Alternative zum Caddy - womit zu vergleichen (Schiebetür ist MUSS)
Hallo,
meine Schwiegereltern wollen sich einen Caddy Roncalli kaufen. Ich würde Ihnen gerne auch Alternative Fahrzeuge zumindest mal zum Vergleich zeigen wollen. Ein wesentliches Kriterium von ihnen sind aber die Schiebetür. Was gibt es diesbezüglich in einer ähnlichen Preisklasse noch am Markt? Der B-Max von Ford ist noch nicht am Markt und wahrscheinlich kleiner der 1007 von Peugeot gibt es nicht mehr. Was fällt Euch ein?
Danke
PS3112
Beste Antwort im Thema
Erstmal finde ich es ganz schön daneben wenn man sich freut das andere Leute mit ihren Fahrzeugen die vllt teurer waren als dein Fiat Probleme haben.
Ich denke nur weil man sich ein etwas teureres Fahrzeug gekauft muss man nicht gleich zur belustigung derer herhalten die sich das nicht leisten wollten.
Ich finde das klingt immer so etwas gehässig und evtl auch neidvoll,nach dem Motto: Ha schau mal...teure karre und immer kaputt.
Wir sind bestimmt keine neureichen (haben Caddy und Golf6 Variant). Aber ich stelle mich auch nicht hin und lache über dein (achtung IRONIE) Pizzataxi.
Desweitern kann ein Fiat Ja auch durchaus gut sein. Aber...wenn er es nicht es sehen halt die meisten drüber weg...nach dem Motto: ist Ja nur nen Fiat,war Ja auch günstig...dann darf er das.
Dieses Plus hat VW halt nicht bei solchen Diskussionen,das wollte ich damit nur sagen.
1408 Antworten
Nissan E-NV 200: Wenn der Postmann leise surrt
http://www.spiegel.de/.../...ewaehrt-sich-im-paketdienst-a-857626.html
Mercedes Citan in drei Längen
http://www.autobild.de/.../mercedes-citan-in-drei-laengen-3649930.html
"Der 4,32 Meter lange Fünfsitzer-Kombi ist bereits auf dem Markt. Mit 90-PS-Diesel kostet dieser mindestens 21.039 Euro, das Schwestermodell Renault Kangoo in vergleichbarer Ausführung 2350 Euro weniger."
😰😰😰
So´n Stern kostet halt...😁
Mannnnn oh mann ist der 4,71 hässlich , ich dachte der normale wäre nicht zu toppen ! So kann man sich täuschen .
Ähnliche Themen
Ich bin auf´s tiefste geschockt! 😰
Zum ersten Mal habe ich mir jetzt mal diese Bildergalerie gegönnt!
Zitat:
Noch viel eigenständiger wirkt der Citan hinterm Lenkrad.
OMG!
Das ist aber sehr
schmeichelhaft ausgedrückt! 😰😰😰
Wo ist hier wieder mal das Kotzsmiley?
Was Abartigeres habe ich lange nicht gesehen!
Jeder Dacia bekommt einen Designpreis von mir!
Ich finde eins müssen wir hier mal klarstellen . Die negative Haltung gegenüber dem Citan beruht nicht darauf das wir hier alle ( oder fast alle ? ) Caddy`s fahren . Es muß mal ganz klar und deutlich gesagt werden das das alles ausnahmslos objektive Meinungsäußerungen sind !!!! Und ich mache jetzt keinen Smiley dahinter weil es wirklich sehr ernst gemeint ist !
Fassen wir doch mal die Highlights des Citan zusammen . Da ist an erster Stelle der trutzige Hartplastikstil zu nennen , dicht gefolgt von einem "noch eigenständigerem Deisign hinterm Lenkrad" ------------- ich finde so langsam wird die Karre unwiderstehlich 😁😁😁😁😁
Und der Handwerker der damit vor die Tür des Kunden rollt, sollte wohl einen Zuschlag verlangen. Wegen des Stern im Lenkrad.
Was ist eigentlich das für ein Hebel zwischen den beiden Vordersitzen? Die Handbremse? Schaut irgendwie komisch aus. So Flugzeugcockpitmäßig....
Zitat:
Original geschrieben von Grins-Grins
So Flugzeugcockpitmäßig....
Vernehme ich da einen Unterton der Bewunderung 😰
Nein.
Anscheinend ist Citan fahren dann nichts anderes wie Airbus fliegen, schon wegen des Landeklappenhebel.
Wenn das Ding floppt, könnten sie den Nachfolger bei VW kaufen und vom Caddy ableiten 🙂
Beim Sprinter kooperieren sie schließlich auch.
Etwas ot: Wie erfolgreich (in Zahlen) ist eigentlich die Kooperation von Opel und Renault bei den Transportern? Auch da habe ich den Eindruck, dass hier eher die Originale, also Renault verkauft werden. Wobei ich überhaupt nicht verstehen kann, wieso Opel oder GM es nicht schaffen, einen eigenständigen Transporter zusammen zu basteln. Aber wer kann schon den GM Kurs für die europäischen GM Töchter verstehen ;(
Gruß, Bernhard
@Bernhard
Sie kriegen ja auch keinen Combo mehr hin und müssen den in Italien zukaufen...
Auch wenn ich nicht daran glauben mag: vielleicht ist die Italo-Schaukel zuverlässiger als der andere Kram aus Rüsselsheim 😁
Viele Grüße
Thomas
Hat denn Renault das Ding 'erfunden'?
Also ich meine nicht den ganz alten Traffic/Master sondern ab Beginn der Gemeinschaft zw. Nissan/Renault/GM?
Hab vor dem Caddy Kauf auch mal über Vivaro nachgedacht.
Aber da auch dort wie z.B. im C Vectra ein Fiat Diesel werkelt... 😉
Na diese Symbiosen sind nun lange nichts neues....unser Fiesta ist auch ein Mazda oder umgekehrt???? Und darin werkelt ein Diesel von PSA.....im Mini ein Diesel von Toyota, im Wiesmann ein V8 von BMW etc......warum auch nicht????
Dass der Citan nun nicht unbedingt ins Mercedes-Design passt, ist ne andere Geschichte......
Wenn man noch die Anforderung "4x4" hinzuzieht, bleibt wohl kein Konkurrent zum Caddy mehr übrig, oder?