1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Alero Sammelthread

Alero Sammelthread

Chevrolet Alero

Hi Alero liebhaber und Moderatoren.
Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*
????
Liebe grüße und keep on cruising
Julian
http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg

Nebelscheinwerfer
Beste Antwort im Thema

offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros

5018 weitere Antworten
Ähnliche Themen
5018 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Flash4Fantasy


Hallo Alero-Freunde...
Habe gerade dieses nette Forum entdeckt.
Nachdem ich jetzt auch einen habe, und diesen dieses Jahr als Winterauto fahren werde freue ich mich auf einige hilfreiche Tipps falls es evtl. mal Probleme geben sollte. Ich hoffe doch nicht.
Habe einen 3.4 - Sedan, Bj. 2002 in smaragdgrün - Leder beige usw. 110000 km aus erster Hand, jeder Kundendienst laut Handbuch gemacht - (Vorbesitzer kaufte neu) - TÜV im Mai neu gemacht - Sommer- Winterreifen neu - für 1000 Flocken gekauft.
Macht nach 5 Tagen Fahrspaß (Überführung) schon viel Spaß der Wagen mit seiner Laufruhe.
Das Licht werde ich auch gleich mal abändern - (Sei Dank dem Forum) - Da schaut der Blickwinkel in der Nacht schon mal ganz anders aus!!! - Also bei meinem leuchtet alles - auch die gelben vorne - und hinten vier rote. Probleme mit dem TÜV gab es nicht.
Gruß aus Bayern
MIKE
PS: Schau mal ob ich 2 kleine Bilder raufbekomme ;)

Ich bin ganz neidich, habe ich doch für meinen 2,4er BJ 2001 immerhin 3000 Euro gezahlt und hielt das auch noch für ein Schnäpchen.

Na ja, bis jetzt bin ich ja ganz zufrieden mit der Kiste, in einigen Dingen ist er sogar besser als mein Audi, Peugeot und VW!

Servus Flash, und willkommen in der Alero Gemeinde.
Wenn ich mal fragen darf, hat den davor en älteres Ehepaar gefahren? Denn der kommt mir so verdammt bekannt vor.
Und vedammt 1000€ das is verdammt billig :) Aber so müssen Amis sein. Ich hab meinen für 6000€ bei 62000 km gekauft.
Wär super wenn du mal en paar Bilder von deinen Lichtern bei Dämmerung bzw Nacht schießen könntest.
@Olds
Die ECE Regelungen gibt es nicht auf Deutsch. Die sind international auf Englisch. Und der TÜV muss sich (soweit EU Gesetz über Landesgesetzt geht) daran halten. Das einzige was er sagen kann, is das die NICHT für das Auto gilt, da dies nicht NACH erscheinen dieser Regelung vom Hersteller zugelassen worden ist.
Ähhm ja man kann sagen ich war beim TÜV, aber die sind so blind, und dank der netten Werkstatt würde das alles unkompliziert in 5 min erledigt.
Oder wolltest du jetzt auf was spezielles raus?

@falloutboy
Ja hatte vorher ein älteres Ehepaar.
Anbei zwei Bilder - Gruß
PS: Hast auch noch einen z28?

@ Flash4Fantasy:
Gratuliere, ein 3,4er für 1000! Es ist unglaublich, WIE billig so gute Autos gehandelt werden...und wieviel manche für irgendwelche komischen Kisten mit "Namen" ausgeben!:D
@ olds02:
Alles bestens mit dem DRL! :)
Mittels Umprogrammieren ist das natürlich dei bequemste Lösung, und das ohne etwas am Kabelbaum zu ändern, wunderbar. Was bei Euch in D erlaubt ist, weiß ich natürlich nicht, aber als Exit-Strategie (wenn Du das DRL nicht mehr haben willst/darfst) könnte ich mir nur das Umrüsten auf dauerhaftes Abblendlicht vorstellen (bei Abblendlicht geht das DRL ja aus).
Aber vermutlich wird das softwaretechnisch bei Ländercode USA nicht mehr möglich sein, höchstens mittles eines Universalmodules. Ob das wiederum beim Avenger mit CAN-Bus geht, ist die Frage...
Viel mehr Sorgen würde ich mir bei irreversibler Umprogrammierung aber um andere Funktionen machen, die betroffen sein könnten, z.B. die Radiofrequenzen o. ä.
Das würde ich vorher alles penibelst abklären:
- Was ist bei der Ländercode-Änderung alles mitbetroffen?
- Ist wirklich DIESE oder nur das aktivierte DRL irreversibel?
- Was ist erlaubt?
Zu letztem Punkt:
Bin gespannt, wie bei der in der EU zu erwartenden DRL-Pflicht dieses technisch umgesetzt wird:
Europäer setzten ja durchwegs auf eigene DRL-Birnchen, wie wird das bei Importen gehandhabt wird, wird man sehen: Auch eigene, EU-spez. Leuchten, oder Hauptscheinwerfer-Dimmung, die in den USA nun gängige Praxis ist (Blinker als DRL scheinen dort wieder zu verschwinden, vielleicht aufgrund des zu häufigen Lampenausfalls und somit fehlendem Blinkzeichen?)
LG

@ Freddie M.
Die Ländercodierung hat seperate Unterfunktionen.....so z.B. kann man nur das DRL bedienen. Beim Chrysler 300c geht die Programmierung aber nur im 2007er Modell?!
Gerade gestern kam mir ein Chevy HHR entgegen, der hatte auch gedimmtes Abblendlicht und die Rückleuchten waren aus.
Naja, mal schauen.......akutell ist mein Avenger mit Dauerlichtfunktion ausgestattet, da er für den dänischen Markt gedacht ist. Das Dauerlicht kann man aber über das Ziehen einer Sicherung deaktivieren.

Ja, das beim 300C die Aktivierung nur bei älteren Modellen möglich gewesen sein soll, habe ich auch gelesen. Auf jeden Fall war beim Avenger/Sebring das DRL in USA anfangs ein offiziell angebotenes Extra, das dann jedoch von den Listen verschwand.
HHRs habe ich auch schon mit/ohne DRL gesehen, aber ich denke der HHR ist ein Spezialfall, weiß nicht wie/wo der für Europa umgerüstet wurde.
Aber jetzt genug OT :D, jedenfalls ist alles schöner als irgendwelche dazugefummelten TFL aus dem Zubehörhandel.
Übrigens: Mit meinem Alero bin ich zufrieden wie am ersten Tag, nur der Fensterheber auf der Fahrerseite hat begonnen, dann und wann zu streiken, in letzter Zeit wird es mir allerdings ein bissl zu oft...werd mal diesbezüglich auf die Suche im Forum gehen...
LG

Ersatzteile
Hi, wo sind denn jetzt die Leute mit den Schlacht-Aleros ???
Ich bräuchte mal en paar Teile.
unteranderem auch den Schalter für die elektrisch verstellbaren Seitenspiegel.
wie siehts aus?
Gruß
Julian

Hi allerseits,
genau den Schalter hats bei mir wohl auch gerissen. ;)
Links und rechts verstellen geht, aber hoch und runter nicht mehr. Also wenn jemand den Schalter übrig hätte.
Heckscheibenheizung will auch nicht, liegt wohl am Schalter (mal geht die LED, mal nicht...).
Da muss man wohl das ganze Bedienteil austauschen, nur der Schalter geht nicht? Habe den jedenfalls nicht einzeln gefunden.
Die Bremsen vorne sind fällig und noch div. andere Kleinigkeiten.
Habe etwas Rost an den Bremsleitungen am Übergang zum Sattel, muss ich vorm Winter auch noch mal weg machen.
Gruss,
Alex

Hi.
Hatten Besuch von einem Marder, der hat sich schön im Motorraum verlustiert und die komplette Matte an der Spritzschutzwand und die halbe Matte der Motorhaube zerfetzt...
Hat jemand die Teilenummern für den Kram? Unsere Werkstatt hat nur die Nr. von der Matte für die Motorhaube.
Gruss,
Alex

btw. der Schalter für die Spiegel funktioniert wieder, warum auch immer... :)

Hallo,
Mal eine Frage, weiß jemand bei welchen KM Stand der Keilriemen beim 2.4l Alero gewechselt werden sollte? Im Handbuch find ich nix.
Danke, Maelin

Hi Maelin,
der 2,4er hat keinen Keilriemen sondern eine Steuerkette, die sollte eigentlich ewig halten.
Gruss,
Alex

Eine Steuerkette hat er natürlich, aber auch einen Keilriemen. Ich habe meinen kürzlich bei 165.000 Km wechseln lassen, er hatte zwar noch keine Verbrauchspuhren, aber hat angefangen zu "zwitschern" und das ist ein Zeichen dass er langsam aushärtet.

Hi,
stimmt natürlich, da hängen ja die LiMa etc. dran, den hatte ich hatte ich glatt vergessen...
Gruss,
Alex

Hey gratuliere zu diesem Alero!

Die Farbe ist einfach megageil!

die Chevy Decals weniger.. einfach gruselig!!!

Gruß Rudi aus München...

: - ) }

Zitat:

Original geschrieben von Flash4Fantasy


Hallo Alero-Freunde...
Habe gerade dieses nette Forum entdeckt.
Nachdem ich jetzt auch einen habe, und diesen dieses Jahr als Winterauto fahren werde freue ich mich auf einige hilfreiche Tipps falls es evtl. mal Probleme geben sollte. Ich hoffe doch nicht.
Habe einen 3.4 - Sedan, Bj. 2002 in smaragdgrün - Leder beige usw. 110000 km aus erster Hand, jeder Kundendienst laut Handbuch gemacht - (Vorbesitzer kaufte neu) - TÜV im Mai neu gemacht - Sommer- Winterreifen neu - für 1000 Flocken gekauft.
Macht nach 5 Tagen Fahrspaß (Überführung) schon viel Spaß der Wagen mit seiner Laufruhe.
Das Licht werde ich auch gleich mal abändern - (Sei Dank dem Forum) - Da schaut der Blickwinkel in der Nacht schon mal ganz anders aus!!! - Also bei meinem leuchtet alles - auch die gelben vorne - und hinten vier rote. Probleme mit dem TÜV gab es nicht.
Gruß aus Bayern
MIKE
PS: Schau mal ob ich 2 kleine Bilder raufbekomme ;)

Servus aus München!

Voller Neugier hab ich dein Pic mit Licht von vorn angeschaut, es sieht so aus, als wenn

da alle Lampen, die es überhaupt gibt, leuchten... ??

Was und wie leuchtet denn jetzt eigentlich??

Grübel..

: - )

Zitat:

Original geschrieben von Flash4Fantasy


@falloutboy
Ja hatte vorher ein älteres Ehepaar.
Anbei zwei Bilder - Gruß
PS: Hast auch noch einen z28?
Deine Antwort
Ähnliche Themen