Vom 6er Golf abgezogen???
Grez, ich bin grad heim gefahren und war auf der Autobahn unterwegs. Beim Auffahren war ein Golf 6 vor mir. War ein 1,4L Tsi mit 160PS. Wie kann es denn sein, das der mir davon zieht, wenn ich sogar in seinem Windschatten fahre? Klar, der hat Turbo und Kompressor, aber trotzdem habe ich 800cm² mehr Hubraum, 10Ps mehr und 2 Zylinder mehr!!! Was is´n da los?
Beste Antwort im Thema
Durch Allrad erreicht man nie die Querdyanmik, wie bspw. BMW mit Hinterradantrieb schon seit Jahren sehr gut beherrscht und auch damit glänzt. Bei VW und Audi ist es so, dass, Leistung (alles ab 200 PS) einfach nicht auf die Vorderachse übertragen kann - das ist unmöglich, da sich ein Auto ohnehin schon vorne "hebt" und noch der Antrieb vorne und über 200 PS - ui, das geht nicht gut.
Da sich das Auto vorne beim Beschleunigen ohnehin hebt und hinten senkt, ist das von Vorteil für BMW und ein Hinterradantrieb kann viel mehr Leistung und Drehmoment rüberbringen, als ein frontangetriebenes Auto. Siehe 1er M Couppé, M5 F10, M5 E60, M5 E39, M3 E46, M3 E36 , .. etc.!
Audi's Notlösung ist eben der Quattro-Antrieb, der nunmal unnötig ist. Höherer Verbrauch, höhere Anfälligkeit (an der Vorderachse - durch kraftbeeinflußte Lenkung verschleißen Antriebsgelenke sehr schnell, Antriebsmanschetten, ..), was nicht sehr von Vorteil ist. Eine von keinen Kräften beeinflußte Lenkung = Hinterradantrieb, ist das beste 😉 vom Fahrgefühl her - geschweige denn von der Dynamik).
Ich will jetzt nicht anfangen, über den neuen RS3 mit dem tollen 4x4 Antrieb zu reden, der vorne breitere Räder hat als hinten, damit er durch das extrem frontlastige Fahrverhalten nicht von der Straße abkommt und vorne (durch das ewige Untersteuern) endlich mal Grip bekommt - ist ja peinlich!
BMW_Verrückter
411 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 330coupepower
Sry Jung`s ich bin in solchen Dingen nicht so fit.😰Zitat:
Original geschrieben von neumi87
Wahnsinn, 23 Seiten und "330coupepower" kann immer noch nicht zitieren.🙄
Bitte schreib doch deinen Text und den Text den du zitieren willst. Und mit drunter mein ich ganz drunter, auch unter dem Wort "quote".Ich will nicht klugscheißen, aber so wie du es machst ist es sehr schwer zu lesen, weil man nie weiß wo dein Text anfängt.
MfG
Hab jetzt den vb - code - Editor in Benutzung.
Vorher habe ich den Komfort benutzt,der hat nicht die automatische Zitierfuntion mit "quote"
Hoffe ich mach`s jetzt richtig - fall`s nicht werd ich `s wohl nie lernen - und muß euch leider bitten euren "gesunden Menschenverstand" einzusetzen. 😁
Hey, ich fahr nen veralteten, unvernünftigen, spritschluckenden BMW der offensichtlich schlechter geht als jeder zweite Golf.... nen gesunden Menschenverstand wirst bei mir nicht mehr finden 🙄😁
Außerdem hats ja jetzt eh gepasst 😉
Um mal wieder was zum Thema zu posten: Als ich Freitag von Krefeld nach Wermelskirchen (90 KM) gefahren bin (im 320Ci von meinem Bruder) hat der Golf 6 1.4 TFSI vor mir mich zum schmunzeln gebracht. Dann also paar KM später Tempolimit aufgehoben (hinter Kreuz Leverkusen), der Hitzkopf hinter mir natürlich direkt kasalla gegeben, ich lass ihn also passieren schalte gleichzeitig in den 3. zurück und dann ihm hinterher - Dazu muss man sagen dass ich relativ Leistungsoptimiert (nur Ich, Klima aus, Tank nur 1/4 voll, allerdings auf 245er Schlappen 😁) unterwegs war - aber bis 180 hatte ich kaum Probleme ihm hinterherzukommen (er war mit Beifahrer unterwegs) war ca 2 Wagenlängen abstand, und dann ging ihm auch schon die Puste aus 😁 und er musste bei 210 schließlich Platz machen. Mal ganz davon abgesehen dass der Sound den man vom Sixpack genießen darf der Höhepunkt der Geschichte ist 😁 also ich persönlich würde das gegen keinen 4er auf der Welt eintauschen, ob Turbo, Hochdrehzahl (Honda Type-R) oder sonst was
Und mal eider etwas vom Thema abzuweichen. Was ich bei meiner letzten Urlaubsfahrt gut beobachten konnte ist das veränderte Verhalten der Fahrer bestimmter Automarken.
Früher waren es meistens die BMW Fahrer die gerne gedrängelt haben und gerast sind. Nun sind es die AUDI Piloten. Ich habe nichts gegen AUDI (möchte mir auch einen zulegen). Ständig dieses Gedrängel mit Ihren LED Tagfahrlichtern. Denken die, dass man mit diesen Lichtern der Herr der Linken Spur ist?
Wie nah vorallem einige Auffahren macht mich ganz schön nachdenklich. Vorallem denken diese Leute anscheinend nicht darüber nach, dass sie gerade Ihre Front mit Steinschläge übersähen. Da freuen sich bei Leasingrückgabe die Lackiererer. Ein Job mit Zukunft. Gerade bei AUDI.
Zitat:
Original geschrieben von olske
Und mal eider etwas vom Thema abzuweichen. Was ich bei meiner letzten Urlaubsfahrt gut beobachten konnte ist das veränderte Verhalten der Fahrer bestimmter Automarken.Früher waren es meistens die BMW Fahrer die gerne gedrängelt haben und gerast sind. Nun sind es die AUDI Piloten. Ich habe nichts gegen AUDI (möchte mir auch einen zulegen). Ständig dieses Gedrängel mit Ihren LED Tagfahrlichtern. Denken die, dass man mit diesen Lichtern der Herr der Linken Spur ist?
Wie nah vorallem einige Auffahren macht mich ganz schön nachdenklich. Vorallem denken diese Leute anscheinend nicht darüber nach, dass sie gerade Ihre Front mit Steinschläge übersähen. Da freuen sich bei Leasingrückgabe die Lackiererer. Ein Job mit Zukunft. Gerade bei AUDI.
das kannst du so nicht sagen.Drück einem Irren einen Löffel in die hand,der bringt dich damit genauso um wie mit einem Messer.
Ich seh es in der stadt am meisten das die Schrottkisten und Kleinwagen wie verrückt drängeln und die Spuren wechseln.
Auf der Bahn sind es dann gefühlt etwas schnellere Fahrzeuge da dann auch Leistung vorhanden ist.Da ist dann auch mal der ein oder andere Citröen oder Renault dabei.
Wahrscheinlich ist deine Theorie damit begründet das es sehr viele VW/Audi Fahrzeuge auf der Bahn gibt,die dann in der Sparte 2.0 TDI denken das da ein leistungsstarkes Fahrzeug unter dem hintern ist,was ja eigentlich ein Trugschluss ist.
Selbst ich muss mit 200PS ständig Platz machen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von O1li
Mal ganz davon abgesehen dass der Sound den man vom Sixpack genießen darf der Höhepunkt der Geschichte ist 😁 also ich persönlich würde das gegen keinen 4er auf der Welt eintauschen, ob Turbo, Hochdrehzahl (Honda Type-R) oder sonst was
Das ist jedem sein Geschmack... ich finde so gesaugter 6 Zylinder hört sich langweillig an... Bei mir habe ich den Schalldämpfer z.B. vom Turbodruckrohr entfernt.... wenn dann den Lader hört wie er aufeinmal anfängt zu drehen und dann später bei ca. 220.000 U/min 1.5 Bar herhaut kann schon auch ein Geräuscherlebniss sein...zudem das extreme Turbopfauchen ausm Auspuff... für mich gibts da nur eine Steigerung...6 Zylinder aufgeladen! V8 oder höher find ich auch nicht so der Hit!
V8 findest du also nicht ein Hit? So, so.
Schonmal neben einem M3 E92 gestanden, der gerade losfährt mit Vollgas? Ich glaube nicht.
Mag ja sein, dass die Audi-Aggregate sich mit V8 fad anhören, keine Ahnung.
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von ABTS3
Das ist jedem sein Geschmack... ich finde so gesaugter 6 Zylinder hört sich langweillig an... Bei mir habe ich den Schalldämpfer z.B. vom Turbodruckrohr entfernt.... wenn dann den Lader hört wie er aufeinmal anfängt zu drehen und dann später bei ca. 220.000 U/min 1.5 Bar herhaut kann schon auch ein Geräuscherlebniss sein...zudem das extreme Turbopfauchen ausm Auspuff... für mich gibts da nur eine Steigerung...6 Zylinder aufgeladen! V8 oder höher find ich auch nicht so der Hit!Zitat:
Original geschrieben von O1li
Mal ganz davon abgesehen dass der Sound den man vom Sixpack genießen darf der Höhepunkt der Geschichte ist 😁 also ich persönlich würde das gegen keinen 4er auf der Welt eintauschen, ob Turbo, Hochdrehzahl (Honda Type-R) oder sonst was
🙄
achja.....die Serien-S3 im Audi habe ich ja immer liebend gerne mit unserem E36 328i regelmässig verblasen,komisch da war mir im Rückspiegel nix aufgefallen an irgendwelchen Schalldämpfer-Geräuschen... 😁
zwar schaff ich das mit meinem E46 328Ci heute nicht mehr,trotzdem klingt er besser. 😉
Kann mich meinen beiden Vorrednern nur anschließen, klar hört sich ein Benziner mit ordentlich Turbofauchen (und optimalerweise mit Pop-Off Ventil) geil an, aber an nen kernigen 6ender oder gar nen donnernden V8 kommts dann doch nicht ran 😁 Hatte letztens nen Dodge RAM 5.7 HEMI vor mir, das war ein Genuss allerfeinster Güte als der losgedonnert ist 😁
Zitat:
Original geschrieben von pipapo22
zwar schaff ich das mit meinem E46 328Ci heute nicht mehr,trotzdem klingt er besser. 😉
😕 😕 war der E36 getunt? Oder geht der 2,8er im E36 wirklich so viel besser?
