ForumEscort & Orion
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Escort & Orion
  6. ARRRGGGG,jemand ist in mein Escort reingefahren :(

ARRRGGGG,jemand ist in mein Escort reingefahren :(

Ford

Hallo. gestern ist jemand beim rückwärts rausgefahren gegen mein escort reingefahren :( 

die radkappe ist kaputt und der radlauf ist leicht reingedrückt worden... der verursacher hat mir die versicherungsnummer etc alles gegeben...

 

wie hoch wird der schaden sein... muss ich zum gutachter oder reicht ein kostenvoranschlag bei einer werkstatt aus?

 

 

Sl274131-1
Ähnliche Themen
29 Antworten

Hallo,

Schadensanspruch bei der gegnerischen Versicherung geltend machen. Abwarten, dann alles weitere veranlassen. Der Schaden selbst ist nicht durch Smart Repair zu beheben, da er sich an einer sehr ungünstigen Stelle befindet. Da ist schon ein etwas größerer Aufwand zu betreiben. Man kann durch ziehen des Bleches die Delle wieder herraus bekommen, der Knick wird per Hitzeverfahren und Zinn ausgeglichen (falls er nicht sowieso schon etwas beim ziehen herraus kommt). Anschließend etwas Spachtel und falls das nicht gewünscht, mit Zinn die Oberfläche glätten. Grundieren, Lackieren und fertig ist. Der Gutachter wird dir sagen: Seitenteil bzw. Einstieg erneuern + Lack. Radlager + Hinterachse überprüfen, gegebenenfalls erneuern. Damit wärst du schon beim wirtschaftlichen Totalschaden. Das simpelste wäre, das ganze zu spachteln und zu lackieren. Radlager und Achsstummel auf Verzug überprüfen, bei Beschädigung gegebenenfalls eine gebraucht Hinterachse einbauen und gut ist. Der minimalste Reperaturaufwand sollte also um 200.- bis maximal 500.- Euro liegen (bei Selbstreperatur). Werkstatt dürfte sich um 2500.- bis 4500.- bewegen, je nach Arbeitsaufwand.

Themenstarteram 5. Januar 2012 um 14:07

sooo heute kam der nächste schock... irgendwann heute nacht oder so ist einer in den vorderen kotflügel reingefahren und natürlich abgehauen... man ist das zum kotzen :mad:

am 5. Januar 2012 um 14:12

Boah wo wohnst du?? Da werd ich nie nie hinziehen!!

Themenstarteram 5. Januar 2012 um 16:51

Zitat:

Original geschrieben von Oxxe1.2

Boah wo wohnst du?? Da werd ich nie nie hinziehen!!

das problem ist neber ner gaststätte.. und manche sind blöd dort rausgefahren...:rolleyes:

 

hab die polizei geholt mal schauen ob sich was tut.. aber ich glaub nicht

Für den 1. Schaden kannst du einen Gutachter beauftragen. Wenn es ein Guter ist wird der dir einen wirtschaftlichen Totalschaden bestätigen. Bei einem seitlichen Aufprall kann niemand zu 100% sagen ob das Radlager, die Achse usw. etwas abbekommen hat und daher wird einiges ausgetauscht werden müssen.... Ganz abgesehen von dem Lack- und Blechschaden. Den wird der Gutachter sowieso als wirtschaftlich nicht reparabel ansehen.

Das Geld würde ich dann einfach nehmen (auch sämtliche Pauschalen für Leihwagen etc.) und den Wagen dann "so gut wie es günstig geht" bei nem Lackierer instand setzen lassen (samt dem neuen Schaden).

ODER

Du geht zu dem 1. Unfallgegner und lässt dir 200 € geben. Davon kaufst dir 2 Dosen Lack, was Spachtelmasse und ne neue Radkappe und "reparierst" es selbst. Der Lack usw. dürften 50-60 Euro kosten und der Rest ist dann für dich.

Die 2. Möglichkeit ist die schneller und in meinen Augen die Richtige.

Bei dem 2. Unfall hast du wohl nichts zu erwarten. (erst recht nicht wenn du dir das Auto nach dem 1. Unfall schon als wirtschaftlichen Totalschaden abschreiben lässt sowas wird bei den Versicherungen gespeichert..)

am 6. Januar 2012 um 1:13

Naja, wenn es ein guter Sachverständiger ist, macht er da raus kein wirtschaftlichen Totalschaden.

