Aktuelle Werkstattaktion / Rückrufaktion ?

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

habe gerade eben einen Anruf von meinem betreuenden 🙂 erhalten, die mir mitteilten, daß mein A6 ist von einer Werkstattaktion / Rückrufaktion (?) betroffen wäre.

Es handelt sich um einen Kabelstrang zum Lüfter, der instand gesetzt / ausgetauscht werden muss.

Da dieser Kabelstrang im Moment "im Rückstand" wäre, würden sie sich melden, sobald er geliefert wurde und mein Fahrzeug instandgesetzt werden kann.

Ich habe jetzt erst mal nicht näher nachgefragt...

Gruß
Micha

A6 Avant, 2,7 TDI, MJ 05/2006

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von quattrofever


@taxia6:
Schau doch hier bei Audi mal ob zu deiner Fahrgestellnummer etwas herauskommt:
www.audi.de/de/brand/de/service/rueckrufaktionen.html

Sollte es allerdings eine Werkstattaktion sein, dann wird man dort nichts finden. Nur wenn es eine offizielle Rückrufaktion ist.
Bei meinen kommt nichts heraus.

Ich habe selten eine bescheuertere Meldung in einem Antwortfenster gesehen:

"

Entweder

ihr Fahrzeug ist nicht von einer RR-Aktion betroffen

oder

sie haben die Fahrzeugidentnummer falsch eingegeben.

Ja was denn nu? 😠

s. (verärgert)

112 weitere Antworten
112 Antworten

Hallo,

anscheinend ist es wohl ein ernstes Problem, denn die Rückrufaktion wurde heute auf NDR2 (Radio) bekanntgegeben. Laut deren Aussage betrifft es alle (VFL) 6 Zylinder Diesel und 8 Zylinder Benziner.

mfg
sw

Ich bin nun auch aus dem Urlaub zurück und am Montag wurde diese Werkstattaktion ebenfalls bei meinem 4F durchgeführt.

Es wurde wie schon in einigen vorherigen Beiträgen beschrieben ein zusätzlichese Relais mit ich glaube 5 Anschlüssen eingehängt. In den Motorraum habe ich noch gar nicht geschaut ob dort etwas anderes zu sehen ist.

Dann habe ich noch das Navi überprüfen lassen wollen, da dies teilweise Lesefehler hat (Dies sollte durch ein MMI-Update zu beheben sein). Zu sehr "günstigen Sonderkonditionen" von "nur" 75 Euro wurde die DVD gereinigt eine geführte Fehlersuche und noch ein paar andere nichts bringende Dinge durchgeführt.
Danach wurde zunächst kein Fehler mehr festgestellt und es hieß weiter kann ersteinmal nichts gemacht werden und das obwohl in der TPI steht, dass ein MMI-Update gemacht werden sollte. 🙁
Ich habe mir für 5,24 Euro dann gleich die drei Update CD´s für die 5570er Version mitgenommen und werde mich demnächst wohl mal selbst an dem Update versuchen. Wer weiß wieviel das beim Freundlichen gekostet hätte. Wahrscheinlich 500 Euro. 😉
Diese Preies für Nichts ist doch echter Wucher!

Also bei meinen Freundlichen kostet ein MMI Update 50-60€.
Dafür würde ich es nicht selber machen.
Außerdem machen die das Update nicht über CD, sonder über Ihr Serviceterminal.
So Aussage vom Freundlichen.
Ich denke, dass dies auch schneller und sicherer geht, da gleichzeitig alles überwacht wir.
Kann mich auch täuschen.

Gerade sehe ich das ganz frisch auf t-online
Oder hier direkt.

Ähnliche Themen

Auf der t-online Seite ist die Information bereits wieder runter genommen.
Folgt bitte den zweiten Link.

Zitat:

Original geschrieben von Thory2


Auf der t-online Seite ist die Information bereits wieder runter genommen.

