aktives Fußgängerschutzsystem ausgelöst OHNE Fremdeinwirkung

BMW 5er F10

Hallo,

bei meinem 530d F10 Bj. 04/ 2010 wurde das aktive Fußgängerschutzsystem ohne Fremdeinwirkung ausgelöst (Motorhaube kam mit einem ordentlichen Knall ohne weiteres bei langsamer Fahrt nach oben geschossen). Die Werkstatt wird das leider erst am 02.01. begutachten können. Vorab die Frage an euch hat jemand dieses, ich nenne es mal Phänomen, bereits gehabt? Der 🙂 hatte mich am Montag mit großen Augen angeschaut und meinte noch nie gehört.

Gruß
Thomas

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Allgemein würde ich sagen, dass über dem Niveau dieses Threads noch eine Kellerwohnung frei wird. 🙁

Es wäre schön, wenn Ihr Euren Streit via PN austragen würdet. Denn es dürfte weder eine Einigung noch ein Ende in Sicht sein und um das Thema geht es in Wirklichkeit ja auch nicht mehr.

Und um eines klarzustellen. Hier wird keiner von BMW bezahlt oder bekommt seine Autos geschenkt. Jedes Fahrzeug, welches man sich kauft, ist eine Ansammlung von Kompromissen und das gekaufte war halt die beste Kombination, also das beste Paket daraus. Weder BMW noch Volvo oder irgend ein Hersteller sonst ist fehlerfrei noch stellt er das beste Produkt der Welt her. Darum geht es aber auch überhaupt nicht. Was dem einen nicht passt, das gefällt dem anderen. So etwas nennt sich Marktwirtschaft und eigener Geschmack. Man sollte nur nicht versuchen, aus seinen eigenen Ansichten eine Allgemeingültigkeit zu bauen.

Also noch einmal. BMW macht Fehler - stimmt. BMW hat manches nicht, was andere haben - stimmt ebenfalls. BMW baut auch mal Schei**e - stimmt immer noch. Na und? Andere Hersteller sind nicht besser oder schlechter. Mir gefällt mein Auto und die Marke - also habe ich für mich alles richtig gemacht. Das dürfte für jeden hier gelten. Punkt!

CU Oliver

135 weitere Antworten
135 Antworten

Echt krass wenn man das hier so überfliegt. Mann kann ja sketpisch solch einem System gegenüberstehen, weil es ist ja eine Technik, die sicherlich keine Wunder vollbringt, aber defakto hilft sie die Schwere der Unfallfolgen zu mindern.

Irgendwann kommt der Tag, da laufen die auch über einen Zebrastreifen und der besoffene Fahrer checkt es nicht. Trotz Umsichtigkeit passieren auch Fußgänger diese Fehler "falscher Ort zum falschen Zeitpunkt".

Unglaublich, da werden 20"er gekauft, Leder aber kein Cent in ein System für Andere investieren, mit der scheinheiligen Begründung dass das System nur von der EU gewünscht ist und nichts bringt. Ekelhaft!

Wer reitet denn auf dem Preis für dieses System rum? Ich kann mich an keinen Beitrag erinnern, der sich über die Kosten dieses Lifts beschwert.

Da gab es neulich schon einer einen Thread, den finde ich gerade nicht, da wollte sich einer das System deaktivieren lassen, weil bei einem Unfall teurere Folgekosten kalkuliert werden müssen. Und hier wurde es auch indirekt erwähnt, dass das System zu wenig bringt und man sich die Kosten sparen könnte. Wer weiß es denn genau, dass es "wenig" bringt? Für mich klingt das logisch, dass eine aufgestellte Motorhaube den Aufprallwinkel erhöht (günstiger!) und die Knautschzone erweitert wird und somit weiter weg gebracht wird von harten Teilen wie Motor oder auch Domstreben etc.
Beschämend finde ich, dass Fahrer von Fahrzeugen die so viel wie Eigentumswohnungen kosten, sich über solch ein System auslassen. Sei es durch scheinheilige Begründung "es könnte kaputt gehen" 😕😕 oder dass die Reparaturen teuer werden *jammer*
Und der Knaller der Typ der noch behauptet die Fußgänger können gefälligst aufpassen. Ich dachte ich lese nicht recht. Hier sind schon ein paar Vögel unterwegs, sorry. 😰

ah komm die meisten 5er sind alle Leasing Fahrzeuge. Es gibt kaum einen der das Bezahlt.

Ähnliche Themen

Hier gibt´s nunmal zwei verschiedene Meinungen. Keine ist richtiger oder falscher als die andere. Die Art der Diskussion ist allerdings beschämend für so manchen Schreiberling hier.

