ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Andruckplatte am Klimakompressor tauschen

Andruckplatte am Klimakompressor tauschen

Themenstarteram 3. September 2009 um 17:49

Moin zusammen.

Bei meinem Golf 4 1,9 TDI ist der Klimakompressor defekt. Sagt die Werkstatt.

Von der Funktion her kült er noch.

Die Andrückplatte ist wohl defekt. Wenn man die Riemenscheibe anschaut, sieht man auch das da irgendwas abgebrochen ist. Werkstatt will natürlich den Kompressor tauschen, aber für 600,-EUR muss ne andere Lösung her.

Meine Frage ist, kann man problemlos die Anduckplatte tauschen?

Habe bei ebay ein Angeot gefunden. Nur die Druckplatte für 25 Euronen.

 

Reicht das oder muss man noch mehr tauschen?

Kann man die Platte im eingebauten Zustand tauschen, damit ich die Klimaanlage nicht neu befüllen lassen muss?

Was brauche ich, um den Riemen zu entpannen und wie geht er dann wieder fest?

Fragen über Fragen. Bin echt ein Laie war KFZ Mechanik betrifft. Denke aber hier sind bestimmt einige Füchse.

Ähnliche Themen
23 Antworten

Du brauchst nix ausbauen und auch nicht den Riemen entspannen, lediglich den rechten Spritzschutz unterm Auto entfernen!!! Mach die Schraube (oder Mutter) in der Mitte der Platte auf, hebel die Platte mit 2 Schraubendrehern vorsichtig ab (die kleinen Scheiben die auch auf dem Bild sind, sind bei dir schon verbaut (oder auch nicht), keine weglassen und keine weitere zulegen, die alten müssen so bleiben (oder eben ohne Scheiben, wenn keine drin sind). Jetzt steckst du die neue Platte drauf, ziehst sie fest (Loctite Schraubensicherung verwenden!!!) und fertig.

Themenstarteram 3. September 2009 um 18:57

ohne Keilriemen entspannen ?

Denke da is gut Power drauf oder?

Um den Schaden beurteilen zu können, wären ein paar Fotos sinnvoll.

 

Fakt ist: VW hat damals die Mutter für die Magnetkupplung nicht ausreichend angezogen.

Das Ergebnis sieht dann so aus:

 

 

Ergo: Da die Welle beschädigt ist, muss der ganze Klimakompressor ausgetauscht werden.

 

Es gibt aber im Web günstige im Austausch. Typenschild am Klimakompressor beachten! ;)

 

Was bei Dir nun beschädigt ist kann man aufgrund deiner Aussage allein so leider nicht beurteilen.

 

 

Gruß Axcell

Der Riemen läuft auf einer Reimenscheibe auf einem extra Lager, welches nix mit der Andruckplatte zu tun hat!! Das geht schon wie ich sage, habe es nicht erst einmal gemacht.

@Axcell: Aber so ein vergammelter Kompressor und so eine vernudelte Welle, bezeichne ich guten Gewissens als Einzelfall, denn wenn der Kompressor regelmäßig läuft, is da nie im Leben so viel ROST!!!

@Kartonatic

 

Der Rost resultiert davon, dass die Magnetkupplung beim Fototermin bereits ewig auf der unteren Motorabdeckung gelegen hat. Die war ja förmlich abgefallen. ;)

 

 

Gruß Axcell

aso ok. Aber so eine arg eingelaufene Welle hab i auch noch nie gesehen, und ich habe schon sehr viiiele Klimakompressoren von 4er Gölfen gesehen die defekt waren.

Themenstarteram 3. September 2009 um 19:25

also so schlimm wie auf deinen Fotos sieht es nicht aus. Leider sind die Fotos von der Platte heute nix geworden. Versuche morgen neue zu machen. Kommt man bescheiden hin.

Laut Werkstatt ist die Platte irgendwie genietet und 2 von den 3 Nieten sind abgerissen. Eine hält wohl nur noch so eben gerade. Mehr kann ich im Moment nicht sagen. Hoffe jedenfalls das die Welle noch i O ist. Die Mutter ist jedenfall noch drauf.

gruss

CAT

... na dann is ja gut wenn "nur" die Nieten ab sind. Dann Platte tauschen!! Den Kompressor/Klimaanlage auf alle Fälle bis zum Wechsel NICHT mehr einschalten um schlimmeres zu vermeiden!!!

Themenstarteram 3. September 2009 um 19:33

ok. dann werde ich morgen noch ein paar Bilder posten. Hoffe das die Digitalkamera diesmal funktioniert.

Braucht man für die Mutter Spezialwerkzeug ?

Nö, 13er gekröpften Schlüssel, oder kleine Nuß und Ratsche. Zum gegenhalten mußt dir halt was einfallen lassen, wir haben da was selber gebaut. Und gut festziehen (nach fest kommt ab beachten!!!) und mit Loctite versetzen!!!

Zitat:

Original geschrieben von Kartomatic

...  Aber so eine arg eingelaufene Welle hab i auch noch nie gesehen ...

Auch dafür gibt es eine logische Erklärung: Der Fahrer hatte fernab von daheim den Geräuschen schlicht und einfach keine Beachtung geschenkt. ;)

 

 

Gruß Axcell

Themenstarteram 4. September 2009 um 17:14

so, habe es geschafft ein Foto zu machen.

Von oben kommt man da schlecht ran, aber ich glaube man kann erkennen wo das Problem liegt.

Bei meinem TDI sieht die Magnetkupplung so aus.

100
Themenstarteram 4. September 2009 um 17:24

hmm.. irgendwie ist das alles bei mir enger.

Wie hast du so ein gutes Foto hinbekommen !?

Aber scheinen beide identisch zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Andruckplatte am Klimakompressor tauschen