ForumX3 E83
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 E83
  8. All Season- Reifen für X3, E83 ?

All Season- Reifen für X3, E83 ?

BMW X3 E83

Hallo Zusammne,

gibt es für den X3, E83 einen Allwetterreifen?

VG,

de Mätthes

Beste Antwort im Thema

Fahr seit zwei Jahren den Pirelli Scorpion STR . ( 235 er). Bin sehr zufrieden.

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Ich habe Vredestein Quatrac5 drauf. Ohne Stern, aber 4 ma die gleiche Größe. Zuvor hatte Pirelli Scorpion, waren anfangs gut, aber nach ein paar Jahren konnte man auf nassen Straßen nicht mehr fahren - der hat nicht mehr gebremst, obwohl noch genug Profildrauf war.

Fahr seit zwei Jahren den Pirelli Scorpion STR . ( 235 er). Bin sehr zufrieden.

Zitat:

@nebukatonosor schrieb am 26. Oktober 2018 um 16:06:26 Uhr:

Fahr seit zwei Jahren den Pirelli Scorpion STR . ( 235 er). Bin sehr zufrieden.

Die gleiche Reifen fahre ich jetzt seit 5 Jahren, selbstverständlich bin ich auch sehr zufrieden damit. Wobei ich übrigens im Winter richtige Winterreifen fahre (Continental 4x4 Wintercontact), obwohl ich angesichts die Winter hier in Holland in den letzten Jahren mir die Mühe hätte können ersparen.

am 27. Oktober 2018 um 17:44

Zitat:

@Ni_Co schrieb am 25. Oktober 2018 um 18:48:24 Uhr:

Ich habe Vredestein Quatrac5 drauf. Ohne Stern, aber 4 ma die gleiche Größe. Zuvor hatte Pirelli Scorpion, waren anfangs gut, aber nach ein paar Jahren konnte man auf nassen Straßen nicht mehr fahren - der hat nicht mehr gebremst, obwohl noch genug Profildrauf war.

also wir haben schon über 5 Jahren den Pirelli Skorpion Verde all Season auf unseren BMW X3 3.0SD (E83) und für unsere Fahrten keinerlei Probleme ! wir würden denselben Reifen wider verwenden bzw. Kaufen !

am 27. Oktober 2018 um 19:36

Zitat:

@BMW_Dr schrieb am 27. Oktober 2018 um 19:44:55 Uhr:

Zitat:

@Ni_Co schrieb am 25. Oktober 2018 um 18:48:24 Uhr:

Ich habe Vredestein Quatrac5 drauf. Ohne Stern, aber 4 ma die gleiche Größe. Zuvor hatte Pirelli Scorpion, waren anfangs gut, aber nach ein paar Jahren konnte man auf nassen Straßen nicht mehr fahren - der hat nicht mehr gebremst, obwohl noch genug Profildrauf war.

also wir haben schon über 5 Jahren den Pirelli Skorpion Verde all Season auf unseren BMW X3 3.0SD (E83) und für unsere Fahrten keinerlei Probleme ! wir würden denselben Reifen wider verwenden bzw. Kaufen !

Wie viele KM kann man mit so einem Reifen abspulen?

Zitat:

@mmula schrieb am 27. Oktober 2018 um 21:36:57 Uhr:

 

Wie viele KM kann man mit so einem Reifen abspulen?

bei mir waren es ca. 60.000km (Pirelli), hatten aber dann noch gut Profil.

Die Vredestein haben erst knappe 20.000km runter. Da kann ich noch nichts zu sagen.

am 27. Oktober 2018 um 21:11

Welchen Vredestein Allwetterreifen hast du jetzt?

Wie kommen solche Reifen klar wenn man mal wirklich in tiefen Schnee fährt?

Zitat:

@mmula schrieb am 27. Oktober 2018 um 23:11:02 Uhr:

Welchen Vredestein Allwetterreifen hast du jetzt?

Wie kommen solche Reifen klar wenn man mal wirklich in tiefen Schnee fährt?

Der X3 hat Allrad. Der bleibt erst da stecken, wo der Abschlepper nicht mehr hinkommt!

Die sind genauso gut wie "billige" Winterreifen. Ich hatte vorher nur ein halbes Auto (eine angetriebene Achse); mit Winterschuhen (Goodyear) war der trotzdem schlechter als der X3 mit Allwetter.

Aber ich möchte dich nicht verwirren, ich wohne im Flachland. In den Alpen war ich bei Schnee noch nicht. Das Problem ist eher der Dreck, das Auto ist generell dreckig, weil die Räder seitlich überstehen. BMW hat nur die Kotflügel rausgezogen, dass sie oben ebgedeckt sind. Nach hinten stehen die über und so spritzt alles gegen den Schweller (beim Ein- und Aussteigen wird dieser zwar wieder sauber, aber helle Hosen sollte man vermeiden) und nach hinten wirbelt alles auf.

Bisher hatte ich keine Probleme mit Allwetter!

am 27. Oktober 2018 um 21:22

Ich wohne auch im Flachland (Wien).

Bin aber ende Januar für mehrere Wochen in Tirol und da möchte ich auch genug Grip haben =)

Ich denke neue Allwetterreifen sind genauso gut wie 3-4 Jahre Winterreifen. Neue Winterreifen sind natürlich besser als Allwetter, aber du musst bedenken, dass diese älter werden als die Allwetter.

Kauft du dir heute 4 neuen Winterreifen, halten die 8 Jahre (20.000km/Jahr - 10.000 davon im Winter). Die anderen 10.000km fährst du ja mit Sommerreifen.

Kaufst du aber Allwetterreifen, wechselst du diese nach 4 Jahren (4x20.000km=80.000km). Das heißt spätestens dann sind deine neuen Allwetterreifen (musst du ja neu kaufen) besser als deine noch guten Winter- und Sommerreifen.

Vorrausgesetzt 80.000km hält ein Satz Reifen (liegt viel an der Fahrweise)

Zitat:

@mmula schrieb am 27. Oktober 2018 um 23:11:02 Uhr:

Welchen Vredestein Allwetterreifen hast du jetzt?

Wie kommen solche Reifen klar wenn man mal wirklich in tiefen Schnee fährt?

https://www.rakuten.de/.../...c-5-suv-23550-r18-101v-xl-2316374035?...

über folgenden link musst du suchen, aber ich bekomme ne Prämie:

https://www.aklamio.com/u/Nico595/r/rakuten_de

am 27. Oktober 2018 um 21:34

Wie viel Rabatt bekomme ich dadurch? :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen