Welche Gasanlage ist die hochwertigste ?????
Wie würdet ihr die Gasanlagenhersteller einstufen?
Beste Antwort im Thema
... was für ein Quatsch!! Diese Vaille-Hochhudelei könnt Ihr Euch schenken;genauso wie die Lobgesänge auf eine andere Anlage. Es gibt keine Rangliste, führt die User hier nicht auf den Holzweg. Und Einzelerfahrungen zählen nicht die Bohne.
Sonst komme ich mit 0 Probleme, 4,5 Jahre auf Gas, 148.000 km - auf einer Prins.
Die "beste" Anlage kann bei einem schlechten Umrüster und einem ungeeigneten Auto keine Wunder vollbringen!
Beispiele: Ich ziehe zu jeder Analge mindestens 10 Links zu verkorksten Umbauten aus der Tasche. Kann gerne mit der Vialle anfangen!
Grüße
93 Antworten
warum? ganz einfach, kein umrüster der vialle einbaut ist ein umrüster, die bauen den ansaugtrackt ab, schicken ihn ein und lassen bohren. das ding kommt zurück die machen nach baukastensystem ein paar anpassungen und schon kanns losgehen.
Glaubst du den Blödsinn eigentlich selber,den du da schreibst
Kann dir nur empfehlen,dich das nächste mal besser zu informieren,bevor du hier sone Unwahrheiten postet *lol*
Sorry aber das ist falsch !! Ja die Vialle könnte ein Lehrling im 1 Lehrjahr der Bilder und Text versteht einbauen.
Der Krümmer geht zum Bohren zu Vialle und der Rest ist so gut erklärt wie bei einer Webasto Standheizung.
Da kann man kaum was falsch machen.
Ja es ist eine gute Anlage aber objektiv kann man darüber noch nichts sagen da sie noch nicht so lange in D. herumfahren und nicht die Menge sind wie Verdampferanlagen.
Was sieht man im Netz die Probleme,die jenigen die sich Informieren und die Fans.
Die 1000enten Zufrieden werden nie erwähnt.
Pits-Burg !!
ich würde gern sehen wie Du den 2,8T im Vectra eine Vialle einbaust!😛😛
ich selber habe einen gemacht und kenne die Charakteristik des Krümmers und kenne die Vialle.
Aber die bekommst Du da nicht rein.
Es war schon ein Kampf mit Inline und den Prins Rails.
Die Prins hat da die ersten 25Tkm ohne Störung geschafft.
Es ist eine gute Anlage aber bei den Motor keine Changse mit den großen Injektoren.
Icom wäre vielleicht möglich.
Auf welchen Beitrag hast du eigentlich geantwortet...ich finde irgendwie keinen Kontext...
Zitat:
Original geschrieben von DonC
Auf welchen Beitrag hast du eigentlich geantwortet...ich finde irgendwie keinen Kontext...
Der Kontex ist Pits-Burg und Snuppy als solches 🙂
@Snuppy, grundsätzlich ist mit der Vialle alles möglich, ebenso wie mit Icom und jegliche Verdampferanlage.... Innovation ist eben gefragt.
Sei froh dass Du die Icom nicht ins programm übernommen hast.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Snuppy69
Ja die Vialle könnte ein Lehrling im 1 Lehrjahr der Bilder und Text versteht einbauen.
Der Krümmer geht zum Bohren zu Vialle und der Rest ist so gut erklärt wie bei einer Webasto Standheizung.
Da kann man kaum was falsch machen.
naja meine rede 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Snuppy69
warum? ganz einfach, kein umrüster der vialle einbaut ist ein umrüster, die bauen den ansaugtrackt ab, schicken ihn ein und lassen bohren. das ding kommt zurück die machen nach baukastensystem ein paar anpassungen und schon kanns losgehen.
Das ist aber nicht immer so,sagte ich aber schon🙄
Und definiere mal bitte das Wort
"Umrüster"Zitat:
Sorry aber das ist falsch !! Ja die Vialle könnte ein Lehrling im 1 Lehrjahr der Bilder und Text versteht einbauen.
Ich behaupte das klappt auch bei einer Verdampfer😁
Zitat:
Der Krümmer geht zum Bohren zu Vialle
Nein,nicht jeder macht das so,also bitte nicht verallgemeinern🙄
Zitat:
und der Rest ist so gut erklärt wie bei einer Webasto Standheizung.
Da kann man kaum was falsch machen.
Und hat man dadurch irgendeinen Nachteil???
Die Frage stelle ich auch an dich,rebizzel🙄
Zitat:
Ja es ist eine gute Anlage aber objektiv kann man darüber noch nichts sagen da sie noch nicht so lange in D. herumfahren und nicht die Menge sind wie Verdampferanlagen.
Sind zwar nicht so viele,wie Verdampfer aber wie lange sollen sie denn deiner Meinung nach schon rumfahren?
Zitat:
Original geschrieben von Snuppy69
Ja es ist eine gute Anlage aber objektiv kann man darüber noch nichts sagen da sie noch nicht so lange in D. herumfahren und nicht die Menge sind wie Verdampferanlagen.
Bei solchen Äußerungen, kann man mal sehen, wie begrenzt einige Horizonte sind. Nur weil ein Produkt in Deutschland erst seit ca 2 Jahren angeboten wird, wird negativ berichtet. Das dieses Produkt aber bereits seit 1998 in Holland entwickelt und dort regelmäßig verbaut wurde und gute Erfahrungen damit gemacht wurden, interessiert die Pessimisten ja nicht. Eine Prins VSI stammt übrigens aus der selben Zeit. Das bedeutet für mich, das Vialle schon damals seiner Zeit voraus war oder einfach nur kompromissloser entwickelt hat.
Ich selber habe die Vialle LPI bereits 2000 bei Henk Boertien in Emmen/NL in einem 1992er BMW 525iA 24V einbauen lassen und beim TÜV in Nordhorn/Niedersachsen ohne Probleme vorgeführt. Der Wagen läuft seit diesem Zeitpunkt ohne Wartung der Gasanlage, ohne Zusatzmittel absolut Problemlos mit jetzt schon fast 400TKM. Und die erste Pumpe ist auch noch drin!
Ich glaube es gibt sehr wenige vollsequenzielle Verdampferanlagen (Prins VSI usw), die das von sich behaupten können.
Gruß Uwe
Uwe, Genau, mich anschließ.
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Und hat man dadurch irgendeinen Nachteil???Zitat:
und der Rest ist so gut erklärt wie bei einer Webasto Standheizung.
Da kann man kaum was falsch machen.
Die Frage stelle ich auch an dich,rebizzel🙄
ich weiss nicht wo die frage ist....dieser satz sollte meine erste aussage belegen, das ein geschulter affe die anlage einbauen kann. und snoppy hat dies halt mit einem lehrling vergleichen (statt dem affen) der malen nach zahlen beherscht....
sprich nicht einfach sinnlos was rauszitieren aus irgendeinem zusammenhang...
dass dies nicht von nachteil ist bestreitet keiner...
@rebizzel,
ob Affe, Lehrling oder Umrüster, den Schuh kann sich jeder anziehen wie es ihm gefällt.
Der psychologische Aspekt der Darstellungen mit diesem Wortgebrauch im Zusammenhang wirft eher einen Schatten auf den Schreiber.
Wobei Umrüster eh ein Wort ist das mehr an Werkmaschinen-Umrüstungen erinnert, sich in der Praxis an Hand gebotenen Einbauten ohnehin auch trefflich sein mag .
Mit den Vialleeinbauanleitungen hat man das Klientel Umrüster gewürdigt, die Krümmervesendung, für den unbedarften, unterstreicht.
Man sollte einbeziehen, dass Technik sich weiter entwickelt und daraus rekrutierende Notwendigkeiten im Bezug unserer sensiblen Triebwerke , die eh im Magermix laufen , Akzeptieren.
Die Zeit der Anfänge wo es ausreichte eine Campingasflasche festzuzurren und mit einem 300 mb Druckregler versehen, gefahren wurde wie in Moskau erkundet, sind nunmal auch dort vorbei.
Verdampferanlagen in Ihrer Vielzahl von Ausführungen war ebenfalls eine Möglichkeit. Ob es jetzt sinnvoll ist diese einzusetzen bleibt jedem selbst überlassen, schließlich geht es den Meisten sicherlich nicht um den Dienst am Kunden sondern um den Verdienst (mit Nachwehen).
