ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Airbag Steuergerät defekt?

Airbag Steuergerät defekt?

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 21. Februar 2013 um 11:32

Hallo,

 

seit gestern leuchtet bei meinem A4 2.0 TDI, Baujahr 11/08 mit 145000 km die Airbag Lampe.

Lt. Audi Werkstatt Steuergerät defekt, statisch/aktiv, lt. VAS.

Kann man das Gerät reparieren? Die Kosten für den Ersatz lt. Audi 450 Euro Steuergerät, 150 Euro Einbau mit programmieren.

 

Vielen Dank

Ähnliche Themen
16 Antworten
am 21. Februar 2013 um 12:32

Da wirst um ein neues Steuergerät nicht drum herum kommen.

LG

Ja. Alles andere wäre Sparen am falschen Platz.

Themenstarteram 25. Februar 2013 um 9:34

Hallo,

habe jetzt allein eine Firma gefunde welche Steuergeräte repariert. Preis 129 Euro incl. USt.

Werde das jetzt mal ausprobieren, scheint auf jeden Fall günstiger zu sein als ein Neuteil.

Werde weiter berichten.

 

Gruß

Ralph

am 25. Februar 2013 um 13:27

Zitat:

Original geschrieben von quattroallroad44

Hallo,

habe jetzt allein eine Firma gefunde welche Steuergeräte repariert. Preis 129 Euro incl. USt.

Werde das jetzt mal ausprobieren, scheint auf jeden Fall günstiger zu sein als ein Neuteil.

Werde weiter berichten.

 

Gruß

Ralph

Da mal reinlesen.

Danach Entscheidung überdenken.

Themenstarteram 25. Februar 2013 um 16:25

Zitat:

Original geschrieben von hurz100

Zitat:

Original geschrieben von quattroallroad44

Hallo,

habe jetzt allein eine Firma gefunde welche Steuergeräte repariert. Preis 129 Euro incl. USt.

Werde das jetzt mal ausprobieren, scheint auf jeden Fall günstiger zu sein als ein Neuteil.

Werde weiter berichten.

 

Gruß

Ralph

Da mal reinlesen.

Danach Entscheidung überdenken.

Danke erstmal für den Hinweis.

Das Steuergerät habe ich heute morgen zur Reparatur eingesandt.

In dem genannten Thread wird ja wild diskutiert und eigentlich auch nicht sehr realitätssicher.

Sicher gibt es ein für und wider, allerdings interessiert es mich weniger ob das Gerät "resetiert" wird oder "repariert" wird.

Wichtig ist daß der Fehler verschwindet. Sollte das Gerät nicht einwandfrei funktionieren wird die Lampe wohl wieder aufleuchten.

Und 129 Euro gegenüber 440 Euro ist schon ein Wort.

Wir werden sehen obs klappt.

Gruß

Ralph

am 11. Mai 2014 um 12:01

Zitat:

Original geschrieben von quattroallroad44

Zitat:

Original geschrieben von hurz100

 

Da mal reinlesen.

Danach Entscheidung überdenken.

Danke erstmal für den Hinweis.

Das Steuergerät habe ich heute morgen zur Reparatur eingesandt.

In dem genannten Thread wird ja wild diskutiert und eigentlich auch nicht sehr realitätssicher.

Sicher gibt es ein für und wider, allerdings interessiert es mich weniger ob das Gerät "resetiert" wird oder "repariert" wird.

Wichtig ist daß der Fehler verschwindet. Sollte das Gerät nicht einwandfrei funktionieren wird die Lampe wohl wieder aufleuchten.

Und 129 Euro gegenüber 440 Euro ist schon ein Wort.

Wir werden sehen obs klappt.

Gruß

Ralph

Hallo Ralph,

ich wollte mal nachfragen, wie es bei dir mit dem Löschen, bzw. Reseten des Steuergeräts für Airbag geklappt hat? Zu welcher Firma hast du es hingeschickt??

 

Gruß

waldez77

ich hab ebenfalls einen Kunden mit einem Airbags (defekt) - es wurde erst ausgebaut dann zu einer Firma geschickt ; Rückmeldung -Irreparabel

ich hab jetzt ein neues Steuergerät bestellt; der Austausch geht nur über SVM und findet nächste Woche statt

zudem halte ich persönlich eh nicht viel von "instandsetzern"

und mal nebenbei; war klar das sich hier der HURZ wieder meldet; andere Thema kann er scheinbar nicht ausser wenn's ums Thema Airbag geht
PS: schau mal ins A5 Forum da ist auch wieder "Futter" für dich :)

 

gruss

andy

am 12. Mai 2015 um 8:37

Hallo,

 

ich besitzte einen Audi A4 B8 Baujahr 2008 mit 1.8 TFSI 160 Ps Motor. Seit ca 2 Wochen leuchtet bei diesem das Airbag-Lämpchen. Als ich nun Vor 2 Tagen eine Fehlerauslese gemacht hat hat er keinen Fehler gefunden. Folgendes Programm habe ich für die Fehlerauslese benutzt: "VCDS". Auf dem Bild könnt iihr nochmal genau sehen was ich für ein Lämpchen meine. Seitdem dieser Fehler aufgetreten ist, ist das Piepgeräusch bei unangeschlatem fahren auch nicht mehr aktiv. Auch die Handbremse löst sich bei unangeschnallt sein wenn ich normal anfahre, sprich ich muss nicht die bremse drücken und manuell die handbremse lösen. Außerdem ist der Fehler beim Fahren aufgetaucht.

Danke schonmal für eure Hilfe :)

was steht im Airbag Steuergerät ?

wenn die Lampe an ist MUSS was im Speicher stehen

am 14. Mai 2015 um 9:03

Das ist ja das Problem es stand bei der Fehlerauslese nichts im Steuergerät. Habs 3 mal durchlaufen lassen und jedesmal wurde kein Fehler angezeigt im Airbag Steuergerät.

Womit hast du das Steuergerät ausgelesen?

VCDS zeigt nicht immer alle Fehler an ; ich kann mir kaum vorstellen das die lampe an ist und absoult nichts im Speicher steht

am 21. Mai 2015 um 16:02

Also letztens beim Fahren ist der Fehler kurz verschwunden. Kollege war nicht angeschnalllt und das Piepen hat auch sofort angefangen. Der Fehler wurde auch nicht mehr angezeigt. Keine Minute später kam der Fehler wieder und das Geräusch beim Unangeschnallt sein ebenfalls.

Habe genau das selbe Problem mit dem nicht mehr piepen wenn man nicht angeschnallt ist und Airbag Lampe leuchtet auf....Bei der fehlerauslesung bei Audi wurde mir gesagt das da Überspannung angezeigt wird im Speicher und steuergerät hat wohl ein weck ....Kostenpunkt für das steuergerät bei Audi ca. 450-500€

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Airbag Steuergerät defekt?