Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
Beste Antwort im Thema
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
13860 Antworten
Alles klar danke. Werde wohl doch lieber nach einen a6 3.0 Ausschau halten. Die sollen weniger anfällig sein...
Zitat:
@Schmatsi schrieb am 27. Februar 2016 um 22:33:27 Uhr:
Ist exakt der gleiche Motor mit den gleichen Injektoren(problemen)...
Ab 4F FL haben die 2.7 und 3.0 TDI (vierstellige MKB) viele Überarbeitungen erhalten, u.a. 1800 bar Raildruck, 8-Lochdüsen usw.
Stimmt! Bezog mich auf VFL.
Ähnliche Themen
Aber wie ich hier gelesen hab, weniger als der mit 204 ps oder der mit 224 ps
Gibt's hier eigentlich Irgend ne Auflistung welcher Diesel welchen mkb hat und welche Problemchen häufiger auftreten. Versuche da grad mein Wissen etwas zu erweitern, da ich bis zum jetzigen nur Benziner hatte.
Zitat:
@Fatjoe 1 schrieb am 28. Februar 2016 um 10:27:15 Uhr:
Aber wie ich hier gelesen hab, weniger als der mit 204 ps oder der mit 224 psGibt's hier eigentlich Irgend ne Auflistung welcher Diesel welchen mkb hat und welche Problemchen häufiger auftreten. Versuche da grad mein Wissen etwas zu erweitern, da ich bis zum jetzigen nur Benziner hatte.
Das ist schnell beschrieben:
204 PS BKN 3.0 TDI, einer der ersten CR V6
224 PS BMK 3.0 TDI, nicht im B7 verbaut
233 PS ASB 3.0 TDI, bis 2008 verbaut
2.7 TDI kam erst 2006 raus, der ist überarbeitet worden, und unproblematisch. ASB wirde recht lange verbaut, hier zwingt regelrecht sich der Gedanke auf, dass spätere Motoren bessere Injektoren bekommen haben sollten. Allerdings sind weiterhin 7-Loch Düsen vorhanden. Ob wie beim 2.7 eine Zulaufdrossel verbaut wurde, weiß ich nicht. Wenn jemand die Frage beantworten kann, wo genau diese Drossel beim 2.7 sich befindet, dann mal her mit der Info! 😁
Servus, und zwar hab ich mal ne frage? Ich bin am überlegen ob ich mir einen S4 B7 anschaffe weil ich dieses Auto einfach Hammer geil finde, nun wollt ich wissen ob der Motor oder das Auto allgemein viele Probleme macht. Bin mir noch nicht so sicher möchte nicht ständig in der Werkstatt sein und ein halbes Vermögen dafür ausgeben^^
Würde mich über Antworten über erfahrene S4 Fahrer freuen liebe Grüße
Bisschen Selbstinitiative und einfach mal diesen Thread durchlesen. Ist leider etwas groß geworden, weil jeder Motor schon zig mal durchgekaut wurde. Mal schauen, wer jetzt trotzdem nochmal alles aufzählt. Ich verweise wie immer auf unsere FAQ!
Hallo, bin am überlegen mir einen A4 Avant Diesel anzuschaffen. Als Motor habe ich entweder den 2.7 TDI oder den 3.0 TDI (233ps) im Auge. Über die Problematik beider Motoren habe ich mir informiert und möchte bei der Kilometerleistung beim Kauf unter 200tkm bleiben. Was meint ihr was man für so ein Kfz investieren muss? Im A8 Preisgefüge kenne ich mich aus, aber hier bin ich unschlüssig 😁 die Preisspanne beginnt in Mobile bei 11.000€ und geht bis 15.000€. Pflichtausstattung ist S-Line innen und außen, Vollleder, Xenon, Bose, RNSE , 4x e Fensterheber.
Hoffe einer kann mir eine realistische Einschätzung geben.
Danke schon einmal
Für 11.000€ bekommst du einen EXEO 1.8TFSI, der ist deutlich jünger. B7 Plattform mit Spanier-Logo. Siehe http://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Nur als Anregung ob du dir einen 200.000 km Diesel mit wahrscheinlich verschlissenen Injektoren, gut gefülltem Partikelfilter und durchgerittemem Fahrwerk zulegst oder etwas, was 1/4 der Laufleistung hat. Ölwechsel muss halt bei den TFSIs sehr regelmäßg kommen, bei relativ "jungen" haben die Ketten noch wenig gelitten.
Der Exeo ist optisch nicht mein Fall. Ist der A4 wirklich so schlecht? Mein A8 hat 290tkm runter, 80tkm davon habe ich gefahren und habe in der Zeit nur 3500€ an Reparaturkosten reinsteckt. Deswegen wollte ich bei Audi bleiben. Brauche jetzt nur ein Auto, was ein besseren nutzbaren Kofferraum hat und Diesel würde sich mittlerweile lohnen.