1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Anlasser funzt nicht

Anlasser funzt nicht

Volvo 850 LS/LW

Der Anlasser meines 94er 850 10V macht kein Mucks wenn ich den Zündschlüssel drehe.
Die Batterie ist voll und die WFS (VDO) funktioniert.
Wenn ich mit einem losen Kabel auf Klemme 50 des Magnetschalters 12 Volt gebe, dann dreht der Anlasser. Am Starter selbst liegt das Problem also nicht.
Der Verdacht fiel auf den Zündanlaßschalter, heute habe ich ihn getauscht - ohne Besserung.
Ich komm nicht weiter,wo liegt das Problem?
Wenn der Kurbelwellensensor ne Mache hat, dreht dann der Anlasser?

Beste Antwort im Thema

Bremse ist nicht notwendig. Der Wagen soll auf P oder N starten.
Weitere "Spielverderber" die den Anlasser lahmlegen können beim 8er.
- Alarmrelais 210 211
- Fehlende Brücke 210
- VDO WFS mit Stift
- PNP Schalter Automatik
- Kabbellage (Masse sehr wichtig!)
- Zündanlassschalter (wobei der eher anders ausfällt idR).

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Habe im Netz mal Fotos gefunden wo das Kabel von der Batt. zum Starter äußerlich gut ausgesehen hat aber der Draht innen gebrochen war. Also genau schauen bei der Fehlersuche
By

Das Anlasserkabel hatte ich gestern schon in Verdacht und habe probehalber eine "Freileitung" von der Batterie zum Anlasser gelegt - keine Besserung

Ich hab jetzt mal den Sperrschalter zerlegt: Die Kupferkontakte sind total abgenutzt. Ich werde einen Reparatursatz besorgen, mal schauen ob dann das Problem behoben ist
http://www.skandix.de/.../

Lass Dich nicht veralbern von Skandix - die Teile kann man als Brief verschicken. Kostet dann keine 4,75€ Porto ;)
Markus

Sorry, du hast geschrieben wenn du eine Brücke gibst tut sich was. Das mit diesen Kontakten ist gut vorstellbar.

4,75€ Porto ist gerechtfertigt, habe noch andere Teile mitbestellt

Wichtig ist immer der Schlußbericht:
Das Problem ist gefunden und behoben. Einer von drei Kupferkontakte (siehe Skandix-Link oben) war verschlissen und hat dadurch nicht mehr "kontaktet". Reparatursatz in den PNP-Schalter (Sperrschalter) eingebaut und der Anlasser dreht wieder (und der Motor springt an).
Mein Dank geht an alle Beteiligten
Hier die Reparaturanleiung:
http://www.skandix.de/.../

Zitat:

@eigen2 schrieb am 20. Mai 2016 um 19:29:40 Uhr:


Hier die Reparaturanleiung:
http://www.skandix.de/.../

Gleich mal gespeichert, brauche ich bestimmt auch mal..

Micha, wieviel KM hat das Getriebe runter? Nur so als Anhaltspunkt, wann ich das Pech haben könnte

Puh, müßte ich nachschauen, so um die 210000 KM
Die Reparatur ist recht easy, aber die Freilegung braucht Zeit ( Batterie incl -boden, Luftfiltergehäuse usw)

Hallo zusammen,
Ich muss das Thema nochmal rauskramen da ich nicht recht weiter komme.
Mein geliebter 850er macht einfach kein mucks mehr wenn ich ihn starten will. Vorangegangen ist in der letzten Woche ein Batterieausbau mit anschließendem neuladen.
Da er vor 10 Tagen noch einwandfrei lief und er erst kürzlich eine neue zündanlage bekommen hat geht mir die Idee nicht aus dem Kopf, dass es an einer wfs liegen könnte. Seltsam finde ich nun dass ich gar kein rotes Licht am Armaturenbrett habe das auf eine solche hindeutet. Auch finde ich in meiner Bedienungsanleitung (jawohl, die hab ich noch) kein Wort über eine wfs.....
Erschwerten kommt hinzu, dass der gute momentan "blöd" parkt, d.h. Er steht am Straßenrand wo es sich nicht ganz so komfortabel Schrauben lässt.
Daher würde ich mich freuen wenn mir der ein oder andere hier einen heißen Tipp geben könnte bzw. Meine Fragen zu dem alten Post von scutyde beantworten könnte.
Scutyde meine hier vor geraumer Zeit:
Bremse ist nicht notwendig. Der Wagen soll auf P oder N starten.
Weitere "Spielverderber" die den Anlasser lahmlegen können beim 8er.
- Alarmrelais 210 211 -> sitzt in der elektrozentrale, das tauscht man bzw. wie stelle ich einen Defekt fest?
- Fehlende Brücke 210 -> ebenfalls in der elektrozentrale ?!
- VDO WFS mit Stift -> hmmm... etwas dubios. Stift hab ich auch keinen. Hilft hier evtl die vielfach beschriebene Deaktivierung?
- PNP Schalter Automatik -> wo kann ich den finden ?
- Kabbellage (Masse sehr wichtig!)
- Zündanlassschalter (wobei der eher anders ausfällt idR).
VG
Schorsch
P.s. Ist ein 850 Kombi, Automat, Bj. 5/95 italo Import falls das hilft

Hast du beim Batteriewechsel evtl. Nur ne Spannungsspitze gehabt und deinem Auto ist eine Sicherung durchgebrannt?

- Alarmrelais 210 211 -> hat der Wagen eine Alarmanlage? Im Zweifelsfall schraube die verkleidung unter dem Lenkrad ab. Dahinter sitzt der Relaiskasten. Entweder ist dort ein großes relais drin, auf welchem 210 + 211 steht oder es befindet sich ein kleines "Relais" drin auf welchem nur 210 steht. Das wäre dann die besagte Brücke. Von einem Defekt von selbiger habe ich noch nie gehört.

- VDO WFS mit Stift -> wenn du den Stift nicht hast, hast du eine andere Wegfahrsperre. Je nach Modelljahr kann z. B. Die Spule von der wegfahrsperre den Geist aufgeben.

- PNP Schalter Automatik -> *überfragt*

- Kabbellage (Masse sehr wichtig!) - > mit einem Multimeter messen!

- Zündanlassschalter (wobei der eher anders ausfällt idR). - > kann man ebenfalls mit dem Multimeter messen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70