ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. ASN 3.0 Saugrohr wird nicht richtig angesteuert

ASN 3.0 Saugrohr wird nicht richtig angesteuert

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 10. September 2017 um 14:11

Hallo zusammen ich habe durch Zufall bemerkt bemerkt das mein Saugrohr vom ASN irgendwie nicht richtig angesteuert wird. Wenn ich den Motor starte ziehen die unterdruckdosen sofort an und das bleibt so egal welche Temperatur oder Drehzahl. Hardware technisch scheind alles i.o. zu sein. Wenn ich den Stecker abziehen fallen die Unterdruckdosen sofort ab.

Es müsste ein Elektronisch defekt vorliegen oder????

Ähnliche Themen
34 Antworten

Hi Audislein,

meinst Du die beiden Dosen vorne rechts und links?

Asn-ansaugrohr

Hast du auch bis über 4.300 gedreht? Erst dann schalten die wieder.

Themenstarteram 11. September 2017 um 15:50

Ja bis Anschlag tut sich nix

Themenstarteram 11. September 2017 um 15:52

Zitat:

@megamediker schrieb am 10. September 2017 um 16:27:23 Uhr:

Hi Audislein,

meinst Du die beiden Dosen vorne rechts und links?

Ja

Das kann aber eigentlich nicht sein, da die dose beim starten ja anzieht. Das heißt dass das unterdrucksystem funktioniert.

Und wenn das rohr kaputt ist schalten die dosen trotzdem da das rohr meistens zum Übergang in die Brücke bricht

Themenstarteram 11. September 2017 um 16:35

Normal ist es doch wenn der Motor kalt ist das die anziehen wenn er läuft. Dann aber wieder abfallen wenn er warm wird. Wenn er dann warm ist schalten die Dosen erst wieder bei 4200u/m. Oder sehe ich das falsch

Nein das ist nicht richtig. Die ziehen beim starten an und gehen bei 4300 oder wenn du den Motor aus machst in ein und dieselbe Position. Die Temperatur ist dafür nicht relevant.

Themenstarteram 11. September 2017 um 17:07

Gut und wieder was dazu gelernt

Aber leider passiert bei 4300 nichts. Werde morgen mal in die Werkstatt fahren zu genauen auslesen.

Da das ein mechanisches Teil ist wirst du da nix finden wenn du den Fehlerspeicher ausliest. Guck dir mal die Schläuche an, oder löse mal die Schrauben und guck ob beim leichten nach vorne ziehen das rohr noch dran ist. Bitte nicht dran reissen da das ganze sehr schnell kaputt gehen kann.

Themenstarteram 12. September 2017 um 17:33

So läuft wieder

War in der Werkstatt hatte einen Jung Gesellen der wild am Diagnose Geräte rum getippt hat. Aber nichts gefunden. Zufällig kamm ein Altgeselle vorbei klopfte im vorbeigehen auf ein Relay und schwuppdiwupp läuft. Da ganze hat mich 15€ gekostet. Und ein blamieren Junggeselle

Und welches Relais war es?

Das allerdings würde mich auch sehr interessieren. Ist das ausgewechselt worden? Ich hatte letztens auch großen Ärger mit dem Benzinpumpenrelais, das kaputt war und für jede Menge Ärger gesorgt hatte. Das steuert nicht nur die Benzinpumpe an, sondern auch die Düsen, Tankentlüftungsrelais etc. Die Folge waren vor Allem Warmstartprobs. Insofern ist schon die Bezeichnung falsch und irreführend.

Ich habe das Teil dann ausgewechselt und Ruhe war. Also die Nummer wäre schon gut.

Gut dass dus sagst, mein ASN braucht beim halbwarm-Start auch meistens relativ lange zum anspringen bzw geht gleich wieder aus. Werde auch mal das KSP Relais tauschen, mal gucken was sich da tut.

@schmatzi18

Das kann bei dir aber auch der g20 (irgendwas mit Getriebe/drehzahl) sein. Der hat die gleichen symptome.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. ASN 3.0 Saugrohr wird nicht richtig angesteuert