ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. AGR ersetzen oder reinigen?

AGR ersetzen oder reinigen?

Themenstarteram 28. März 2005 um 7:46

Hallo Leute,

ich habe seit einigen Wochen größere Probleme mit dem AGR Ventil. Der Wagen geht während der Fahrt aus, Motorkontrollleuchte geht während der Fahrt an, Leerlaufdrehzahl schwankt usw...

Habe den Fehlerspeicher auslesen lassen: Diagnose AGR. Kostenvoranschlag für den Ersatz beim FOH 206 Euro.

Nun ich kenne die zahlreichen Threads zu diesem Thema, trotzdem habe ich noch weitere Fragen:

- wo kriege ich außer beim FOH ein AGR Ventil zu kaufen? Da der Händler für das Teil 146 Euro verlangt, werde ich im Fall eines Neukaufs mir das Teil auch einbauen lassen....

- hilft die Reinigung des AGR Ventils immer? Oder kann das Teil tatsächlich kaputt sein?

Ähnliche Themen
32 Antworten
am 28. März 2005 um 9:04

das kann ich dir morgen sagen. ich hatte glücklicherweise keine Torx T45 Nuss und jetzt steht mein Auto zerlegt in der Garage. Morgen weiß ich ob eine Reinigung was taugt.

Das ersetzen wird nicht billig. denk mal die 200 ökken sind nur für das ventil. da haust noch 2-3 Stunden Arbeitszeit drauf und dann bist bei 350 aufwärts.

Ausbau ist eigentlich nicht schwer, wenn man eine passende Nuss hat um das AGR zu lösen ;)

@k0Ax

 

"da haust noch 2-3 Stunden Arbeitszeit drauf"

Wie kommst du auf 2-3 stunden arbeitszeit..?Kann ich mir nciht vorstellen, also bei den 1L Motor ist es maximal ne 3/4 Stunde

schau mal wo das beim 1,4l 16V sitzt

da ist die ansaugbrücke runter und der kühlmittelbehälter weg. diverse stecker abgezogen und und und

Themenstarteram 28. März 2005 um 16:57

Hat sonst niemand das AGR Ventil gereinigt?

Ich habs gereinigt!

Hat wahre Wunder gewirkt. Bei ATU haben die mir dazu geraten. Selbst wenn du es wechselst ist es bald wieder hin.

Das AGR sitzt an einer beschissenen Stelle im Motor. Es verdeckt spätestens nach nem Jahr wieder neu.

Bau es aus, reinige es mit Bremsreinigerzeugs und gut ist.

Die MKL leuchtet bei mir zwar immernoch, hab aber jetzt seit bestimmt 3 Monaten keine Probleme mehr mit dem Ventil gehabt!!

wenn die MKL aber trotzdem leuchtet, läuft dein Auto mit einem Notprogramm. Du solltest trotzdem schauen das die nicht leuchtet.

Ja der Fehlerleser sagt weiterhin das es das AGR ist.

Es ist aber sauber und es ruckelt nichts mehr.

Meinst du da ist trotzdem noch was dran?

Ich bin ja fast der festen Überzeugung das die MKL-Birne kaputt ist ;-)

Im Stand ist sie aus, mal geht sie auch gar nicht an aber spätestens wenn ich die 50km/h überschreite geht es wieder aus. Da ist doch n Wackler im Kontakt der MKL-Birne ;-)

hast du beim reinigen auch die dichtung getauscht?

evtl liegt es an der. wackler wäre komisch. wenn dann würde sie eher ausgehen obwohl sie an sein müsste.

normal müsste das mit bremsenreiniger gehen. morgen nachmittag nach dem zusammenbau kann ich berichten ob meine mkl-leuchte auch noch tut nach dem reinigen.

hast aber nicht den stecker vergessen wieder draufzustecken? ;)

Ne, hab alles wieder richtig zuammen gesetzt. Die Dichtung habe ich nicht witgewechselt. Evtl. könnte es daran liegen, hab ich gar nicht dran gedacht.

Muss ich wohl morgen nach der Arbeit auch nochmal schauen...

dann wart ab, ob es bei mir auch noch leuchtet. wenn nicht, ist die wahrscheinlichkeit das es daran liegt höher.

AGR Dichtung kostet 1,15 Euro und die vom Krümmer weiß ich noch nicht. Tip auf 3-6 Euro. FOH hatte am Donnerstag schon zu.

ich war heut morgen och beim FOH weil bei mir nun auch die mkl immer angeganen is und es geruckelt hat *nerv*

auslesen des fehlerspeichers hat agr ergeben ... naja hab mir für 110euro oda so son teil gekauft + nä dichtung der ansaugbrücke für 3 euro .. wobei der typ aba meinte das die ansaugbrücke nich wirklich wech muß da es auch so geht beim tigra. naja ma gucken wie da ran komme

.. aber soll die dichtung des agr nur die dünne blech platte sein?

und stimmt es denn, das man übern tid nicht alle fehler findet die im speicher sind? weil der FOH hat heute 2 fehler gefunden (agr und wegfahrsperre) und im tid wird nur die 171 angezeigt

mfg

aus dem tid kannst du nicht alles auslesen, das stimmt.

 

Hab den AGR aus/einbau jetzt hinter mir. hab es nur mir verdünnung gereinigt und eine neue dichtung dran und jetzt geht es wieder perfekt.

ja, die agr dichtung ist ein metalblättchen. die wölbung muss vom AGR weg zeigen.

Kurz zum ausbau.

-Motorverkleidung runter

-Ansaugbrücke runter

-Kühlmittelbehälter oben losmachen

-Kühlmittel durch den grösseren der beiden Schläuche in einen Behälter ablaufen lassen

-Kühlmittelbehälter hochziehen und den Schlauch unten lösen

-Bremsflüssigkeitsbehälter lösen und zur Seite

-Ansaugbrücke herunternehmen (Schelle an der Drosseklappe aufhalten)

-diverse Stecker und Schläuche lösen

-AGR mit Torx T45 lösen und rausnehmen

 

@Linda

MKL leuchtet nicht mehr. Die alte Dichtung war aber so platt, das ich mal drauf tip, das es an der liegt.

ach welch ein zufall ich hab alle trox bis T40 ^^

naja kennt jemand noch nän anderen workshop außer den von corsa-tigra.de? da steht man brauch außen sowie innen trox? oda is damit sechskant schlüssel gemeint?

das ist eine schraube mit Torx aussen. Die bekommst aber mit einer Nuss auf. Die ist rechts an der Ansaugbrücke unter der Abdeckung. Dann noch die 2 Torx T45 Schrauben am AGR. der rest ist sechskant.

wenn du nur bis T40 hast, ist es ein 1/4" Kasten :)

Schau das du dafür einen Bitsatz mit T45 herbekommst. Ansonst geht nur noch 3/8". einen 1/2" Kasten kannst du da nicht verwenden, weil es einfach zu eng ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen