1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Smart 451 IsoFix selber nachrüsten [Kosten 90 EUR]

Smart 451 IsoFix selber nachrüsten [Kosten 90 EUR]

Smart Fortwo 451

Liebe Smart Freunde,

da das IsoFix System nicht nur komfortabler sondern auch sicherer für das Kind ist, hatte ich mich entschieden, das „System“ (IsoFix „Stange“) nachträglich einbauen zu lassen.
Der Schock war groß, als man mir fast 670 EUR dafür berechnen wollte (und das ohne Airbag-Abschaltung)!
Der freundliche erklärte mir, dass man den Sitzbezug komplett wechseln muss. Warum, konnte er mir nicht sagen. Laut Einbaufoto waren es lediglich 4 Schrauben (!) die benötigt werden, um die Stange zu verbauen.
Ein Anruf bei Fismatec hat das Rätsel gelöst: Smart baut ein „Erkennungssystem“ in das Sitzpolster, welches den Beifahrerairbag ausschaltet, sobald ein IsoFix Kindersitz angeschlossen wird.

Da mein Smart eine Airbag-Abschaltung besitzt und ich so ein „Erkennungssystem“ für absolut unnötig empfinde, habe ich die Stange (inkl. Schrauben und Abdeckungen) für 90 EUR bestellt und in kürzester Zeit erhalten.

Die Stange wird tatsächlich nur mit 4 Schrauben und Müttern befestigt. Die Bohrungen dafür sind bereits vorhanden. Sobald die Stange dran ist (wird heute von einem Freund von mir befestigt), mache ich ein paar Fotos und stelle sie rein.

EDIT: So sieht die Stange aus (siehe Foto).

-t2ec16dhjhofgld1-vhcbrvwtoe62q-60-12
Beste Antwort im Thema

Hallo,

nach erfolgreicher Montage und einem Test ein paar Bilder zum Abschluß.

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Hallo,

nach erfolgreicher Montage und einem Test ein paar Bilder zum Abschluß.

Ich habe die Isofix-Bügel gestern ebenfalls nachgerüstet. Ist zwar etwas fummelig, aber auch für Laien gut machbar. Passender Torx-Satz vorausgesetzt natürlich.

Wo kann ich die Isofix-Bügel im Internet bestellen? Leider finde ich trotz der Infos hier die Bauteile bei keinem Online-Händler. Vielen Dank im Voraus für Hinweise!!!

....ich gehe mal davon aus, dass alle benötigten teile beim freundlichen smart Händler zu bestellen sind.
im Internet wird es das kaum geben...

Zitat:

@hans.fuchs schrieb am 9. Februar 2016 um 10:48:14 Uhr:


Wo kann ich die Isofix-Bügel im Internet bestellen? Leider finde ich trotz der Infos hier die Bauteile bei keinem Online-Händler. Vielen Dank im Voraus für Hinweise!!!

Hallo,

im Internet (freien Handel) wird es sehr schwer, diese Teile zu finden.

Unter dieser Adresse läßt sich das eine oder andere bestellen online.
http://www.online-teile.com/smart-ersatzteile

Allerdings seit dem Modell 453 gibt es immer eniger Teile, die direkt bestellbar sind.

Fahr bei Gelegenheit zum Smart oder Mercedes Benz Händler und lege die Teilenr.: auf den Tresen und verlange genau diese. Wenn der Händler irgendwelche Ausreden parat hat, zum nächsten fahren.

Gruß Andreas

EDIT: Schreibe vorab eine E-Mail an den oben genannte Online Händler (oder jeden anderen im Internet),
quasi eine Art Anfrage inkl. Preise.

Hallo,

die OFF Leuchte ist gesetzlich vorgeschrieben, wenn manuell der Beifahrerairbag abgeschaltet wird.

Gruß
Cross

@ Crosshair091075: Was soll uns Deine Aussage mitteilen? Bitte eine etwas genauere Erklärung.

Edit: Nicht jeder braucht die Airbagabschaltung?

Hi Waffentechnik,

netter Nick übrigens :-))))

Mein Post bezog sich auf deinen u. a.
Wozu die OFF Leuchte...

Gruß
Cross

Zitat:

@waffentechnik schrieb am 31. Januar 2015 um 19:21:40 Uhr:



Zitat:

@Crosshair091075 schrieb am 30. Januar 2015 um 20:37:24 Uhr:


Hallo Leute,

eventuell kann ich bei dem Thema demnächst weiterhelfen.
Bzgl. der Codierung für den Schalter und die Off Leuchte.

Wer interesse hat bitte PN

Gruss Cross

Wozu die OFF Leuchte? Wenn dann höchstens bei der Programmierung des Airbag Steuergerätes!

Ich hole den Thread nochmal aus dem Keller.

Ich habe jetzt auch die Isofix-Halterung da und soll sie einbauen. Bevor ich alles auseinander schraube, wi wird das Ding hingeschraubt? An die Rückenlehne oder an das Sitzunterteil?

So....
Habs gefunden.

Das ist ja sowas von "primitiv".
Ist man ja heutzutage gar nicht mehr gewohnt.

In 15 Min. war die Sache erledigt.

Zitat:

So....
Habs gefunden.

Das ist ja sowas von "primitiv".
Ist man ja heutzutage gar nicht mehr gewohnt.

In 15 Min. war die Sache erledigt.

Hi, ich hab das Teil noch nicht bestellt, wollte mir mal vorher ankucken, wo es hinkommt, aber ich raffs nicht, hättest du eventuell ein Bild? Oder genauere textliche Beschreibung

Vielen lieben Dank,
Eric

EDIT: Hab die 4 Löcher nun auch gefunden, innenliegend an den Scharnieren...

@FlaT_EriC
Es ist wirklich ganz einfach.
Vor allem wenn Du alles daliegen hast.

@FlaT_EriC
Hier 2 Bilder der Verschraubung. Einmal links un einmal rechts. Das größte Problem ist es die Muttern auf die Schrauben zu bekommen. Aber auch das ist easy.

Img-20241117
Img-20241117
Deine Antwort
Ähnliche Themen