ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Anlasser dreht aber Auto geht nicht an.

Anlasser dreht aber Auto geht nicht an.

Opel Signum Z-C/S
Themenstarteram 10. September 2023 um 12:07

Hallo Community,

Seit ca. 1Woche geht mein Auto nach dem Abstellen nicht mehr an. Der Anlasser dreht aber der Motor geht nicht an. Sprit kommt an, Zündfunke ist da, Zündkerzen getauscht. Leider funktioniert der 2. Schlüssel nicht mehr. Hab das CIM auf lose Lötstellen Sicht geprüft ohne Erfolg. Dabei hab ich leider die Airbag Pins beschädigt, aber das geht auf meine Kappe.

Jedoch das Haupt Thema der Motor startet trotzdem nicht.

Weder mit Anschieben, Starterspray oder Starthilfe.

Glaube mittlerweile könnte die Batterie leer sein von den unzähligen Startversuchen die ich in meiner Verzweiflung unternommen habe, da der Anlasser jetzt nur noch klickt und nicht mehr dreht.

Bin leihe aber habe immense Geld Not zurzeit, bin aufs Auto angewiesen. Ein neues CIM könnte ich für 200€ organisieren, aber daran liegt es eher nicht.

Im Anhang habe ich die Fehler Codes zur Verfügung gestellt.

Ich weis nicht was ich noch tun kann und brauche unbedingt mein Auto, da ich allein erziehend bin und komplett drauf angewiesen. Für Abhilfe wäre ich sehr dankbar.

Ähnliche Themen
132 Antworten

Moin

Gibt es auch eine Vorgeschichte,

Zum Nicht Anspringen?

Ist der Schlüssel runtergefallen vorher?

Ziehe mal die Sicherung 9 im Motorraum raus und Teste.

MfG

 

Fehlercode C1550

Elektrohydraulische Servolenkung (EHPS), Störung im internen Steuergerät

Elektrohydraulische Servolenkung (EHPS), Steuergerät Borddiagnose - interner Fehler erkannt

B3055

Keine Transpondererkennung. Der Motor zündet nicht

Code:

B3055 00

Definition:

Keine Transpondermodulation oder kein Transponder

Beschreibung:

Die Zündung befindet sich in der Position „Zubehör“ oder „Betrieb“.

Ursache:

Der Immobiliser den Wert des Zündschlüssel-Transponders nicht messen.

Themenstarteram 12. September 2023 um 18:32

Moin Rosi,

nein es gibt an sich keine Vorgeschichte von der ich mir bewusst wäre. Der Schlüssel ist öfter schonmal runter gefallen, aber an dem Tag als es passierte nicht.

Sicherung ziehen werde ich morgen Nachmittag testen und Berichten.

Einzige Vorgeschichte wäre das vor 4 Wochen die Lichtmaschine getauscht wurde.

so ein Transponder kann auch defekt gehen.

es sollte aber dann eine Kontrolleuchte im Instrument dauerhaft " Blinken " !

Du hast aber einen Fehler im Instrument mit der Kontrolleuchte, P0650 !

mfG

Transpoder
Themenstarteram 12. September 2023 um 19:46

Bedeutet das ich sollte erstmal das Instrument ausbauen und die Lampe prüfen?

Leider funktioniert der 2. Schlüssel nicht mehr. ???? und was ist mit dem ersten Schlüssel?

Moin

Es geht um diese MKL mit dem Schraubenschlüssel.

Die ist bei mir z.B. im Bild 2 in dem roten Feld angeordnet,

Neben der Tankanzeige.

Bei Zündung an muß sie aufleuchten und

Kurz nach dem Motorstart geht sie aus.

Bei einem Fehler der Wegfahrsperre blinkt Sie Dauerhaft !!!

Da gibt es keine Lampe die man wechseln könnte,

Das ist eine LED auf der Leiterbahnplatte die über einen

Mikroprozessor auf dieser Leiterbahnplatte angesteuert wird.

Da Du auch einen Fehler bei der Airbagkontrolleuchte hast,

könnte da evtl etwas defekt sein.

Selbige Fehler hatte ich auch lange, lange Zeit,

die haben sich nach einem Kurzschluß aber selbst "geheilt",

Wo jemand an der Batterie die Starterkabel vertauscht hatte,

Der mir helfen wollte !

