ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Altes Cabrio mit Bums oder Vernunft gepackt in Kompaktklasse.

Altes Cabrio mit Bums oder Vernunft gepackt in Kompaktklasse.

Themenstarteram 22. Dezember 2014 um 7:55

So 2015 ist das Jahr an dem das Thema Mercedes abgehandelt werden soll. Der Elch muss weg. Er geht mir auf den Sack.

Zur Auswahl nach kurzer Sondierung des Marktes habe ich bisher 2 Modelle raus gearbeitet für die ich mich erwärmen könnte.

Nr.1 Fahrzeugangebot: MINI Cooper S Cabrio, Xenon, Sport, Leder für 8995 EUR

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=201829100

Nr.2 Fahrzeugangebot: Alfa Romeo Giulietta 1.4 TB 16V Turismo für 9750 EUR

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=203042343

Die Links sind lediglich Beispiele. Xenon ist mir wichtig. Budget um die 10 000. An Alternativen bin ich interessiert. Bitte keine Fiat 500 oder Ford KA :D

Brennend interessieren würden mich Erfahrungen von Usern die diese verlinkten Fahrzeuge bewegen oder bewegten. Mängel ect. Wintertauglichkeit vom Cabrio usw.

Beste Antwort im Thema

Der Cooper S mit Kompressor ist mal so richtig versoffen...bei zügiger Fahrweise sind es immer 10l, bei sehr zügiger auch mal schnell 12l. Dafür macht der echt Spaß mit dem Kompressorgesurre.

Füpr mich passt der nicht so richtig zu deinem geschilderten.

60 weitere Antworten
Ähnliche Themen
60 Antworten
Themenstarteram 24. Dezember 2014 um 8:35

Zitat:

@DerDukeX schrieb am 24. Dezember 2014 um 08:24:43 Uhr:

Und ja, beim neuen Leon nach Xenon suchen kann in die Hose gehen, weil der hat Voll-LED Scheinwerfer (optional) statt Xenon. Aber ich nehme stark an, dass LED auch geht.

Um das Budget wird es aber wohl schwierig (auch 12.000€), da der Leon noch nicht so lange am Markt ist. Und wenn, dann sollte man da wohl auch zum 1.4 TSI mit 125 oder 150PS (dann ggf. noch sparsamer dank Zylinderabschaltung) greifen.

Aber wenn man so einen um den genannten Preis haben will, muss man wohl noch ein Jahr warten.

Ja nachdem alle meine Favoriten Müll Autos zu sein scheint warte ich tatsächlich noch etwas. Danke an alle für die Tipps bis jetzt.

Themenstarteram 24. Dezember 2014 um 8:42

Ich werde mal versuchen sowas aufzutreiben bis nächstes Jahr Fahrzeugangebot: BMW 125 i Cabrio Klimatronik Xenon Leder PDC Orig.11 für 13500 EUR

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=202045407

Zitat:

@Golliath schrieb am 24. Dezember 2014 um 05:44:33 Uhr:

 

Ist nur ein Beispiel. Welche Probleme ham die denn? BMW taugt ja mal gar nix...

Motorisch gesehen haben die gefühlt alles...Steuerkettenprobleme, Zündspulen, Injektoren, Hochdruckpumpe und zu guter letzt den NOX-Sensor.

Zitat:

@Mr.Blade der Elch ist ein A 170 W169 Mercedes.

Bezüglich Turbo ist zu sagen dass ich bereits einen E46 318i gefahren bin mit 140 PS. War ne lahme Krücke :o

Zitat:

@Golliath schrieb am 23. Dezember 2014 um 20:51:51 Uhr:

Der Elch wenn ich fahr 6,5 (Sommer) bis 7,3 (Winter) wenn das ein 1,2 oder 1,4 Turbo nicht schaffen soll dann weiß ich aber auch nicht.

Ich meine, es gibt ja auch Leute die 100 Kilometer in 30 Minuten im Rückwärtsgang fahren.

Bei einem sparsamen Langstreckenprofil könnte der Verbrauch lt. Bordcomputer noch durchgehen, ansonsten bezweifel ich das mal stark.

http://www.spritmonitor.de/.../260-A-Klasse.html?...

Mit einem 1,2 Turbo oder 1,4 Turbo verbrauchst du vermutlich nicht viel weniger, es sei denn es ist größenmäßig ein Audi A1 oder ähnlich, hier könnte ein Literchen drin sein. Wobei Turbos nach wie vor im Stadtbetrieb einen Mehrverbrauch aufweisen.

Ich würde Spritmonitor (dein Auto <-> neues Auto) und Herstellerangabe (dein Auto <-> neues Auto) miteinander vergleichen. Das ist dann nährungsweise objektiv.

Wenn Dir der E46 318i zu lahm ist, bleibt eigentlich nur noch 6-Zylinder oder Turbo. Oder beides. :D Oder 4-Zylinder-Saugmotor in kleinem Auto, wie dem Suzuki Swift Sport.

Gruß

Themenstarteram 24. Dezember 2014 um 10:07

Zitat:

@Mr.Blade schrieb am 24. Dezember 2014 um 10:16:02 Uhr:

 

Ich meine, es gibt ja auch Leute die 100 Kilometer in 30 Minuten im Rückwärtsgang fahren.

Bei einem sparsamen Langstreckenprofil könnte der Verbrauch lt. Bordcomputer noch durchgehen....

18 km Überland. Ziemlich Bergig. Der höchste jemals errechnete Verbrauch lag bei 7,7 Liter. Und das bedeutet immer über 120 Km/h.

Wenn es Sommer ist und ich gemütlich halb schlafend 3 Uhr zur Arbeit Gurke sind es 6,7 in der Regel. Vollkommen StVO konform fahren.

Mein 5er liegt übrigens bei der selben Strecke zwischen 7,2 Sommer und 7,6 Winter :D Wenn es darum geht müsste ich nen 2. 5er holen :D

Du hast da komische Vorstellungen finde ich: entweder Cabrio mit Fahrspaß und ggf. mehr Verbrauch, oder verbrauchsarmer Kompaktklassewagen. Warum das nciht verbinden? Auf jeden Fall sehe ich schon: du schaust gern auf einen niedrigen Verbrauch, egal wieviel Leistung das Auto hat. Und du wirfst da Diesel und Benziner in einen Topf und siehst nur die Zahl - na gut, kann man machen, muss man aber nciht.

Und du willst eher viel Leistung bei niedrigen Drehzahlen für die Hügel in deiner Umgebung bei entspannter Landstraßenfahrt. Spitzenleistung hingegen - eher uninteressant.

Meine Vorschläge um 10.000 EUR:

Opel Astra GTC 1.7 CDTI ecoflex - da gibt's viele mit Xenon, jung, wenig km. Nomverbrauch 3,7 Liter Diesel/100km.

Ford Focus 1.6 TDCI

Seat Ibiza SC 1.6 TDI CR Sport - auch mal ein Kleinwagen dazwischen

VW Golf 1.6 TDI - in tornadorot fast so schön wie ein Alfa :-) und als Kombi noch mit Nutzwert

http://suchen.mobile.de/.../201890712.html

BMW 118d

BMW - 120d oder 320d - gern auch Cabrio

da musst du dich zum 520d kaum umgewöhnen - hat auch Vorteile

Warum so viele Diesel, obwohl du nur so kurze Strecken fährst? Weil der unten raus viel Drehmoment hat. Wieso dann auf Turbobenziner gehen? Ab und an brauchen die halt mal ne längere Autobahnstrecke, aber sonst?

und wat für't Herze: Polo GTI - aus einem 1.4 TSI - keine Kompaktklasse, aber bestimmt spaßig und nciht zuuu durstig

http://suchen.mobile.de/.../201959893.html

http://suchen.mobile.de/.../202559810.html

Zwei Sachen von Stratus fand ich aber auch interessant: Mazda 3 (wobei ich bei dem keine Scheinwerfer-Reinigungsanlage auf dem Bild gesehen habe, wirklich Xenon? Oder solche Einfach-Xenons mit weniger als 2000 lumen?) und den Lancer.

Und eines weißt du schon, oder? Es gibt zwei Arten von Xenon-Licht.

Die normalen mit so 35W pro Leuchtmittel, über 3000 Lumen mit Scheinwerfer-Reinigungsanlage (die ist ab 2000 Lumen Pflicht).

Einen einfacheren Ableger: 25 W pro Leuchtmittel, unter 2000 Lumen, keine Scheinwerfer-Reinigungsanlage.

https://www.lichtex.de/info/xenon-fuer-alle-eine-innovation-von-osram/

Der günstigere Typ wird in der Kompaktklasse gern verbaut.

Themenstarteram 24. Dezember 2014 um 12:58

Von TDI war nie die Rede und wird Aufgrund des 2. Wagen Status mit lediglich 10 000 km im Jahr eigentlich ausgeschlossen.

Cabrio ist was besonderes da würde ich mehr investieren. Eine Kompaktklasse ist nix besonderes da will nichts als sparen :)

4 Sitze ist Pflicht auch wenn die 2. Reihe eher Notsitze sind.

am 25. Dezember 2014 um 6:02

Zitat:

@Golliath schrieb am 23. Dezember 2014 um 20:57:14 Uhr:

Fahrzeugangebot: BMW 118i Cabrio M-SPORT-PAKET LEDER XENON 18"M-ALU für 12490 EUR

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=203448600

Mmmmhhhh kein Turbo aber sonst ganz nett. Denke mal die Richtung ist gut.

Warum zerstört man so ein feines auto mit einer Puffroten lederausstattung. ;(

am 25. Dezember 2014 um 6:13

Zitat:

@Golliath schrieb am 24. Dezember 2014 um 05:44:33 Uhr:

Zitat:

@Wollschaaf schrieb am 23. Dezember 2014 um 23:59:30 Uhr:

Diesen N43 würde ich nicht haben wollen...zuuuuu viele Probleme.

Davon ab ist speziell dieser auch zu billig. Es ist auf jeden Fall ein Südlandimport (Vollleder ohne Sitzheizung, hier ist das so nicht zu kaufen), die ja bekanntermaßen mehr oder weniger alle nichts taugen.

Ist nur ein Beispiel. Welche Probleme ham die denn? BMW taugt ja mal gar nix... http://www.autobild.de/.../...1er-e87-gebrauchtwagen-test-3936463.html

 

@Mr.Blade der Elch ist ein A 170 W169 Mercedes.

Bezüglich Turbo ist zu sagen dass ich bereits einen E46 318i gefahren bin mit 140 PS. War ne lahme Krücke :o

Ich fahre den a170 auch kann jetzt aber nicht sagen dass sich bei den 116ps gar nix tut. Auf der abahn 190+ und auf land und nebenstrecken wird auch zügig überholt. Da muss halt mal der 3 und 4te ausgereizt werden :)

Themenstarteram 25. Dezember 2014 um 6:30

Zitat:

@Droll84 schrieb am 25. Dezember 2014 um 07:02:08 Uhr:

Zitat:

@Golliath schrieb am 23. Dezember 2014 um 20:57:14 Uhr:

Fahrzeugangebot: BMW 118i Cabrio M-SPORT-PAKET LEDER XENON 18"M-ALU für 12490 EUR

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=203448600

Mmmmhhhh kein Turbo aber sonst ganz nett. Denke mal die Richtung ist gut.

Warum zerstört man so ein feines auto mit einer Puffroten lederausstattung. ;(

Berechtigte Frage....keine Ahnung :D

Themenstarteram 25. Dezember 2014 um 6:36

Zitat:

@Droll84 [url=http://www.motor-talk.de/.../...ckt-in-kompaktklasse-t5152959.html?...]

 

Ich fahre den a170 auch kann jetzt aber nicht sagen dass sich bei den 116ps gar nix tut. Auf der abahn 190+ und auf land und nebenstrecken wird auch zügig überholt. Da muss halt mal der 3 und 4te ausgereizt werden :)

Ich bin wahrscheinlich einer dieser Turbo Bums Junkies die gerne Leistung haben ohne den Motor zum Kreischen zu bringen. Auf dem flachen Land ist die Karre sicher ausreichend frankiert aber hier in den Bergen ist das öde. ;)

Zitat:

@Droll84 schrieb am 25. Dezember 2014 um 07:02:08 Uhr:

Zitat:

@Golliath schrieb am 23. Dezember 2014 um 20:57:14 Uhr:

Fahrzeugangebot: BMW 118i Cabrio M-SPORT-PAKET LEDER XENON 18"M-ALU für 12490 EUR

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=203448600

Mmmmhhhh kein Turbo aber sonst ganz nett. Denke mal die Richtung ist gut.

Warum zerstört man so ein feines auto mit einer Puffroten lederausstattung. ;(

Ich find's geil. :D

Hi,

bzgl. Alfa, ja, es gab ein Cabrio der 939er-Reihe, einen "Spider", allerdings ist

dieser eher für 2 als für 4-Personen geeignet, leider.

Und, selbst mit dem "kleinsten" Motor (2.2. JTS von Opel) war er, durch

das hohe Gewicht (ca. 1.7t), kein Sparwunder, unter 10 L gings selten.

Warum denn kompliziert wenns so einfach ist ?

Hier wurde schon mehrfach der Ford Focus erwähnt mit dem 1.0 Ecoboost, sehr gute Empfehlung der ich mich anschliesse.

Alfa, Fiat, Mini 1. Generation etc, hier hast du halt nicht wirklcih Zuverlässigkeit, der focus hingegen ist hier Top und noch dazu das Klassenbeste Fahrwerk.

Für 12k bkeommst du auch schon 1.6L Ecoobost Focusse mit 150 oder 182 PS ,da hast du dann nen richtigen Turbobumms und bei nur ca 1L Mehrverbrauch zum 1.0EB deutlich mehr Fahrspass.

Quasi Vernunft kombiniert mit Spass. Mein Vater hat einen 1.6 Ecoboost Titanium Turnier Focus MK3 182 PS, der Verbrauch liegt mit Stadt gemsicht bei 7,4 Litern, nur AB nimmt er 6,5L.

Der Focus steht auch evtl zum Verkauf, hat volle Hütte inkl Einparkassistent und Teilleder.

Einfach per PN melden

Da er kürzlich einen BMW 125i vorgeschlagen hat, glaube ich, dass der Unterhalt hinsichtlich des Verbrauches nicht länger an erster Stelle steht. Außerdem ist der neue Focus-Ecoboost auch noch recht teuer und hat einiges an Wertverlust vor sich, da wäre der BMW streng genommen sogar kostentechnisch sinnvoller, auch wenn hier die bedeutend höheren Unterhaltskosten auf dem Zettel stehen.

Zudem finde ich das Interieur im neuen Focus furchtbar. Und furchtbar eng. Echt traurig im Vergleich zum Vorgänger.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Altes Cabrio mit Bums oder Vernunft gepackt in Kompaktklasse.