ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Alarmanlage geht immer öfter an

Alarmanlage geht immer öfter an

VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 6. Juli 2023 um 20:47

Hallo,

vor ca. einer Woche passierte es zum ersten Mal: Ich schließe mit der FB auf und einige Sekunden später geht die Alarmanlage an. Türen öffnen aber trotzdem.

Ist mir seitdem ein paar Mal passiert. Manchmal sofort nach dem Aufschließen, manchmal erst, wenn ich drinsitze, manchmal auch gar nicht. Wenn ich nochmal auf die FB drücke, geht sie wieder aus.

Fängt langsam an zu nerven. Hat jemand einen Tip?

Batterie ist ca. 1 Jahr alt, fühlt sich aber fit an. Motor springt ohne orgeln sofort an.

Bj 2001, TDI ASZ mit Tiptronic

Ähnliche Themen
19 Antworten

Microschalter in einem der Schlösser defekt. Musst du per dir die M sswertblöcke anschauen

Themenstarteram 7. Juli 2023 um 18:31

Ob das eine einigermaßen kompetente Werkstatt hinbekommt? Ich habe da keinen blassen Schimmer von. Könnte man die Alarmanlage evtl. still legen?

Es sind 100%ig die Mikroschalter. Speziell dass der Fahrertür, wo du einsteigst, das Auto "denkt" aber dass die Tür nie geöffnet wurde. Defekte Mikroschalter sind hinnehmbar, wenn es um die Beifahrertür oder die hinteren Türen geht. Bei der Fahrertür wird es dann sehr nervig.

Hier eine Anleitung welche du ausdrucken kannst, und einer "Fachwerkstatt" mitgeben kannst. :)

Und hier noch eine Anleitung für das ganze Schloss:

Themenstarteram 8. Juli 2023 um 14:02

Danke sehr. Ich muss dazu sagen, dass vorher schon manchmal die Innenbeleuchtung nicht anging, wenn ich nach dem Aufschließen die Tür öffne. Die hintere rechte Tür zickt manchmal auch und der Pin geht nicht noch oder runter.

Heute ging aber alles. Also Innenbeleuchtung und kein Alarm. Liegt vielleicht an der Hitze.

Um das Problem erstmal zu umgehen, kann man 2x abschließen. Dann sollte die DWA (Diebstahlwarnanlage) nicht aktiviert sein. Folglich gibts keine Probleme mehr mit einem Alarm.

Diese wirklich gute Anleitung hatte ich auch schon vor längerer Zeit runtergeladen.

Als Ergänzung noch:

Die Scheibe muss nicht rausgenommen werden - mit Klebeband an der Tür befestigen reicht.

"Bei den Plastikhalterungen vorsichtig die Scheibe einsetzen, die brechen gerne ab. Scheibe wieder richtig befestigen."

Da hätte er auf jeden Fall sagen müssen, dass die Plastikhalterungen gegen solche aus Metall unbedingt ausgetauscht werden sollten!

Ich bin diesbezüglich ein gebranntes Kind.

Ich hatte auch eine Diebstahlwarnanlage im Golf 4 TDI. Der ging oft sporadisch los, sei es wegen einer Fliege oder Mikroschalter. Den hatte ich beim aussteigen manuell hinten, unten links per Knopf deaktivieren können.

Zitat:

@asiasnack schrieb am 10. Juli 2023 um 07:10:02 Uhr:

Ich hatte auch eine Diebstahlwarnanlage im Golf 4 TDI. Der ging oft sporadisch los, sei es wegen einer Fliege oder Mikroschalter. Den hatte ich beim aussteigen manuell hinten, unten links per Knopf deaktivieren können.

Den Schalter gibt es nur bei DWA mit Innenraumüberwachung.

@joker0222:

Wenn die Innenbeeuchtung nicht angeht beim Türöffnen ist der externe Mikroschalter am Türschloß gestört. Dann bekommt die DWA nicht mit das eine Tür geöffnet wurde und es kann zu einem Alarm kommen, hatte ich auch schon.

Themenstarteram 10. Juli 2023 um 11:00

Ist das mit diesem Schalter ab Werk so? Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich Innenraumüberwachung habe. Wo sitzt dieser Schalter denn genau?

Wenn du dir deine Leuchten hinten anschaust und es in etwa so ausschaut wie auf dem Bild, dann hast du eine Innenraumüberwachung.

https://th.bing.com/.../R.704cb438b3b12d4736e708e8f1238b9a?...

Themenstarteram 10. Juli 2023 um 11:57

Dann hab ich das damals wohl nicht mitbestellt. Meine sehen so aus:

https://img.motor-talk.de/JxZnosrZ2r02b4nM.59.jpg

Ok dann hast du eine Alarmanlage ohne Innenraumüberwachung und du müsstest so vorgehen wie der das-Markus beschrieben hat um sie vorübergehend auszuschalten.

Wenn du ein Auslesegerät besitzt müsste im FS ein Fehler für die Türkontakte hinterlegt sein. Ist alles bereits zuvor von den Helfern auch beschrieben. Du wirst über die Suche bezüglich Reparatur der Mikroschalter eine Menge Lesestoff finden.

Genau, wie "der das-markus" beschrieben hat. :D

Bei meinem AJM war damals durch Regen Wasser in den Heckklappengriff gelaufen. Der Mikroschalter löste dann sporadisch den Alarm aus.

Ich hatte nie Lust den zu reparieren. Damals war ich noch nicht so Bastel-ambitioniert. Mit den guten Anleitung von oben, würde ich die Reparatur ohne Zögern angehen.

Mit VCDS kann man die Schaltzustände nochmal prüfen, damit man sicher sein kann, welcher genau defekt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Alarmanlage geht immer öfter an