Zitat:

@Bartman schrieb am 5. Januar 2015 um 11:30:19 Uhr:


Hier gibt´s nunmal zwei verschiedene Meinungen. Keine ist richtiger oder falscher als die andere. Die Art der Diskussion ist allerdings beschämend für so manchen Schreiberling hier.

Das ist gelinde gesagt Bullshit.

Zwei Meinungen gibt es, richtig. Aber es ist falsch, eine Vorkehrung die zur Verletzunngsabmilderung dient, in einhergehenden Klasse mit Argumenten wie ''Fußgänger selbst Schuld bla bla'' oder zu teuer bla bla zu posten.

Schlicht armselig und das hätte ich in diesem Forum nicht erwartet.

Zitat:

@US-Freak schrieb am 5. Januar 2015 um 12:34:27 Uhr:



Das ist gelinde gesagt Bullshit.
Zwei Meinungen gibt es, richtig. Aber es ist falsch, eine Vorkehrung die zur Verletzunngsabmilderung dient, in einhergehenden Klasse mit Argumenten wie ''Fußgänger selbst Schuld bla bla'' oder zu teuer bla bla zu posten.

Schlicht armselig und das hätte ich in diesem Forum nicht erwartet.

Deine Aussage für generalgültig zu erklären ist ein Musterbeispiel für mangelnde Diskussionsfähigkeit. Meine These untermauert z. B.

dieser

Artikel, welcher grob umschreibt, dass die Besserung durch den Haubenlift im Bereich von "marginal" anzusiedeln ist.

Wie auch schon dutzende Male geschrieben wäre ich eher dafür, das Geld in sinnvollere Verhinderungsmechanismen (Kamerabasiert z. B.) zu investieren. Langsamerer Kontakt ist sicher viel besser als "marginal" geringerer Aufprall. Verständlich?

Zitat:

@Bartman schrieb am 5. Januar 2015 um 13:35:15 Uhr:



Deine Aussage für generalgültig zu erklären ist ein Musterbeispiel für mangelnde Diskussionsfähigkeit. Meine These untermauert z. B. dieser Artikel, welcher grob umschreibt, dass die Besserung durch den Haubenlift im Bereich von "marginal" anzusiedeln ist.

Wie auch schon dutzende Male geschrieben wäre ich eher dafür, das Geld in sinnvollere Verhinderungsmechanismen (Kamerabasiert z. B.) zu investieren. Langsamerer Kontakt ist sicher viel besser als "marginal" geringerer Aufprall. Verständlich?

Du missverstehst einen wichtigen Punkt: Meinung und Recht sind verschiedene paar Schuhe. Eine Meinung ist Dein Text, ich behaupte allerdings, dass ich recht habe, dass andere Mitbürger ebenfalls ein Recht auf "marginale" Verletzungsrisikenverbesserung haben. Das System hilft, wie in Deinem Text zitiert, marginal. Aber besser wie nichts oder sogar noch besser als Verschlimmbesserung.

Das hat mit Diskussionsfähigkeit nichts zu tun, wir reden hier nicht wieviele Eier ein guter Kuchen ausmacht sondern über Unrecht dass nur die Fußgänger in die Pflicht genommen werden sollen und über Recht, solch ein System in ein Nobelhobel zu verbauen. Wer anderer Meinung ist, fährt eben das verkehrte Fahrzeug. 🙄

Oder woo siehst Du das Problem? Es ist ein Obolus, eine Zugabe, mehr nicht. Es ersetzt nicht die Wachsamkeit der Fahrer und Fußgänger und suggeriert niemandem eine Sicherheit. Aber im entscheidenen Moment kann es eine Verbesserung bringen, die hilfreich sein kann, ebenso wie gute Reifen im Fall der Fälle über den letzten Meter entscheiden können.

Aber lassen wir das gequatsche sonst muss ich nur wieder eine "Meinung" lesen wo einem kotzübel wird.

@US-Freak
Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich! Gegenseitige Rücksichtnahme ist das Zauberwort. Und funktionale Mechanismen, die nicht nur bei immer exakt den gleichen Modellversuchen Wirksamkeit erzielen. Und ich schreibe nochmal, dass ich diese paar Euro´s lieber in einem besseren Kamerasystem investiert sehen würde. Das hilft dann bedeutend besser und vor allem immer.

Zitat:

@Bartman schrieb am 5. Januar 2015 um 13:54:45 Uhr:


@US-Freak
Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich! Gegenseitige Rücksichtnahme ist das Zauberwort. Und funktionale Mechanismen, die nicht nur bei immer exakt den gleichen Modellversuchen Wirksamkeit erzielen. Und ich schreibe nochmal, dass ich diese paar Euro´s lieber in einem besseren Kamerasystem investiert sehen würde. Das hilft dann bedeutend besser und vor allem immer.

Ein Kamerasystem ist sinnvoll, da gebe ich Dir recht. Ersetzt aber auch nicht aktive Sicherheitsvorkehrungen. Sonst könnte man wohl auch gleich die Airbags abschaffen, wenn Kamerasysteme Kollisionen zuverlässig vermeiden könnten.

@US-Freak
Dein Vergleich mit den Airbags ist doch sehr übertrieben. Was hat MEINE PASSIVE (Danke MartinBru) SICHERHEIT mit dem Fußgängerschutz zu tun?
Und wenn das Kamerasystem funktioniert mit Personenerkennung, ist kein Haubenlift mehr nötig!

Zitat:

@Bartman schrieb am 5. Januar 2015 um 14:08:13 Uhr:


@US-Freak
Dein Vergleich mit den Airbags ist doch sehr übertrieben. Was hat MEINE AKTIVE SICHERHEIT mit dem Fußgängerschutz zu tun?
Und wenn das Kamerasystem funktioniert mit Personenerkennung, ist kein Haubenlift mehr nötig!

Das ist genauso übertrieben wie Du mit einem Kamerasystem suggerierst, dass damit der Haubenlift eingespart werden kann. Wenn also ein Kamerasystem zuverlässig Kollisionen vermeidet, dann wüsste ich nicht, weshalb Airbags und verstärkte Fahrgastzellen noch verbaut werden müssen.

Da sicherlich Dir auch klar ist, dass eine Kamera niemals solche Situationen wirksam vermeiden kann (Person läuft plötzlich zwischen zwei geparkten Autos heraus), dürfte es wohl nur in Kombination Sinn machen.

Also Kamerasysteme UND Haubenlift. Womit wir auch wieder beim Thema wären.....

Zitat:

@Bartman schrieb am 5. Januar 2015 um 14:08:13 Uhr:


Und wenn das Kamerasystem funktioniert mit Personenerkennung, ist kein Haubenlift mehr nötig!

Na ja, selbst bei einem gut funktionierenden Kamerasystem müsste die Person so frühzeitig erkannt werden, dass das Fahrzeug noch rechtzeitig gebremst werden kann. Wenn Dir ein Fußgänger vor's Auto läuft, reicht Dir aber mitunter der Bremsweg nicht mehr ...

Aber ich habe natürlich gut reden: Weder ist mir in meiner 40jährigen Autofahrerkarriere bisher ein Fußgänger vor das Auto gelaufen noch hat der Fußgängerschutz bei meinem 5er bisher ohne Grund ausgelöst.

Gruß
Der Chaosmanager

...ich freue mich jeden Tag einen 5er fahren zu dürfen, der 5 Sterne hat!!!
Und wenn der Haubenlift ohne Fremdeinwirkung mal hochgeht, fahr ich zum nächsten 🙂 und lass ihn wieder reparieren! Genau so als wenn mal das ABS ausfällt, die Reifen einen defekt erleiden, ein Scheinwerfer ausfällt oder, oder, oder..... sind doch alles Sicherheitsrelevante Dinge......

Zitat:

@Bartman schrieb am 5. Januar 2015 um 14:08:13 Uhr:


Dein Vergleich mit den Airbags ist doch sehr übertrieben. Was hat MEINE AKTIVE SICHERHEIT mit dem Fußgängerschutz zu tun

Airbags zählen zur passiven Sicherheit.

Aktive Sicherheit verhindert, dass du wo dagegenfährst. Passive Sicherheit sorgt dafür, dass dir nichts (oder weniger) passiert, wenn du wo dagegen gefahren bist. Auch wenn der Airbag selbst aktiv wird, zählt er zur passiven Seite.

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 5. Januar 2015 um 14:23:02 Uhr:


Na ja, selbst bei einem gut funktionierenden Kamerasystem müsste die Person so frühzeitig erkannt werden, dass das Fahrzeug noch rechtzeitig gebremst werden kann. Wenn Dir ein Fußgänger vor's Auto läuft, reicht Dir aber mitunter der Bremsweg nicht mehr

Oder wenn er dir gar seitlich ins Auto läuft:

http://kaernten.orf.at/news/stories/2687576/

Aber dann hilft auch keine aktive Motorhaube. Da bräuchte man eine aktive Seitenwand, die den Fußgänger wieder auf den Gehsteig zurückbefördert. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen