Beim verlassen anklappbare Außenspiegel?
Mit Erstaunen musste ich bei der Übergabe feststellen, dass die Spiegel nicht mit Verriegelung des Fahrzeugs, sondern nur manuell einklappbar sind. Wieder eine Funktion, wodurch sich der Q5 vom Q3 abheben soll?
Kann einer rausfinden, ob die Funktion nachträglich im Steuergerät programmierbar ist?
Beste Antwort im Thema
Mir ging es hauptsächlich auch bei diesem anklappbaren
Außenspiegeln um die Funktion, das dieser zusätzlich auf
der Beifahrerseite bei eingelegtem Rückwärtsgang nach
unten eine optimale Sicht auf die Bordsteinkante hat.
Manfred
320 Antworten
Zitat:
@S-Kurve schrieb am 17. Februar 2015 um 11:39:23 Uhr:
Mit Funktion und Handhabung der motorisch anklappbaren Außenspiegel bin ich grundsätzlich zufrieden. Vermutlich deshalb, weil ich nichts Anders erwartet hatte.Es wäre mir nicht recht, wenn sich diese Spiegel jedes Mal beim Schließen/Öffnen in Bewegung setzen würden, da ein Ausfall der relativ niedrigpreisigen Technik (je Seite gut 100 €) durch Abnutzung nach der Garantiezeit immer wahrscheinlicher wird. Außerdem könnte in engen Parklücken oder in einer schmalen Garage ein Hindernis der Mechanik ein schnelles Ende bereiten.
Der kleine Drehschalter dafür, macht mir auch nicht den solidesten Eindruck. Passt eher zu einem FIAT 500 und wird äußerst schonend behandelt, damit der Knopf noch lange da bleibt, wo er ist.
Bestimmt sind diese Dinge beim AUDI Q5 hochwertiger ausgelegt, so wie alle Premiumhersteller es mit den meisten Details in ihrer Fahrzeugpalette handhaben:
„Sie wünschen mehr Qualität? Dann hätten wir hier in der nächsten Klasse genau das Richtige, denn der günstige Preis muss ja von Irgendwas herkommen“.Nützt aber nichts, denn hier geht es um den Q3 und weiter geht es mit der Programmierung der Spiegel oder sonst was.
Also bei meinem 2009 gekauften Q5 war der Stellknopf für den Außenspiegel auch nicht viel größer, funktionierte dennoch prima. Ich habe zwar hier im Forum an einer anderen Stelle schon gepostet, dass ich jetzt am Q3 die Anklappfunktion des Spiegels mit Verschließen des Autos vermisse, muss aber jetzt sagen, nachdem ich es im Konkreten gerade ausprobieren musste, es geht auch ohne Schlüssel, man gewöhnt sich an alles. Dennoch: Anklappen der Spiegel am Straßenrand, bevor man aussteigt, birgt immer das Risiko, sich nicht mehr schnell im Spiegel sich rückversichern zu können.
gruß kuh09
Beim Aussteigen sollst Du ja auch den Schulterblick anwenden.
Sei es drum, wir können Dir nur raten dir die Funktion von einer FÄHIGEN Werkstatt oder einen VCDS Besitzer codieren zu lassen.
Zitat:
@ChAoZisonfire! schrieb am 18. Februar 2015 um 18:52:07 Uhr:
Beim Aussteigen sollst Du ja auch den Schulterblick anwenden.Sei es drum, wir können Dir nur raten dir die Funktion von einer FÄHIGEN Werkstatt oder einen VCDS Besitzer codieren zu lassen.
Stimmt alles.
Danke kuh09
der drehschalter unterscheidet sich nicht von dem, der in meiner "alten" b-klasse verbaut war. genauso klein und rund wie eben klein und rund ist. würde glatt wetten das die knöpfe jeweils vom gleichen hersteller, nur andere fertigungsstraße, kommen
codieren der klapperspiegel hab ich von einem vcds-user hier ausn forum machen lassen (ein ganz kompetenter und netter kerl 😉 )
das nutzen, inzwischen in fleisch und blut übergegangen, sieht so aus :
parke ich @home,auf arbeit oder dort wo ich die gegend kenne und weiß was sich dort bewegt, wird per fingertouchsensor verriegelt. da reicht ja nen kurzer wisch und das auto ist verschlossen ohne das die spiegel anklappen.
überall dort wo ich aus der situartion erkenne das es eng usw. wird, drücke ich per schlüssel auf verriegeln und die spiegel klappen an ...
