Aktivlautsprecher mehr Bass

Audi A4

Habe bei meinem B6 Avant das Aktivsystem verbaut. ich finde aber der Bass lässt zu wünschen übrig. Hat jemand schonmal was ähnliches gemacht. vielleicht mit nem anderen aktiven Woofer ect.???

MfG Steffen

92 Antworten

Naja,

vielleicht nicht genau das was du suchst, aber ich habe es so gemacht: Meine Lösung

Bilder finden sich auch noch in meiner Signatur...

Ist etwas aufwändig, aber das Ergebnis lohnt. Aus dem Audi Woofer wirst du wohl nicht viel mehr rausholen können... der ist eben nicht für unheimlichen Druck und lauten Bass da, sondern um den fehlenden Tiefgang der Türlautsprecher zu kompensieren.

Gruß
Christian

...ist ne super Sache ABER ich will nicht mein halbes Auto zerlegen....

Zitat:

Original geschrieben von shoppel


...ist ne super Sache ABER ich will nicht mein halbes Auto zerlegen....

Hm was für ein Duchmesser hat der original Subwoofer? Habe auch das Aktivsystem und möchte evlt gegen einen besseren Woofer tauschen? Ausserdem hat man bei der Limo keine Chance so ein Umbau, wie es Viper ist, durchzuführen 😉

Zitat:

Original geschrieben von root_of_evil


Hm was für ein Duchmesser hat der original Subwoofer? Habe auch das Aktivsystem und möchte evlt gegen einen besseren Woofer tauschen? Ausserdem hat man bei der Limo keine Chance so ein Umbau, wie es Viper ist, durchzuführen 😉

Ich meine es wäre ein 13cm Woofer... also nix großes...

man kann mal nen anderen testen, nur die Endstufe wird auch nicht Mega Leistung bringen. Die müsste dann evtl. auch getauscht werden, aber achtung, die Hecklautsprecher werden auch darüber betrieben.

Ähnliche Themen

Hallo!
In einem anderen Forum hat jemand die Endstufe getauscht und der original Bass soll noch Reserven haben!
Ich plane auch den original Verstärker durch eine kleine Vierkanalendstufe zu ersetzen.

Gruß

So ist es... nicht der Basslautsprecher ist des Problem sondern die Stufe! Der BassLS geht richtig gut wenn man eine andere Stufe hat.

Gibt es denn eine elegante Lösung eine Endstufe einzubauen, die gut und auch klein ist?

genau das wär DIE Lösung all meiner Probleme!!!!!!!

Die Suche nach einer kleinen Endstufe hat mich ziemlich lange beschäftigt. Habe dann bei Ebay für wenig Geld eine Pioneer GM-840 geschosse. Die sollte für mich reichen. Ich will keine Pegelorgien, sondern nur "etwas" besseren Klang. Die sollte von den Abmessung gut an die Stelle der originalen Endstufe passen (noch ist die Pioneer nicht verbaut).

Weitere Kandidaten wären folgende Endstufen:

Phonocar PH 524
4x20W RMS
167 x 130 x 38 mm

Zealum ZPA-4
4 x 55 W
so gross wie eine DIN-A6 Seite

i-soamp-4
4x65Watt
160 x 43 x 136 mm

sollten alle gut an Stelle der originalen Endstufe montierbar sein.
Habe mir erst mal ´ne gebraucht Endstufe geholt, um das Potential auszutesten.

Gruß

würde mich freuen, wenn du dein Ergebnis und wenn möglich sogar ne Anleitung posten könntest, wenn du fertig bist ;-)

da schließe ich mich an! Danke schonmal

Ok, werde berichten, ob es was gebracht hat. Mal sehen, wann ich mich bei dem Wetter raustraue.....

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Hell_Driver7704


Mal sehen, wann ich mich bei dem Wetter raustraue.....

hihi, da lobe ich mir doch die Garage ;-)

Hat schon mal wer Bose verbaut also nachgerüstet? Der Aufwand würde mich mal interessieren. Hatte mal nen A6 zur Probe bzw unser hat Bose und der Klang ist ein Geschenk Gottes im gegensatz zu meinem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen