Angebot GLK350CDI

Mercedes GLK X204

Hallo,
ich fahre z.Z. noch ein W204 C180 und bin in dem Forum normalerweise aktiv. Ich möchte aber demnächst auf einen GLK umsteigen. Das Auto gefällt mir einfach super und für meine Frau mit Rückenproblemen ist es leichter zu einsteigen usw.

War heute beim 🙂 und dort habe ich mir mal als erstes den hier rausgesucht und wollte fragen was ihr so von dem Angebot halten tut,weil ich mich mit dem GLK nicht so auskenne obwohl ich viel darüber mitlese.
Als Motor wollte ich entweder den 250CDI oder gleich 350CDI.
Lege ca. 20000Km im Jahr zurück kann auch mehr werden. Denke mal das ist ein Diesel gut oder?

Also habe mir mal den raus gesucht weil er wie ich finde eine Topausstattung hat oder?

Mercedes-Benz GLK 350 CDI 4MATIC

Fahrzeugdaten

Erstzulassung 10/2012
Kilometerstand 28.000 km
Fahrzeugart Junge Sterne
Karosserieform Off-Roader
Motorleistung 195 kW (265 PS)
Hubraum 2987 ccm
Kraftstoffart Dieselkraftstoff
Getriebe Automatisches Getriebe
Farbe tenoritgrau metallic
Polster Stoff DINAMICA/ARTICO Schwarz

Ausstattungsmerkmale
3 Jahre kostenfreie Kartendaten-Updates
AGILITY CONTROL-Sportfahrwerk
AMG Sportpaket Exterieur
AMG Styling
Adaptiver Fernlicht-Assistent
Airbag f. Fahrer u. Beifahrer
Aktiver Parkassistent
Ambientenbeleuchtung
Automatische Kindersitzerkennung (AKSE)
Außenspiegel li.u.re.el.heranklappbar
COMAND Multimedia-System
Chrom-Paket Exterieur
Diesel-Partikelfilter
Direktlenkung
EASY-PACK-Heckklappe
ECO Start-Stopp-Funktion
Fensterheber 4-fach mit Komfortschliessung
Fondgurt Statusanzeige
Geschwindigkeitslimit-Assistent
Getriebe automatisch 7-Gang
Heck/Seitenscheiben dunkel getönt
Innen- & Außenspiegel autom. abblendend
Innenraum-Lichtpaket
Intelligent Light System mit Bi-Xenon RV
Klimatisierungsautomatik (THERMATIC)
Kneebag Fahrerseite
Komfort-Multifunktionslenkrad
Komfort-Telefonie
Lenkrad und Schalt-/Wählhebel in Leder
Lenkrad-Schaltpaddels
Licht- und Sicht-Paket
Media Interface
Notrufsystem Ecall Europa
PRE-SAFE ® -System
Panorama-Schiebedach elektrisch ASD
Reifendruckverlust-Warnung
Scheibenwaschanlage beheizt
Scheibenwischer mit Regensensor
Scheinwerferreinigungsanlage
Sicherheitsnetz für Gepäckraumabdeckung
Sidebag im Fond links und rechts
Sitzheizung Vordersitze
Sonderlichtschaltung - Tagfahrlicht
Spiegel-Paket
Spur-Paket
Spurhalte-Assistent
Standheizung / -lüftung mit Fernbedienung
Technische Änderungen
Tempomat inklusive SPEEDTRONIC
Totwinkel-Assistent
Zierelemente Holz Esche schwarz glänzend

Kosten soll er 46000,-€
Fahren will ich ihn ca.6 Jahre zwecks Abschreibung.

Meine Verkäuferin meinte zwar ich sollte mal auch ein 220CDI zum Vergleich fahren aber ich finde 170PS ein wenig schwach für ein schweres Auto wie den GLK oder? Daher entweder 250CDI oder 350CDI.
Die 250CDI sind jedoch schwer in guter Ausstattung zu finden so wie ich sie will.

Es muß aufjedenfall ein MOPF sein weil der Vormopf altbacken dagegen aussieht,sehe ich an meiner Vormopf C-Klasse.

Also meldet euch ruhig bin für jeden Vorschlag oder Alternative bzw. Ratschläge offen.

Gruß Wolli2000

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich weiß ja nicht, gegen wen Ihr so alles Rennen fahrt oder ob Ihr immer 2 Pferde im Anhänger habt!!??

Also ich fahre jetzt seit 10.000 Km einen 220 CDI 4 matic ohne Christbaumausstattung und finde das Wägelchen absolut Klasse und ausreichend motorisiert bei sehr moderatem Dieselverbrauch!!

Der Motor und das 7Gang-Automaticgetriebe passen super zusammen!!

..und den Bums braucht man(Frau) im Leben sicher an anderer Stelle ;-).

Gruß

Sketchup

64 weitere Antworten
64 Antworten

Ok, finde die Ausstattung der Autos recht gut. Ist doch alles drin was man braucht, oder was muss bei dir exakt vorhanden sein?

Ja also ich wollte die Fahrerassitenz wie Totwinkel und Spurhalte haben dann Comand+Harman&Kardon obwohl sich darüber die Meinungen teilen was den Klang betrifft deshalb will ich es testen denn jeder hört und empfindet anders.
Rückfahrkamera,Parkassistent,Easypack Heckklappe,ILS usw.

Wie gesagt Harman&Kardon ist sehr selten zu finden. Ich hoffe ich verpsreche mir nicht zuviel davon und bin nachher enttäuscht.

Gruß Wolli

Der 220er den ich im Auge habe hat das auch!

@Wolli
Harmann+Kardon im GLK hört sich schon klasse an 😁

Ich konnte in einem Vorführer ausgiebig testen. Ob das System jetzt einen Tick besser oder schlechter ist, als mein PremiumSound im Volvo, spielt für mich keine Rolle. Es gibt beim Fahren genug Wind-und Motorengräusche und ich brauche kein Tonstudio im Auto.

Das System spielt Klassik, Pop, Rock und Hardrock in einer schon sehr hohen Lautstärke ohne Verzerrung oder scheppern ab. Deutlich besser als das Standardradio. Der Sub im Kofferraum entlastet zudem die Tieftöner.

Ich find`s klasse 🙂

Von den Assistenzsystemen ist mir Distronic plus mit Bremsassistent BAS plus und Pre-Safe am wertvollsten. Spurhalteassistent habe ich seit 3 Jahren deaktiviert (nervt nur - z.B. Baustellenmarkierung oder enge Landstrassen, wo man dicht an/über der Linie fährt), Totewinkelassistent benötige ich eigentlich nicht, da mein Schulterblick recht ausgeprägt ist. Aber im Paket sind ja alle enthalten.

Ähnliche Themen

@little-boy 22
Danke dir für deine Info und Beschreibung 🙂
Hört sich echt toll an und macht Mich und Meine Frau natürlich neugierig was uns am Dienstag erwartet 😁

Tonstudio muss nicht sein aber ein Klasse Sound bzw. Bums 😁 möchte ich schon auch beim Auto fahren
genießen.

Ich muss Dir Recht geben beim normalen Soundsystem wie ich es in meiner C-Klasse habe neigen bei bestimmter Bassstärke zum dröhnen und scheppern leider.

Werde auch meine Musik zum testen mitnehmen.

Gruß Wolli

Zitat:

Original geschrieben von little-boy 22


@Wolli
Harmann+Kardon im GLK hört sich schon klasse an 😁

Ich konnte in einem Vorführer ausgiebig testen. Ob das System jetzt einen Tick besser oder schlechter ist, als mein PremiumSound im Volvo, spielt für mich keine Rolle. Es gibt beim Fahren genug Wind-und Motorengräusche und ich brauche kein Tonstudio im Auto.

