ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Airbaglampe und ABS leuchtet mal ja mal nein - bzw flackert synchron!

Airbaglampe und ABS leuchtet mal ja mal nein - bzw flackert synchron!

BMW 3er E36
Themenstarteram 16. Januar 2014 um 21:34

Hallo!

Bei meinem Cabrio e36 bj 10/93 325i mit Airbag für den Fahrer leuchtete anfang Winter morgens nach 1-2 km des ABS. Zündung aus und wieder an half dann nichts - Lampe blieb. Nur morgens dauerte es etwas immer bis sie leuchtet.

Nun ist der Shit weg, leuchtet die blöde Airbaglampe plötzlich. Die leuchtet aber sofort am anfang und geht nach 1-2km weg - oder auch nicht. Dazu kommt, dass die Airbaglampe mit der ABS lampe machnmal gemeinsam flackert. Das ganze scheint unabhängig von der lenkradstellung zu sein.

Bissl aufs Lenkrad kloppen hilft manchmal...^^

Was kann denn das nun sein? oO

LG hen0

Ähnliche Themen
18 Antworten

Ladespannung messen, ob die Lichtmaschine noch richtig funktioniert, und ggf. Fehlerspeicher auslesen lassen

Themenstarteram 16. Januar 2014 um 22:02

Ladespannung is fine... Hab schon geschaut. Fehlerspeicher bin ich gar nicht sicher, weils einer der ersten 36er ist. War da nicht was mit dem lenkrad?

Was hast für ein Lenkrad verbaut? Bild?

Themenstarteram 16. Januar 2014 um 22:14

http://img717.imageshack.us/img717/9027/img0122y.jpg

das wo die Airbaglampe mit eingebaut ist :/

Bei dem Lenkrad ist das anders, stimmt. Aber das ändert nichts an der ABS Lampe, der Fehler steht im Fehlerspeicher. Und da ja die Airbaglampe weg ist, dürfte dir das weiter helfen

Themenstarteram 16. Januar 2014 um 22:27

mit "weg" meinst du was genau? Und nein, mir ist grad noch nicht geholfen^^

Bei dem Lenkrad kann ich dir nicht helfen, erstens kenne ich mich mit dem nicht aus, zweitens darf man da dran eh selber nichts machen. Es wird hier auch nicht gerne gesehen, wenn man da Tips zum rumfummeln am Airbag gibt

Und den Fehler mit ABS musst halt auslesen lassen. Vermutlich wird sich ein Sensor verabschieden, aber das ist nur geraten

Themenstarteram 16. Januar 2014 um 22:36

ah ok.

is ja doof. hatte gehofft, dass der fehler bekannt ist.. schleifring oder so. naja.. aber warum dit ABS nun nicht mehr leuchtet is mir nen rätzel....^^

Evtl. ein Kabelbruch der sich ankündigt. Gab es schon öfter.

Wegen Lenkrad, bemühe mal die SUFU, der Fehler kam schon öfter vor, kann aber jetzt nicht sagen, ob es dazu auch eine Lösung gab. Hatte nie so ein Lenkrad, darum hielt sich da mein Interesse in Grenzen

Hi,

was Du hast, ist ein Nachruest-Airbag-Sportlenkrad II mit integriertem Airbag-Steuergeraet, das ueber ein Schleifring-Paket zusammen mit dem Hupen-Kontakt mit der Bord-Elektrik verbunden ist ...

Mehr kann ich dazu nicht schreiben, sonst muesste ich mir danach selbst auf die Finger hauen ...

Tipp: Fachbetrieb bzgl. Instandsetzung damit beauftragen!

Da wird aber nicht viel mit der Bordelektrik verbunden sein, die ganze Steuerung und Sensoren sind im Lenkrad selber verbaut.

@He-Man42

Willst Du Dich hier mit mir anlegen oder was sollt das Ganze jetzt?

Das gleiche Lenkrad habe ich mir im Sep. 1994 nachruesten lassen und weis sehr wohl, wie das aufgebaut und angeschlossen ist!

Ja klar, fragt sich wer hier mit wem ein Problem hat.

Ich mit Dir sicher nicht! - Aber aus meiner Sicht versuchst Du gerade eins daraus zu konstruieren :(

Der Airbag-Einheit (incl. Sensorik und Steuereinheit) in dem Lenkrad reichen uebrigens Masse und geschaltetes Plus auf Zuendschloss-Stellung 1 (nannte sich in den 60ern bei OPEL auch "G" (wie Garagenstellung): Lenkradschloss entriegelt und das Radio bekam Betriebsspannung) beim E36 ist das zwar etwas umfangreicher, aber im Prinzip auf "Zuendschloss-Stellung I" immer noch das Gleiche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Airbaglampe und ABS leuchtet mal ja mal nein - bzw flackert synchron!