ForumLupo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Lupo
  6. ALL Leerlaufproblem

ALL Leerlaufproblem

VW Lupo 6X/6E
Themenstarteram 23. Februar 2013 um 21:08

Moin ... ich brauch mal wieder eure Hilfe.

Ich habe zwar schon viele Themen gelesen aber keins kommt meinem Problem nah.

Also mein Lupo hat folgendes Problem.

Wenn ich bei laufendem betriebswarmen Motor Verbraucher zuschalte wie z.b. Scheinwerfer oder Lüfterstufe 4 dann fängt der Motor an im Leerlauf zu sägen. Die Drehzahl geht runter (das kann ich ja noch verstehen) auf 500 dann regelt er gegen und geht auf knapp über 1000. Dies wiederholt sich dann etliche Male. Schalte ich die "starken" Verbraucher weg dann wird die Schwankung geringer und hört ganz auf.

Hat jemand eine Idee woran das liegen kann ?

"Drosselklappe, Temperatursensor sind schon getauscht worden"

Ähnliche Themen
13 Antworten

Hallo !

Als erstes , Sicherungen und Batterie sind i.O. ?

Lima eventuell mal prüfen !

Fahrzeug starten , einige Verbraucher einschalten und dan man den Massepol von der Batterie abklammen ! Fahrzeug stirbt ab , Lima Defekt !

Eventuell mal X - Relais prüfen !

Zündschlüssel raus , Abblendlicht einschalten und Fernlicht betätigen , lassen sich die Lüftung und Scheibenwischer betätigen ?

Gruss Lupolas !

am 23. Februar 2013 um 22:06

Zitat:

Original geschrieben von lupolas

Hallo !

Als erstes , Sicherungen und Batterie sind i.O. ?

Lima eventuell mal prüfen !

Fahrzeug starten , einige Verbraucher einschalten und dan man den Massepol von der Batterie abklammen ! Fahrzeug stirbt ab , Lima Defekt !

Eventuell mal X - Relais prüfen !

Zündschlüssel raus , Abblendlicht einschalten und Fernlicht betätigen , lassen sich die Lüftung und Scheibenwischer betätigen ?

Gruss Lupolas !

Mumpitz !!

Derartigen Mist bitte NICHT versuchen !!

Das ist die einfachste und schnellste Methode, den Generator / dessen Leistungsdioden, den Regler bzw. vorhandene Steuergeräte in den Elektronikhimmel zu schicken !

Auch die hier angegebene Prüfung für dass sogenannte "X"-Relais ist BLÖDSINN !

Kl. 15X ist eine Spannungsversorgung vom Zündschloss, die im Startmoment abgeschaltet wird, nach Betätigung des Starters aber wieder zugeschaltet wird.

Da über 15X z.B. Innenraumgebläse etc. geschaltet werden, kann man das recht einfach prüfen !

Schlten diese Verbraucher bei "Zündung an" ein, beim Startvorgang ab und nach Startvorgang automatisch wieder zu, so ist die Funktion der Kl.15X i.O.

Abgesehen davon hat Kl. 15X NIX mit dem genannten Problem zu tun, da bei Fehlfunktion die Verbraucher erst garnicht zuschalten würden.

 

Zitat:

Original geschrieben von JETTA TUNER

Moin ... ich brauch mal wieder eure Hilfe.

Ich habe zwar schon viele Themen gelesen aber keins kommt meinem Problem nah.

Also mein Lupo hat folgendes Problem.

Wenn ich bei laufendem betriebswarmen Motor Verbraucher zuschalte wie z.b. Scheinwerfer oder Lüfterstufe 4 dann fängt der Motor an im Leerlauf zu sägen. Die Drehzahl geht runter (das kann ich ja noch verstehen) auf 500 dann regelt er gegen und geht auf knapp über 1000. Dies wiederholt sich dann etliche Male. Schalte ich die "starken" Verbraucher weg dann wird die Schwankung geringer und hört ganz auf.

Hat jemand eine Idee woran das liegen kann ?

"Drosselklappe, Temperatursensor sind schon getauscht worden"

DK-Steuereinheit nach Ersatz korrekt adaptiert (per Diagnosetool) ?

Wie hoch ist die Leerlaufdrehzahl im Normalzustand ?

Irgendwelche Fehlereinträge in irgendwelchen Steuergeräten ?

Hallo

Also so ähnlich hatte ich dass auch. Ich habe meine Unterdrucklietungen geprüft da war eine Undicht.

Am besten mit laufendem Motor oder U- Pumpe sonst sieht man die vielleicht kleinen Porösen Risse nicht...

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von lupolas

Hallo !

Als erstes , Sicherungen und Batterie sind i.O. ?

Lima eventuell mal prüfen !

Fahrzeug starten , einige Verbraucher einschalten und dan man den Massepol von der Batterie abklammen ! Fahrzeug stirbt ab , Lima Defekt !

 

Eventuell mal X - Relais prüfen !

Zündschlüssel raus , Abblendlicht einschalten und Fernlicht betätigen , lassen sich die Lüftung und Scheibenwischer betätigen ?

 

Gruss Lupolas !

Uuuuuuups, das ist Käse.

 

Hatte den ALL auch mal im Polo, schau dir das Drosselklappenteil an, ist es sauber? Sonst mal reinigen und vor allem, wie schon erwähnt, neu justieren, das geht aber nur per EDV.

Auf Falschluft mal prüfen sollte das nichts bringen.

Die Motoren sind keine Leerlaufkünstler aber Schwankungen von 500-1000 Umdrehungen dürfen nicht sein.

 

Gruß Sam

Themenstarteram 1. März 2013 um 17:52

Moin .. danke schon mal für die Tips.

Batterie ist ok. Drosselklappe habe ich schon 2 probiert und natürlich auch adaptiert (mit Diagnosegerät) Fehlerspeicher ist leer. Motordrehzahl wenn warm ca 700. Und das hält er auch so lange bis entweder der Lüfter angeht oder ich einen starken Verbraucher zuschalte. Manchmal auch wenn ich die Bremse durch den BKV.

Lichtmaschine hatte ich auch schon in Verdacht ... die Spannung bricht aber nicht zusammen wenn Verbraucher geschaltet sind ... fällt maximal auf 13,5V

Hallo !

Da ich nur Murks , Unsinn und Schwachsinn erzähle , frage ich nur !

Welcher Hersteller von Zündverteiler ist verbaut ?

Und ist Temperaturfühler schonmal erneuert worden ?

Falls ich dir durch meinem Tipp dein Motorsteuergerät zerstört haben sollte ( was ich nicht glaube )

bekommst kostenlos eins von mir , plus das anlernen an die WFS von mir !

Gruss Lupolas !

Themenstarteram 1. März 2013 um 18:30

Also ... nur noch mal zum Verständniss.

Der Motor läuft sehr gut ... auch im Stand ... ich darf nur keine großen Verbraucher eingeschaltet haben.

Ich kann mir nicht vorstellen das es mit der Zündung zu tun hat.

Temperaturfühler ist schon mal neu gekommen.

Generator sollte doch in Ordnung sein wenn meine Spannung nicht unter 13,5V abfällt ?!

Hallo !

Da das Problem nur auftritt , wenn er warm ist !?

Beim Zündverteiler ( ´Magneti Marelli ) bekomme ich Würgereiße ) !

Gruss !

Themenstarteram 7. April 2013 um 14:43

Hat jemand noch andere Ideen ? Problem besteht weiterhin.

Moin.

 

hast du das mit dem Leerlaufsteller bzw. der DK gecheckt??????

 

Lupolas du brauchst nicht beleidigt sein das bringt niemanden weiter aber in diesem Fall hielt ich die Vorgehensweise auch für Zweifelhaft

 

gruß Sam

Hattest du das Problem damals gefunden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen