ForumT4, T5 & T6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T4, T5 & T6
  7. Aktuelle Leasingkonditionen Multivan T6?

Aktuelle Leasingkonditionen Multivan T6?

VW T6 SG/SF
Themenstarteram 28. Juni 2018 um 9:23

Hallo zusammen

aus Platzgründen (4 Kinder) bin ich gerade dabei mich nach einem neuen Gefährt umzuschauen.

Kann einer von Euch berichten wie die aktuellen Leasingkonditionen derzeit sind.

Habe ein Angebot von einem VW Händler vorliegen, da jenseits von Gut und Böse liegt und kann mir nicht vorstellen, dass er das ernst meint!

Multivan T6 Generation 6 - Brutto Listen Preis: 72.000 Euro

Leasing: 0,- Euro Anzahlung, 48 Monate, 12.500 km / Jahr

Leasingrate pro Monat: 990,- Euro brutto

Danke und Grüße

Marc

Ähnliche Themen
32 Antworten

Ich habe mir vor 1 Monat einen T6 Highline 7/2017 150 PS, 4 matic mit 90 % aller möglichen Extras und 10tkm (plus Fahrradträger und Winterreifen (NP 87 Liste) um 48k € gekauft....

Ziehe ich einem Leasing deutlich vor und war wie ich finde ein echtes Schnäppchen, habe aber auch 6 Monate gesucht......

Lg Alex

Da ich aufgrund der aktuellen Fahrverbotsdebatte am Zweifeln bin ob ich den T5 kaufen soll habe ich mir soeben die Angebote für eine T6 kommen lassen.

Hier mal die Zahlen vom ersten Händler - das Angebot ist meiner Meinung nach unterirdisch. Da werde ich noch 2-3 andere Händler mal ansprechen (müssen).

Angebot 1:

T6 Gen6 - BLP: 65.000 €

36/30/0 = 735 € netto pro Monat

Angebot 2:

T6 California Beach - BLP 69.000 €

36/30/0 = 789,00 netto pro Monat

(gewerbliches Leasing)

Du bist sicher, dass der genannte Listenpreis Brutto, die Rate aber netto ist?

Zitat:

@Kai R. schrieb am 11. September 2018 um 14:25:00 Uhr:

Du bist sicher, dass der genannte Listenpreis Brutto, die Rate aber netto ist?

Ja!

Habe es in der Kürze der Zeit geschrieben, da die Angebote immer im netto reinkommen (gewerblich) und der Konfigurator aber brutto angezeigt hat.

Ein anderer Händler gab mir folgende Raten

Multivan 715 € netto

California 718 € netto

Grundsatz:

Ich habe auch die Angebote für Mercedes vorliegen, welche noch einmal +20% im Schnitt über den VW Konditionen liegen. Meiner Meinung nach sind die Angebote eine Farce und für mich gibt es nur 2 Erklärungen:

1) Die Konzerne haben eine Subvention der Modell nicht mehr nötig und somit geht trotz Niedrigzinsphase eine so hohe Leasingrate durch

2) Die Konzerne trauen den Restwerten für die Busse nicht mehr. Eine hohe Leasingrate ist für mich ein Anzeichen auch dafür, dass ich den Wertverlust ja tragen soll/muss.

Ich habe ein Angebot für einen Citroen Spacetourer mit Vollausstattung ebenso vorliegen. 53.000 € Listenpreis (brutto) mit 529 € netto Leasingrate - bereinige ich den T6 auf ein ähnliches Ausstattungsniveau wie den Citroen liegt er bei 58.500 € brutto LP und 642 € netto LR pro Monat.

Ford ist raus, da die Automatik nur 1000 kg Anhänger ziehen kann.

Bei T und V sind es sicherlich nicht die unsicheren Restwerte. Da haben es die Hersteller einfach nicht nötig spezielle Förderungen einzubauen.

Dass der Stern 20% teurer ist wundert mich. Ich hatte vor einem Jahr exakt den gleichen LF (1,13) für beide Modelle. 36/25/0.

Der Spacetourer ist jetzt auch nicht so berauschend von der Rate her.

Bin nur verwundert, da ich mit einem T5 BLP 85 tsd mit 36/30/0 aktuell 714 € zahle und die T6 sind nicht annähernd so teuer/so ausgestattet und kosten genauso viel.

MB habe ich nun vom zweiten Händler ähnliche Konditionen erhalten wie zuvor auch (+20% zum VW).

Ein Dritter MB Händler steht noch aus - ebenso ein Dritter VW Händler.

Zitat:

@Coestar schrieb am 12. September 2018 um 16:49:27 Uhr:

Bin nur verwundert, da ich mit einem T5 BLP 85 tsd mit 36/30/0 aktuell 714 € zahle und die T6 sind nicht annähernd so teuer/so ausgestattet und kosten genauso viel.

MB habe ich nun vom zweiten Händler ähnliche Konditionen erhalten wie zuvor auch (+20% zum VW).

Ein Dritter MB Händler steht noch aus - ebenso ein Dritter VW Händler.

Gibt es Leute, die ihren Multivan bar bezahlen können?

