ForumKadett E
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Kadett E
  7. Anlage

Anlage

Themenstarteram 23. März 2003 um 14:41

Hi,

bisher hatte ich nur zwei kleine Boxen hinten im Kofferraum

die ich über mein CD-Radio einfach an die zwei Ausgänge gehangen habe.

(da das Radio 4 mal 20 Watt liefert reichte das auch)

Jetzt wollte ich mir aber einen kleinen Bass-Würfel holen,

da brauche ich doch sicher eine Endstufe. Diese will ich in den Kofferaum

bauen. Mein CD- Radio hat auch so zwei Cinch Kabel, die also unverstärkt

an eine Endstufe angeschlossen werden können.

Jetzt hab ich mal ein paar Fragen:

1. Wie krieg ich Saft an die Endstufe in Kofferaum, muss ich da ein extra

Kabel legen? wenn ja wie leg ich das im Kadett 1.4i am besten?

2. Was für ne Endstufe brauch ich denn überhaupt wenn ich so nen Bass

Würfel anschließen will?

muss die Endstufe einen besonderen

Subwoofer Ausgang haben oder kann ich den "Subwoofer" einfach an einen

Kanal, links oder rechts anschließen, oder muss ich die beide zusammen-

schleifen oder so?

Also das soll jetzt nicht die burner Anlage werden oder so, nur

ein bischen Musik, mit nem bischen Bass. Ich dachte so an ne Endstufe für

80 Teuros und ne Bass Box für 80 Teuros!

lange Rede kurzer Sinn,

danke für eure Antworten

Ähnliche Themen
12 Antworten

Strom mußt der von der Batterie hollen. Denke das es im Kadett irgenwie über die Seitenleisten oder Mitteltunnel legen kannst. Ist ja ähnlich wie Astra.

Strom und Chinchkabel darfst nicht miteinander verlegen sonst bekommst Störungen.

Für den Bass kannst jede Endstufe verwenden die einen Low-Pass hat.

160 Euro ist aber sehr wenig für Bass und Endstufe. 200-300 Euro bekommst du einigermassen was brauchbares.

am 23. März 2003 um 15:44

hifi

 

hi !!!

Du solltest da auf jedenfall nicht die die "HIGH-Level" Anschluesse deines Radios zusammenbruecken .. sonst wird deine Anlage ein echter BURNER ... lol

die Endstufen im Radio koennen wegbruzzeln

also wenn du Chinch hast dann besorg dir ne Brueckbare Stereoendstufe .... die sind extra dafuer Ausgelegt, dass du auf MONO gehst .. halt fuer einen SUB

Die Kabel wuerde ich auf der Beifahrerseite unter der Schwellerabdeckung zum Innenraum verlegen .. (diese Plastikleiste) oder den Teppich hochklappen und dann die Kabel festkleben (damits nix rutscht) und den Teppich drauf

also Kabel verlegst du ein abgeschirmtes Stereo Chinchkabel .. und das Pluskabel ... musst halt beim Pluskabel nur auf den Querschnitt achten .. da hilft dir der Haendler ..... nich dass da was BURNT

das Minuskabel hat dann denselben Querschnitt wie das Plus und das verbindest du dann irgendwo in der Naehe der Endstufe an der Karosserie .............. alles anschliessen Fertig .. aber vergiss die Steuerleitung nich ... die ist aber bei den Chinchkabeln mit intigriert .. is so´n duennes Kabel .....

meist kriegst du auch so Sets wo das Kabelmaterial schon beisammen is ......

Anschliessen tust du nur die Chinchleitungen am Radio und laesst den Rest so wie er war ................ dann muesste alles funktionieren ....

hoffe ich konnte das halbwegs gut erklaeren ..

gruss dennis

http://www.motor-talk.de/t82702/f8/s/thread.html

da steht was über billig Sub´s.

Endstufe z.B: carpower Wanted 2,/160 für 97 Euro bei ebay.

Oder eine billiger Gebraucht bei ebay.

am 23. März 2003 um 16:34

Also i wollt nur noch hinzufügen, dass bei meinem (auch Kadett) die Stromzufuhr unter der Türleiste auf der Beifahrerseite liegt und die Chinkabel auf der Fahrerseite entlang. Das vermeidet halt die Störungen.

Da du ja nur n bisschen Musik hören willst, nix burner mäßiges, empfehle ich dir als Sub die Magnat Tranceforce 1000. Hab ich auch drin, macht schönen sound u war auch nicht so teuer. Blaupunkt hat nen kleinen Amp (Verstärker) der heißt glaub ich GTA 1200 oder so ... also irgendwas mit 1200, bringt max 400W, also genau das was der Sub braucht, außerdem ist es ein LowPass.

Da Kadett, tritt dann wieder das Klapperproblem auf, aber das hat sich bei mir auf's Nummernschild und die Abdeckklappe für die Schlossmechanik der Kofferraumklappe beschränkt.

... viel spass beim bauen

PS: wenn du es einbauen lässt (macht MediaMarkt z.B.) hast du gleich noch Garantie auf die Sache, sehr vorteilhaft!!!! u kostet auch nicht all zu viel)

Hände weg von den Magnat billig Produkte. Das meiste davon ist nur Schrott. Vorsicht von W max angeben diese werden nie erreicht. Lieber auf RMS Werte achten.

Magant ist auch dafür bekannt das es die Wattwerte schönt.

Themenstarteram 23. März 2003 um 19:17

danke für eure schnellen Antworten,

werden mal diese Woche in der Metro gucken ob die

was interessantes haben

am 23. März 2003 um 19:55

Wenn du es ordentlich machen willst, hol dir dein 1200W Monoblock von Helix, und dazu den Raptor 1000 bzw 1500. Das drückt. Bei den Endstufen für 100-250 Euro bekommst du zwar die 500-1500 Watt aber die bringen es nicht. Jede vernünftige Blaupunkt - Endstufe mit 2*250W (sin) drückt den Bass besser als die billig Endstufen. Glaub mir das ich habe mir Anfangs diesen ganzen Kram gekauft und bin nun Auch bei Helix angelangt. Da legst Du zwar mehr Geld auf den Tisch, aber davon hast du auch was. Die Billigendstufen bringen mit ihren 2 Ohm und 1500W nichtmal die Membran vom Raptor zum schwingen. :[ Wenn du die Helix kaufen solltest in verbindung mit dem Raptor Sub

Raptor 1500 Sub

und

Helix Monoblock

dann besorg dir auch gleich einen PowerCap also nen übergroßen Kondensator der deine Bord-Spannung aufrechterhält, sonst flackert dein Licht beim fahren :)

Meiner Meinung nach hat bei Car-Hifi qualität ihren Preis. Aber mit der Obengenannten Combo musst du mit Sicherheit deine Nummernschilder fester anschrauben sonst gehen die als Geschoss ab! :)

Gruß Basti

@Kadeddilac er will nur ein paar Euro ausgeben. Was willst den da mit deinen Beitrag.

am 23. März 2003 um 20:14

Ich will ihm damit nur sagen, das er dann was ordentliches kaufen soll und die Finger vom billigschrott lassen soll, weil er damit nicht glücklich wird. War ein reiner Erfahrungsbericht...

am 23. März 2003 um 21:22

Meine GÜTE

 

Hallo

also ich würde dir eine Endstufe empfehlen die Gebrückt auf 4 Ohm ca 300W RMS abgibt. Diese Anforderung erfüllen die meisten Handelsüblichen 2 Kanal Endstufen mit ca 2x 150 W RMS.

Eine Monoendstufe ist auch nicht schlecht meistens aber teuer.

Bei den Endstufen würde ich nicht unbedingt das billigste (50 €)nehmen was es gibt.eine gute endstufe dieser leistungsklasse kostet ca 150 -300 € EIn gut sortierter Car Hifi Shop kann hier gut beraten. ( Bitte nicht zum MEDIAMARKT etc gehen)

 

Der Lautsprecher . Es gibt sehr schöne und günstige 30cm ( eventuell auch 2 x 30 cm) Bassboxen von verschiedenen renomirten marken wie : Rainbow , Emphaser, Hifonics , JBL , etc. Diese Kosten zwischen 125 und 500 € .

Diese bitte nicht nach Preis sondern nach gehör kaufen, will heissen : Erst die endstufe kaufen und einbauen dann die Bässe im Auto testen. Auch ein testsieger kann in deinem Fahrzeug voll versagen.

Größere Konfigurationen sind in meinen Augen total überdimensioniert und Machen nur die Ohren kaputt - und klingen tun sie auch nicht.

 

P.S: Die Fahrzeugspannung mit einem Power Cap zu Stabilisieren ist nur nötig wenn wirklich starke spannungsschwankungen auftreten - eben wenn das licht an und aus geht )

 

p.Ps . von suuper billigem ramsch würde ich abraten. Das hält vieleicht 1 jahr und fällt dann auseinander. lieber was vernünftiges lkaufen das dan sogar das auto überleben kann.

am 23. März 2003 um 21:34

Re: Meine GÜTE

 

Zitat:

Original geschrieben von Homerjs

p.Ps . von suuper billigem ramsch würde ich abraten. Das hält vieleicht 1 jahr und fällt dann auseinander. lieber was vernünftiges lkaufen das dan sogar das auto überleben kann.

Mein Reden....

Themenstarteram 24. März 2003 um 18:59

nochmal danke,

aber ich will wirklich keinen Bass der noch andere Leute neben

mit tötet wenn ich an der Ampel stehe,

nur ein bischen mehr Musik als jetzt (2x 20Watt Boxen),

das muss es doch auch in gleicher qualität in etwas billiger

und bassschwächer geben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen