BMW e46 330d gegen Audi A8 4.2 Quattro //// Flitzer gegen 300PS Schiff
hey,
ein Kumpel hat sich gestern einen Audi A8 mit 300 PS geholt, Bj. 2000.
Ich werde mir diesen oder nächsten Monat einen BMW 330d e46 holen, bin schon auf der Suche nach einem passenden.
Hab meinen Kumpel gestern gesehen und ihn ausgelacht und gesagt ahh gegen mich und meinen BMW haste dann eh keine Chance, so als Witz gemeint. Klar auf der Autobahn zieht er mir wohl davon, aber bis dahin werde ich wohl die Nase vorne haben und das mit viel weniger Verbrauch.
Naja dann ging die Diskussion los.
- Was meint ihr, wie würden sich die beiden Wagen von 0-100 km/h tun und auch im Durchzug. Ich hab ja eher den kleinen Flitzer und er das riesen Schiff.
Mit meinem BMW, beide haben Automatik, knall ich doch aus jeder Kurve wie nix
bin mir noch nicht sicher ob ich mir ein Coupe oder ne limo hole, mal sehen was sich anbietet. Denke Bj 2004
Beste Antwort im Thema
Audi A8 0-100 6,9s
330d 7,2 bzw. 7,8s, mit Automatik sicher etwas mehr.
Wer sich aber ein Auto mit dieser Leistung holt (egal, welches von beiden), um den King zu machen, wird bald enttäuscht.
Mal abgesehen davon, dass die Konzepte völlig verschieden sind.
Holt lieber das Lineal raus, das ist wenigstens was handfestes....oder weiches, je nachdem 😁
77 Antworten
http://www.auto-treff.com/bmw/vb/archive/index.php/t-45456.html
Schau mal hier. Da steht, was Serie war und ab wann.
Zitat:
Original geschrieben von folgon833
naja,wer sich noch Ampelrennen liefert der muss es ja wissen... 🙄Zitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
Sorry
Ich erzähle keine Märchen, besitze meine Fahrzeuge seit mehr als 10 Jahren.
Also es spielt selbst bei 360 Ps beim damaligen S8 eine Rolle, ob die Klima eingeschaltet ist, gerade bei längerer Standzeit im Stau bei Hitze, macht sich dies extrem bemerkbar.
Und mein 325iA Cabrio wurde extra für die Ampel abgestimmt, da hat selbst ein 328iA nicht die geringste Chance bis 60 Km/h und ein 320i Handschalter sowieso nicht.
Und ich schrieb ja bis 60 Km/h, danach hat der 325iA keine Chance mehr, aber bis 60Km/h haben sich diverse Fahrzeuge an meinem 325iA Cabrio die Zähne ausgebissen, welche von 0-100Km/h um die 7 Sekunden haben und die damaligen A8 sind aufgrund des 4x4 und des Gewichtes und der langen Übersetzung aus dem Stand ziemlich träge, für die Leistung.
Und mein B3 3.2 Automatik macht mit einem A8 4.2/S8 (Automatik) bis 60Km/h kurzen Prozess, da hat selbst ein A4 3.0TDI deutlich das Nachsehen.
Gruss
Nur mal so zur Info:
Ein kürzeres Differential ersetzt keine Leistung.Du bist damit nicht der schnellste,vielleicht etwas flotter und öfteres schalten.
Ein 325ia im Cabrio zieht den hering nicht vom teller,schon gar nicht gegen ein Fahrzeug welches 5,4 sekunden auf Hundert(S8) braucht.Und es soll ja auch leute geben die bei so Ampelrennen im 4 Gang müde lächeln während du denkst er liefert sich ein rennen...
Wie gesagt, besitze ich meine Fahrzeuge seit mehr als 10 Jahren und war natürlich damals auch noch deutlich jünger als heute, wo ich nur noch sehr selten meine in die Jahre gekommenen e36 mit Vollgas an der Ampel beschleunige, komischerweise wollen die 3.0TDI am meisten meinen B3 an der Ampel herausfordern 😉
Ich gebe dir Recht, ein zu kurz übersetztes Fahrzeug muss nicht schneller Beschleunigen, z.B ein M3 3.2 e36 beschleunigte von 0 - 200Km/h mit einem 3.64 Diff langsamer, als mit dem originalen Diff, die Elastizität wird natürlich besser.
Die originalen BMW e36 Automatikfahrzeuge sind jedoch Spezialfälle, was die originale lange Übersetzung betrifft, da ist der 5 Gang dann nur noch ein Schongang und kein Fahrgang mehr.
Durch das 3.73 Diff wird der 325iA nicht zu kurz, sondern ist etwa auf dem Niveau eines Handschalters, was die Übersetzung betrifft, der 1 Gang ist vielleicht dadruch sogar etwas kürzer.
Und du kannst mir glauben, der S8 hat übrigens als Automatikversion deutlich mehr als 6s auf 100Km/h, ich konnte im offenen Cabrio sehr gut hören, wie der S8 Fahrer vor einigen Jahren, verzweifelt den V8 hochjubelte, aber einfach nicht vorbei kam, auf der Strecke, welche dann bei 60Km/h sowieso begrenzt war.
Und 430 Nm sind bei mehr als 1.8 Tonnen Leergewicht und kräftezehrendem 4x4 und eingeschalteter Klima und langübersetztem 1 Gang, 18" Räder, jetzt auch nicht die Welt.
http://www.autobild.de/artikel/audi-s8-33645.html
Es kamen noch folgende Fahrzeuge bis 60Km/h nicht weg, ein Clio Sport mit 170 PS/ E320, XK8, Subaru Impreza der ersten Generation, SLK 230, ein 330iA e90 und noch diverse andere Beispiele.
Und vor ein paar Jahren machte ich mit meinem 325iA Cabrio einen abgesprochenen Vergleich, mit einem 328iA Cabrio, ab 40Km/h sah der 328iA-Fahrer kein Land mehr, er glaubte mir nicht, dass mein Cabrio ein 325iA ist.
Einen Fehler machte ich, der Geniesser schweigt eigentlich, weil die Geschichte eher unglaubwürdig klingt, was ich auch durchaus nachvollziehen kann.
Gruss
Ähnliche Themen
hilfe ist das schwer einen zu finden. . . .
BMW e46 330d Coupe gibts ja eh viel seltener als die Limo,
dann will ich ihn in
Schwarz,
Leder,
muss Automatik haben,
das M Lenkrad und ein SD wäre cool und er soll nicht zuviel gelaufen haben
wenn ihr einen seht, sagt mir bitte bescheid
Das ist doch mal ein nettes Inserat:
Klick
😁
Zitat:
Original geschrieben von easyyyyy
Was meint ihr, wie würden sich die beiden Wagen von 0-100 km/h tun und auch im Durchzug. Ich hab ja eher den kleinen Flitzer und er das riesen Schiff.
Naja, ein 330dA E46 wiegt 1630 kg, ein Audi A8 4.2 V8 Quattro dank Aluminiumbauweise auch nur 1750 kg. Für die 0 auf 100 - Werte empfehle ich, die Werksangaben zu studieren: 7.1 s beim Audi, 7.8 s beim BMW.
ich komme mit meinem Lupo und mach euch alle fertig 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von easyyyyy
ne die Automatik ist ein MUSS 😉 .....wenn man beruflich so viel unterwegs ist, weiß man die Automatik zu schätzen . ...
und klar, weniger km wären wünschenswert
Ich versteh das immer nicht - warum Automatik bei viel Fahrerei? Auf der Autobahn muss ich nur schalten, wenn ich ein Auto mit wenig Leistung fahre und ebenso in der Stadt geht die Schalterei nur bei wenig Hubraum los.
Bei meinen 2,5 Litern Hubraum fahre ich schon nur noch im 2. Gang los und bin dann im 5. Gang wenn ich im Berufsverkehr "einfach nur fahre".
Wenn es richtig zur Sache geht und mir es um Beschleunigungsrennen ginge, geht für mich nix um Schaltung rum - die Wandlerautomatik ist schwer, behäbig und absolut undirekt.
Aber nun gut, musst Du selber wissen 😁
Zum Thema mit dem Audi A8: Das ist nicht Dein ernst bei 7-Sekunden-Autos über die bessere Beschleunigung zu reden, oder? Und schon gar nicht bei Automatik und Diesel in Kombination? Sorry ... aber das ist in meinen Augen wirklich Unsinn.
Die ca. 7 Sekunden schaffe ich mit knapp 200 PS schon (gemessen < 7 Sekunden) ... und die Beschleunigung fühlt sich nun nicht so brachial an ...
... brachial wird's erst bei Autos, deren Leistung gar nicht bekannt ist *hrhrhr* :-)
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von selcuk53
ich komme mit meinem Lupo und mach euch alle fertig 😁😁😁
Ich komme mit'm Fahrrad 😁
ja ja manche hier mit ihrer Spießheit bloß kein Spaß haben bin ich froh nicht so unlustig zu sein
wen juckts A8 BMW Porsche VW Opel . wenn mich das interessiert ist doch gut, davon lebt doch hier so ein Forum und wer meint man darf so was nicht vergleichen, weiter unten stehen noch mehr Themen wo ihr dann ja über die Radschrauben Muttern Scheibenwischer usw schreiben könnt
naja jedenfalls der A8 braucht jetzt nach paar Wochen fahren bei ihm im Durchschnitt 16,8 Liter .... da freu ich mich doch auf meinen BMW Diesel . . . . welcher ja mehr als übelst schwer zu finden ist man man ich drehe durch finde keinen der mir gefällt
Zitat:
Original geschrieben von easyyyyy
ja ja manche hier mit ihrer Spießheit bloß kein Spaß haben bin ich froh nicht so unlustig zu seinwen juckts A8 BMW Porsche VW Opel . wenn mich das interessiert ist doch gut, davon lebt doch hier so ein Forum und wer meint man darf so was nicht vergleichen, weiter unten stehen noch mehr Themen wo ihr dann ja über die Radschrauben Muttern Scheibenwischer usw schreiben könnt
naja jedenfalls der A8 braucht jetzt nach paar Wochen fahren bei ihm im Durchschnitt 16,8 Liter .... da freu ich mich doch auf meinen BMW Diesel . . . . welcher ja mehr als übelst schwer zu finden ist man man ich drehe durch finde keinen der mir gefällt
Wenn du ein ordentliches 3L D Coupe suchst hab Ich da was.
Was bist du bereit auszugeben
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Ich komme mit'm Fahrrad 😁Zitat:
Original geschrieben von selcuk53
ich komme mit meinem Lupo und mach euch alle fertig 😁😁😁
lupo vs. fahrrad vs. BOBBYCAR 😉
ich bin dabei