Steht noch immer da und zwar in dem rechten oberen Kasten, wo alle aktuellen Nachrichten als Link aufgeführt sind.

Ach dort ist es jetzt.
Habe ich nicht wahrgenommen, da vorher die Info größer mit Bild drin war.

Hab angerufen, meiner ist davon auch betroffen (19f8). Allerdings wäre ich von der Heckklappenaktion (Wassereinbruch) nicht betroffen. hab extra nochmal nachgefragt. dachte da wäre jeder VFL avant betroffen oder irre ich mich? Muss man wirklich erst den worst case abwarten und dann klagen?

Zitat:

Original geschrieben von pajb


Allerdings wäre ich von der Heckklappenaktion (Wassereinbruch) nicht betroffen. hab extra nochmal nachgefragt. dachte da wäre jeder VFL avant betroffen oder irre ich mich? Muss man wirklich erst den worst case abwarten und dann klagen?

Es ist nicht jeder Avant betroffen, meiner auch nicht 03/2006. Sie haben in der Produktion ab einer gewissen FIN dieses Problem gelöst und dort schon das verbaut, was dann nachgerüstet werden muss.

Ich habe bei mir auch mal nachgeschaut, sieht zwar auch nicht so vertrauenserweckend aus aber wenn sie meinen.....

Hier noch eine Quelle im Internet:

http://www.autobild.de/.../qualitaetsmassnahme-bei-audi_988960.html

Derzufolge sind die "V6-TDI und 4.2-FSI der Modelljahre 2005 bis 2008" von der "Qualitätsmaßnahme" betroffen.

Gruß,
Walter

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil


... Ich hatte vorhin nochmals Kontakt mit dem Meister des  🙂. Er sagte, das definitiv umgepinnt wird (ein Relais hat er momentan nicht gefunden, hat aber den Umbau noch nicht gesehen und wollte das nicht ausschließen). Ich hatte letzte Woche mit dem Techniker, welcher den Umbau schon gemacht hatte, gesprochen und dieser meinte das eben wie schon erwähnt mit diesem Relais und der zwanghaften Abschaltung.

Nach folgender Beschreibung wird es keine Überhitzung aufgrund zu früh abgestellten Lüfters geben:

"... Audi rüstet die Fahrzeuge mit zwei zusätzlichen Relais aus, die die Lüfter sicher abschalten, sobald das Motorsteuergerät die Information sendet "Abkühlung ausreichend". Der Einbau dauert circa 1 1/2 Stunden und wird ins Serviceheft eingetragen."

Quelle: http://www.autobild.de/.../qualitaetsmassnahme-bei-audi_988960.html

Gruß,
Walter

Das habe ich auch gelesen. Am Freitag habe ich Termin und dann soll er mal sagen, was er macht.
Ich denke schon, das Audi weiß, was sie tun. Jedoch hat der Techniker den Umbau mir so beschrieben. Ich werde es ja bald wissen.

Zitat:


 

"... Audi rüstet die Fahrzeuge mit zwei zusätzlichen Relais aus, die die Lüfter sicher abschalten, sobald das Motorsteuergerät die Information sendet "Abkühlung ausreichend". Der Einbau dauert circa 1 1/2 Stunden und wird ins Serviceheft eingetragen."

Quelle: http://www.autobild.de/.../qualitaetsmassnahme-bei-audi_988960.html

Gruß,
Walter

Hallo,

ich habe gerade einmal nachgesehen, also bei mir wurde nichts ins Serviceheft eingetragen. Ich habe die Aktion vor ca. 14 Tagen durchführen lassen.

Gruß,

Koifan2004

Gibt es nicht einen Link zur Audi Seite wo man einfach seine Fahrgestellnummer eingibt und dann sieht ob der Wagen in die Werkstatt zur Aktion muss ? Ich hatte den mal.
Kann denn nochmal jemand einstellen ????

Einfach aud Audi.de und dann Serive- Rückrufaktionen

http://www.audi.de/de/brand/de/service/rueckrufaktionen.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen