ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. aktueller C 250 Benziner - Euro 6a, b oder c?

aktueller C 250 Benziner - Euro 6a, b oder c?

Mercedes
Themenstarteram 22. Januar 2018 um 22:58

Hat der aktuelle C 250 Benziner mit 211 PS Euro 6a, b oder c? Vermute "b", kann es aber nicht

im Netz finden. Ab Euro 6b soll es für Direkteinspritzer die blaue Plakette geben, wenn sie denn kommt.

Ähnliche Themen
9 Antworten

meiner ist Modelljahr 2016 und da steht: EURO6;W;PI/CI; M, N1 I Was auch immer das alles bedeutet ;-) ...

Themenstarteram 23. Januar 2018 um 8:22

danke, dann hast du wohl Euro 6b:

https://www.kba.de/.../sv1_015_bekanntmachung_pdf.pdf?...

 

Zitat:

@CelicaSt185 schrieb am 23. Januar 2018 um 08:35:37 Uhr:

meiner ist Modelljahr 2016 und da steht: EURO6;W;PI/CI; M, N1 I Was auch immer das alles bedeutet ;-) ...

Zitat:

@Reginald25 [url=https://www.motor-talk.de/.../...er-euro-6a-b-oder-c-t6250193.html?...]Ab Euro 6b soll es für Direkteinspritzer die blaue Plakette geben, wenn sie denn kommt.

Ist es 100% sicher mit 6b (und nicht 6c)? Mein preFl C300 kommt in Mai - vermutlich noch 6b.

Themenstarteram 23. Januar 2018 um 14:57

der Abmahnverein DUH hat seine Vorstellungen zur blauen Plakette kundgetan:

http://www.blaue-plakette.de/.../wer-bekommt-die-blaue-plakette.html

Demnach würdest du mit einem Direkteinspritzer Euro 6b die blaue Plakette bekommen. Und das sind Vorstellungen der DUH, im realen Leben kommt es wohl zu Kompromissen, d.h. dass vielleicht alles an Benzinern ab z.B. 6a durchkommt. Wobei ich kaum noch glaube, dass die Plakette kommt, die kommende GroKo wird das wohl nicht mitmachen.

 

Zitat:

@lordzed schrieb am 23. Januar 2018 um 15:19:22 Uhr:

Zitat:

@Reginald25 [url=https://www.motor-talk.de/.../...er-euro-6a-b-oder-c-t6250193.html?...]Ab Euro 6b soll es für Direkteinspritzer die blaue Plakette geben, wenn sie denn kommt.

Ist es 100% sicher mit 6b (und nicht 6c)? Mein preFl C300 kommt in Mai - vermutlich noch 6b.

Zitat:

@Reginald25 schrieb am 23. Januar 2018 um 15:57:36 Uhr:

Demnach würdest du mit einem Direkteinspritzer Euro 6b die blaue Plakette bekommen. Und das sind Vorstellungen der DUH, im realen Leben kommt es wohl zu Kompromissen, d.h. dass vielleicht alles an Benzinern ab z.B. 6a durchkommt. Wobei ich kaum noch glaube, dass die Plakette kommt, die kommende GroKo wird das wohl nicht mitmachen.

Ja, die Politik wird das mit Sicherheit nicht mitmachen, aber diese Sache liegt halt eher bei Gerichten, die sich - anders als Politiker - keine Gedanken über ihre Wiederwahl machen müssen.

Und wenn die DUH klagt, dass eine Stadt die Grenzwerte einhalten muss, und das Gericht gibt der DUH recht, dann kann die Politik auch nichts dagegen machen. Zumal es ja auch von der EU Druck gibt, die Grenzwerte einzuhalten.

Aber: Dieser sehr gute Artikel fasst den Sachverhalt sehr gut zusammen.

Viele Leute unken ja schon jetzt, dass nach dem Diesel bald schon die nächste Sau durch's Dorf getrieben wird, d.h. Benziner-Direkteinspritzer ohne Filter.

Nur ist das mit dem Durch's-Dorf-Treiben gar nicht so einfach, denn es müssen ja schon Voraussetzungen dafür erfüllt werden:

1. Feinstaub überschreitet die Grenzwerte

2. Durch Filter in Benzinern wird die Grenze unterschritten

Und beides trifft laut Artikel nicht zu.

Zu Punkt 2 ist ja auch schon länger bekannt, dass Abgase nur einen kleinen Anteil an der Feinstaubbelastung haben, und man sah ja auch schon vor 10 Jahren bei der grünen Plakette, dass sie die Feinstaubbelastung nicht gesenkt hat.

Daher denke ich (wie auch im Artikel argumentiert wird), dass Euro 6b weiter safe bleiben wird. Es ist die erste Schadstoffnorm für Benziner, die den Feinstaub berücksichtigt/limiert - auch wenn der zulässige Wert 10x höher als beim Diesel ist, aber da die Feinstaub-Grenzwerte eh eingehalten werden und bekannt ist, dass Filter für Benziner ihn nicht nennenswert senken würden, hätte die DUH vor Gericht kaum eine Chance.

