ForumPassat B5 & B5 GP
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. AGZ Kein Zündfunke am ersten Zylinder! Hiiiilfe

AGZ Kein Zündfunke am ersten Zylinder! Hiiiilfe

Themenstarteram 5. November 2009 um 16:51

Langsam drehe ich durch!!!

Hatte ja das Problem das ich gar keinen Funken hatte.Gestern hab ich die neue Endstufe verbaut und alles war super,Probefahrt ca 15 Km,heute morgen auf dem Arbeitsweg ist es auf halber Strecke passiert, nach ca 20 Km ruckelte es und ich mercke das er nicht mehr richtig zieht.Mein erster Gedanke war das wohl beim wechseln der Zündspulle die ich ja noch vor der Endstufe gewechselt habe warscheinlich ein Zündkabel was ab bekommen hat,na gut die restlichen 15 km mit 100 zur Arbeit getuckert.Nach der Arbeit bin ich gleich Richtung nach Hause beim Kfz Laden vorbei und auf dem Parkplatz die Stecker nacheinander abgezogen,und siehe nach abziehen des Steckers vom ersten Zylinder keine Reaktion! alles klar ich rein und ein neues Zündkabel geholt und noch auf dem Parkplatz eingebaut,

angeschmissen, lüft ruhig und zieht, OK das wars wohl! aber dann! nach 20km das selbe Spiel ruckelt wieder und zieht nicht mehr,ich wieder mit 100 nach Hause getuckert.Das selbe Spiel wieder kein Funken auf dem ersten Zylinder,alles klar wechsel mal die Zündspulle hab ja noch meine alte liegen,hat aber leider nix geholfen immer noch das selbe Spiel.

Die Kerze ist es nicht ,es ist defenitiv kein Funke da!

Weiss echt nicht mehr weiter! Beide Spullen im Arsch?! das glaub ich nicht !

Wodran kann es denn noch liegen?

Ähnliche Themen
12 Antworten
am 5. November 2009 um 18:05

Hallo

Nachdem, was du so beschrieben hast, kommt ja das Zündkabel nicht in Frage. Offenbar ist eine Zeit lang alles i.O. und dann tritt der Fehler auf. Wenn kein Funke am ersten Zylinder da ist, bleibt eigentlich mal wieder nur die Endstufe als Übeltäter. War das eine neue Enstufe oder gebraucht, ist die original VW? Nicht das die bereits einen weg hatte und deshalb so günstig war, denn normalerweise kostet die doch etwas mehr. Und was ist mit der Spule, ist die neu?

Außerdem wäre ein Fehlerspeicherausdruck gut, um die Fehlersuche einzugrenzen.

Gruß

Manni

Themenstarteram 5. November 2009 um 18:16

Hallo Manni!

ja du hast Recht die Spulle ist gebraucht und recht günstig aber Orginal, was mich ja wunder ist das nach dem ich das Kabel gewechselt hab es wieder gut war.Wie sind die Kabel die an den Stecker der Zündspulle ran gehen angeordnet? hat jede der zündspullen ein eigenes Kabel die die jeweilige ansteuert?kann man da messen?wie würdest du weiter vorgehen,bin dummerweise Maschienenschlosser und kein besonders erfahrener Elektriker

am 5. November 2009 um 18:32

Beim VR5 werden die Zylinder einzeln angesteuert. Du hast quasi 5 einzelne Spulen in einem Gehäuse.

Man kann die Zündsignale sich mit einem Oszilloskop ansehen, aber sowas hat nur die Werkstatt.

Jetzt ist die Frage ob, die Spule oder die Endstufe nicht richtig arbeiten. Ich würde jetzt die Ansteuerung der Zündspule durch die Endstufe prüfen. Meistens ist die Endstufe defekt, weil bei Zündspulen der Funke dann an anderer Stelle durchschlägt und der Motor aussetzt. Da aber gar keiner da ist, tippe ich auf die Ansteuerung. Ist die Endstufe original und neu?

Gruß

Manni

Themenstarteram 5. November 2009 um 19:13

sorry hatte Probleme mit meiner Verbindung.

Die Endstufe ist Orginal aber gebraucht,morgen sollte mein Interfase kommen dann kann ich ne Fehlerauslese machen. kann es sein das ich durch den Spullen wechsel etwas beschädigt hab und nen Wakler hab? wieso ging es nach dem Kabel wechsel,glaubst du da an Zufall?

am 5. November 2009 um 19:46

Nein, Zufall ist das glaub ich nicht. Ich denke, daß die Endstufe durch die Temperaturen im Motorraum aussetzt. Deswegen ist er nach dem Kabelwechsel oder in der Früh noch ohne Probleme lief, weil es da noch nicht so heiß ist. Wenn die Endstufe gebraucht ist, kann das durchaus möglich sein. Dadurch kann sich auch die Messung als korrekt erweisen, da die Endstufe dann wieder abgekühlt ist.

Ich würde dir raten, immer nur Neuteile mit Garantie, auch wenn es etwas mehr kostet. Aber so bist du auf der sicheren Seite.

Das beste wäre, wenn eine andere zum Testen da wäre. Vielleicht kannst du die Endstufe wieder zurückgeben und kaufst dir eine neue.

Gruß

Manni

Themenstarteram 5. November 2009 um 19:57

Mag sein das es mit der Temperatur zu tun hat , ist aber sehr seltsam weil das Auto ja gut acht Stunden stand in meiner Arbeitszeit,hab es dann ja angemacht und bin dan ca 2km auf vier Pötten zum Händler gefahren und dan das kabel auf dem Parkplatz gewechselt,ging dan ja ca 15km gut, ich mach morgen die Diagnose vieleicht hat ja es Erfolg.

hab dich unter Buddies gespeichert kann allso sehen ob du online bist,melde mich morgen ob es Neuigkeiten gibt,

Danke nochmal

Mfg Lukas

am 5. November 2009 um 20:03

OK, bin gespannt.

Gruß

Manni

Ich hatte auch mal keinen Zündfunken auf einer Kerze. Es lag auch am Verstärker.

Themenstarteram 6. November 2009 um 16:29

Moin

hab ihn Heute Morgen angeschmissen und er lief rund,nach der arbeit noch mal versucht und er läuft wieder auf Vier Zylinder,hab die Endstufe abgeschraubt und oben hin gelegt und die Karre gestartet lief za 20 sec auf vier Pötten bis er ganz aus ging .Geht gar nicht mehr an,gar kein Funken mehr da.

werde das ding zurück schicken wo ich sie her hab.Hab beim Ortsansässigen Teile Händler gefragt 260EU+MW allso rund 310Eu,bei Ebay ist eine drin für 140EU,will es mal mit der versuchen weil 310 ist echt heftig,da kriege ich ja nen halben Austauschmotor für!was VW haben will,will ich gar nicht erst wissen.Wenn die neue da ist werde ich sie neben dem Motorsteuergerät plazieren allso praktisch hinter dem Hitzeblech in einer Wasserdichten Verpackung,denke das sie da besser aufgehoben ist wird ja nicht so warm und die Kabel sind lang genug.Zum Interfase das ich heue bekommen habe,na ja hab es instaliert aber wenn ich versuche einen Automatischen Suchlauf zu starten tut sich nix,er sagt irgend was mit Modem.5 ,keine Ahnunng was das bedeuten soll ist ja keine Beschreibung bei,Vag com heisst das Programm.

MFG Lukas

am 6. November 2009 um 17:40

Hallo

Zugegeben, 310€ sind schon recht viel, aber vielleicht klappt's ja mit der anderen.

Bei VAG-com kenn ich mich nicht so gut aus, hatte erst einmal damit zu tun - hab ja Zugang zum VAS-Tester bei VW.

Ich weiß nur, das da ein Knopf auf dem Stecker war (der am Fzg. angeschlossen wird) und auf den musste man ca. 2 sek. drücken. Vorher Zündung einschalten. Erst dann fand das Programm die Steuergeräte.

Du mußt auch keinen automatischen Suchlauf machen, wähle Adresswort 01 für die Motorelektronik.

Gruß

Manni

Themenstarteram 6. November 2009 um 19:24

Hy Manni1

hab eben noch mal geguckt,ist kein schalter dran,leider!

Mache mal ein neues Thema zu VAG auf.

wie kommt es das du so viel vom VR5 verstehst,machst das beruflich?

am 6. November 2009 um 21:03

Bin von Beruf Kfz-Mechaniker, arbeite bei VW und gerade dabei meinen Servicetechniker zu machen.

Hatte halt schon ein paar VR5 Motoren und die Endstufe geht halt gern kaputt.

Gruß

Manni

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. AGZ Kein Zündfunke am ersten Zylinder! Hiiiilfe