ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Anfängerauto hilfe!! Soll ich das Auto kaufen??

Anfängerauto hilfe!! Soll ich das Auto kaufen??

Themenstarteram 28. Juli 2014 um 10:08

Hallo liebe User,ich bin neu hier und auf autosuche da ic b gerade 18 geworden bin.

Ich habe vor mir einen Golf 4 zu kaufen und habe etwas gefunden in meiner Nähe ich zeige euch ihn einfach mal.

Fahrzeugangebot: Volkswagen Golf IV,5 Türer,Klima für 1750 EUR

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=197017285

Das Problem ist nun jetzt das er schon sehr viel runter hat und leider ein paar lackschäden.

Doch da mein Papa gelernter Kfz Mechaniker ist sehr viel mit Autos macht und ich einen ebenso beigeisterten Auto Liebhaber als Bruder habe und dessen Freunde genauso, wird das vielleicht kein Problem sein ?

Den Preis würden wir versuchen runterzuhandeln .

Meint ihr ich Soll lieber weitersuchen?

Hätte da noch den als Vorschlag doch dieser steht etwas weiter weg

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=196824234

Vielen dank im vorraus für eure Hilfe

LG Lisa

Beste Antwort im Thema

Danke für die netten Worte!

Ich war 40 Jahre lang Händler und bin immer gern bereit, mein in dieser Zeit erworbenes Wissen weiterzugeben: Das ist mir sehr wichtig, zumal ich gern in diesem Forum schreibe!

Der Clio ist grundsätzlich nicht schlecht und sehr zu empfehlen; da kann ich nichts Negatives sagen, er ist eher zuverlässiger denn manch andere Kleinwagen. Bei Renault sind aber die Service- und Teilepreise etwas teurer als bei der Konkurrenz - die Teile für eine alte C-Klasse sind auch günstiger.

Die almandinrote C-Klasse mit 75.000 Kilometern, die aufgrund dem Tod des Halters zu verkaufen ist, wirkt sehr seriös. Am Preis sollte man noch etwas machen; ich sehe diesen Mercedes bei etwa 1.800 Euronen. Frühe Modelle ohne große Extras sind kaum gefragt, eine (werkseitige) Klimaanlage sehe ich hier nicht - aber zwei Tasten am Warnblinkschalter lassen darauf schließen, dass es eine Nachrüstlösung gegeben haben wird. Meinerseits sicher eine Lösung, die man sich anschauen kann, wenn man dort wohnt.

Der blaue C180 Esprit ATP-Tour von '96 mit Sitzfellen und Alufelgen sieht auch ganz gut aus, aber das Scheckheft endet offenbar 2008 bei 52.000 Kilometern und das auch noch bei den "Spezialisten" von ATU. Außerdem steht das Auto bei einem Händler, der mit "Export" wirbt und wohl eher auf gewerbliche Kunden spezialisiert ist. Muss kein schlechtes Angebot sein, ich finde den Roten jedoch seriöser.

Ich hoffe, ich konnte helfen; über die "grünen Danke-Daumen" freuen wir uns immer.

41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MILI6696

Bin im Moment am schwanken zwischen dem clio und dem hier :

Fahrzeugangebot: Mercedes-Benz Mercedes-Benz 190 E 1.8 ---TOP ZUSTAND für 2000 EUR

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=197233808

Gebrochenes Deutsch, Baumarktfelgen und Baumarktradio, kleinste Maschine, geringe Ausstattung: Dem ungeachtet würde ich das Auto für allenfalls 1.300 Euro, die er faktisch wert wäre, kaufen - rein theoretisch. In der Praxis würde ich den 190er aber eher Liebhabern empfehlen.

Die Idee mit dem Golf III aus Rentnerhand ist gar nicht verkehrt. Man muss auf den Rost aufpassen, technisch ist der Golf nahezu unverwüstlich. Spätere Baujahre haben ABS und Airbags; die Jahrgänge 1994 und 1995 würde ich wegen zu großer Verarbeitungsprobleme aber meiden.

Zitat:

Warum trennen sich die Verkäufer schließlich von solchen Autos? Ich sag es Dir: Technisch überholt und (deshalb) im Unterhalt einfach zu teuer geworden. Hohe Steuern wegen uralten Abgasnormen, relativ hohe Verbrauchswerte und recht hohe Ersatzteilkosten veranlassen die Leute zum Verkauf.

Bis auf die bei Mercedes traditionell günstigen Teile stimmt alles. Grüner Daumen!

Zitat:

Ich denke, selbst beim Verwerter wird man so langsam Probleme haben, ausreichend Ersatzteile zu bekommen.

Das würde ich noch nicht mal sagen; gerade bei Mercedes kriegt man alles problemlos und lange Jahre bei, aber die restlichen Kontra-Argumente stimmen. Wenn es unbedingt ein Mercedes sein soll, wäre vielleicht die erste C-Klasse W202 (ab 1993) etwas: Formal eine Weiterentwicklung des 190ers, der hier zur Debatte steht, aber faktisch deutlich moderner, im Unterhalt preiswerter, sicherer und unter dem Blech weniger rostgefährdet.

@italeri: wie ich das hier rauslese bist du Autohändler bzw. mal gewesen. Deshalb gehe ich mal davon aus, dass du dich hier am besten mit gebrauchten auskennst ;) Deshalb die Frage an dich: Glaubst du bei einem gebrauchten Auto das über 10 Jahre alt ist wäre es nicht besser man setzt eher auf wenig Ausstattung vor allem wenn man keine hohen Unterhaltskosten anstrebt. Ich denke nur, dass gerade bei einem Clio gerne mal hier und da was kaputt geht oder klemmt.

PS: habe noch ein paar Autos in deiner Nähe gefunden:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=255951751&asrc=st|as

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=254063566&asrc=fa|as

LG

Danke für die netten Worte!

Ich war 40 Jahre lang Händler und bin immer gern bereit, mein in dieser Zeit erworbenes Wissen weiterzugeben: Das ist mir sehr wichtig, zumal ich gern in diesem Forum schreibe!

Der Clio ist grundsätzlich nicht schlecht und sehr zu empfehlen; da kann ich nichts Negatives sagen, er ist eher zuverlässiger denn manch andere Kleinwagen. Bei Renault sind aber die Service- und Teilepreise etwas teurer als bei der Konkurrenz - die Teile für eine alte C-Klasse sind auch günstiger.

Die almandinrote C-Klasse mit 75.000 Kilometern, die aufgrund dem Tod des Halters zu verkaufen ist, wirkt sehr seriös. Am Preis sollte man noch etwas machen; ich sehe diesen Mercedes bei etwa 1.800 Euronen. Frühe Modelle ohne große Extras sind kaum gefragt, eine (werkseitige) Klimaanlage sehe ich hier nicht - aber zwei Tasten am Warnblinkschalter lassen darauf schließen, dass es eine Nachrüstlösung gegeben haben wird. Meinerseits sicher eine Lösung, die man sich anschauen kann, wenn man dort wohnt.

Der blaue C180 Esprit ATP-Tour von '96 mit Sitzfellen und Alufelgen sieht auch ganz gut aus, aber das Scheckheft endet offenbar 2008 bei 52.000 Kilometern und das auch noch bei den "Spezialisten" von ATU. Außerdem steht das Auto bei einem Händler, der mit "Export" wirbt und wohl eher auf gewerbliche Kunden spezialisiert ist. Muss kein schlechtes Angebot sein, ich finde den Roten jedoch seriöser.

Ich hoffe, ich konnte helfen; über die "grünen Danke-Daumen" freuen wir uns immer.

Themenstarteram 30. Juli 2014 um 11:10

Also meint ihr wenn ich den Clio kaufen würde, würde ich keinen Fehler machen ?

Garantieren kann Dir das keiner. Erstmal sieht der Clio ganz gut aus und lohnt auf alle Fälle eine Besichtigung. Die Ausstattung in Leder ist schon etwas besonderes, das hab ich noch nie gesehen. Sowas erwartet man nicht in einem Kleinwagen. Ist eben nicht 08/15. Wenn der bei der Probefahrt keine bösen Überraschungen zu Tage bringt, kann das ein guter Kauf sein. - Kleines, nicht exotisches Auto und trotzdem was Besonderes, das hat was.

