ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Aktivierung Back-Up-Horn

Aktivierung Back-Up-Horn

VW Passat B6/3C
Themenstarteram 1. August 2006 um 20:39

Hallo, eine Frage ... Warum ist mein Freundlicher angeblich nicht in der Lage das installierte Back-Up-Horn zu aktivieren... angeblich illegal in Deutschland. Was habt Ihr für Erfahrungen damit? Habe es ja schließlich mitgekauft in Deutschland. Danke für Eure Antworten

Ähnliche Themen
117 Antworten
am 2. August 2006 um 9:22

Re: Aktivierung Back-Up-Horn

 

Zitat:

Original geschrieben von mocca passi

Hallo, eine Frage ... Warum ist mein Freundlicher angeblich nicht in der Lage das installierte Back-Up-Horn zu aktivieren... angeblich illegal in Deutschland. Was habt Ihr für Erfahrungen damit? Habe es ja schließlich mitgekauft in Deutschland. Danke für Eure Antworten

Altes Thema, lange Rede kurzer Sinn. Der Quittierungston ist in Deutschland nicht erlaubt. Genausowenig ist es nicht erlaubt alle Autoscheiben mit schwarzer Folie zu bekleben. Da können wir jetzt weitermachen....was ich nicht tue..

Ich denke es würde mir auch auf den Senkel gehen, wenn (ich wohne im Hochhaus) überall ein Gehupe wäre.

Falls Du das doch willst, lasse es dir freischalten, wirst dann halt Probleme mit dem TÜV bekommen und Beschwerden der Anwohner ;-)

am 2. August 2006 um 9:35

Hi

Bin genau deiner Meinung, wenn ich das Horn Serienmässig hätte würde ich es abschalten lassen ;)

Ist doch nur ein nerviges Gehupe, das schlimmste noch du weckst deine Frau wenn du mal zu spät nach Hause kommst :D

Ich bin der Meinung das Ding hat mehr Nachteile als Vorteile ..!

Aber wie bei allem, ist ja wohl eine Geschmacks -oder Einstellungssache..!

LG

cybernetv6

am 2. August 2006 um 9:47

Zitat:

Original geschrieben von cybernetv6

das schlimmste noch du weckst deine Frau wenn du mal zu spät nach Hause kommst

kommt drauf an wieviel zu spät du nach hause kommst und was du noch vorhast :D

Ich weiß gar nicht was ihr gegen das Back up Horn habt. Okay, es ist nicht gerade so leise wie das eines Toyota Camrys aber ich finds gut.

Das nun auch Töne in D illegal sind, wird immer besser. Tsss...

Ich habe ein böses TÜV Auto. Der wird sich freuen wenn ich wieder in D bin. :-)

regards

am 3. August 2006 um 4:48

Mit einer Alarmanlge ist es erlaubt. Habe ein A4 Baujahr 94

da geht es auch ab Werk.

Wozu braucht Ihr denn das?

Ist das nur, um auf sich und sein Auto aufmerksam zu machen?

Ist das cool?

Oder gibt es einen tieferen Sinn, der sich mir noch nicht erschlossen hat?

Gruß

Klaus

am 3. August 2006 um 11:45

Zitat:

Original geschrieben von KlausJ

Wozu braucht Ihr denn das?

Ist das nur, um auf sich und sein Auto aufmerksam zu machen?

Ist das cool?

Oder gibt es einen tieferen Sinn, der sich mir noch nicht erschlossen hat?

Gruß

Klaus

Stell Dir vor Du bist z.B. im Aussendienst und musst x mal am Tag rein und raus, da gibt es nichts besseres als zu drücken und akkustisch über die "Verriegelung" informiert zu werden.

mfg

Pyraser

am 3. August 2006 um 13:06

???? man sieht doch die Blinker oder nicht???

Reicht das nicht als Bestätigung?

am 3. August 2006 um 13:55

LEUTE-ihr redet von Backup-Horn...

DAS sind HUPEN

In dem großen Motorraum vom Passat passen DIE TRÖTEN

garantiert auch rein!!!!

hab ich im anderen Thread gelesen-nur witzig -

nur der Dorfsheriff darf nichts merken....

Eisenbahnhörner

@toby120, Du bringst mich auf einen furchtbaren Gedanken... habe da sowieso schon einige hier auf dem Kieker (bin nun mal aus Berlin.. :) )

@alle, hört mit den Experimenten auf - Ihr spielt mit der ABE und im Übrigen (hatte das hier schon mal gepostet), kann das einen auch gewaltig auf den Senkel gehen - denkt doch blos mal draran wenn auch Eure Nachbarn an Eurer Erungenschaft echt Gefallen finden und ihre Blechlieblinge auch (illegal) umrüsten ... möchte mal Eure Meinungen hören ... nee, nee ... lasst die Finger davon!

Mal ganz ab vom Nerv hier-nerv da thema ab :

Fakt ist die VW Händler könnens nimmer über Menu machen - das wurde irgendwann absichtlich von VW in der Software gesperrt - wenn die Jungs ahnung haben können sie es aber noch manuell aktivieren. Geht aber auch nur bei serien Alarm.

Fakt ist, auch ein 3C KANN noch piepsen, ob verboten oder ungewollt - theoretisch kann ers noch ;)

am 3. August 2006 um 16:14

sagt mal, ist das Back Up Horn nicht die Funktion die ich am Freelander habe?

Nämlich, daß die Tröte beim Abschliessen sich nur dann meldet, wenn ein Fenster oder eine Türe nicht (ordnungsgemäß) verschlossen ist?

Die ist wohl ABE konform.

Das Backup Horn ist eigentlich nur eine bezeichnung dafür das dies Horn einen Akku (Notstrom/Backup) besitzt, sprich auch dann alarm gibt, wenn die Fahrzeugbatterie abgetrennt werden würde.

Mit dem Rechner VAS5051 ist es ganz einfach zu machen.

Ich habe mir aktiviert:

- DWA Quittierungston

- Regenschliessen

- DWA mit Frequency Moduation (statt ein-Tonigen Hupen)

DWAQ und Regenschliessen sind nach Programmierung in Komfort-Menu des MFD-plus erschienen und dort an-/ab zu schalten.

Alles in NL ganz legal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen