Beim verlassen anklappbare Außenspiegel?

Audi Q3 8U

Mit Erstaunen musste ich bei der Übergabe feststellen, dass die Spiegel nicht mit Verriegelung des Fahrzeugs, sondern nur manuell einklappbar sind. Wieder eine Funktion, wodurch sich der Q5 vom Q3 abheben soll?
Kann einer rausfinden, ob die Funktion nachträglich im Steuergerät programmierbar ist?

Beste Antwort im Thema

Mir ging es hauptsächlich auch bei diesem anklappbaren
Außenspiegeln um die Funktion, das dieser zusätzlich auf
der Beifahrerseite bei eingelegtem Rückwärtsgang nach
unten eine optimale Sicht auf die Bordsteinkante hat.

Manfred

320 weitere Antworten
320 Antworten

meinereiner ist 07/14, hab das anklappen codieren lassen, schalterstellung, den drehschalter, ist wurscht ...
aber trotz allem, die unlogik der programmierer von audi hat mit dem drehschalter ihren höhepunkt erreicht ... wer die abklappfunktion für rückwärts drin hat darf den drehschalter bitte in stellung rechts haben, das aber hat dann den nachteil das die temperaturabhängige beheizung nicht startet. dafür muss drehschalter mittig stehen ...
lösung ... spiegelabsenkung mit einlegen des rückwärtsganges und die spiegelheizung an die temperaturanzeige koppeln ... schon kann der drehschalter stehen wo er will ...
das konnte der stern auf den strassen besser ... logischer schreibe ich mal ...
sorry für ein wenig offtopic

Zitat:

@wegomyway schrieb am 8. April 2016 um 20:58:24 Uhr:


lösung ... spiegelabsenkung mit einlegen des rückwärtsganges und die spiegelheizung an die temperaturanzeige koppeln ... schon kann der drehschalter stehen wo er will ...

Ach das geht? 😕
Hätte ich das mal eher gewusst, hat mich bisher jeden Winter geärgert. 🙁

Steht auch in keiner/kaum einer (?) Codieranleitung drin.

Ich glaube das war ein Lösungsvorschlag. Das geht so nicht wirklich.

@kimkira ...
genau so isses ... die programmierer sind sicherlich lernfähig, sollten mal beim stern vorbei schauen ... wie ist denn diese konstellation beim FL ?
wenn die dann dort sind können sie gleich lernen das die pdc's sich bei <xx gechwindigkeit von alleine aktivieren ... auch das kann der strern besser. es parkt doch nicht jeder rückwärts ein, es gibt doch sicherlich voraus-einparker ... was machen die ?
egal .... sorry für erneutes offtopic ...
anklappbare spiegel mehr als nützlich, gerade in parkhäusern und wo es eben sehr eng ist, unabdingbar ... und es sollte im menü wählbar sein ob die mit oder ohne abschließen anklappen soll .... so beim stern möglich ... nennt sich bei audi vorsprung durch technik

Ähnliche Themen

.. und wenn ich im Cafe sitze und die Q mit angelegten Ohren durch's Fenster sehe, dann weiss ich das sie versperrt ist! ;-)

Ich hatte auch das Problem. Beim Abholen des Q3 musste ich leider feststellen, sie klappen nicht beim abschließen ein und auch nicht beim öffnen aus. Ich habe es direkt angesprochen und sie haben die Funktion ins Steuergerät programmiert.

Zitat:

@MYRS3000 schrieb am 21. April 2016 um 21:30:58 Uhr:


Ich hatte auch das Problem. Beim Abholen des Q3 musste ich leider feststellen, sie klappen nicht beim abschließen ein und auch nicht beim öffnen aus. Ich habe es direkt angesprochen und sie haben die Funktion ins Steuergerät programmiert.

... aber Ausklappen tun sie erst bei Motorstart, bzw. Zündung ein.
Oder ist das bei Dir jetzt anders? 😕

nein erst bei Zündung ein
anders kann man es nicht codieren

Richtig, erst bei Zündung an.

Anklappen geht lt. meinem Händler nur, wenn man den Schlüssel abzieht, und dann einen Knopf drückt. Also nicht automatisch beim absperren?

Ist das richtig? Bei Mercedes haben sie sich mit dem Abschliesseb angelegt.

Schade dass das bei Audi nicht geht.

Gruß

ist richtig

alles andere ist codierbar !

Geht bei Audi schon nur beim Q3 leider nicht.

Wenn ich mit der Fernbedienung meinen Abschließe klappen sehr wohl die Spiegel an nur wenn ich Keyless benutze muss ich länger auf dem Sensor bleiben oder hab ich bei der frage etwas falsch verstanden?

Zitat:

@marc4177 schrieb am 25. April 2016 um 14:23:01 Uhr:


Geht bei Audi schon nur beim Q3 leider nicht.

klar codierbar

Zitat:

@kimkira schrieb am 25. April 2016 um 15:03:06 Uhr:


Wenn ich mit der Fernbedienung meinen Abschließe klappen sehr wohl die Spiegel an nur wenn ich Keyless benutze muss ich länger auf dem Sensor bleiben oder hab ich bei der frage etwas falsch verstanden?

genau aber eben nicht Serie ; sondern dann wenn man es nachcodiert hat

Hatte Samstag noch einen neuen da ; der gerade vom Band ist, auch der konnte es nicht ab werk
Bei Kessy wie gesagt länger den Finger am griff halten

Deine Antwort
Ähnliche Themen