Korrosion an den Türkontakten der Schiebetüren

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo allerseits .
Ich weis , ich habe den Text auch schon in einem ander Tread geschrieben aber ich denke er gehört hier am besten hin .
Nun zum Thema:
Das Problem mit den Türkontakten besteht auch beim Modelljahr 2007 noch . Hab es heute bei meinem gesehen und der ist MDJ 2007 . Bei mir ist die Korrosion aber auf der linken Seite , auf der Außenseite der Tür und rechts auf der Innenseite und deshalb schwer zu erkennen . Also an alle die das Problem nur einseitig haben , vielleichtmal nochmal nachschauen . Hat jemand eine entgültige Lösung von seinem Freundlichen bekommen oder bleibt es bei regelmäsigem Austausch auf Garantie vom Händler bis die Garantie abläuft ? Oder bring der der Tausch der Kontaktbelegung wirklich etwas ?

Viele Grüße

Ralf

PS: Das Ganze wurde schon Hier
und Hier
diskutiert .

Beste Antwort im Thema

Bei vielen Caddys korrodieren die Kontakte der Schiebetüren.

Es gibt mehrere Threads, in denen das Problem der grünen Moderseuche behandelt wurde,
zwei davon könnt ihr hier direkt anklicken: (1) und (2).

28 weitere Antworten
28 Antworten

hallo

mit neu eingebauten kontakten gab es schon mal probleme-die waren nach einer bestimmten zeit kaputt,gebrochen,etc.
(leider finde ich den passenden tread nicht)

ich habe mir selbst geholfen: mit ammoniac-haltenden glasreiniger habe ich kontekte gereinigt und sofort mit polfett eingefettet-seitdem habe ich ruhe (schon 6 monate 😉 )

gruss alex

Bei meinem Caddy gammeln die Kontakte bereits nach drei Monaten und 4000 km (meist ohne Regen gefahren ) und der Wagen steht in der Garage.

Was für Schnarchnasen sind den die Entwickler bei VW ??

Das ist eine Lachnummer...
Die sollten Sich mal die Kontakte von ABB Hausalarmanlagen anschauen, die die Außentüren bei jeder Witterung absichern ...die Kontakte sind leicht vergoldet, meine sind 20 Jahre alt keinerlei Korrosion! Jeder Fehlalarm kostet halt auch 100 € für den Polizeieinsatz.

Gibt es da bei zunehmender Korrosion nicht Fehlmeldungen wegen geöffneter Tür.. das wäre ja dann Sicherheitsrelevant..??

Willkommen im Modelljahr 2010!

Nach etwas mehr als 6 Wochen habe ich heute mal meine Türkontakte angeschaut. Ergebnis:
Grünspan! 😰

Ist schon bemerkenswert, wie VWN ein Problem, welches ja nachweislich seit 2005 bekannt ist, einfach ignoriert. Das zeugt schon von einer gehörigen Portion Arroganz gegenüber dem Kunden.

War heute wegen Dämmmaterial bei Stevens Autoteile in Wesel und habe auch eine Flasche vom bewährten Ballistol erstanden. Habe ich direkt mal draufgesprüht,, bis jetzt hat das Zeug in fast jeder Lebenslage Wunder bewirkt.

Bin gespannt,

Martin

Kontakte-1
Kontakte-2

Hallo allerseits,
Wenn man manche Kommentare zu diesem Thema ließt, könnte man meinen das für einige die gesamte Autowelt zusammenbrechen würde.
Es sind halt Kupferkontakte und die können auch mal oxidieren.

Da nimmt man eben mal etwas Pflege Öl oder Polfett und gut iss.

Gruß Gazol

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Gazol


Hallo allerseits,
Wenn man manche Kommentare zu diesem Thema ließt, könnte man meinen das für einige die gesamte Autowelt zusammenbrechen würde.
Es sind halt Kupferkontakte und die können auch mal oxidieren.

Da nimmt man eben mal etwas Pflege Öl oder Polfett und gut iss.

Gruß Gazol

Weiß halt nicht jeder. Deshalb ein allgemeines Danke für alle. Vaseline tut´s übrigens auch. Bitte harzfreies Öl verwenden. Balistol, W40D, oder Nähmaschinenöl, unbedingt Säurefrei, deshalb bin ich für Vaseline

Zitat:

Original geschrieben von Gazol


Hallo allerseits,
Wenn man manche Kommentare zu diesem Thema ließt, könnte man meinen das für einige die gesamte Autowelt zusammenbrechen würde.
Es sind halt Kupferkontakte und die können auch mal oxidieren.

Da nimmt man eben mal etwas Pflege Öl oder Polfett und gut iss.

Gruß Gazol

Hi,

ich bin völlig Deiner Meinung. Ein kleines Problem und eine schnelle Lösung.
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft, vom Werk aus leicht fetten und alle sind glücklich.
VWN hat das anscheinend nicht nötig und das finde ich arrogant.

Grüße,

Martin

Bei mir wurden auch die Kontakte getauscht.
Nun sind aber beim Kontakt an der Türe die Leisten festgeschraubt worden,
die normalerweise federn.
Ist das bei euch auch?
Gruß Stopsi

20140526-123055

Ich hab die "federnde" Version wieder reinbekommen, welche jetzt ebenfalls wieder korrodiert ist...
evtl wurde da beim FL was geändert?

Zitat:

Original geschrieben von Tete86


Ich hab die "federnde" Version wieder reinbekommen, welche jetzt ebenfalls wieder korrodiert ist...
evtl wurde da beim FL was geändert?

Vorher hatte ich auch gefederte Kontakte.

Ist mir erst zuhause aufgefallen.

Gruß Stopsi

Da hat jemand dir Transportsicherung Vergessen raus zu Schrauben.😉

Zitat:

Original geschrieben von Stopsi


Bei mir wurden auch die Kontakte getauscht.
Nun sind aber beim Kontakt an der Türe die Leisten festgeschraubt worden,
die normalerweise federn.
Ist das bei euch auch?
Gruß Stopsi

O_O stimmt

Zitat:

Original geschrieben von -XX-


Da hat jemand dir Transportsicherung Vergessen raus zu Schrauben.😉

Ist das ernst oder ehrlich gemeint.

Sieht wirklich fast so aus.

Oder hat sich das Teil geändert?

Gruß Stopsi

Nein Teil hat sich nicht Geändert.
Und ja ist ernst gemeint mit der Sicherung.

MfG -XX-

Zitat:

Original geschrieben von -XX-


Nein Teil hat sich nicht Geändert.
Und ja ist ernst gemeint mit der Sicherung.

MfG -XX-

Typisch mein :-)

Und der soll der Größte Deutschlands sein.

Hoffe, an den Kontakten ist nichts kaputt gegangen.

Gruß Stopsi

Deine Antwort
Ähnliche Themen