Ähnliche Themen
@ladadens ...
meinst du mich ?
wenn ja, ich weiß es und ích mache das mit "berechnung" je nachdem wo ich stehe entweder per schlüssel(mit anklapen) oder fingertouch "kurz" ohne anklappen
meinst du mich nicht , dann vergiss mein posting
Hallo,
habe ein Problem nach der Codierung.
Ich habe meine Spiegel nach folgender Vorgehensweise codiert:
1. STG 42 (Türelektrik Fahrer) auswählen
2. STG Lange Codierung -> Funktion 07
3. Byte 4
4. Bit 6 von "0" auf "1" setzen.
Alles funktioniert wie es sein soll. Mit Schlüssel oder 2 Sek. Finger-Touch.
Jetzt ist mir aber schon 3x aufgefallen, dass die Spiegel angeklappt waren, obwohl ich definitiv nicht in der Nähe des Fahrzeugs war. Gestern hatte ich den Wagen in der Garage mit AUFgeklappten Spiegeln verlassen und vorhin waren sie wieder ANgeklappt. Abschließen tue ich in der Regel mit kurzem Finger-Touch.
Bei meinem alten Q3 war es auch so, dass sich ohne Fremdeinwirkung einfach mein TomTom-Navi eingeschaltet hat, wenn der Wagen in der Tiefgarage stand. Oder ohne irgendeinen Grund fingen die Lüfter kurz an zu laufen. Ich bin nie dahintergekommen, woran es lag.
Kennt jemand diese Phänomene?
Bei mir zuckten schon mal die Scheibenwischer und positionieren sich ich meine weiter nach unten. Kann aber nicht genau sagen, ob das beim aus oder anmachen war. Oder wo ich nur die Zündung angemacht hab.
Ist mir zwei- drei mal aufgefallen.
Das Wischerzucken ist völlig normal (bei Zündung aus). Soll die Gummilippen in die richtige Lage bringen (umkippen). Siehe BA. 😉
Da muss ich aber mal aufpassen, das macht er aber nicht immer.
Und ich dachte, ich hätte schon alles gelesen....;-)
Zitat:
@gaggo2609 schrieb am 13. Mai 2015 um 13:42:18 Uhr:
Jetzt ist mir aber schon 3x aufgefallen, dass die Spiegel angeklappt waren, obwohl ich definitiv nicht in der Nähe des Fahrzeugs war. Gestern hatte ich den Wagen in der Garage mit AUFgeklappten Spiegeln verlassen und vorhin waren sie wieder ANgeklappt. Abschließen tue ich in der Regel mit kurzem Finger-Touch.
Folgende Ursachen könnten möglich sein:
- Fingertouch doch einen Tick zu lang
- später versehentlich auf die FFB gekommen
- später absichtlich auf die FFB gedrückt, weil das Auto dann so schön blinkt 😉
Definitiv weder das Eine noch das Andere.
Ich habe beim zweiten Mal extra nur einen Bruchteil von einer Sekunde die Kontaktfläche berührt, weil ich das auch zuerst vermutet habe. Als ich mich entfernte, waren die Spiegel noch aufgeklappt. Heute habe ich den Schlüssel überhaupt nicht berührt.
Ich tippe mal auf die FFB. Wenn ich die in einer engen Hose an habe, dann ist es bei mir auch so.
Die Fernbedienung reagiert sehr sensibel und schon sind die Spiegel dran.
Zitat:
@fwcruiser schrieb am 13. Mai 2015 um 14:22:50 Uhr:
Das Wischerzucken ist völlig normal (bei Zündung aus). Soll die Gummilippen in die richtige Lage bringen (umkippen). Siehe BA. 😉
Zitat:
@Q3Ralli schrieb am 13. Mai 2015 um 14:31:54 Uhr:
Da muss ich aber mal aufpassen, das macht er aber nicht immer.
Und ich dachte, ich hätte schon alles gelesen....;-)
Sorry, mein Fehler. Steht auch nicht in der BA sondern hier im Forum. 😁
->
http://www.motor-talk.de/.../...ken-beim-ausschalten-t3946925.html?....
.
Und damit wieder zurück zum Thema Anklappbare Aussenspiegel. 🙂
Also wollte heute die Spiegel Codieren lassen.
Bit 6 Ist Aktiviert 00111100 so ist der der Code hinterlegt, doch die Spiegel Klappen nicht an ?
Wo ist der Hacken.
Manuelles anklappen geht.