ForumS-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. Airmatic Tieferlegung mit Unterlegscheiben?

Airmatic Tieferlegung mit Unterlegscheiben?

Mercedes S-Klasse W220, Mercedes
Themenstarteram 3. Mai 2010 um 11:53

Hallo,

 

habe am Wochenende einen Kollegen getroffen dessen W220 tiefergelegt ist.

Habe Ihn gefragt wie er das gemacht hat, er meinte mit Unterlegscheiben.

Als ich gefragt habe wie das funken soll, meinte er dass er quasi Unterlegscheiben zwischen dem Sensorhalter und der Mutter legt und somit dem Sensor eine falsche Höhe vorgetäuscht hat.

Der Wagen legt sich somit tiefer.

Habe dann im Internet recherchiert und erfahren dass die Version nicht unbekannt ist.

Anbei der Link:

Unterlegscheiben W211

Hieraus das Zitat von msackan:

Zuerst bockst dein Auto vorne auf einer Seite auf. Das Rad braucht nicht demontiert zu werden.

 

An den Federbeinen vorne hängt der Niveausensor für die Airmatic. Es ist einfach nur eine Stange, die an der oberen Seite am oberen Federteller befestigt ist. Am oberen Befestigungspunkt (oberer Federteller) schraubst du die Mutter ab, und ziehst die Stange raus.

 

Nun legst du Unterlegscheiben dazwischen, und schraubst die Stange wieder an seinen Befestigungspunkt.

 

Soweit ich mich erinnere, müssten zumindest 3 Unterlegscheiben noch reinpassen. Bei zu vielen Scheiben, reicht das Gewinde nicht mehr aus, um die Stange mit der Mutter zu befestigen.

Kurz gesagt, je mehr Unterlegscheiben, desto tiefer.

Nun das selbe Spiel auf der anderen Seite.

An der HA braucht nichts gemacht zu werden, weil es sich automatisch abgleicht.

 

Motor anlassen und zusehen, wies runterfährt.

Alle funktionen der Airmatic bleiben erhalten.

 

Dir ist auch bestimmt grad aufgefallen, dass es die selbe Methode ist, wie bei den Koppelstangen.

Die Methode mit den Unterlegscheiben ist eben die günstigste und man kann nicht so extrem Tieferlegen wie mit Koppelstangen oder dem Wilhelm Modul. Das letztere sollte die beste Methode sein.

 

Das sollts gewesen sein. Haben es letztes Jahr an zwei W211ern ausprobiert und es klappt ohne Probleme und die Tieferlegung hat absolut ausgereicht.

 

Die Höhe des Sensors wird verändert, wie bei den Koppelstangen auch.

Rein vom Aufbau her ist es das gleiche Prinzip wie mit den Koppelstangen richtig?

Es ist also quasi das Gleiche wie bei der Stardiagnose oder den Koppelstangen, im Endeffekt wird dem Sensor eine falsche Höhe vorgegaukelt richtig?

Wie gesagt, ich wollte mal nachfragen ob es dasselbe ist wie bei den Koppelstangen? Oder habe ich einen Denkfehler drin.

Der Kollege meinte auch dass eine Tieferlegung von maximal 35mm möglich wären, da nur 3-4 Unterlegscheiben eingesetzt werden können.

Danke für eure Meinungen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Frank_S500

Ob man jetzt mit Koppelstangen, Unterlegscheiben, Vorwiderständen oder Star Diagnose versucht dem Steuergerät eine falsche Höhe des Fahrzeugs vorzugaukeln ist völlig unerheblich.

Fakt bleibt, daß das Steuergerät dann mit falschen Werten für das Fahrwerk rechnet und damit die Betriebssicherheit für das Fz. gefährdet sein kann.

Und das ist auch der Grund, warum diese Bastelei auch von keinem Prüfer abgesegnet wird.

Mich wundert sowieso, daß derartiges Gefrickel inzwischen auch bei diesem Fahrzeugmodell salonfähig geworden zu sein scheint.