Ganz anders sieht es derzeit beim Diesel aus: Stickoxid-Grenzwerte werden überschritten und der Diesel hat offensichtlich einen maßgeblichen Anteil daran - da hat die DUH natürlich exzellente Chancen vor Gericht und gewinnt daher auch nahezu immer.

Diese gute Frage stell ich mir auch.

Hab den 220d mit Adblue aus 08/16, ob nun EURO 6, b oder c ????? Keine Ahnung

Der hat Euro 6b. Euro 6c geht mit dem OM651 nicht, mit der Mopf kommt da noch rechtzeitig der OM654 in die C-Klasse.

Themenstarteram 23. Januar 2018 um 22:20

Danke, sehr guter Artikel.

Es wird so kommen, dass die Gerichte Fahrverbote beschließen und die Städte und Gemeinden nicht wissen werden, wie man die "alten" Diesel etc. erkennt und aussondert. Sie werden den Bund auffordern, die Plakette zu liefern und aber das tut er nicht. Dobrindt oder andere werden sich demonstrativ für die Autofahrer einsetzen ohne Lösungen zu liefern. Die Richter stört das nicht weiter. Die Städte haben dann das Dilemma und es entsteht wohl ein irrer Flickenteppich an Regelungen in Deutschland.

 

Zitat:

@erikbln schrieb am 23. Januar 2018 um 16:26:59 Uhr:

Zitat:

@Reginald25 schrieb am 23. Januar 2018 um 15:57:36 Uhr:

Demnach würdest du mit einem Direkteinspritzer Euro 6b die blaue Plakette bekommen. Und das sind Vorstellungen der DUH, im realen Leben kommt es wohl zu Kompromissen, d.h. dass vielleicht alles an Benzinern ab z.B. 6a durchkommt. Wobei ich kaum noch glaube, dass die Plakette kommt, die kommende GroKo wird das wohl nicht mitmachen.

Ja, die Politik wird das mit Sicherheit nicht mitmachen, aber diese Sache liegt halt eher bei Gerichten, die sich - anders als Politiker - keine Gedanken über ihre Wiederwahl machen müssen.

Und wenn die DUH klagt, dass eine Stadt die Grenzwerte einhalten muss, und das Gericht gibt der DUH recht, dann kann die Politik auch nichts dagegen machen. Zumal es ja auch von der EU Druck gibt, die Grenzwerte einzuhalten.

Aber: Dieser sehr gute Artikel fasst den Sachverhalt sehr gut zusammen.

Viele Leute unken ja schon jetzt, dass nach dem Diesel bald schon die nächste Sau durch's Dorf getrieben wird, d.h. Benziner-Direkteinspritzer ohne Filter.

Nur ist das mit dem Durch's-Dorf-Treiben gar nicht so einfach, denn es müssen ja schon Voraussetzungen dafür erfüllt werden:

1. Feinstaub überschreitet die Grenzwerte

2. Durch Filter in Benzinern wird die Grenze unterschritten

Und beides trifft laut Artikel nicht zu.

Zu Punkt 2 ist ja auch schon länger bekannt, dass Abgase nur einen kleinen Anteil an der Feinstaubbelastung haben, und man sah ja auch schon vor 10 Jahren bei der grünen Plakette, dass sie die Feinstaubbelastung nicht gesenkt hat.

Daher denke ich (wie auch im Artikel argumentiert wird), dass Euro 6b weiter safe bleiben wird. Es ist die erste Schadstoffnorm für Benziner, die den Feinstaub berücksichtigt/limiert - auch wenn der zulässige Wert 10x höher als beim Diesel ist, aber da die Feinstaub-Grenzwerte eh eingehalten werden und bekannt ist, dass Filter für Benziner ihn nicht nennenswert senken würden, hätte die DUH vor Gericht kaum eine Chance.

Ganz anders sieht es derzeit beim Diesel aus: Stickoxid-Grenzwerte werden überschritten und der Diesel hat offensichtlich einen maßgeblichen Anteil daran - da hat die DUH natürlich exzellente Chancen vor Gericht und gewinnt daher auch nahezu immer.

Zitat:

@Reginald25 schrieb am 23. Januar 2018 um 23:20:54 Uhr:

Es wird so kommen, dass die Gerichte Fahrverbote beschließen und die Städte und Gemeinden nicht wissen werden, wie man die "alten" Diesel etc. erkennt und aussondert. Sie werden den Bund auffordern, die Plakette zu liefern und aber das tut er nicht. Dobrindt oder andere werden sich demonstrativ für die Autofahrer einsetzen ohne Lösungen zu liefern. Die Richter stört das nicht weiter. Die Städte haben dann das Dilemma und es entsteht wohl ein irrer Flickenteppich an Regelungen in Deutschland.

Exakt. Und dieses Dilemma hätten wird nicht, wenn Leute wie Dobrindt und Co. nicht jahrelang alles blockiert hätten. Übrigens hilft solch ein Verhalten dem normalen Autofahrer in keiner Weise. Es soll also fair sein, dass ein alter Diesel mit Euro 3 & D4 von vor 20 Jahren die gleiche grüne Plakette erhält wie ein brandneuer Diesel mit Euro 6d-TEMP?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. aktueller C 250 Benziner - Euro 6a, b oder c?