700€ Leasingrate und mehr pro Monat ist doch der reine Wahnsinn!

Zitat:

@RLansky schrieb am 30. November 2018 um 19:52:44 Uhr:

Gibt es Leute, die ihren Multivan bar bezahlen können?

700€ Leasingrate und mehr pro Monat ist doch der reine Wahnsinn!

Theoretisch könnte ich es mit meiner Firma machen - aber bei der aktuellen Diesel Thematik werde ich mein Geld nicht so einem Risiko aussetzen

- ich brauche ein Kfz beruflich und bin darauf angewiesen, dass ich problemlos in die Innenstädte komme und als gewerblicher Kauf müsste ich den Wagen 5-7 Jahre halten (abschreiben). Da gehen wir an die Grenzen von Garantie Versicherungen von Herstellern...Dazu müsste ich dann noch den Wagen 6 Monate auf mich privat anmelden um den Wagen später ohne Garantieanspruch weiter verkaufen zu können...Im Hintergrund wabert da immer noch die Umweltdiskussion, welche den Restwert im schlimmsten Fall komplett zerlegt....das ist mir der Stress aktuell nicht wert.

Ich habe jetzt für 570 € brutto einen Spacetourer bestellt - 3 Jahre - keine Anzahlung - inkl. Wartungs und Verschleißpaket - 30.000 km pro Jahr....Leasingraten sind zu 100% und sofort absetzbar...

Wir sind gerade am Rechnen:

Multivan Comfortline

Motor: 2,0 l TDI EU6 SCR BlueMotion Technology 110 kW

Getriebe: 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe

Radstand: 3000 mm

Lackierung: Candy-Weiß

VW Code NFELPY5V

Leasing Geschäftskunden 48 Monate, 30tkm/Jahr, ohne Anzahlung, 7000€ Brutto Diesel-Prämie für alten restwertfreien Caddy

BLP 60.299,68

Rate 565 € Brutto

Rechnen wir den Caddy mal raus liegt die effektive Leasingrate bei 710 € und entspricht eigentlich auch meinem Angebot vom September - ich hatte noch das Wartungs- und Verschleißpaket in dieser Rate...

Wenn Du willst gebe ich Dir gerne die Kontaktdaten des damaligen Verkäufers (in NRW)…

710 incl. Wartung und Verschleiss klingt gut … aber wir wollen hier in Hamburg lokal bestellen. Für ein Angebot nehme ich die Daten aber gerne ;)

Was für ein Wahnsinn!

Familie mit vier Kindern und fast 1000 € pro Monat für ein Auto, was einem nicht gehört.

Unglaublich!

So kann es gehen - aber Luxus kostet halt Geld ;)

Zitat:

@RLansky schrieb am 30. Dezember 2018 um 18:27:44 Uhr:

Was für ein Wahnsinn!

Familie mit vier Kindern und fast 1000 € pro Monat für ein Auto, was einem nicht gehört.

Unglaublich!

In den fast 1000 € (be mir waren es allerdings nur 750€) sind aber auch die paar Euro Wertverlust, wenn ich den Wagen nach 90-120.000 km wieder abgebe, sowie die Wartungs- und Verschleißkosten, sowie die die Garantie(Verlängerung).

Rechne das mal alles raus...für mich wäre der Kauf eines Neuwagens Wahnsinn.

Kaufe ich einen 50.000 € teuren Mulitvan, fahre den 4 Jahre wird der Wertverlust ggf. bei 50% liegen...(der Wagen hätte dann 120.000 km gelaufen - sind 520€ Wertverlust pro Monat...inkl. Risiko, dass in 48 Monaten ein Euro 6d auch nicht mehr überall fahren darf...

Bei 30.000 km steht der Wagen jährlich in der Inspektion (500 € x 4 = 2.000 €), ich brauche ca. 1x in dieser Zeit einen neuen Satz Winter und Sommerreifen (3.000 €), muss einmal TÜV/AU machen (150-200 €). Eine Garantie Verlängerung von VAG kostet für das 3+4 Jahr geschätzte 1000 €

Sind also noch einmal überschlägig 6.200 € oder 130 € pro Monat (ohne Scheibenwischer, Lichtanlage usw., was ich auch über das Leasing drin habe)

In der Summe also - Leasingrate abzgl. Restwert, abzgl. Kosten, abzgl. des Themas der Absetzbarkeit, abzgl. Ausfallrisiko....

In der Regel kann ich einen Leasingwagen am Ende des Leasings auch kaufen - ich gebe als gew. Kunde den Wagen ab, laufe eine Runde um den Tisch des Verkäufers und setze mich als Privatmann wieder.

Ich gebe Dir aber recht, dass die Kisten unverhältnismäßig teuer sind und man, vergliche mit einem 5´er BMW schon heftig zahlt für so eine Plastik-Kiste. Der VW Bus ist halt eine Cash-Cow für die VAG. Da mich das Preis/Leistungsverhältnis nicht überzeugt hat, wechsle ich auch auf einen Citroen.

Denn auch für die 750 € muss ich arbeiten gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T4, T5 & T6
  7. Aktuelle Leasingkonditionen Multivan T6?