ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Alternativen zu m3-spiegel.de

Alternativen zu m3-spiegel.de

Themenstarteram 25. Juli 2005 um 11:05

Sagt mal gibt es eventeuell Alternativen zu den BMW M3 Spiegeln von www.m3-spiegel.de

Die sind zwar von der Qualität her echt 1A aber der Preis ist echt Hammer. 299,- € für die Limo ist echt heftig.

Kennt jemand eventuell Alternativen? Die Spiegel sollen natürlich elektr. einstellbar, el. anklappbar & beheizbar sein. Sie sollten auch die gleiche Optik wie die originalen haben & die Qualität muss auch stimmen :-)

Ähnliche Themen
26 Antworten
am 25. Juli 2005 um 11:27

Alle diese Funktionen, und dann noch gute Qualität?!

Da kannst du aber gegen 299.- echt nicht viel sagen. Es kostet bei BMW ja schon EINER mehr als das...

Dass die von M3-Spiegel OK sind, kann ich bestätigen. Hab sie live gesehen und begrapscht (bei Moka). Kommen aber nochmal runde 50.- für den Lacker dazu!

Gruss

Timmi B.

D.h. mit lackieren, kaufen, anbauen lassen komme ich da so rund auf 400€?

am 25. Juli 2005 um 11:47

Kommt wohl drauf an, was du selber machen kannst und was du zahlen musst. ;)

So geht der Einbau. CLICK. Mit den passenden Torxbits würde ich mir das schon zutrauen, aber da ist ja jeder anders gestrickt...

Gruss

Timmi B.

Themenstarteram 25. Juli 2005 um 13:40

Ja die sind wirklich der Hammer - brauch ja aber noch das Steuergerät für 39,- € damit ich die elektrische Anklappfunktion auch nutzen kann - also:

299,- € Spiegel

39,- € Steuergerät für Aklappfuktion

ca 20,- € für neuen Stecker zur Spiegelver. m Anklapp..

ca 30,- € Lackieren

= 388,- € nur für Spiegel

..... hmmmm

am 25. Juli 2005 um 13:58

hi,

woher kann ich denn das steuergerät beziehen für die anklappfunktion ???

danke euch ciao

hat eigentlich mittlerweile mal jemand die Cabrio/Coupé-Spiegel an einen Touring/Limo gebaut?

Themenstarteram 25. Juli 2005 um 17:26

Steuergerät bei mir für 70 € :-)

am 25. Juli 2005 um 17:58

Zitat:

Original geschrieben von ph1L

hat eigentlich mittlerweile mal jemand die Cabrio/Coupé-Spiegel an einen Touring/Limo gebaut?

Mitja (wo ist denn der?!) hat es schon vor 2 Jahren gemacht... aber eine riesen Aktion, mit neuen Gewinden, Flüssigmetall-Paste usw. - er ist Profi im Prototypenbau.

Ich würde auf jeden Fall meine Fingerchen von so etwas lassen. Da muss sich eben jeder selbst einschätzen können... ;)

Viele Grüße, Timo

PS: Viel mehr würden mich jetzt die vom E90 interessieren - passen die vielleicht?! :D

Themenstarteram 26. Juli 2005 um 8:47

Klar - mit Metallpaste :-)

am 26. Juli 2005 um 9:29

Naja, Qualität "1A" ??

Ich habe meine wieder abmontiert weil bei 80 km/h die Spiegelgläser sowas von vibriert und gewackelt haben.

Bei 200 km/h hat man nichts mehr gesehen :)

..kein Einzelfall

liegen jetzt bei mir in der Garage, saphirschwarz-metallic also wer Interesse hat :D

am 26. Juli 2005 um 11:08

@Moka: vibrieren Deine auch? -...die Spiegel meine ich natürlich ;-)

Noch Jemand hier, der die Qualität der Spiegel von M3-Spiegel.de im fahrenden Zustand beurteilen kann?

Spiele nämlich auch mit dem Gedanken...

Finde die eckigen Klobig-Spiegel an meinem Cabrio sehr unförmig...

Danke & Ciao

Ralfisti

am 26. Juli 2005 um 11:27

Wenn du ein Cabrio hast, versuch Originalspiegel herzubekommen, ebay immer checken...

Guter Tipp von mir der seine eigenen und Siscos Spiegel kennt ;)

am 26. Juli 2005 um 11:34

Qualität find ich auch 1A! Bei mir vibriert auch nix und ich hab auch die von ebay! 130 oder 140 hab ich damals bezahlt, keine 300!!

am 26. Juli 2005 um 11:37

...mach ich - klar.

Nur gabs da in letzter Zeit immer nur:

a) nur den linken - na toll!

oder

b) ohne Spiegel, ohne Motor, ohne... - wenn ich mir ein Puzzle kaufen möchte, gehe ich zu TOYS...

oder

c) beschädigt od. geklaut od. ...

Also weiter warten...

Ciao

Ralfisti

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Alternativen zu m3-spiegel.de