Themenstarteram 5. August 2014 um 13:18

Hey Leute erstmal vielen dank für sie ganzen antworten!

Ich habe mich gegen diese beiden Fahrzeuge entschieden und werde jetzt höchstwahrscheinlich einen Fiat stilo kaufen habe schon zwei super Angebote gefunden inklusive panoramadach und da dieser sehr Spritsparend ist (bekannter fährt den) denke ich dass es das perfekte Auto für mich ist .

Melde mich nochmal wenn ich dann endgültig einen habe :) lg

am 5. August 2014 um 14:31

Zitat:

Original geschrieben von MILI6696

Hey Leute erstmal vielen dank für sie ganzen antworten!

Ich habe mich gegen diese beiden Fahrzeuge entschieden und werde jetzt höchstwahrscheinlich einen Fiat stilo kaufen habe schon zwei super Angebote gefunden inklusive panoramadach und da dieser sehr Spritsparend ist (bekannter fährt den) denke ich dass es das perfekte Auto für mich ist .

Melde mich nochmal wenn ich dann endgültig einen habe :) lg

Ein Fiat Stilo ist so ziemlich die 'Höchststrafe' - jeder der sich auch nur ein bischen mit Autos auskennt, wird Dir abraten. :mad: Es mag bestimmt den ein oder anderen Stilo geben, der problemlos läuft, aber das Risiko ist im Vergleich zu anderen Autos deutlich grösser !

Gruss

knochiknacki

Neiiiiin! Italeri1947, klär mal bitte auf!

am 5. August 2014 um 16:40

Neeeeiiiiin! Hoffentlich ist es noch nicht zu spät, wenn es noch irgendwie geht kauf den auf gar keinen Fall!

Es gibt kaum eine größere Fehlentscheidung beim Autokauf, du bist doch sicher aus dem Grund im Forum, dass du keine krasse Fehlentscheidung machst, darum wäre es total absurd, wenn du jetzt ausgerechnet einen Stilo kaufst.

 

Hier mal eine kurze Liste von Autos die du NICHT kaufen sollst:

Fiat Stilo

Ford KA

Peugeot 307

Citroen C4 (1. Generation)

Nissan Almera

Renault Megane II

 

Edit: Wenn du einen Italiener willst ist der Alfa 147 die bessere Wahl, noch besser sind Lancia Ypsilon, Fiat Punto, Fiat Grande Punto, Fiat Linea, Fiat Panda

Themenstarteram 6. August 2014 um 7:12

Zitat:

Original geschrieben von Stratos Zero

Neeeeiiiiin! Hoffentlich ist es noch nicht zu spät, wenn es noch irgendwie geht kauf den auf gar keinen Fall!

Es gibt kaum eine größere Fehlentscheidung beim Autokauf, du bist doch sicher aus dem Grund im Forum, dass du keine krasse Fehlentscheidung machst, darum wäre es total absurd, wenn du jetzt ausgerechnet einen Stilo kaufst.

 

Hier mal eine kurze Liste von Autos die du NICHT kaufen sollst:

Fiat Stilo

Ford KA

Peugeot 307

Citroen C4 (1. Generation)

Nissan Almera

Renault Megane II

 

Edit: Wenn du einen Italiener willst ist der Alfa 147 die bessere Wahl, noch besser sind Lancia Ypsilon, Fiat Punto, Fiat Grande Punto, Fiat Linea, Fiat Panda

Bis jetzt ist noch nichts gekauft , wirklich so schlimm? Der bekannte von uns ist super zufrieden O.O

Finger weg!

Und was beraten dich hier unzählige User, wenn dann auf einmal ein "Bekannter" zufrieden ist und du dir so einen Klotz ans Bein binden willst?

Wie bereits erwähnt, es gibt durchaus gute Exemplare des Fiat Stilo, diese sind jedoch gefühlt deutlich seltener als die sprichwörtliche Nadel im Heuhaufen. Wenn dein Bekannter ein gutes Modell erwischt hat, kann er froh sein.

Das Risiko eines problematischen Stilo ist allerdings so hoch, dass man diesen einfach komplett ignorieren sollte.

Ähnlich verhält es sich auch mit den Peugeot 206/307!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Anfängerauto hilfe!! Soll ich das Auto kaufen??