Grüße
Cargasdesigner🙂Umrüster
Zitat:
Original geschrieben von ICOMworker
Grüße
Cargasdesigner🙂Umrüster
gefällt mir, deine neue berufsbezeichnung 😁
ernsthaft, mein ausdruck "affe" ist genau auf die klientel gemünzt die wirklich malen nach zahlen machen und nur vialle umbauen, da gibt es bei mir ein der nähe einen "umrüster" (auch einer wo ich mir ein angebot eingeholt hatte). wenn sich hier jemand den schuh anziehen will dann bitte, ich mag es halt gerne offensiv (aus der tatsache herraus, dass immer jemand drauf anspringt, siehe oben) ;-)
naja und auf der ersten seite wurde halt wild zitiert und dies hier eben auch...limo320 hat dort oben einen satz aus dem zusammenhang gerissen und mich direkt angesprochen, da antworte ich doch gleich 😉
fakt ist, dass der einbau eine vialle kein hexenwerk ist (bohrung macht vialle selbst, grossseriensoftware und perfekte einbauanleitung). mehr wollte ich nicht zum ausdruck bringen aus dem einfachen grunde, weil alle immer schreiben wie wartungsarm und pflegeleicht die anlage ist.
meine prins hatte bis auf einen softwarefehler (welcher keine schäden verursacht, nur ab und an ging die anlage nicht) keine probleme und ist ebenfalls absolut pflegeleicht. und materialfehler gibt es hüben wie drüben.
ich behaupte auch nicht, dass diese art und weise wie vialle sein geschäft betreibt nicht von vorteil für den endkunden ist. vorallem nachdem du hier erläutert hast, wie die software arbeitet in bezug der einspritzung (also nicht zu mager).
Wolfi
ich habe die Anlage noch im Programm und habe gerade 2 in der Arbeit.
Das die Anlage was den Einbau betrifft so gut gemacht ist spricht defentiv dafür.
Somit werden auf jeden Fall Fehler durch Einbau vermieden.
Das es Vialle-Center gibt die selber die Düsen setzen steht außer Frage aber das sind die wenigsten.
Da man dafür erst mal richtig in Schablonen und anderes Investieren muß.
Auch ist gut das jeder Halter usw fertig vorhanden ist.
Eine Verdampferanlage verlangt beim Einbau noch etwas mehr Köpfchen.
Hier muß ich selber sehen wo setze ich die Düsen ,wie und wo befestige ich den Rest.
Und da ist noch das A und O das Einstellen wo viele Fehler gemacht werden.
das ist wohl eh was für das 3 Lehrjahr !😛😛
Ich bin nun 6 Jahre in dem Geschäft und sehe die Gasanlagen aller Marken nicht mehr durch eine rosa Brille.
Wir hatten schon viele verbaut und nun nur noch Prins und Vialle im Programm und das nicht ohne Grund.
Wir haben bei einigen böses Lehrgeld bezahlt.
Deshalb nehmt mir es nicht übel wenn ich Objektiv bleibe und maches mit vorbehalten betrachte.
Ich habe ca 900 Verdampferanlagen am laufen und erst 4 Vialle.Somit würde ich mich was die Anlage und meine eigene Erfahrung betriftt nie zu weit aus dem Fenster lehnen.
Was ist wenn es in 1 Jahr verstärkt Pumpenprobleme und Injektorproblem gibt.
Da heißt es Du hast doch gesagt sie ist die beste.
Eine Garantie gibt es für nichts 😛😛😛
Hat nichts damit zu tuhen das ich gegen neu Technik bin und die Vialle schlecht finde.
Uwe
das dein Vialle schon 400 Tkm ohne Problem läuft finde ich schön.
Das bestärkt meine Entscheidung das ich sie noch nicht aus meinen Programm genommen habe.😛😛
Ei Snuppy,
wie @C32AMG T (Uwe) schon schrieb:
Zitat:
Das dieses Produkt aber bereits seit 1998 in Holland entwickelt und dort regelmäßig verbaut wurde und gute Erfahrungen damit gemacht wurden, interessiert die Pessimisten ja nicht.
.... da gibt es schon ein paar Jährschen Erfahrung, also nicht nur Deine 4 Anlagen.
