Alles rund um die Volvo Cars App (bisher "On Call")

Volvo XC90 2 (L)

Hallo,
vielleicht können wir dieses Thema nutzen, um hier alle Fragen/Antworten/Probleme rund um die VOC-App, iOS und Android, zu behandeln.

Ich fange gleich mal an:
Thema Vorklimatisierung: Wenn man über die App einen Timer zum Anschalten der Standheizung setzt, muss man ja die gewünschte Abfahtszeit bzw. die Zeit eingeben, zu welcher das Auto bereits vorklimatisiert sein soll. Die Frage ist nun, wann schaltet sich die Standheizung tatsächlich ein? Immer z.B. 20 min vorher? Oder ist wird das gestueuert abhängig von der Aussentemperatur, also je kälter desto früher erfolgt die Einschaltung um die Zieltemperatur im Auto zu erreichen?
Was ist die Zieltemperatur? Ist die fix vorgegeben oder abhängig von der persönlich vorher eingestellten Temperatur.

PS: Von meinen vorherigen Autos kannte ich es nur so, dass zum vorgewählten Timerzeitpunkt die Standheizung eingeschaltet wurde und dann einen fest vorgegebenen Zeitraum lief. Der Ansatz von Volvo ist dagegen deutlich komfortorientierter, wenn man den ziemlich genau Weiss wann man in das Auto steigen will.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Hoberger schrieb am 27. Dezember 2016 um 14:33:07 Uhr:



Zitat:

@dschloss schrieb am 27. Dezember 2016 um 14:04:04 Uhr:


Ich habe dieses Problem nun auch, nachdem meine Probleme mit dem zu geringen Batterieladestatus letzte Woche mit 4 Tagen Werkstattaufenthalt behoben wurden.

Nun halt das... Nächster Werkstattbesuch.

Oder hat noch jemand eine Idee?
Verriegeln und Entriegeln geht per VoC...

Wenn es an der Batterie oder Tank liegt kommt eine entsprechende Meldung, also dürfte das damit nichts zu tun haben. Kannst Du denn - sorry falls Frage schon gestellt - zeitnah zum VOC Versuch es mal manuell im Auto probieren. Es könnte ja auch ein ganz banaler Defekt an der Standhzg. sein.

Wo ich gerade überlege, hatte eigentlich jedes Auto jeder Marke irgendwann mal einen Hänger beim Starten der Heizung. Eigentlich erstaunlich, die Technik ist ja nicht neu und recht schlicht.

So, ich habe die Ursache des Problems mit dem roten Balken und Schriftzug “Vorklimatisierung konnte nicht gestartet werden” nach Start der Vorklimatisierung gefunden:

Es ist kein Problem von Fzg oder SHZ: die SHZ wird erfolgreich gestartet.
Es ist ein "falscher Fehler"!

Ich habe mir heute morgen mal 2h Zeit genommen, um die u.g. Fehlermeldung der VoC zu analysieren.
Dazu habe ich mein iPhone über einen Proxy mit dem Internet verbunden und konnte so die Kommunikation der VoC App mit dem Server, über den Volvo die Kommunikation mit dem Fahrzeug abwickelt (vocapi.wirelesscar.net ), analysieren.

Dabei habe ich zu meiner Überraschung festgestellt, dass der Server einfach einen falschen Status an die App zurück liefert.
Der Server s ruft das Fahrzeug erfolgreich und startet erfolgreich die SHZ, diese Tatsache liefert er auch an die App zurück. Aber ganz kurz danach liefert der Server eine weitere Nachricht, und diese beinhaltet einen angeblich aufgetretenen, unbekannten Fehler.
Dann stellt die App den roten Balken dar, und liefert die dann auch FALSCHE Anzeige, dass die SHZ "Ausgeschaltet" sein, während sie aber eingeschaltet ist.

Habe mal das Protokoll (siehe PDF anbei) an meinen 🙂 geschickt, der woll dazu einen technischen Fehlerbericht an Volvo schicken...

2901 weitere Antworten
2901 Antworten

Zitat von der Volvo Support Seite:

Volvo ID erstellen und registrieren
Um alle Online-Dienste nutzen zu können, müssen Sie eine Volvo ID erstellen und in Ihrem Fahrzeug registrieren. In diesem Artikel ist beschrieben, wie Sie eine Volvo ID erstellen und in Ihrem Fahrzeug registrieren.

Fettdruck von mir eingefügt. Das heißt dann wohl, dass Dein Autohaus das erledigt hat, oder die wissen wirklich nicht, was sie tun...Ich weiß, der eine oder andere Verdachtsfall ist hier schon aufgetaucht. 😉

Hi,

heute Nachmittag wieder ein dubioser Fall vom VOC-App. Als ich die SHZ aktivieren wollte, sagte mir die App, die SHZ liefe bereits. Hä??? WTF...

Ich habe weder einen Timer gesetzt, noch sonst die SHZ aktiviert. Sehr suspekt das ganze... Kennt das jemand?

Gruß,
lapi

Ich hatte heute Daueranzeige SH wird aktiviert, dabei lief es schon lange. Android 6.0.1

@tomiradi et al: Nochmal die Frage an die Android-Nutzer: Spinnt bei Euch auch die Karte in der VOC-App? Ich kann nicht reinzoomen etc und die Ansicht nicht ändern. Habt ihr das auch seit dem letzten Update? Wenn ja ärgere ich mich und warte aufs nächste Update, wenn nein installiere ichs neu... Danke!
PS: Standheizung hab ich nicht (aber Garage 🙂 ) deshalb kann ich da leider nicht mitreden.

Ähnliche Themen

reinzoomen geht

Screenshot_20161207-201441.png

Super danke. Geht bei mir nicht. Auch die kleinen Buttons unten links und rechts in deiner Karte gehen bei mir nicht. Du hast schon das neueste Update?

Edit: neu installiert und alles geht wieder perfekt. Ist für mich das erste Mal unter Android dass deinstallieren und neu installieren einen Unterschied macht.

Bei mir zeigte die App seit ein paar Tagen überhaupt keine Karten mehr an. Habe eben gelöscht und komplett neu installiert. Jetzt funktioniert das wieder. BlackBerry PRIV mit Android 6

Zitat:

@huckelbuck schrieb am 7. Dezember 2016 um 18:18:45 Uhr:


Zitat von der Volvo Support Seite:

Volvo ID erstellen und registrieren
Um alle Online-Dienste nutzen zu können, müssen Sie eine Volvo ID erstellen und in Ihrem Fahrzeug registrieren. In diesem Artikel ist beschrieben, wie Sie eine Volvo ID erstellen und in Ihrem Fahrzeug registrieren.

Fettdruck von mir eingefügt. Das heißt dann wohl, dass Dein Autohaus das erledigt hat, oder die wissen wirklich nicht, was sie tun...Ich weiß, der eine oder andere Verdachtsfall ist hier schon aufgetaucht. 😉

Magst recht haben! Aber die Volvo ID App habe ich nie genutzt. Eine ID generell habe ich schon. Aber mag sein, daß das am Anfang, nach dem "Telematik Salat" vom 🙂 (die sich übrigens sehr gut auskennen, was sich auch an meinem beschwerdefreien Auto ablesen läßt 😉) erledigt wurde.

LG
GCW

Meine Vermutung ist, dass die Volvo ID App nur das Fahrzeug mit der MY Volvo Webseite verbindet um die Wartung und Reparatur Termine abzugleichen. Auf der MY Volvo Webseite wird die Verknüpfung mit dem Händler vorgenommen.

So steht es zumindest im Handbuch! Für VOC ist das nicht erforderlich.

IMG_1408.PNG.jpg

Mein Schneeelch steht noch beim Freundlichen und wartet auf die Übergabe in der nächsten Woche. Der Verkäufer meinte ich könne jetzt über VOC App alle Informationen vom Wagen abrufen. Bei der Einrichtung werde ich ja aufgefordert die VOC-Taste im Fahrzeug zu drücken, geht gerade nicht so richtig da der Wagen ja beim Freundlichen steht. Also Aktivierung geht nur wie beschrieben wenn ich selber im Fahrzeug sitze......????????

VOC scheint doch auf die eigene Sim zuzugreifen wenn eine eingebaut ist, denn bei mir ist seid neuestem folgendes passiert.
Zuerst hatte ich eine Multisim drin, ging soweit alles, nur bei dem Provider ist es so, dass Internet nicht über beide Karten gleichzeitig genutzt werden kann, bei eingeschaltenem CarPlay natürlich blöd, die iPhone Karte hatte Vorrang, somit kein Rtti.
Habe jetzt von einem anderen Anbieter eine reine Datensim, Das vorige Problem ist behoben, Rtti und alles weitere läuft jetzt wunderbar, nur VOC meint jetzt immer wieder mal "Wartung erforderlich"
Sobald ich aber kurz Internet im Wagen deaktiviere, verschwindet die Meldung, ansonsten bleibt sie die ganze Zeit im Service aufgelistet.
Mit der alten Multisim kannte ich das Problem nicht, und da die Meldung nur nach dem Starten erscheint, und das auch ganz unregelmässig, habe ich die Vermutung dass VOC über die Karte eine Verbindung aufbauen will, und wenn das beim ersten Versuch nicht klappt, z.B. Karte hat noch dabei eine Verbindung aufzubauen, VOC aber schon erkannt hat dass die Sim vorhanden ist, kommt die Fehlermeldung, ohne auf die interne zurück zu schalten.

Gruss Albert

Ich bin bei der VoC-Aktivierung kläglich gescheitert.

Beim Versuch über die VoC-App kommt in Schritt 2 von 3 nach Eingabe der zugesandten vierstelligen PIN der Fehler "Technischer Fehler".
Und beim Versuch über die Aktivierung im Auto wird der Code nicht akzeptiert (obwohl ich es sicher geschafft habe, die vier Ziffern richtig einzutippen...).

Zuvor hatte ich übrigens schon die Internetverbindung per WiFi übers Handy hergestellt und die Volvo-ID erfolgreich mit dem Auto verbunden.

Was mache ich falsch?

1482267712974.png.jpg
Img_1334.jpg

Habe meins noch nicht aktiviert, aber versucht habe ich es. Ich habe in der App nach Eingabe der PIN die Anzeige erhalten, im Wagen innerhalb von 2 Minuten einen Knopf zu drücken.

Habe nur von @kleenerfaxe gehört, er habe auch Probleme.

Das ist richtig. Ich scheitere jedoch bereits früher bei Eingabe der Anmeldedaten auf dem Handy. E-Mail Adresse bzw. Passwort falsch. Das Abschreiben habe ich ganz gut im Griff. Jetzt soll ich von VCG neue Login Daten bekommen. Weiter ist mein Händler leider noch nicht.

Zitat:

@pinini schrieb am 21. Dezember 2016 um 07:33:52 Uhr:


Ich habe in der App nach Eingabe der PIN die Anzeige erhalten, im Wagen innerhalb von 2 Minuten einen Knopf zu drücken.

Yupp, das hätte ich in Schritt 3/3 erwartet - nur so weit komm ich leider nicht 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen