Anzeige Motordaten
In dem Video hier: https://youtu.be/vXn8ncEnaxA?t=2m39s
sagt Johannes, dass beim 250er (auch W205) jetzt ab MJ2016 die Motordaten angezeigt werden können.
Hier: https://youtu.be/vXn8ncEnaxA?t=5m1s auch noch einmal
Frage:
1) geht das auch beim 220er?
2) ist das ein Feature von Command Online oder geht das mit allen Fahrzeugen?
Beste Antwort im Thema
Hey, es scheint vor Firmware 2016 nicht aktivierbar zu sein.
Werde morgen einen w205 die aktuelle Firmware verpassen von 2016, ob es dann geht werde ich euch hier berichten.
Und wegen Diesel und Benzin.... dem Comand ist das völlig egal.
Beste Grüße
Raffy
255 Antworten
Kühlwassertemp weicht nur unwesentlich von der Öltemp ab? Oha, da liegen bei mir die ersten 10-15 Minuten Welten zwischen, vor allem auch bei dem Wetter.
Zitat:
@chris--67 schrieb am 5. Dezember 2016 um 18:28:35 Uhr:
Ich kann mir bei meinem Audio 20 über das Geheimmenü die Motoröltemperatur anzeigen lassen. Das ist zwar umständlich aber ich habe das eine Weile lang gemacht und dabei festgestellt, dass sie bei meinem Wagen nur unwesentlich von der Kühlwassertemperatur abweicht, daher ist diese Anzeige aus meiner Sicht eher uninteressant. Dennoch fände ich es gut, mir Motordaten mal eben einfach anzeigen lassen zu können, wann immer ich das möchte und verstehe nicht warum das nicht ab Werk gegeben ist.
... beschreibe doch mal detailliert, wie Du dort hinkommst und wie Du das machst!
VG!
Michael
Kein Motordatenmenü im Audio 20 mit Garmin beim c63s.
Zu
Zitat:
@martin_theone schrieb am 5. Dezember 2016 um 19:36:14 Uhr:
Kein Motordatenmenü im Audio 20 mit Garmin beim c63s.
Ihr seht mich überrascht.
Hast du es denn wenigstens im KI ?
@ta-raffy , da können wir das wohl getrost vergessen
Ähnliche Themen
Zitat:
@alexbababu schrieb am 5. Dezember 2016 um 14:15:15 Uhr:
Zitat:
@Ex-Nokia schrieb am 5. Dezember 2016 um 13:40:47 Uhr:
Aha.
Weisst Du auch dass es 63er AMG´s mit Audio20 gibt?
Bei denen wird lustigerweise das Motordatenmenue angezeigt.Diese Aussage bezweifle ich sehr stark 😉 wo hast du denn das gesehen?
Im Traum.
Sorry 🙂
Zitat:
@Ex-Nokia schrieb am 5. Dezember 2016 um 20:46:38 Uhr:
Zu
Zitat:
@Ex-Nokia schrieb am 5. Dezember 2016 um 20:46:38 Uhr:
Zitat:
@martin_theone schrieb am 5. Dezember 2016 um 19:36:14 Uhr:
Kein Motordatenmenü im Audio 20 mit Garmin beim c63s.Ihr seht mich überrascht.
Hast du es denn wenigstens im KI ?@ta-raffy , da können wir das wohl getrost vergessen
Klar, im Kombi ist es drin.
Zitat:
@Ex-Nokia schrieb am 5. Dezember 2016 um 20:56:38 Uhr:
Zitat:
@alexbababu schrieb am 5. Dezember 2016 um 14:15:15 Uhr:
Diese Aussage bezweifle ich sehr stark 😉 wo hast du denn das gesehen?
Im Traum.
Sorry 🙂
*g* ich war mir ja nicht ohne Grund 100% sicher 😉
Zitat:
@alexbababu schrieb am 5. Dezember 2016 um 21:15:03 Uhr:
Zitat:
@Ex-Nokia schrieb am 5. Dezember 2016 um 20:56:38 Uhr:
Im Traum.
Sorry 🙂*g* ich war mir ja nicht ohne Grund 100% sicher 😉
Das eint uns wahrscheinlich, das sinnlose Geld fürs Comand gespart zu haben.
Der Verkehrszeichen Assistent z.B. kommt original nur mit Comand, geht aber nachzucodieren.
Vor diesem Hintergrund erscheint es mir abwegig dass es mit dem Audio20 nicht ebenso möglich sein soll.
Zitat:
@Ex-Nokia schrieb am 5. Dezember 2016 um 21:33:04 Uhr:
Zitat:
@alexbababu schrieb am 5. Dezember 2016 um 21:15:03 Uhr:
*g* ich war mir ja nicht ohne Grund 100% sicher 😉
Das eint uns wahrscheinlich, das sinnlose Geld fürs Comand gespart zu haben.
Der Verkehrszeichen Assistent z.B. kommt original nur mit Comand, geht aber nachzucodieren.
Vor diesem Hintergrund erscheint es mir abwegig dass es mit dem Audio20 nicht ebenso möglich sein soll.
Du kannst im Audio20 auch keinen Verkehrszeichenassistent nachcodieren.
Du wirst keine Anzeige im Garmin navi bekommen, die auf der Kamera basiert.
Vllt kann man es für Kombi und HUD nachcodieren, das mag sein. Aber Audio20 zeigt maximal die Verkehrszeichen aus der Navidatenbank an. Keine aus der Kamera. Das ist genauso 100% wie mit den Motordaten.
Das stimmt so nicht ganz.
Man kann das ganze auch direkt in der HeadUnit umstellen, und damit die Kamera basierten Daten bekommen.
Zitat:
@velsatis2010 schrieb am 5. Dezember 2016 um 21:55:03 Uhr:
Das stimmt so nicht ganz.
Man kann das ganze auch direkt in der HeadUnit umstellen, und damit die Kamera basierten Daten bekommen.
Das Audio20 stellt aber die navidatenbank nicht für den verkehrszeichenassistent zur Verfügung. Das macht nur das Comand. Der verkehrszeichenassistent entscheidet dann über Plausibilität von navi oder Kamera. Das geht mit Audio20 nicht.
Fakt ist:
Man kann von Map based auf MPC based umstellen.
Letzteres ist die Kamera.
Zitat:
@alexbababu schrieb am 5. Dezember 2016 um 22:00:25 Uhr:
Zitat:
@velsatis2010 schrieb am 5. Dezember 2016 um 21:55:03 Uhr:
Das stimmt so nicht ganz.
Man kann das ganze auch direkt in der HeadUnit umstellen, und damit die Kamera basierten Daten bekommen.Das Audio20 stellt aber die navidatenbank nicht für den verkehrszeichenassistent zur Verfügung. Das macht nur das Comand. Der verkehrszeichenassistent entscheidet dann über Plausibilität von navi oder Kamera. Das geht mit Audio20 nicht.
Also bei mir funktioniert der VZA einwandfrei (mit Audio20). Als der DLM meine Garmin SD zerschossen hatte. war auch der VZA ausser Funktion. Hängt insofern schon zusammen.
Zitat:
@velsatis2010 schrieb am 5. Dezember 2016 um 22:08:54 Uhr:
Fakt ist:
Man kann von Map based auf MPC based umstellen.
Letzteres ist die Kamera.
Ja das mag sein. Dann hat man aber nur die Kamera Daten. Beim
Comand werden für den Verkehrszeichen Assistent aber navi und Kamera Daten genutzt.
Zitat:
@alexbababu schrieb am 5. Dezember 2016 um 22:51:08 Uhr:
Zitat:
@velsatis2010 schrieb am 5. Dezember 2016 um 22:08:54 Uhr:
Fakt ist:
Man kann von Map based auf MPC based umstellen.
Letzteres ist die Kamera.Ja das mag sein. Dann hat man aber nur die Kamera Daten. Beim
Comand werden für den Verkehrszeichen Assistent aber navi und Kamera Daten genutzt.
Das kann in der Realität aber nicht stimmen. Siehe auch meinen Post über deinen zitierten.
Außerdem werden mir z.B. auch 100er Begrenzungen auf Landstraßen angezeigt, für die es auf der Straße keine Schilder gibt.