Da der TE ja bescheinigen kann, das er ihn gewartet hat und für den Erhalt des Fahrzeuges einiges getan hat, steigt der Wert eh.

Ich denke, das der Essi ca. 2000€ Wert hat, so meine Erfahrungen von zig Escorts die gepflegt sind.

Habe erst für ein Kollegen einen Escort gemacht, wo Ihm in die Tür und Radlauf hinten gefahren wurde ......... da gabts denn ca. 1400€ von der Versicherung..........

Somit hätte ich nicht solange gewartet mit dem Gutachter.

Und wenn es denn noch zu einem wirtschaftlichen Totalschaden kommt, kann man Ihn immer noch aus eigener Tasche instandsetzen, solange die Versicherung das Fahrzeug nicht gekauft hat. Aber dem würde ich denn eh nicht zustimmen und mir lieber die geringere Schadenssumme auszahlen lassen.

Unser alter Escort lag im Wert irgendwo bei 2200€ und hatte ein Totalschaden.

Escort wurde beim Kauf des Mondeos in Zahlung gegeben. Mondeo im TOP Zustand war somit umsonst.

Und wenn man eh ein Zweitwagen hat, würde ich keinen Leihwagen in anspruch nehmen.....

Sondern mir es auszahlen lassen. Selbst wenn man sich einen Wagen aus der Familie leiht, kann dies bei der Versicherung geltent gemacht werden.

Themenstarteram 6. Januar 2012 um 21:54

hab gutachten vom ersten unfall machen lassen

 

wiederbeschaffungswert vorm unfall 1200€

repaturkosten laut gutachten 1290€

 

also totalschaden

 

was bekomm ich jetzt von der versicherung?

 

will fiktiv abrechnen  

am 7. Januar 2012 um 4:06

Das sollte auch im Gutachten stehen. Der Gutachter müsste den Momentanwert ermittelt haben.

Wiederbeschaffungswert - Momentanwert = Auszahlbetrag

Dazu kommen noch Pauschalen, z.B. für Leihwagen (wenn du keinen genommen hast ) usw.

Hierbei berät dich am besten ein Anwalt, den dann auch die gegnerische Versicherung bezahlen muß.

Die Pauschalen musst du beantragen, von allein zahlen die dir KEINE! Es kann auch sein das die Versicherung versucht den Betrag zu drücken und es dafür "schneller bearbeiten" Wenn dir was komisch vorkommt NICHT drauf eingehen sondern direkt sagen das du dich damit nicht auskennst und dir daher rechtlichen Beistand (Anwalt) holst.

am 7. Januar 2012 um 7:50

Sehe ich genauso.

Ab zm Anwalt, den brauchst nicht zahlen.

Der Regelt alles für Dich und der lässt sich auch nicht übern Tisch ziehen.

Bei der kleinen Summe zum Totalschaden, wundert mich, das der Gutachter einen Totalschaden draus gemacht hat! Es zählt zwar nie der persönliche Wert, aber viele beachten es trotzdem.

Themenstarteram 6. Februar 2012 um 17:55

so nun ist er wieder ganz ;:)

Sdc13815
Themenstarteram 6. Februar 2012 um 17:59

.........

Sdc13813

Und wie ist es abgelaufen?

Themenstarteram 7. Februar 2012 um 17:14

Zitat:

Original geschrieben von rolf39

Und wie ist es abgelaufen?

hab den wiederbeschaffungswert minus wertverlust von der versicherung bekommen... +2 tage nutzungsausfall a 29 euro

Zitat:

........ minus wertverlust von der versicherung bekommen...

Was heißt das nu genau in Euronen?

 

Im übrigen, kann man wirtschaftliche Totalschäden umgehen und zwar, indem man bei der Versicherung, eine zeitwert gerechte Reparatur geltend macht. Sprich, das Gebrauchtteile zur Reparatur verwendet werden. Wäre in deinem Fall vielleicht etwas schwierig geworden, aber es wäre machbar gewesen. Dadurch wäre dein Fahrzeug auch nicht als Totalschaden registriert (in der Datenbank der Versicherer) und du hättest/würdest dann beim nächsten Chrash den vollen Wiederbeschaffungswert erhalten. Naja egal, nu is eh Essig. Aber er/sie schaut wieder gut aus.   

Themenstarteram 8. Februar 2012 um 5:31

restwert waren 150€ :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Escort & Orion
  6. ARRRGGGG,jemand ist in mein Escort reingefahren :(