Allgem. Audi A4/8K Kaufberatungthread

Audi A4 B8/8K

Liebe A4/8K Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4/8K Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Foto
Beste Antwort im Thema

Liebe A4/8K Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4/8K Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Foto
16180 weitere Antworten
16180 Antworten

Zitat:

@dapatzi schrieb am 26. Mai 2016 um 22:06:25 Uhr:



Zitat:

@Verum schrieb am 26. Mai 2016 um 09:00:13 Uhr:


Hallo, ist es ratsam einen A4 B8 Bj 2008 2.0 TFSI mit 150.000 km Laufleistung zu kaufen?

Falls bereits TPI2 oder gleichgültige Reperatur beim Instandsetzer erledigt wurde , könnte man sichs überlegen. Wenn Steuerkette / spanner bereits getauscht wurde, auch gut.

Das sind so die typischen 2 Hauptproblemchen beim 2.0 TFSI.

"Problemchen" ist gut. Das Steuerkettenproblem (aka Fehlkonstruktion) kann im Ernstfall mehrere tausend Euro kosten.

mfg

der Mülleimerman

Könntest du auf den "Konstruktionsfehler" genauer eingehen?!

Soweit ich weiß läuft das folgendermaßen ab:

Kettenspanner

Die untere, orange Schiene ist der Kettenspanner, dort sind kleine Kunststoffzähne drauf die die Spannung der Kette beim Abstellen des Motors aufrechterhalten.
Irgendwann sind diese Zähne abgeschliffen, es ist keine Spannung mehr auf der Kette, der Anlasser reißt an und die Kette springt über die Nockenwellenräder.
Wenn du Pech hast schlägt dir dann ein Ventil ein Loch in einen Kolben und dann hast du einen Totalschaden.
Wenn du Glück hast passiert nicht viel, jedoch musst du dann in die Werkstatt und neue Kette mit Kettenspanner und natürlich die Ventilsteuerzeiten einstellen.

Was würde denn das Umrüsten des Spanners auf eine Aktuelle Version kosten und nützen ? Besteht bei der Umgerüsteten Version nicht auch wieder die Gefahr?

Hab ein Privates Angebot für ein A4 1.8 tfsi EZ 09 August Mit 87tsd km runter für 11 scheine, würde sich es hier lohnen? Innenaussattung wäre Top. Hoher Öl Verbrauch nicht bekannt, Service nicht immer bei Audi gemacht..aber damaliger Frontschaden von Audi fachgerecht bearbeitet. Vorbesitzer insgesamt 2. Navi Fis in Farbe

Ähnliche Themen

? ;-)

Zitat:

@SaleVuk99 schrieb am 15. Mai 2016 um 14:18:17 Uhr:


Vom Pech verfolgt xD
Jedes mal sehe ich ein Auto und zack ist es weg, haha.
So hab ein neuen gefunden, leider noch ohne Fotos, aber hoffe mal das Ihr mir sagen könnt ob man mit der Ausstattung die angegeben ist leben kann. Zur Farbe von den Sitzen, finde ich persönlich nicht schlecht, muss ich mir live mal ansehen. Ihr werdet sehen was als Sonderausstattung enthalten ist. Wo seht Ihr den Preis für den Wagen.

Audi

Anfahrweg sind 500Km, deswegen lieber nochmal euch fragen =)

Danke

Wollte nur noch mal danke an alle sagen die mich zum 3ten mal beraten haben xD
Heute habe ich den Wagen gekauft und bin sehr zufrieden mit dem Auto.Die Sitze sehen in echt viel schicker aus als auf den Bildern =)
Und sogar geschafft was am Preis zu machen, da hat mir jemand Brief und Siegel gegeben, das da nix am Preis zu machen ist.
Juhuu endlich von Opel weg xD

Schönen Abend allen

Sehr schön! Wünsche dir sehr viel Spaß mit dem Auto!

auch von mir allzeit knitterfreie Fahrt 😉
mit der Ausstattung zu dem Preis hast du einen guten Kauf getätigt.

Hallo zusammen,

ist es unkritisch einen A4 2.0 TFSI zu kaufen, welcher EZ 06/2015 ist?
Sprich, sind dort die auch oben genannten Probleme behoben wie Kettenspannung und hoher Ölverbrauch, oder ist das Problem unabhängig vom Herstellungszeitpunkt?
(oder/bzw. haben diese Baujahre schon ab Produktion die TPI2?)

Danke

Die sind bereits überarbeitet. Also völlig unkritisch. Da kommen eher Probleme mit der Lenkung etc. .

Hallo, all diese Probleme wurden behoben. Die facelift Modelle sind unauffällig. Dementsprechend kannst du einen tfsi Bj 2015 beruhigt kaufen!

Gruß Stefan

Edit: arpaio hat die schnelleren Finger 😁

Merci für die Hinweise zum TFSI 2.0 Bj 2015.
Ist denn der 1.8 TFSI ebenso empfehlenswert, oder sollte man einem von beiden den Vorzug geben?

Hallo zusammen,

ich habe vor, meinen aktuellen A3 Sportback gegen August/September zu verkaufen und liebäugle mit dem A4 B8 Kombi als Nachfolger. Ich schau mir schon seit Monaten Anzeigen auf Mobile an, um mal ein Gefühl zu bekommen wie die so gehandelt werden. Da es ein Diesel ab BJ 2013 sein soll (ich fahre ca. 30.000 km/Jahr oder mehr) würde es wohl auf ein Rückruffahrzeug (EA189) hinauslaufen, da diese Motoren meines Wissens bis 2015 verbaut wurden. Korrigiert mich falls ich da falsch liege. Seht ihr das als problematisch an?

Desweiteren wollte ich einfach mal in die Runde fragen, auf welche Sonerausstattungen ich achten sollte, sprich irgendwelche must-haves an die man vielleicht nicht sofort denkt. In einem B9 Thread schwärmen zb alle von der Anfahrthilfe, auf so etwas würde ich jetzt normal nicht achten.

Die Features auf die ich mich mehr oder weniger festgelegt habe sind 3-Zonen-Klima, Sportsitze, Xenon, Sitzheizung, Navi/MMI. Sollte ich bei letzterem auf ein spezielles achten? Mir fällt es schwer da zu unterscheiden, offensichtlich gibt es ein "kleines" und ein "großes".

Bin für Tipps und Hinweise dankbar :-)

Die Ausstattung sollte nach deinen Wünschen gehen.Einer braucht alles der andere nicht.Bei deiner Laufleistung wird dir hier bestimmt sofort zu den Assistenzpaketen geraten,tempomat spurhalteassistent abstandstempomat.Das grosse Navigation heisst Mmi plus,auf Bildern erkennst du das am Joystick in der Mitte am Bedienelement, So wurde ws mir gesagt.Was den Abgasskandal betrifft, sehe ich es nicht kritisch, hab meinen am Samstag gekauft. Ich gebe da nicht viel drauf bleibt ein geil es Auto.
Gruss

Hallo,

Habe auch viel geschaut, spontan fällt mir ein :
Isofix
Mittelarmlehne vorn
FIS Farbe
Einparkhilfe vorn und hinten
Sitzheizung
Reifendruckkontrolle
Ablagepaket
Tempomat

Natuerlich ist nicht alles ein Muss...
(Mittelarmlehne und Einparkhilfe waeren für mich zwingend)

Gruss Pete

Deine Antwort
Ähnliche Themen