Zitat:
Original geschrieben von O1li
das war ein Genuss allerfeinster Güte als der losgedonnert ist 😁
Du meinst als der Motor laut wurde, vorwärts kommt der trozdem nur bedingt...
Zitat:
Original geschrieben von pipapo22
achja.....die Serien-S3 im Audi habe ich ja immer liebend gerne mit unserem E36 328i regelmässig verblasen,komisch da war mir im Rückspiegel nix aufgefallen an irgendwelchen Schalldämpfer-Geräuschen... 😁zwar schaff ich das mit meinem E46 328Ci heute nicht mehr,trotzdem klingt er besser. 😉
Dann muss ja der E36 M3 richtig scheisse gehen wenn er gegen nen gechipten S3 (250PS) verkackt...
http://www.youtube.com/watch?v=aAlmNwZHlSwnaja ich will da kein Streit Anfangen...jeder hat seine Geschmäcker... Serie ist der S3 Soundtechnisch und Leistungstechnisch nicht der Hit da gebe ich dir Recht....
Ich hab auch einen bekannten der einen M3 E92 hat...nur sry taugt mir der Sound einfach ned... Da ist finde ich ein R32 Turbo interessanter... aber wie gesagt jeder hat seinen eigenen Geschmack...
Und die Ami V8 sind ja eh die Witztüten Nr.1... ohne Blower sind die einfach scheisse...war 2. in den USA und da ist ja sozusagen V8 Pflicht...ist zwar schon mal witzig wenn man nur V8 hört aber taugen tuts mir leider nicht....
Zitat:
Original geschrieben von O1li
😕 😕 war der E36 getunt? Oder geht der 2,8er im E36 wirklich so viel besser?Zitat:
Original geschrieben von pipapo22
zwar schaff ich das mit meinem E46 328Ci heute nicht mehr,trotzdem klingt er besser. 😉
Der war Serie und ging mit 10x17 Felgen hinten deutlich unter 30 Sekunden auf 200km/h.Ungefähr so in etwa wie ein alter TT(coupe) mit 225PS ging der.
Mit meinem 328Ci(und in 4 tests der Autobild,Sportauto...etc)war das ungefähr in 34 Sekunden machbar.Und der alte TT mit 180PS macht mir schon arg Probleme,bzw ist mir auf der Bahn im 4.Gang schon davongefahren.
Zitat:
Original geschrieben von ABTS3
Dann muss ja der E36 M3 richtig scheisse gehen wenn er gegen nen gechipten S3 (250PS) verkackt...Zitat:
Original geschrieben von pipapo22
achja.....die Serien-S3 im Audi habe ich ja immer liebend gerne mit unserem E36 328i regelmässig verblasen,komisch da war mir im Rückspiegel nix aufgefallen an irgendwelchen Schalldämpfer-Geräuschen... 😁zwar schaff ich das mit meinem E46 328Ci heute nicht mehr,trotzdem klingt er besser. 😉
http://www.youtube.com/watch?v=aAlmNwZHlSw
naja ich will da kein Streit Anfangen...jeder hat seine Geschmäcker... Serie ist der S3 Soundtechnisch und Leistungstechnisch nicht der Hit da gebe ich dir Recht....
Ich hab auch einen bekannten der einen M3 E92 hat...nur sry taugt mir der Sound einfach ned... Da ist finde ich ein R32 Turbo interessanter... aber wie gesagt jeder hat seinen eigenen Geschmack...
Und die Ami V8 sind ja eh die Witztüten Nr.1... ohne Blower sind die einfach scheisse...war 2. in den USA und da ist ja sozusagen V8 Pflicht...ist zwar schon mal witzig wenn man nur V8 hört aber taugen tuts mir leider nicht....
Auf Youtube gebe ich nix.Nur für Proleten,Faker und Hochstapler oder Leute die nicht oder nur unzureichend fahren können.Schau dir die Testwerte an vom M3 E36.Unter 20 Sekunden auf 200km/h reicht für so ziemlich vieles.
PS:Ich bitte dich,das kann doch nicht dein Ernst sein mit dem E92 M3??!!!
da muss ich jetzt schon etwas lachen..... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Felux
Du meinst als der Motor laut wurde, vorwärts kommt der trozdem nur bedingt...Zitat:
Original geschrieben von O1li
das war ein Genuss allerfeinster Güte als der losgedonnert ist 😁
Nein ich meine als er 2 schwarze Striche auf die Straße zauberte 😉 350 PS und über 500 Nm Drehmoment sprechen für sich... auch wenn das Teil 2,5 Tonnen wiegt 😁