Beim verlassen anklappbare Außenspiegel?
Mit Erstaunen musste ich bei der Übergabe feststellen, dass die Spiegel nicht mit Verriegelung des Fahrzeugs, sondern nur manuell einklappbar sind. Wieder eine Funktion, wodurch sich der Q5 vom Q3 abheben soll?
Kann einer rausfinden, ob die Funktion nachträglich im Steuergerät programmierbar ist?
Beste Antwort im Thema
Mir ging es hauptsächlich auch bei diesem anklappbaren
Außenspiegeln um die Funktion, das dieser zusätzlich auf
der Beifahrerseite bei eingelegtem Rückwärtsgang nach
unten eine optimale Sicht auf die Bordsteinkante hat.
Manfred
320 Antworten
Auf dem Video sieht man doch nur kurz den Schlüssel und mehr nicht, oder was meinst du?
Im Video zeigt man es doch nur mit dem Schlüssel und mehr nicht.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 7. April 2016 um 07:26:49 Uhr:
Auf dem Video sieht man doch nur kurz den Schlüssel und mehr nicht, oder was meinst du?
Im Video zeigt man es doch nur mit dem Schlüssel und mehr nicht.
Im Video wird behauptet, dass das einklappen nur mit dem Schlüssel funktioniert und nicht mit Komfort Key (siehe unterhalb v Video).
Wie gesagt funktioniert es auch wenn ich mit dem Finger eine gefühlte Sekunde am Sensor bleibe. Dann klappen die Spiegeln ein, Fenster und Schiebedach werden geschlossen.
Geht bei mir auch so .. und dann die Hand schnell weg, sonst fährt auch das Rollo des Sonnendachs zu 😉
Zitat:
@McLion schrieb am 7. April 2016 um 12:10:32 Uhr:
Geht bei mir auch so .. und dann die Hand schnell weg, sonst fährt auch das Rollo des Sonnendachs zu 😉
??Richtig ??
Ähnliche Themen
Ja, das ist leider so. Bei jedem "Abschließen mit Spiegeleinklappen per Sensor" wandert das Rollo ein Stück nach vorne. Den Zeitpunkt zu treffen und den Finger schnell wegzunehmen, bei dem das Rollo noch nicht nach vorne fährt ist eine sportliche Aufgabe ;-)
=> Nach jedem x-ten Einsteigen und Motorstart drückt man halt mal auf den Rollo-nach-Hinten-Knopf... oder hat das Rollo sowieso immer vorne/zu.
Also ich habe heute ein paar Sache ausprobiert mit bzw. ohne Komfort-Schlüssel und bei mir funkt das Ding nicht, unabhängig von der stellung des Schalters im Inneren. In der Betriebsanleitung ist davon nichts zu finden.
Daher meine wesentliche Frage dazu:
Ist diese Funktionalität überhaupt vorhanden ohne weitere Codierung des Fahrzeugs?
Zitat:
@edgw schrieb am 07. Apr. 2016 um 23:0:18 Uhr:
Ist diese Funktionalität überhaupt vorhanden ohne weitere Codierung
Grundvoraussetzung sind anklappbare Spiegel ;-)
Diese werden mit dem Drehschalter angeklappt. Mehr geht Anfangs nicht. Wenn du dann umcodierst ist es egal wo der Schalter steht, denn du entscheidest per FFB, bzw Sensor im Griff ob du Anklappen willst oder nicht. Wie das geht stand mehrfach im Beitrag. (FFB immer, Sensor kurz ohne, Sensor lang mit Anklappen)
Zitat:
@eddiigel schrieb am 8. April 2016 um 06:55:53 Uhr:
Zitat:
@edgw schrieb am 07. Apr. 2016 um 23:0:18 Uhr:
Ist diese Funktionalität überhaupt vorhanden ohne weitere CodierungGrundvoraussetzung sind anklappbare Spiegel ;-)
Diese werden mit dem Drehschalter angeklappt. Mehr geht Anfangs nicht. Wenn du dann umcodierst ist es egal wo der Schalter steht, denn du entscheidest per FFB, bzw Sensor im Griff ob du Anklappen willst oder nicht. Wie das geht stand mehrfach im Beitrag. (FFB immer, Sensor kurz ohne, Sensor lang mit Anklappen)
Das ist nicht ganz richtig.
Ich hatte einen der ersten und da musste auch nach dem Codieren der Schalter umgelegt sein, damit ich es mit der Fernbedienung machen konnte.
Zitat:
Das ist nicht ganz richtig.
Ich hatte einen der ersten und da musste auch nach dem Codieren der Schalter umgelegt sein, damit ich es mit der Fernbedienung machen konnte.
Was verstehst Du unter "Schalter umlegen"? Das ist doch ein Drehknopf. Welche Position meinst Du?
Zitat:
@sdk61 schrieb am 8. April 2016 um 15:28:22 Uhr:
Zitat:
Das ist nicht ganz richtig.
Ich hatte einen der ersten und da musste auch nach dem Codieren der Schalter umgelegt sein, damit ich es mit der Fernbedienung machen konnte.Was verstehst Du unter "Schalter umlegen"? Das ist doch ein Drehknopf. Welche Position meinst Du?
Natürlich meine ich den Drehknopf, wenn der nicht umgelegt war, dann ging es auch nicht mit den Spiegeln.
Zitat:
@sdk61 schrieb am 8. April 2016 um 15:28:22 Uhr:
Zitat:
Das ist nicht ganz richtig.
Ich hatte einen der ersten und da musste auch nach dem Codieren der Schalter umgelegt sein, damit ich es mit der Fernbedienung machen konnte.Was verstehst Du unter "Schalter umlegen"? Das ist doch ein Drehknopf. Welche Position meinst Du?
Hallo sdk,
hast recht es ist ein Drehschalter.
Die Position damit die Spiegel einklappen ist
gegenüberliegend des Symboles für die Spiegelheizung.
Diese Schalterstellung hast Du aber nur wenn Du dir die
PR.Nr.: 6XE = Außenspiegel beheizb. und elektrisch anklappbar
mitbestellt hast.
Manfred
Verstehe immer noch nicht, was mit "umlegen" gemeint ist. Die Stellung gegenüber der Heizung? Dann klappen sie ohnehin ein. Was soll dann die Codierung noch? Wir haben einen Q3 und einen Q5. Und ich finde das Einklappen beim Verschließen des Q5 sehr gelungen. Werde das beim Q3 jetzt auch mal codieren. ;-)
Zitat:
@sdk61 schrieb am 8. April 2016 um 19:43:09 Uhr:
Verstehe immer noch nicht, was mit "umlegen" gemeint ist. Die Stellung gegenüber der Heizung? Dann klappen sie ohnehin ein. Was soll dann die Codierung noch? Wir haben einen Q3 und einen Q5. Und ich finde das Einklappen beim Verschließen des Q5 sehr gelungen. Werde das beim Q3 jetzt auch mal codieren. ;-)
Hallo sdk,
ich habe es doch nicht geschrieben von wegen Schalter umlegen.
Also Schalter drehen bis zum Symbol für die anklapp. Spiegel.
So wie beschrieben im Handbuch auf Seite 49
Wenn Du es codieren lässt dann ist es egal wo der
Drehschalter steht.
Manfred