Arglistige Täuschung beim Privatkauf? - Downpipe ohne Zulassung!
Hallo zusammen,
erst mal möchte ich mich sehr gerne bei euch vorstellen.
Mein Name ist Salvo, bin 23 Jahre alt und wohne im Raum Stuttgart.
Nun zu meinem Anliegen. Ich habe mir vor ca. 2 Monaten einen Golf 5 GTI DSG von privat gekauft.
An dem Fahrzeug wurde die komplette Abgasanlage verändert, es wurde ein 200 Zeller Kat (Downpipe) mit einer Ulter Anlage verbaut. Beim Kauf hab ich natürlich den Verkäufer gefragt, ob das alles auch so eingetragen ist und dieser meinte, das es für beides eine ABE gibt. Da ich mich nicht so damit auskenne, habe ich mir das alles zeigen lassen. Die ABE für die Ulter Anlage hatte er auch gleich parat. Er hat mir jedoch zu 100% garantiert, dass es dafür eine gibt und er mir diese auch schnellstmöglich per Post zuschickt. Nach ca. 1 Woche habe ich auch schon ein Gutachten vom Verkäufer bekommen. In dem Gutachten steht etwas von "Supersport Schalldämpferanlage". Ich kenne mich zwar nicht so aus aber da steht nichts von 200 Zellen Kat drin also wird das wohl nicht das Richtige sein?!
Daraufhin habe ich den Verkäufer nochmals telefonisch kontaktiert. Er meinte, es sei die richtige ABE und ich solle die Nummern abgleichen. Er habe seine Vertragspflicht mit dem Erhalt des Gutachtens erfüllt, meinte er.
Letzte Woche habe ich, um mir den Kat mal genauer anzuschauen und die Nummern abzugleichen, das Auto auf eine Bühne gefahren.
Fazit: Auf dem Kat steht keine Nummer! Meine Befürchtung ist jetzt, dass ich Illegal unterwegs bin. Zudem muss ich im Juli zum TÜV.
Frage: Kann ich den Kaufvertrag anfechten, weil ich i.d.F. arglistig getäuscht wurde? Wurde der Vertrag vom Verkäufer gar nicht erfüllt?
Sorry für den langen Text und danke schon mal für eure Unterstützung!
Gruß Salvo
Beste Antwort im Thema
Oder du sparst dir die ganze Zeit und den Aufwand, kaufst bei Ebay Kleinanzeigen ne originale Downpipe für 70-80€, baust die an nem schönen Samstag ein, verkaufst die andere an den nächsten Kevin, dem ne Abnahme egal ist, hakst die ganze Geschichte ab und hast Spaß an deinem Auto ...
31 Antworten
Es gibt downpipes die sind eintragungsfrei, wenn sie eine ewg Betriebserlaubnis haben.
Laut der Supersport-Seite können die Gutachten und ABE für 9,95 Euro direkt online bezogen werden. Falls ein Teilgutachten aus Österreich nicht reicht, müssen halt mal 10 Euro investiert werden.
Guten Morgen zusammen, erst mal vielen Dank für die viele Unterstützung.
Ich war heute morgen bereits beim TÜV und der Prüfer meinte eben, dass das Gutachten mir nichts bringen würde. Erstens sei es eben (wie schon erwähnt eins aus Ö.) und zweitens steht auf dem kalt weder ein Hersteller noch eine Seriennummer der Downpipe! Er meinte zudem, das man so eben nicht fahren dürfte, da nicht zugelassen.
Ich hab ein bisschen das Gefühl, das wir ein wenig abschweifen. Es geht hier nicht um die Abgasanlage (Mittel- und Endschalldämpfer) diese haben eine gültige ABE. Es geht hier um die Downpipe wo der Kat drin hängt.
Außerdem habe ich auch bei Supersport nachgefragt und die sagten, sie würden keine Downpipe's oder Sportkatalysatoren vertreiben.
Schlussendlich liegen wir also richtig mit der Annahme das der Vertrag vom Verkäufer noch nicht erfüllt wurde? Schließlich hat er mir nicht das richtige Gutachten sondern irgendein Gutachten geschickt. Kann ja wohl nicht sein das ich mich dafür strafbar mache ohne das ich beim Kauf was davon gewusst habe, oder?
Gruß Salvo
Kennst Du das Sprichwort: "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!"? ... natürlich haftest Du, wenn die Polizei Dich anhält. Du bist Eigentümer und Besitzer des Fahrzeugs und haftest für das Fahrzeug. Du kannst dann vor Gericht ziehen und zivilrechtlich gegen den Verkäufer vorgehen, aber die Strafe musst Du erst mal zahlen und die Punkte kassieren.
Wäre ja auch sehr ulkig, wenn man sagen könnte: "Wie? So darf man gar nicht fahren? Wusste ich nicht!" ... "Man darf keinen töten? Wie? Das höre ich zum ersten mal!" 😉 ...
Ähnliche Themen
.....
oki, somit hast Du jetzt die Fakten und kannst somit mit dem Verkäufer
über folgendes verhandeln :
- entweder, er sorgt bzw. bezahlt die Umrüstung der Downpipe auf Original
oder aber
- er nimmt das Fahrzeug wieder zurück..
Grüße
Ja das Sprichwort kenne ich 😁 aber ich meinte damit beim Autokauf wusste ich davon nichts und das wurde mir verschwiegen.
@Guzzi97
Würde das im Ernstfall auch der Richter so sehen? Wenn da eine Chance besteht gehe ich zum Anwalt. Der Verkäufer ist leider nicht verhandlungsbereit.
Vielen Dank und liebe Grüße.
Zitat:
@Salvo794 schrieb am 16. März 2017 um 11:44:51 Uhr:
Würde das im Ernstfall auch der Richter so sehen? Wenn da eine Chance besteht gehe ich zum Anwalt. Der Verkäufer ist leider nicht verhandlungsbereit.
Wenn er Verkäufer weder gesprächs- noch verhandlungsbereit ist, bleibt Dir nur der Gang zum Anwalt. Lass Dich dort beraten, ein RA kann Dir anhand der Fakten sagen, wie realistisch Deine Chancen sind.
Gruß
Der Chaosmanager
Vielen Dank!
Also ich werde ihn nochmals versuchen telefonisch zu erreichen, sollte das nicht klappen werde ich zum Anwalt gehen.
Ich werde berichten wenn ich mehr weiß.
Gruß
Oder du sparst dir die ganze Zeit und den Aufwand, kaufst bei Ebay Kleinanzeigen ne originale Downpipe für 70-80€, baust die an nem schönen Samstag ein, verkaufst die andere an den nächsten Kevin, dem ne Abnahme egal ist, hakst die ganze Geschichte ab und hast Spaß an deinem Auto ...
Ich würde dir auch empfehlen bevor du zum Anwalt gehst, erstmal festzustellen wie groß der Schaden wirklich ist.
Eventuell ist es ja tatsächlich wenig aufwand den Wagen wieder in einen legalen Zustand zu bringen. Der Anwalt kostet schon ab dem ersten Beratungsgespräch.
Zitat:
@butch3r schrieb am 16. März 2017 um 12:01:41 Uhr:
Ich würde dir auch empfehlen bevor du zum Anwalt gehst, erstmal festzustellen wie groß der Schaden wirklich ist.Eventuell ist es ja tatsächlich wenig aufwand den Wagen wieder in einen legalen Zustand zu bringen. Der Anwalt kostet schon ab dem ersten Beratungsgespräch.
..jupp...
denn, wenn man evt. die Selbstbeteilung, etc. dazu rechnet, kann es am
Ende tatsächlich günstiger sein es selbst auf "original" zurück zu rüsten..
Wobei "meine" Downpipes (2 Vorkats) liegen im tausender Bereich, da würde
sich schon ein Rechtstreit lohnen.
Und für das nächste Mal, fährst du vorher zu einer Prüfstelle und lässt das Auto checken. Und natürlich Fahrzeugkauf mit einigermaßen frischem Tüv.
Wie schon weiter oben erwähnt, besorg dir die Downpipe selbst und Tausch sie aus.
Halt Kleines Lehrgeld.
Zitat:
@Salvo794 schrieb am 15. März 2017 um 13:34:05 Uhr:
Danke erst mal für die schnelle Antwort.Im Kaufvertrag wurde lediglich bei Zubehör eingetragen, dass das Gutachten der Downpipe per Post zugeschickt wird.
Gruß
Nicht Das ich dir nicht glaube, aber magst du mal bitte den Passus mit dem Zubehör als Foto Posten. Natürlich mit geschwärzten Personendaten.
Kann mir irgendwie nicht Vorstellen, daß jemand eine illegale Anlage fährt und das dann im Kaufvertrag als Zubehör erwähnt.
Hast du Vielleicht Downpipe und Sportauspuffanlage verwechselt?
BTW: bist du schon mit deinem AGR weitergekommen?
Gruß,
der_Nordmann
hallo wie ist die sache den ausgegangen?
bei mir so ahnlich nur bei mir wurde gar nicht erzählt das eine andere downpipe eingebaut wurde das kam erst nach dem kauf raus habe also ein auto ohne abe gekauft ohne das es gesagt worde im kaufvertrag steht auch nichts davon
Zitat:
@Loki69 schrieb am 12. Mai 2018 um 19:3:06 Uhr:
hallo wie ist die sache den ausgegangen?
bei mir so ahnlich nur bei mir wurde gar nicht erzählt das eine andere downpipe eingebaut wurde das kam erst nach dem kauf raus habe also ein auto ohne abe gekauft ohne das es gesagt worde im kaufvertrag steht auch nichts davon
Was nützt dir der Ausgang eines Anderen?
Dann darfst du jetzt dem Verkäufer nachweisen, dass der Mangel bereits beim Kauf vorlag und (je nach Lage Der Sachmängelhaftung) ggf. dass der Käufer Die den Mängel arglistig verschwiegen hat. Die Chancen dazu sind in der Regel in der Nähe von 0-10%, aber das kommt auf die Situation an.