ForumF54, F55, F56, F57, F60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. F54, F55, F56, F57, F60
  6. aktueller F56 : Connected Media oder Connected Navi?? ... auf lange Sicht

aktueller F56 : Connected Media oder Connected Navi?? ... auf lange Sicht

MINI Mini F56
Themenstarteram 3. Mai 2022 um 21:42

Wenn man einen klassischen F56 möchte, gut ausgestattet, aber nicht mit allzu viel Schnickschnack, würdet Ihr dann eher zum Connected Media (inkl. Apple Car Play) greifen, oder zum Connected Navi (welches ebenfalls Apple Car Play beinhaltet)?

Das Auto soll lange gefahren / gepflegt / im Besitz gehalten werden und ein wenig was sein, was es später vielleicht so nicht mehr gibt. Romantische Vorstellung ein zeitloses / klassisches Auto, eines der letzten seiner Art, ...

Soll man besser auf das Navi verzichten, weil in x Jahren lacht da eh jeder drüber und es gibt keine Updates mehr, sprich es verstaubt und wird nicht genutzt. Ist es da nicht besser, old-school-mäßig drauf zu verzichten, und stattdessen nur die einigermaßen zukunftssicherere Variante Connected Media (Apple Car Play) zu wählen? So im Sinne, nichts was später eh nicht mehr geht und keiner braucht, sondern eher schlank und ohne Schnickschnack?

Wißt Ihr was ich meine?

Gibt es andererseits irgendeinen ganz triftigen Grund der pro Navi spricht? Etwas das ich übersehe?

Ist z.B. die Bedienungsstruktur somehow eingeschränkt wenn man das Navi nicht wählt? Was weiß ich, ist es langsamer beim Bedienen/Menüwechsel, etc.? Oder ist das Display irgendwie anders, nicht dimmbar oder hat sonst irgendwelche Handicaps, die es nicht hat, wenn man das Navi mitbestellt?

Connected Media (7GG) kostet aktuell 220€.

Conencted Navi (7GH) kostet aktuell 900€.

Am Geld soll es nicht hängen. Es geht um die Beweggründe, die ich eben versucht habe zu erklären.

Was würdet Ihr wählen?

 

PS:

Cooper S, schwarz, Handschalter.

Bewußt ohne digitalen Tacho.

Bewußt ohne Head-up-Display.

Bewußt ohne Driving Assistent.

Aber mit PDC v+h, Rückfahrkamera, jeweils als Einzelposition, nicht im Paket.

-- soviel ist fix ---

=> ... nur beim Conn. Media vs. Conn. Navi bin ich unschlüssig.

Wie/was würdet Ihr nehmen? 7GG oder 7GH?

Ähnliche Themen
19 Antworten

Wir haben vor kurzem einen schönen Mini One (Ez. & Bj. 03/2019) für meine Frau gekauft mit der Connected Media Ausstattung ohne Navigationsfunktion.

 

Ich fahre einen 5er mit NBT Navi Professional. Kann also den Komfort etwas vergleichen.

 

Ja, im Mini erhält man bei Apple Handys und einer Kabelverbindung bei der Navigationsfunktion Ansagen über die Lautsprecher, Karten über Google sind immer kostenfrei und aktuell. Bei Android Produkten funktioniert das mit den Ansagen leider nicht - bedingt durch Android selbst.

 

Ich würde im Mini mindestens ein Connected Navigationspaket wenn nicht sogar das große PLUS- Paket (7GK) mit großem Bildschirm nehmen. Gerade, wenn man plant, das Fahrzeug lange zu fahren. Die ersten drei Jahre ist eh alles inkl. und danach kostet es nicht die Welt.

 

Beim BMW 5er könnte man dagegen argumentieren, da es genug Retrofit- Alternativen zum nachrüsten gibt. Für Mini habe ich diese Auswahl nirgends finden können. Für meinen BMW wird aufgrund des Alters der Technik (Ez. 2015!) kein vernünftig nutzbares Connected Drive Paket mehr angeboten. Außer RTTI (Verkehr) & Kartenupdates war es das. Internet ist aufgrund der 3G- SIM Kartenabschaltung nicht mehr richtig nutzbar.

Ich würd schauen, dass ich ein passendes aber bereits produziertes Fzg bekomme. Ggfs. auch einen Jahreswagen oder so. Dann ist gewährleistet, dass die SA drin sind, die ausgeschildert sind. Keine monatelangen Wartezeiten auf Neubestellung und anschließend Überraschungen wegen fehlender Ausstattung. Die aus Gründen auch immer nicht mehr verbaut wird:eek:

Bei Deinem Plan (sportlich-klassischer Hatch ohne Schnickschnack) würde ich bei einer geplanten Haltedauer von 5 Jahren und länger nur Connected Media wählen.

Ich habe das gleiche Entscheidungsproblem (und exakt gleiche Motivation für langfristig inkl. manuell. Schaltgetriebe) 2020 für Hatch in racing-green IV und 2021 für sidewalk Cabrio gehabt. Mir waren die beiden von dir genannten Pakete egal, wichtig war mir neben HK-Sound der "alte" analog Tacho weil das Display der neuen ist am ehesten weniger cool eines Tages als Oldi. Lange Rede, um den analog Tacho zu bekommen musste ich auf das Navi-Paket verzichten und lebe gut damit. Zwischenzeitlich gab es den analog Tacho auch mit Navi-Paket wegen Chip-Mangel. Will sagen, die Entscheidung welcher Tacho es denn sein soll nimmt dir uU die Wahl der Pakete ab. Mein 2020 hat das Navi Paket und analog Tacho und ich muss sagen die Spracherkennung zur Zieleingabe ist schon schön aber über Handy geht easy auch ist halt nur fummelig.

Themenstarteram 4. Mai 2022 um 8:49

Zitat:

@StevenM schrieb am 4. Mai 2022 um 00:08:57 Uhr:

Wir haben vor kurzem einen schönen Mini One (Ez. & Bj. 03/2019) für meine Frau gekauft mit der Connected Media Ausstattung ohne Navigationsfunktion.

Ich fahre einen 5er mit NBT Navi Professional. Kann also den Komfort etwas vergleichen.

...

ok

Zitat:

@StevenM schrieb am 4. Mai 2022 um 00:08:57 Uhr:

...

Ja, im Mini erhält man bei Apple Handys und einer Kabelverbindung bei der Navigationsfunktion Ansagen über die Lautsprecher, Karten über Google sind immer kostenfrei und aktuell. ...

...

Wirklich nur über Kabel? Anders geht Car Play nicht?

Zitat:

@StevenM schrieb am 4. Mai 2022 um 00:08:57 Uhr:

...

Ich würde im Mini mindestens ein Connected Navigationspaket wenn nicht sogar das große PLUS- Paket (7GK) mit großem Bildschirm nehmen. ...

Die reinen Displaygrößen sind mittlerweile alle gleich.

Das Connected Navigation Plus (7GK) kommt für mich nicht i nFrage, weil es zwangsgebunden ist an das Head-Up-Display (evtl. sogar an den digitalen Tacho) und das möchte ich beides bewußt nicht.

 

Zitat:

@StevenM schrieb am 4. Mai 2022 um 00:08:57 Uhr:

...

... Für meinen BMW wird aufgrund des Alters der Technik (Ez. 2015!) kein vernünftig nutzbares Connected Drive Paket mehr angeboten. Außer RTTI (Verkehr) & Kartenupdates war es das. Internet ist aufgrund der 3G- SIM Kartenabschaltung nicht mehr richtig nutzbar.

Aber ist genau das denn nicht eher ein Grund das Navi nicht zu wählen und stattdessen "nur" das Connected Media?

Denn dieses Szenario meinte ich oben, als ich sinngemäß schrieb, "was wenn nach x Jahren das Navi nur noch Staub sammelt und für nichts mehr gut ist?" Finde ich irgendwie blöd sowas... Dein Beispiel aus dem Fünfer (und der ist ja noch nicht wirklich alt!) ist ja abschreckend, gibt es da wirklich keine Updates mehr, keine Karten und auch sonst keine funktionalen Updates? :o ...

Dann doch lieber im Mini gar kein Navi bzw. eben "nur" die Car Play-Variante = Smartphone-Integration = Connected Media.

Anderseits war halt meine Frage, ob dann, wenn man das Navi nicht wählt, irgendetwas grundlegend anders ist, fehlt, nicht so gut in der Bedienung funktioniert, oder das Center-Display eben irgendwelche anderen Einschränkungen hat, die es nicht hätte, wenn man das Navi bestellt, ...?

Themenstarteram 4. Mai 2022 um 8:51

Zitat:

@005 schrieb am 4. Mai 2022 um 07:30:17 Uhr:

Bei Deinem Plan (sportlich-klassischer Hatch ohne Schnickschnack) würde ich bei einer geplanten Haltedauer von 5 Jahren und länger nur Connected Media wählen.

OK. Und warum genau?

Themenstarteram 4. Mai 2022 um 9:05

Zitat:

@Julius36 schrieb am 4. Mai 2022 um 09:33:19 Uhr:

Ich habe das gleiche Entscheidungsproblem (und exakt gleiche Motivation für langfristig inkl. manuell. Schaltgetriebe) 2020 für Hatch in racing-green IV und 2021 für sidewalk Cabrio gehabt. ...

...

:)

Zitat:

@Julius36 schrieb am 4. Mai 2022 um 09:33:19 Uhr:

...

Mir waren die beiden von dir genannten Pakete egal, wichtig war mir neben HK-Sound der "alte" analog Tacho weil das Display der neuen ist am ehesten weniger cool eines Tages als Oldi. ...

Ich will auch den alten Tacho. Gleicher Grund, gleiche Motivation.

Zitat:

@Julius36 schrieb am 4. Mai 2022 um 09:33:19 Uhr:

...

Lange Rede, um den analog Tacho zu bekommen musste ich auf das Navi-Paket verzichten und lebe gut damit. Zwischenzeitlich gab es den analog Tacho auch mit Navi-Paket wegen Chip-Mangel. Will sagen, die Entscheidung welcher Tacho es denn sein soll nimmt dir uU die Wahl der Pakete ab.

In meiner Bestellung geht Connected Navi (7GH) definitiv ohne den Zwang zum digitalen Tacho.

Aber Vorsicht ist vielleicht doch geboten. Denn der digitale Tacho kostete als SA genau 0€, wenn man das Navi ordert. Ich hoffe er wird nicht einfach, wider willen des Bestellers, mal eben so hinzugepackt! Wählt man das Navi nicht aus und schaut nach dem digitalen Tacho, dann schlägt er mit den üblichen 250€ zu Buche. Hmh!

Schaut mal bei Interesse im aktuellen Konfigurator nach. Noch funktioniert er ja noch mit den bisherigen Bestellkonfigurationen, da seht Ihr was ich meine.

Zitat:

@Julius36 schrieb am 4. Mai 2022 um 09:33:19 Uhr:

...

Mein 2020 hat das Navi Paket und analog Tacho und ich muss sagen die Spracherkennung zur Zieleingabe ist schon schön aber über Handy geht easy auch ist halt nur fummelig.

Na das ist ja immerhin eine kleine Fürsprache und Pluspunkt für das Navi. Denke auch, daß es gut und ausgereift ist. Aber daß man evtl. nach nur wenigen Jahren im Regen steht, siehe das Fünfer-Beispiel oben, finde ich nicht schön.

Zitat:

@E46320dtouring schrieb am 4. Mai 2022 um 10:51:50 Uhr:

Zitat:

@005 schrieb am 4. Mai 2022 um 07:30:17 Uhr:

Bei Deinem Plan (sportlich-klassischer Hatch ohne Schnickschnack) würde ich bei einer geplanten Haltedauer von 5 Jahren und länger nur Connected Media wählen.

OK. Und warum genau?

Carplay wird bleiben & Navi ist technisch schneller überholt.Ich bekomme morgen unseren JCW Cabrio (Neuwagen) zwar mit Connected Navi & Multfunktionsdisplay aber wir fahren den auch nur 2-3 Jahre. Bei dem Plan „All Time Classic“ ist weniger definitiv mehr.

Themenstarteram 4. Mai 2022 um 12:47

Zitat:

@005 schrieb am 4. Mai 2022 um 13:45:33 Uhr:

Zitat:

@E46320dtouring schrieb am 4. Mai 2022 um 10:51:50 Uhr:

 

OK. Und warum genau?

Carplay wird bleiben & Navi ist technisch schneller überholt. ... Bei dem Plan „All Time Classic“ ist weniger definitiv mehr.

Ja, so sehe ich es auch.

Habe jetzt trotzdem mal das Connected Navi belassen. Mehr aber vor dem Hintergrund, daß ich im Moment mit all den Änderungen und Umbrüchen die da bei Mini aktuell im Hintergrund laufen und vorbereitet werden, jetzt besser nichts mehr anrühre um jedweden "Interrupt" (und seine Folgen) bestmöglich zu vermeiden.

Eine gute Entscheidung wohl auch dahingehend, weil ich beim weglassen des Navi-Pakets (wie beschrieben um den analog-Tacho zu bekommen) einfach auch das kleinere Zentraldisplay bekommen habe. Das vergaß ich bei der Diskussion zu erwähnen. Herüber war ich nicht informiert seinerzeit... nicht tragisch aber ein 'hmm, schade'... viel Glück mit einer überraschungsfreien Abwicklung deiner Bestellung... und noch mehr (Vor-)Freude am MINIsterium!

