Forum159, Brera, Giulietta, Mito
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. 159, Brera, Giulietta, Mito
  6. Arbeitszeit Zahnriemenwechsel???

Arbeitszeit Zahnriemenwechsel???

Themenstarteram 15. Juli 2008 um 14:34

Ich weiß, ein leidiges Thema. Aber kann mir jemand sagen, wie lange (in Stunden) das etwa dauert. Ich denke, dass die benötigte Arbeitszeit relativ genau vorhersehbar ist, oder?? Vielleicht gibts ja jemand, der in ner Alfawerkstatt arbeitet oder sonstwie genauere Erfahrungen damit hat!!?? Danke!!

Auto: 156 GTA, Bj. 2003

Beste Antwort im Thema
am 22. Juli 2008 um 6:08

Zitat:

Original geschrieben von sba123

Hallo zusammen

Mein 156 JTS hat ca. 80'000 km bzw. 5 Jahre gelaufen und nun ist ein Zahnriemenwechsel fällig. Der Freundliche empfiehlt, die Wasserpumpe ebenfalls zu tauschen.

Ist das wirklich notwendig?

i) Klar gibt es nur einen kleinen Zusatzaufwand (Zeit), aber die Pumpe kostet.

ii) Zudem sollte die Pumpe locker 120'000 km halten, was ja dem ursprünglichen Wechselintervall für den Zahnriemen entspricht.

iii) Und falls die Pumpe trotzdem aussteigen würde, hätte ich wohl noch keinen Motorschaden (Temperatur wird ja überwacht).

Vielen Dank für Eure Tipps. Gruss, sba123

dan müsstest du ja nach 40tkm schon wieder zum wechsel,da deine pumpe nach deiner aussage 120tkm halten sollte.

aufjedenfall solltest du die pumpe mit wechseln lassen,da das antriebsrad bzw.antriebswelle und dichtung der pumpe durch den druck des erneuten zahnriemenspannens häufig kurz nach dem wechsel undicht wird.

es ist eine 50:50 chance das es klappt oder nicht.

ich würde sie aufjedenfall mit wechseln und mit einem ruhigen gewissen durch die gegend fahren:)

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Hi

Ich denke da ist es sehr schwer eine Empfehlung zu geben .

Wie das so, mit so einer Wasserpumpe ist . Die kann noch lange halten kann aber auch nach ein paar Tkm kaputt gehen .

Ich hab bei mir die Wasserpumpe drinne gelassen , aber ich mach mir auch den Wechsel selbst . Aber wenn man 1200 € für einen Riemenwechsel hinlegen soll , will man das nicht vor den nächsten 60 000 - 80 000 Km noch ein mal hinlegen

 

Eddy

Zitat:

Original geschrieben von Creedar

Laut Aussage meines Händlers ist es Geldverschwendung die Pumpe vor 180.oooKm zu wechseln. Hab sie deshalb auch nicht wechseln lassen.:)

So ähnlich dachte ich bisher auch: Denn bei allen Nicht-JTS-Modellen von Alfa (Vierzylinder) bleibt ja der Wechselintervall für den Zahnriemen bei 120'000 km (Kontrolle bei 60'000 km). Ich gehe davon aus, dass hier jeweils die selben Wasserpumpe installiert ist und deren Lebensdauer als mindestens (!) 120'000 km betragen sollte.

Gruss, sba123

Deine Antwort
Ähnliche Themen