Eine Uberptüfung der Kontaktstellen des KI brachte da keine Lösung, erst der "Kurze" löste zufällig das Problem, Grins

 

MfG

Screenshot-20230913-074643-drive
Screenshot-20230913-074755-drive
20190517
+2
Themenstarteram 13. September 2023 um 6:06

Ich verstehe was du meinst. Jedoch kann die leuchte alleine nicht der Fehler sein das der Motor nicht startet oder?

Das Wegfahrsperre Symbol beim och bei meinem kaputten Zweitschlussel, aber beim anderen Schlüssel nicht.

Anlasser dreht und dreht aber nix passiert.

Die Fehlfunktion der Lechte hat definitiv keine Auswirkungen auf den Motorstart.

Wenn Sie aber auch nicht leuchtet oder blinkt,

Kann Sie auch keinen Fehler der Wegfahrsperre, Immobiliser 2

Anzeigen!

Was nicht leuchtet kann auch nichts melden!

Da muß auch nicht gleich ein Fehler kommen.

In dem Fall wie im Bild dargestellt,

in den Immobiliser 2 schauen, mit dem geeigneten Diagnosegerät!

MfG

Themenstarteram 13. September 2023 um 10:22

Ich hab jetzt ein Tech 2 zi leihen angefragt. Und den Car Pass besorg ich auch.

Kann damit die weg fahrsperre deaktivieren bzw wenigstens mein Schlüssel neu anlernen um zu schauen ob es daran liegt?

Die defekte Wickelspule die den Airbag Fehler verursacht kostet auch nicht viel.

Deaktivieren NEIN

Schlüssel anlernen mit CAR Pass JA

Aber wichtiger beim OPELCOM bzw Tech-2 ist,

Ob beide Schlüssel im Fahrzeug vorhanden sind,

angelernt ,Aktiv!

Da ich das OPCOM nutze geht es unter Ist-Daten oder

Spezialfunktionen auszulesen .

Eine Fehlersuche fängt immer damit an,

Was "VORHANDEN" ist, nicht was nicht geht!

MfG

Oc
7db7332s
Oc0
+2
Themenstarteram 13. September 2023 um 14:40

Hey Rosi,

 

Habe die Sicherung 9 raus gezogen. Zeigt dann Servolenkung symbol an und startet trotzdem nicht.

OK,

Das war ein Versuch den High-Can zu entlasten,

Damit Er nicht so belastet wird,

da ja die Lenkung(EHPS) rummeckert wegen Steuergerät erdetzen und fas Fahrzeug evtl anspringt.

Im High- Can ist Motor,EHPS,ABS/ESP, AT, Gierratensensor und

CIM .

Wegen der Sicherung,EHPS-

Bei einem Astra G hatte die Wegfahrsperre geblinkt und der Motor startete nicht, der Anlasser drehte aber durch.

Nach ein paar Versuchen der Diagnose wurden dann Sicherungen im High-Can der Steuergeräte gezogen,

Bei der Sicherung der EHPS hörte das Blinken auf und

Der Motor sprang an.

Danach wurde die Sicherung bei laufendem Motor wieder eingesetzt und das Servolenkungssymbol war im KI weg.

Danach gab es eine gutgebrauchte EHPS und

der Motor sprang immer an.

Ursache- Überlastung im High-Can

ABS-Stecker kurz entfernen und neu stecken wäre evtl

Auch ein Gedanke ehe man die Zündung anmacht!

Falls ich das Baujahr und den Motor+Getriebe übersehen habe ,Wäre es interessant.

MfG

20191025
20190530
Themenstarteram 13. September 2023 um 17:25

Abs Stecker, Batterie abklemmen usw hab ich schon versucht ohne Erfolg.

 

Opel Signum Bj 2005. 2.2 direkt Y22YH 5 Gang Handschaltgetriebe.

Themenstarteram 13. September 2023 um 17:32

Hier schau mal das sind aktuelle Fehler im motor Steuergerät. Vlt kannst was mit anfangen. Hab auf die schnelle nur mein Bluetooth Dongle hier.

IMG_2023-09-13_19-31-13.jpeg
Themenstarteram 13. September 2023 um 18:26

Und wegen den Schlüssel programmieren. Gibt es den eine Güntige Möglichkeit dies selbst zu tun? Mein lokaler FOH sagt er hat keine Zeit, Original Zeile gibt es nicht bla bla bla.

Abgesehen davon habe ich eh sehr wenig Geld im Moment.

Ich vermute sehr stark das es an der Wegfahrsperre liegt. Jedoch bin ich im Endeffekt nur leihe und kein Profi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Anlasser dreht aber Auto geht nicht an.