Das System spielt Klassik, Pop, Rock und Hardrock in einer schon sehr hohen Lautstärke ohne Verzerrung oder scheppern ab. Deutlich besser als das Standardradio. Der Sub im Kofferraum entlastet zudem die Tieftöner.

Hm, ich seh das HK durchaus zwiegespalten. Ich persönlich habe einfach großes Glück, dass meine Musik mit hauptsächlich House, Trance und Minimal Techno sehr gut mit dem Soundsystem harmoniert. Tiefreichender, trockener Bass, hohe Maximallautstärke ohne Verzerrungen - das klingt wohl in erster Linie dank des Subwoofers sehr gut und damit hat sich das HK für mich auch gelohnt.

Mit fast allen anderen Musikrichtungen (Pop, Rock, Gothic) ist das Ergebnis dagegen ziemlich mager. Hier war bspw. der Klang der Standardlautsprecher in der A-Klasse, die ich kürzlich Probe fuhr, DEUTLICH besser. Der einzige Nachteil war eine etwas geringere Maximallautstärke, die für mich aber unerheblich wäre, weil ich aus dem vorpupertären Alter lange schon raus bin, wo mir die Musik im Auto die Haare nach hinten föhnen muss. Ansonsten war der Klang der Serienlautsprecher sehr voluminös und warm und räumlich - kurzum einfach gut und in Sachen Preis/Leistung dem HK haushoch überlegen. Sollten die Serienlautsprecher im GLK eine ähnliche Qualität haben, würde ich diese dem HK glatt vorziehen. Zumal bei diesem vor allem auch der Klang mit normalem Radio für meine Ohren extrem schlapp und dünn ausfällt. Im Vergleich dazu trällern selbst die Serienlautsprecher im Polo meiner Frau deutlich voller und schöner.

...ich kann mich Smokalot nur anschliessen: Die Serienlautsprecher klingen ganz hervorragend, bringen Volumen und Dynamik auch bei höherer Lautstärke. Hier scheint Daimler den "richtigen" Zulieferer zu haben. Mit dem HK-Soundsystem-Subwoofer wird der ohnehin übersichtliche Kofferraum im unteren Abteil noch kleiner. 😠
Übrigens, hab auf MBGTC und auch Ebay den Subwoofer als Gebrauchtteil für lediglich 75,- EURO vor einiger Zeit gesehen, wäre über Daimler zu klären ob die Verkabelung zwecks Nachrüstung schon vorhanden ist, bzw. der Verstärker vom Audio 20 einen Subwooferausgang hat.

Grüße Knut

Was die Motoren angeht: Schaut euch mal die Drehmomentkurven vom 220er und 250er an. Erst ab 130/140 kmh bemerkt man den Leistungsvorsprung beim 250er.
Habe alle gefahren, 220er, 250er, 350er.
Bin allerdings beim 350er hängenblieben, in erster Linie wegen den 6 Zylindern: sehr ruhiger Lauf.
Habe gerade einen E250CDI für einige Tage ausgeliehen, Leistung ok aber die Geräuschkulisse nervt mich dann doch, bin das halt nicht gewohnt.
Wenn 4 Zylinder: 220er, das Ersparte in andere Optionen hineinstecken oder gleich den 350er holen.
IMHO

Wenn 4 Zylinder: 220er, das Ersparte in andere Optionen hineinstecken oder gleich den 350er holen.

Mein Reden.

Zitat:

Original geschrieben von atombender


Wenn 4 Zylinder: 220er, das Ersparte in andere Optionen hineinstecken oder gleich den 350er holen.
IMHO

Genau das war auch die Empfehlung meines 🙂 Wenn vernünftig, dann den 220er, wenn Spaß, dann den 350er.

Den 250er bin ich mal in der C-Klasse Probe gefahren und der war sehr rau. Da vibrierte das ganze Auto. Den 220er im GLK empfand ich bei der Probefahrt als ruhiger, aber das kann natürlich an den unterschiedlichen Autos gelegen haben.

Ich habe den 250GLK ca. 45tkm und den 350cdiGLK ca.14tkm
bis jetzt gefahren. Die Leistungsentwicklung ist im 350 schon
etwas Anderes auch wenn der 250 m.E. völlig ausreicht.
Die Verbrauchsdifferenz liegt bei ca. 1L (bei mir).
Den 350 fahre ich lieber (meine Frau auch), was dazu führt,
daß ich immer öfter Ihr Auto bewegen "muß".😉
Gruß AC

Du findest in diesem Forum vielerorts dass sich der 250 CDI verglichen mit 220 CDI kaum lohnt. Wie schon von jemandem oben gesagt, 220 und das 7G sind super abgestimmt und Du hast mehr als genug Kraft zur Verfügung.

Solltest Du Dir mehr Kraft unter der Motorhaube wünschen, kaufe gleich einen 320/350 er, da führt kein Weg daran vorbei.

Gruß
Waldo

@Wolli:

Wo bleibt denn der Bericht? Heute ist doch Dienstag, oder testest Du gerade bei Nacht 😁

Ja in der Tat war ich heute mit meiner Frazu zusammen GLK testen und wie versprochen hier ein Bericht. Habe also den 250CDI gefahren und H&K System getestet tja und was soll ich sagen war von beiden enttäuscht 🙁
Das H&K System ist für mich weder beim Radion noch bei nennen wir es mal normale Musik besser als das Standard Soundsystem. Mag bei Klassik oder reinen 5.1 Aufnahmen anders sein aber so brauche ich es nicht.Ich weiß habe mir mehr davon versprochen wurde nun eines besseren belehrt.
Dann zum 250 Motor also nein kann ich nur sagen. Habe ihn warm gefahren und wollte dann mal was erleben aber Pustekuchen nichts kein Erlebnis oder Aha Gefühl. Rauhes Motorgeräusch und ja man merkt ihn eben laufen.
Dann noch der 250 vom Aussehen her nein keine getönten Scheiben hinten und an der Seite,normale 7 Speichenfelgen (hässlich) und schwarz die Farbe mag ich eigentlich gar nicht.

Also zurück zum 🙂 mein Leid geklagt und gesagt ich brauche den 350CDI zum testen 😁 war auch einer da mit ebenfalls Topausstattung die mir gefiel und keine 1/2 Stunde später mit roter Nummer zur Probefahrt bereit.
Ist dieser hier
http://suchen.mobile.de/.../177727693.html?...

Tja was soll ich sagen der ist es geworden und nächste Woche holen wir ihn ab 😁 Kaufvertrag ist unterschrieben.
Danke Leute die mir die Augen geöffnet haben und gesagt haben wenn GLK dann 350CDI es stimmt kann ich nur sagen. Ein geiler Motor,Power und Sound einfach genial. An der Ampel mal kurz Gas durch gedrückt und dann in die Sitze gedrückt worden. Oder auf der Autobahn Kickdown und los gehts.
Es liegen wirklich Welten zwischen dem 250 und 350 CDI das merkt man erst im direkten Vergleich.

Also Danke nochmals an alle hier die mir den 350 CDI empfohlen haben es stimmt einfach was ihr gesagt habt.

Ich freue mich schon auf nächste Woche wenn ich ihn abholen kann mit meiner Frau.

Grüße Wolli2000

Ja ist doch ein schickes Wägelchen geworden 🙂

Zwar über dem ursprünglichen Budget, wenn ich mich recht entsinne, - dafür aber gute Ausstattung und guter Motor 😁

Ich denke schon, dass das Soundsystem verzichtbar ist, aber bei mir war`s im Budget noch drin, und im Moment habe ich auch 5x130 Watt,- leider ohne Sub, wodurch der linke Ellbogen zu stark vibriert und die Parkscheibe in der Türablage scheppert 😰

Aber Dein neuer sieht schon cool aus, mit dunklen Scheiben, Felgen und Chrompaket....

Viel Freude an dem Wagen (ich muss leider noch bis Dezember warten),

Little-Boy 22

Deine Antwort
Ähnliche Themen