Diesem Schicksal kann wohl kein Modell entgehen, sobald es auf dem Gebrauchtwagenmarkt ein gewisses Preisniveau erreicht hat....

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten
am 8. Mai 2010 um 6:01

Bei der vergeblichen Suche nach den Koppelstangen auf der Klorinser -

Seite gefunden:

Thema: Verunstaltung von W221 und W116: (Unterirdisch:eek::eek:)

http://www.sportservice.lorinser.com/.../sklasse_09.html

Themenstarteram 8. Mai 2010 um 12:51

Ihr könnt einfach mal bei Lorinser nachfragen. Die haben eine "mechanische Tieferlegung" im Programm das nichts anderes ist als die Koppelstangen. Ob das automatische Tieferlegung ab einer gewissen Geschwindigkeit auch gelöscht wird, weiß ich nicht.

Erst mal Danke für die sachliche Erwiderung [hatte mit anderem gerechnet ;)]

 

Zitat:

Original geschrieben von V8-STGT

Jedem sei sein Geschmack gegönnt.

Selbstverständlich einverstanden, Geschmäckle ist halt wie beim Affen mit der Seife... :D

 

Zitat:

Original geschrieben von V8-STGT

Bloß halte ich es für peinlich das man eine Tieferlegung als Prollhaftes Mantagetue deklariert.

Ansichtssache, da ich es halt für peinlich halte, ein an sich "schönes" Auto zu verhunzen. :rolleyes:

 

Zitat:

Original geschrieben von V8-STGT

Dann sind also AMG, Lorinser, Carlsson und Brabus alles Tuner von Mantafanatikern??

Nochmals Entschuldigung für die Namesgeber, der Rest stimmt m.E. aber. :o

(einen schön restaurierten Manta 400 sehe ich mir gern an, da liegen Welten zwischen)

 

Zitat:

Original geschrieben von V8-STGT

Wenn jemand keine Tieferlegung möchte dann ist es seine Sache, ebenso wie einer der die

Tieferlegung haben möchte.

Ich möchte halt höher über die Frostbeulenstraßen klappern.... :eek:

 

Zitat:

Original geschrieben von V8-STGT

Und wer sagt denn dass man mit einem Wagen den man kauft, immer zu 100% zufrieden sein muss?

Ich nicht :) :D ;)

 

Zitat:

Original geschrieben von V8-STGT

Wenn man andere Felgen/Endtöpfe/Tieferlegung/Innenausstattung/Soundsystem etc.

eingebaut haben möchte dann sei einem das doch gegönnt.

Bei einem 18jährigen AZUBI mit Hormonüberschwang und notorischer Klammkasse verständlich. :p

 

Ein Beispiel:

Seit kurzem "gondelt" ein schwarzer W220 mit seitlich und hinten angebrachten Schwarzfolienfenstern

auf "HochChromFelgen" ? 20``, aufgepapptem S500, mit infernalischem 4-Flut-Dieselgerappel und

einer Fahrerin incl. Kopftuch herum. [ich hab nix gegen Kopftücher, denn die sind nicht so peinlich)

Wobei wir bei Prollhaftigkeit angelangt wären. (Oder zum Titel "meiner isse longer") :D

 

Aufgrund solcher Beobachtungen werden Kommentare wie mein obiger geboren. :cool:

 

Na denn, in diesem Sinne der verschiedenen Geschmäcker und ihren Auswüchsen

an alle, im besonderen an dich, lieber V8-STGT und mit dem Knoten für euch

zum (DENK DRAN = MORGEN BLUMEN BESORGEN NICHT VERGESSEN) :confused:

ein

Gruetzi :cool: Miteinand

Hier der HOWTO-Eintrag:

NICHT in der üblichen Form!!!!!!

http://www.motor-talk.de/faq/mercedes-s-klasse-q14.html#Q2696638

:mad: wohl eher "wie nicht..." :cool:

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. Airmatic Tieferlegung mit Unterlegscheiben?