ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Airbag Deaktivierung wegen Kindersitz nötig?

Airbag Deaktivierung wegen Kindersitz nötig?

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 1. Oktober 2014 um 6:23

Hallo,

ist es eurer Meinung hier nötig den Airbag deaktivieren zu lassen? Ich möchte natürlich nicht, dass im Falle eines Unfalls dem Kleinen die Beine gebrochen werden. Oder ist ausreichend Platz?

MfG ooooA8

Beste Antwort im Thema

Nein, der Airbag braucht nicht deaktiviert werden.

Der Äitbag MUSS deaktiviert werden wenn eine Babyschale entgegen der Fahrtrichtung benutzt wird.

Deaktivieren kann man dann in dem Fall mit Babyschale über die Airbagabschaltung (Schlüsselschalter) im Handschuhfach.

---> Bedienungsanleitung (da stehen auch noch Infos drin)

 

MfG

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Natürlich geht vorne eine babyschale. Dafür ist ja die Beifahrer- airbsgabschaltung da!!

Zitat:

Original geschrieben von MZ-ES-Freak

Natürlich geht vorne eine babyschale. Dafür ist ja die Beifahrer- airbsgabschaltung da!!

:rolleyes:

Bitte einmal den Eingangsthread bemühen:

Es wurde die Frage nach einem vorwärts gerichteten Kindersitz in einem Auto ohne Airbagabschaltung gestellt.

Dass eine Babyschale vorne nur mit abgeschaltetem Airbag zulässig ist, wurde weder gefragt noch in Frage gestellt...

Themenstarteram 1. Oktober 2014 um 12:09

Danke Hannes und Turbotobi,

Den vorderen Sitz habe ich wie bei Audi beschrieben ganz hinten/oben. Und da der Airbag scheinbar weiter oben aus dem Armaturenbrett kommt, sollten die Beine des Großen nicht stören :)

Benzli und Reox Ihr könnt es mit euren Kindern handhaben wie ihr wollt, wir aber möchten unsere Kleine bei Autofahrten mit Fingerspielen, Büchern ansehen, Singen etc. beschäftigen.

Ihr schreibt zwar beide viel, aber warum der Große nicht vorn sitzen darf habt habe ich immer noch nicht verstanden.

Meiner Meinung nach ist die Kleine alt genug zum Vorwärtsfahren, wenn sie in einen dementsprechenden Kindersitz passt.

Zitat:

Original geschrieben von ooooA8

...

Benzli und Reox Ihr könnt es mit euren Kindern handhaben wie ihr wollt...

Machen wir doch.

Jeder selbst darf abwägen, ob er seinen Nachwuchs einem explodierenden Beifahrerairbag, der die Kraft hat einen ausgewachsenen Mitfahrer mit 90kg aufzufangen, aussetzen will(verletzte Extremitäten wären da noch meine geringste Sorge), oder ob er Mutti zumutet ein spuckendes, verschluckendes oder gelangweiltes Baby vom Beifahrersitz aus zu betreuen.

Zitat:

Original geschrieben von ooooA8

..warum der Große nicht vorn sitzen darf habt habe ich immer noch nicht verstanden.

s.o.

Der Hersteller meines Kindersitzes(keine Babyschale) hat übrigens nur die Montage auf der Hinterbank empfohlen.

mfg

Themenstarteram 1. Oktober 2014 um 13:54

Zitat:

Original geschrieben von reox

... oder ob er Mutti zumutet ein spuckendes, verschluckendes oder gelangweiltes Baby vom Beifahrersitz aus zu betreuen...

Ja, klingt sehr sicher wenn Mutti vom Vordersitz aus ein Kind in einer Babyschale auf der hinteren Bank bespaßen soll. :rolleyes:

Das klappt vielleicht in einem A2 ... aber auf keinen Fall in einem A6 :p

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Airbag Deaktivierung wegen Kindersitz nötig?