Themenstarteram 4. Mai 2022 um 14:18

Danke. Mit "gute Entscheidung" meinst Du das Drinlassen des Navi, sprich die Konfiguration nicht mehr zu ändern?

Zitat:

@E46320dtouring schrieb am 3. Mai 2022 um 23:42:12 Uhr:

Soll man besser auf das Navi verzichten, weil in x Jahren lacht da eh jeder drüber und es gibt keine Updates mehr, sprich es verstaubt und wird nicht genutzt.

Wenn ich mich eh kaum auskenne,w arum sollte ich dann das "alte navi" nutzen? Überlege mal, wenn Du heute ein Auto konfigurierst und vllt. nach dem 5. Jahre keine Updates mehr bekommst wie groß in weitern 5 jahren die wahrscheinlichkeit ist eine Adresse einzutippen die es dann nicht mehr gibt ... oder ob es Dir dann was ausmacht wenn in Hintertupfingen eine neue Umgehungsstraße gebaut wird und Du dann durch den Ort fährst. Die wahrscheinlichkeit überhaupt einen völlig neue Straße oder eine verschwundene zu treffen ist schon verdammt gering. Und wenn das in 10 Jahren dann 1x passiert überbrücke ich die 500m mit GMaps.

Zitat:

Ist es da nicht besser, old-school-mäßig drauf zu verzichten, und stattdessen nur die einigermaßen zukunftssicherere Variante Connected Media (Apple Car Play) zu wählen?

Die Schwachstelle ist das Du nur CarPlay hast und kein (zus.) Android Auto ... willst Du Dich nicht zwanghaft an Apple binden wenn vllt. schon in 3 jahren das Coolste, beste, hypermässige Smartphone von einer anderen Marke rauskommt und Du richtig drauf abfahren könntest? Oder was ist wenn Apple ment CarPlay mal irgendwann einzustampfen (nicht mehr zu supporten)?

Zitat:

So im Sinne, nichts was später eh nicht mehr geht und keiner braucht, sondern eher schlank und ohne Schnickschnack?

Das ist doch eine ganz andere Situation ... ist aber auch geil wenn man dann von dem Schnickschnack doch was haben möchte und jammert wenn es nicht für kleines Geld nachrüstbar ist oder es eine fummelige Krücke wird.

Zitat:

Wißt Ihr was ich meine?

Gibt es andererseits irgendeinen ganz triftigen Grund der pro Navi spricht? Etwas das ich übersehe?

Keine Ahnung ... ich finde den Weg nach Neapel zur Not auch gaz ohne navi und müßte dazu nichtmal in eine Karte gucken ... wenn's dann auch nicht der optimalste Weg ist und mir keine RTTI rechtzeitig die ausweichroute aufzeigt. We ´r wirklich für jede neue Adresse die er anfährt eine Navi benötigt ist sicher mit einer integrierten Lösung am komfortabelsten und zuverlässigsten dran.

Zitat:

Am Geld soll es nicht hängen. Es geht um die Beweggründe, die ich eben versucht habe zu erklären.

Ich habe quasi CarPlay mitbezahlt, mir dennoch keinen angebissenen Apfel gekauft sondern das Handy das ich haben wollte. Den Radiostream bekomme ich zum Glück auch so per BT ins MMV. Schließlich zu wissen wo ich Gedankenlos in fremder Gegend die Kiste abgestellt ahbe ist super. Mal eben aus dem Sessel oder von der Liege das nächste Fahrziel an den mini senden ist auch genial.

Wenn das geld nicht der show-stopper ist kaufe Dir die Konfig auf die du bock hast und hoffe das die Technik lange mitzieht. Wenn Du den mal verkaufen willst möppern sonst auch shcnell mal Interessenten rum das der ja völlig nackt ist.

Kurz: Du weißt eh nicht was kommt.

Zitat:

@E46320dtouring schrieb am 4. Mai 2022 um 16:18:16 Uhr:

Danke. Mit "gute Entscheidung" meinst Du das Drinlassen des Navi, sprich die Konfiguration nicht mehr zu ändern?

Ja, genau

Carplay geht übrigens rein kabellos. Kabel ist nur fürs Aufladen gut.

Carplay kann man nachrüsten, auch wenn es nicht bestellt wurde. Beim großen System immer, beim kleinen System kann ich es prüfen. Das Gleiche gilt auch für DAB+ (nur beim kleinen dann).

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. F54, F55, F56, F57, F60
  6. aktueller F56 : Connected Media oder Connected Navi?? ... auf lange Sicht