ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Alufelgen für den Winter?

Alufelgen für den Winter?

Themenstarteram 6. November 2005 um 14:27

Hi Leute, mal ne sau blöde Frage wieder, hab original BMW Sternspeiche was weiß ich drauf, mit 8 Streben halt, und möchte diese als winterreifen dann bneutzen, wie wirkt da des Salz auf den alu´s, giobts da große Probleme oder sind die von BMW spezial impregniert?

UNd ich brauchÖL für mein 320d, was kann ichn da für eins kaufen, des 0W30 des sau teure ist, oder tuts da n anderes auch? muss halt weng Öl mal nachfüllen, deswegen!!

Schon mal Danke im Vorraus

Ähnliche Themen
21 Antworten

Die Felgen kannst ruhig fahren, mußst sie halt regelmässig putzen.

Anstatt ne M-Spoilerlippe zu kaufen würd ich lieber in das gute und eben etwas teurere Öl Investieren ;)

MFG Souler22

Schau doch mal in die Betriebsanleitung... Da steht drin, welche Öle alle freigegeben sind. Ich glaube nicht, daß du die teuere 0W-Suppe brauchst...

Gruß

Jan

am 6. November 2005 um 15:49

Also über Alus im Winter steht ein paar Beiträge weiter unten etwas...

Öl nimmst du das mit der BMW Longlife-01 Freigabe. Da gibt es das Castrol RS 0W40, kostet der Liter ca. 11,- bei ATU oder es gibt noch das Mobil 1 und das Liqui Moly. Das Mobil 1 ist das teuerste.

Ich würde dir das Castrol empfehlen.

Also gegen Alus im Winter spricht eigentlich nix.

Das einzige Problem wäre ein Bordsteinkontakt. Wenn der Klarlack der Felge beschädigt wird und Salz rein kommt, gibt das ganz unschöne "Blasen". Falls es trotzdem mal passieren sollte, einfach fein drüberschleifen und Klarlack drauf tun, dann kommt vorübergehend kein Salz hin.

Gruß

Tobi

Themenstarteram 6. November 2005 um 16:21

und wie soll ich das machen mit klarlack? so wien Lackstift auf dieser Fläche, oder sogar weng Felgenfarbe??

Also dann werd ich diese für den winter nehmen, aber allgemeine Frage, weiviel mm Profiltiefe haben denn neue Reifen? also hinten sind meine schon ganz schön ab, und auch bald an der Grenze eben, bloß vorne noch gut, aber was macht ihr, die hinteren mit den vorderen tauschen??

 

Und wegen dem ÖL, hab die anleitung im moment nicht da, deswegen frage ich hier! also des original Longlife von BMW is des 0W30 oder 0W40?

am 6. November 2005 um 16:25

Wie oben schon gesagt, du nimmst ein Öl mit der Fraigabe Longlife-01.

Liest du die Antworten auf deine Frage überhaupt?

Neue Reifen haben 8mm PRofil und die besseren sollten auf die Hinterachse. Ab 3mm ist bei Winterreifen eh Schluss, dann MÜSSEN sie getauscht werden.

Themenstarteram 6. November 2005 um 16:28

Klar lese ich die, bloß es steht doch auf dem ÖL auch BMW Freigabe und son Code 550.050 oder sowas, darum gehts mir!!

und wie ist es mit den Sommerreifen, ab wann sollten die weg?

am 6. November 2005 um 16:34

Die 505.001 ist eine VW Freigabe. Das heißt, dass du dieses Öl auch in einen VW kippen darfst. Die MArken, die ich dir oben genannt habe, sind meines Wissens nach momentan die einzigsten, die BMW Freigabe haben.

Auf der Flasche steht explizit "BMW Longlife-01" drauf - aber halt im kleingedruckten auf der Rückseite.

Sommerreifen darfst du bis 1,6mm runter fahren - jedenfalls vom Gesetzgeber her. BMW empfiehlt 3,5mm, was ich aus Sicherheitsgründen auch für Vernünftig halte. Im trockenen merkst du den Unterschied auch nicht so sehr, dann wenn es naß wird, macht sich die Qualität der Reifen bemerkbar. Also meine persönliche Untergrenze würde bei 3mm liegen. Auch bei den Sommer Pneus.

Also wenn du nen Schaden an den Felgen haben solltest, ist es fast egal welchen Lack du vorübergehend drauf tust.

Ein Lackstift tuts da alle mal!

Es darf hald nur kein Salz an die beschädigte Stelle kommen. Der Farbton des Lackstifts ist da logischerweise ziemlich egal :)

Gruß

Tobi

Themenstarteram 6. November 2005 um 16:44

oder einfach Klarlack, des tuts auch dann oder? ja wie oft Putzt ihr denn die Felgen im Winter, also bei meinem Vento hab ich das nie gemacht, da war mir des auch egal, aber jetzt halt nimmer, und die Sommerfelgen hab ich auch noch nie richtig saubergemacht, immer nur bei BMW in der Waschanlage machen lassen, aber die war auch net so der Hit, werd mir von ATU des Glibbergel holen und mal Testen, bloß hab ke große Lust im Winter bei ner Arsch kälte jede woche die Alu´s zu reinigen

Ahhh, gut... dann mach's ruhig mal so! ;)

Viele Grüße, Timo

Zitat:

Original geschrieben von MoKa

Ahhh, gut... dann mach's ruhig mal so! ;)

Viele Grüße, Timo

jo timo, lol viel mehr fällt mir da auch nicht zu ein ;)!

gruß, Jan

meine alus werden im winter einmal pro woche geputzt......:)

am 7. November 2005 um 20:52

Zitat:

meine alus werden im winter einmal pro woche geputzt......

Naja, Aschaffenburg liegt ja auch nicht so weit in Bayern, als das es da so kalt wird, dass das Wasser beim Putzen festfriert ;)

Oder nimmt da jemand die gefütterten Gummihandschuhe...? :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Alufelgen für den Winter?