Beim AAS sind die Stossdämpfer doch ebenfalls adaptiv oder?
Gibts ne Möglichkeit deren härte ebenfalls zu codieren?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ich fahre aber einen 4F... daher könnte es Unterschiede geben.
Edit. 19" mit 255 Goodyear
hm, ist das beim Golf nicht auch so??
76 Antworten
Spielplatten sind Von Powertech, kann ich CH nur die zulassen, gibt nur für Powertech ein Gutachten.
Assistenten hab ich nicht, beim tieferlegen kann es aber sein, dass diese eingestellt werden müssen!
Hmmm, ok dann werde ich die Absenkung eher symetrisch machen, da meiner viele Assistenzsysteme verbaut hat 😁
Lasst ihr eigentlich die Spurverbreiterung drauf, wenn Winterreifen gefahren werden?
Wobei ich unterscheiden möchte zwischen mit und ohne Schneekettenbetrieb....
Habe die offiziellen 225/50 x 18 Zöller von Audi. Somit Kettentauglich.
mfg
Zumindest die H&R-Spurverbreiterungen, die ich drauf habe, dürfen nach Eintragung mit allen in der COC aufgeführten serienmäßigen Rad-Reifen-Kombinationen gefahren werden. Sollte bei Dir also kein Problem sein.
Bei mir hat der Prüfer gar keine Reifengröße eingetragen...
Ich frage mich nur, ob das in der Praxis funktioniert. Breiter, tiefer unf Ketten drauf ....
Die Ketten tragen ja auf. Nicht das die den Kotflügel wegfräsen 🙂. Vorallem beim lenken.
mfg
Ähnliche Themen
Dann fährst Du mit den Ketten eben im Lift-Modus, das geht ja bis 70 km/h, und so schnell darf man mit Ketten ja eh nicht.
Hier nochmal ein paar Pics im Dynamikmodus (AAS leicht tiefer) mit Spurverbreiterungen und Rotor 20"
Ich bin mal mutig. Habe die 20mm pro Seite in DRA von H&R bestellt.
Dann einfach mit den Papieren zum TÜV fahren und eintragen lassen ??
P.S.: Schon wieder warten 🙂
mfg
Nun erstes mal Schnee bei uns auf der Strasse.
Da nicht geräumt wird, gibt es diesen "Mittelstreifen" aus teilweise gefrorenem Schnee.
Puh. Schon auf comfort und per AAS runter (30mm) fängt meiner schon an zu kratzen 🙂
Ich muss bei mir echt "geliftet" losfahren ....
mfg
Ich bin bisher nur einmal hängen geblieben...Beim Abbiegen in ne Straße voll beladen..Da waren so komische Wellen drin..Ansonsten keine Probleme mit 20mm pro Seite und -2cm
Ich fahre 40 mm tiefer und hatte noch nie Probleme. In manchen Parkhäusern lifte ich das Fahrwerk zur Sicherheit, aber das auch nur weil es so schön einfach geht 🙂 Ging bisher immer mit ein paar Zentimeter weniger bis zum Boden 🙂 14 Jahre schon...!