Und wer meint Vialle wäre so furchtbar einfach, der hat sich noch nicht so richtig damit befasst und diese bestenfalls standartmäßig verbaut .
Auch hier gilt Innovation und das sich bietende Potenzial auszuschöpfen zu verbessern. Und wer meint das schablonierte Bohren wäre immer das Gelbe vom Ei irrt, der darf wieder zerlegen und macht sich dies besser selbst.
Auch die "Anleitung" ist bestenfalls ein Hilfsmittel und eigentlich Bestandteil der R 115, nicht immer optischer als auch überlegter Gewinn.
Es ist wie das Wort schon sagt eine Einbau-ANLEITUNG, zum beflügeln😉
Aber, Du hast schon recht, Schuster bleib bei Deinem Leisten, womit Übung den Meister macht, jeder "Umrüster das verbaut was er so am besten mit seinen Mehr- oder Mindefähigkeiten so hinbekommt.
Im Übrigen Deine Worte, Garantie gibt es für nichts, ist soweit schon richtig, nur, die Beste Garantie für den Kunden ist der gute fachliche Einbau, an dem es habert.
Hab da gerade wieder einen Super Icomeinbau mit an die Krümmerwand-Piss- Einrichtung zu richten.
Kein Umrüster kann sagen ich mache dies zum ersten mal oder weiß nicht wie das geht..... es steht in den Foren, in den Handbuchern und in den Beipackzetteln jeden Bauteils.
Das ist bewusster Betrug am Kunden zwecks eigener geldlicher Vorteilnahme.
Und wenn Du jetzt sagtst, bei einer Verdampferanlage musste überlegen wo Du was hinsetzt und wie, verstehe ich dies nicht (hatte selbst Verdampferanlagen verbaut), auch hier gibt es genügend Beispiele, Anleitungen aus Handbucher und Softwaregrundeinstellungen (kannste auch Empfehlungen oder Voreinstellungen nennen).
Also mein Lieber , es ist einfach Dein Job nachzuschlagen und sich zu informieren, womit wir wieder auf dem Teppisch sind, gelle.
Und hör mal auf zu jammern, Desinformation kostet nunmal Geld.
Grüße
Nachtrag aus meinem Beitrag:
Zitat:
Das ist bewusster Betrug am Kunden zwecks eigener geldlicher Vorteilnahme.
Habe ich heute in dert Hand, ist zwar keine Vialle, bloß eine Icom
und schaut selbst, dies trotz Beipackzettel.......
Das kann Dir mit der Vialle ebenso passieren, wenn nicht kontrolliert und ausgerichtet wird.
Kommentar dazu:
Das flüssige Gas spritzt hier an die Seitenwände des Krümmers.
Ich möchte nicht wissen wie viele Anlagen so herumfahren.........
hallo
Ich möchte icom-worker in allen Punkten recht geben.
Man vergleiche nur die Bilder (Gegenüberstellungen von gleichen umgerüsteten Motoren), welche er eingestellt hat. Die Anlagen die ich in meinem Wagen verbaut bekam (1. Zavoli, 2. Prince), welche bis zum heutigen Tag nicht richtig laufen, von dem ganz zu schweigen, dass 2 Gutachten Aussagen, dass so wie die Anlagen eingebaut sind keie BE vorhanden ist. Da muss ich feststellen, dass eben sehr viele den in Deutschland hochgelobten Meister wohl nur als Austauschmechaniker und mit einem Pfund Butter als Hilfe für die Prüfer erhalten haben.
Da gibt es keine Alternative als eine Vialle, bei der alles vorgegeben wird, einzubauen. Dann können auch, wie einige schreiben, Affen an diesen Anlagen arbeiten.
Gilt nicht für Dich icom-worker.
Gruß
Werner
Ich würde mal behaupten, dass es eher besser ist, wenn der Umrüster nicht allzuviele Fehlermöglichkeiten hat...
Hier herrscht doch immer Zeitdruck und durch die Vialle werden einige Elemente entschärft.
Dass nicht jeder Depp eine Gasanlage einbauen kann und sollte, muss einem der Menschenverstand sagen.
Jeder, der glaubt er kann das selbst, bitte machen, dann weiss man wovon man spricht 🙂